D
2.2 Benutzungshinweise
1. ON/OFF
Schalter für 1 Sekunde drücken, das Display leuchtet und zeigt so an, dass das Fahrzeug
aktiviert ist. 3 Sekunden lang drücken um das Fahrzeug auszuschalten. Wird der Scooter 3
Minuten lang nicht verwendet schaltet sich dieser automatisch AUS.
2. Gashebel
Den rechten Daumengasgriff drücken um den Scooter zu beschleunigen (1-30km/h).
3. Bremsen
Den linken Daumenbremshebel drücken um die elektromagnetische Bremse zu aktivieren.
Umso mehr der Hebel gedrückt wird desto stärker ist die Bremswirkung.
4. Hupe
Fahrzeug aktivieren und den Hupenknopf drücken um die Hupe zu verwenden.
5. LED Frontlicht
Im manuellen Scootermodus ohne aktiviertem Motor den Lichtschalter drücken und ein
Zeichen im Display zeigt an, dass das Vorderlicht aktiviert ist. Den Schalter erneut drücken
um das Licht auszuschalten. Der Scooter ist mit einem Helligkeitssenor ausgestattet welcher
das Licht bei Dämmerung automatisch einschaltet (Auto Light Mode).
Beispiel: Bei bewölktem Wetter und aktivertem Auto Light Mode schaltet sich das Licht
automatisch ein. Löst sich die Bewölkung auf und es wird wieder heller registirert dies der
Helligkeitssenor und schaltet das Licht wieder aus. Im Auto Light Mode ist ebenfalls die
Displaybeleuchtung abhängig von der gemessenen Helligkeit ein- oder ausgeschaltet.
Der Auto Light Mode wird durch einmaliges drücken auf den Light ON/OFF Schalter
beendet.
6. Kilometeranzeige
Ist das Display eingeschaltet stehen 3 Modi zur Verfügung: Total, trip und time. Diese könne
durch drücken des Setting Knopfes gewechselt werden. Im „trip" Modus werden durch
drücken des (S) Knopfes für 3 Sekunden die aktuellen Daten gelöscht.
7. Notbremsung
Im Notfall empfiehlt es sich die hintere Fussbremse zu verwenden.