Bei der Verwendung des Spielzeugs ist größte Vorsicht geboten, da Geschick erforderlich ist, um Stürze oder Zusammenstöße zu vermeiden, die zur Verletzung des Kindes oder weiterer Personen führen können. Das höchstzulässige Nutzergewicht dieses Kindermotorrads beträgt 30 kg. Playtastic – www.playtastic.de...
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Gebrauchte Batterien müssen zur fachgerechten Entsorgung zurückgegeben werden. Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der gleichen Art verkauft werden. Playtastic – www.playtastic.de...
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NX-7267 in Übereinstimmung mit der RoHs-Richtlinie 2011/65/EU, der EMV-Richtlinie 2004/108/EG und der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG befindet. Leiter Qualitätswesen Dipl.-Ing. (FH) Andreas Kurtasz 18.09.2015 Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer NX-7267 ein. Playtastic – www.playtastic.de...
Folgen Sie zur Montage den nachstehenden Schritten: Linke Fußraste 1. Montieren Sie die linke Fußraste an der linken Seite des Motorrads, wie in der Abbildung dargestellt. Hierzu drücken Sie die Fußraste fest in der Halterung am Motorrad an, bis sie einrastet. Öffnung Fahrpedalkabel Playtastic – www.playtastic.de...
Seite 9
3. Montieren Sie die Stützräder unten am Motorad und an den beiden Fußrasten. Verwenden Sie hierzu die mitgelieferten 3 Schrauben 4x39 PAB in den drei mittleren Bohrungen und jeweils 2 Schrauben 3,5x15 TAB (D=8) auf der linken und rechten Seite, wie in der Abbildung dargestellt. Playtastic – www.playtastic.de...
Seite 10
6. Schließen Sie zunächst die drei Stecker der Frontverkleidung an den drei Buchsen vorn am Motorrad an. Stecker und Buchsen sind farbcodiert. Folgen Sie Abschnitt A in der obigen Abbildung. Dann ziehen Sie die Kabel so weit wie möglich in die Öffnung hinein, wie in Abschnitt B der Abbildung gezeigt. Playtastic – www.playtastic.de...
Seite 11
7. Setzen Sie den linken und rechten Rückspiegel an der Fronverkleidung an und drücken Sie die Spiegel fest in den Halterungen der Frontverkleidung an, bis sie einrasten. Nummernschild 8. Setzen Sie das Nummernschild hinten am Motorrad an. Playtastic – www.playtastic.de...
Seite 12
Abbildung dargestellt. Schließen Sie die Batterie an. Schließen Sie den roten Kabelschuh am Pluspol (+) der Batterie (rot) an und den schwarzen Kabelschuh am Minuspol (-) der Batterie (schwarz). Folgen Sie Abschnitt B der Abbildung oben. Playtastic – www.playtastic.de...
6. Zum Beschleunigen und Fahren im jeweiligen Gang dient das Fahrpedal (12) auf der rechten Fußraste. Es muss zum Beschleunigen heruntergetreten werden. 7. Das Motorrad hat keine Bremse. Es wird gebremst, indem der Fuß vom Fahrpedal genommen wird. Hierbei kommt es zu einer Verzögerung von ca. 1 Sekunde. Playtastic – www.playtastic.de...
3. Die Ladezeit beträgt 9 bis 10 Stunden und darf 15 Stunden nicht überschreiten. 4. Während des Ladezyklus erwärmt sich das Ladegerät etwas, das ist völlig normal. 5. Überlassen Sie das Laden der Batterie nicht Kindern, es muss von einer Aufsichtsperson durchgeführt werden. Playtastic – www.playtastic.de...
Sie sich bitte an den autorisierten Kundendienst. 1. Zum Zugang zur Steuerplatine müssen Sie zunächst den Sitz abschrauben. Darunter finden Sie die Batterie und das Gehäuse der Steuerplatine. Schrauben Sie den Deckel der Steuerplatine ab. Playtastic – www.playtastic.de...
Seite 16
Schwarzer Batteriepol (-) Schwarzes Kabel Rotes Kabel Steuerplatine Schwarzes Kabel 7-A-Überlastschutz Rotes Kabel 2. Überprüfen Sie den Überlastungsschutz mit einem Multimeter. Er muss im Zweifel ausgetauscht werden, eine Reparatur ist nicht möglich. Sitz Deckel Steuer-platine Playtastic – www.playtastic.de...
9 - 10 Stunden Betriebszeit 1 - 2 Stunden Motor 6 V / 30 W Zuladung Max. 30 kg Abmessungen (LxBxH) 106,8 x 50 x 65,7 cm Leergewicht 12,06 kg Betriebstemperatur 0 - 40 °C Höchstgeschwindigkeit 4,5 km/h Playtastic – www.playtastic.de...