Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen - Ferm PRM1015 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRM1015:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Produktinformationen
Abb. A1, A2 & C
1. An-/Ausschalter
2. Griff
3. Bodenplatte
4. Befestigungsschrauben für Anschlag
5. Schalterverrieglungstaste
6. Spannmutter
7. Spindelsperre
8. Einstellknopf für Tauchtiefe
9. Flügelschraube für Tiefenanschlag
10. Tiefenanschlag
11. Klemmhebel
12. Skala für Tauchtiefe
13. Einstellrad für elektronische Drehzahlreglung
15. Feineinstellknof für Tauchtiefe
16. Spanabsaugvorrichtung
17. Parallelanschlaglineal
18. Nullmarkierung
19. Parallelanschlag
20. Führungsstange
21. Tiefenanschlagrevolver
22. Schrauben
23. Schablonenführung
24. Staubabsaugungs-Adapter
25. Staubrohr

2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

Die folgenden Symbole werden in diesen
Anweisungen verwendet:
Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig
durch.
Lebens- und Verletzungsgefahr sowie
Maschinenschadengefahr, wenn die in
dieser Gebrauchsanweisung gegebenen
Sicherheitsanweisungen nicht befolgt
werden.
Stromschlaggefahr.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
10
Drehzahlsreglung.
Tragen Sie einen Ohr- und
Augenschutz.
Tragen Sie eine Staubmaske.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Zusätzliche Sicherheitsanweisungen
Überprüfen Sie bitte die Werkstücke auf
irgendwelche Behinderungen an der
Materialoberfläche wie hervorstehende Nägel
usw., um den Kopf der Fräsmaschine zu
schützen.
Warten Sie, bis die Fräsmaschine völlig zum
Stillstand gekommen ist, bevor Sie blockiertes
oder abgefrästes Material um den Fräser
herum entfernen.
Benutzen Sie dazu eine lange Stange und
niemals Ihre Finger.
• Halten Sie Ihre Hände von der Fräsfläche fern.
Schalten Sie die Maschine sofort aus, wenn
sie beginnt, ein ungewöhnliches Geräusch zu
erzeugen oder zu stark zu schwingen.
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahmen bitte,
ob alle Teile sicher sind, die Werkzeuge
entfernt worden sind usw.
Überprüfen Sie immer, ob die
Stromversorgung der Spannung auf
dem Leistungsschild entspricht.
Ihre Maschine ist doppelt isoliert,
deshalb ist keine Erdung erforderlich.
Werfen Sie alte Kabel und Stecker sofort weg,
wenn sie durch neue ersetzt worden sind. Es
ist gefährlich, den Stecker lockerer Kabel in
die Wandsteckdose zu stecken.
Verwenden Sie nur ein genehmigtes
Verlängerungskabel, das für den
Leistungsbedarf der Maschine geeignet ist.
Der minimale Leiterquerschnitt beträgt 1,5
mm
2
. Wenn Sie eine Kabelrolle benutzen,
wickeln Sie sie immer vollständig aus.

Werbung

loading