Einschaltknopf
Der Druckknopf auf der linken Seite des Front-Panels schaltet das Gerät ein oder setzt es in den Standby
Modus. Die blaue LED über dem Druckknopf zeigt den Status des Geräts an:
Bluetooth Verbindung
Verbinden (Pairing) per Bluetooth mit Android Geräten:
Öffnen Sie die Einstellungen des Android-Geräts und wählen Sie Bluetooth. Schalten Sie Bluetooth ein und
starten Sie die Suchfunktion (Scan). Gefundene Geräte werden angezeigt. Wählen Sie Remote Box S2 und
bestätigen die Richtigkeit des im Display des Android-Geräts angezeigten Code. Bestätigen Sie die Kopplung
indem Sie den Knopf unter der blau blinkenden LED drücken, bestätigen Sie nun die Kopplung auf Ihrem
Android Gerät.
Ältere Bluetooth-Geräte verlangen die Eingabe eines Codes. Geben Sie erforderlichenfalls „0000"
ein. In diesem Fall ist keine Bestätigung auf Remote Box S2 oder der Fernbedienung erforderlich.
Verbinden (Pairing) per Bluetooth mit Apple Geräten:
Remote Box S2 ist automatisch mit Apple Geräten verbunden. Sie können die Verbindung unter:
Einstellungen>Bluetooth>Meine Geräte prüfen
Sowohl Apple als auch Android Produkte können maximal ein Remote Box ähnliches Produkt
benutzen (Remote Box S2, MaiA DS/DS2). Android Geräte benötigen Remote Box S2 in der Liste der
gekoppelten Geräte.
Bluetooth Fernbedienung
Die Infrarot-Sender Dioden sind auf der Geräte-Front zu finden. Ein ungestörter Sichtkontakt zwischen
Remote Box S2 und dem zu steuernden Gerät muss gegeben sein um die Fernbedienungs-Funktion zu
nutzen.
-Die Bluetooth Verbindung muss gegeben sein bevor Remote Box S2 über Box Control gesteuert wird.
-Die Bluetooth Steuer Funktion ist ab Box Control Version 1.6.7 (Android) und 1.2.4 (Apple) bzw
höher verfügbar.
- Koppeln Sie Ihr Gerät mit Remote Box S2 über Bluetooth
- Starten Sie die Box Control App
- Beim ersten Start öffnet sich der Setup Assistant automatisch
- Beim ersten Schritt (Wählen Sie Ihre Geräte) wählen Sie Remote Box S und bestätigen Sie mit "Weiter"
(- In den folgenden Schritten wählen Sie Ihre Medienbibliothek, Abspielgeräte sofern verfügbar und bestätigen
Sie jeweils mit „Weiter")
- Im letzten Schritt (Wählen Sie Ihre Fernbedienungen) wählen Sie die Geräte welche Sie mit der App steuern
wollen. Bestätigen Sie mit "Weiter"
Pro-Ject Geräte benutzen die selben Steuer-Befehle für ähnliche Produkte. Z.B.: wählen Sie Pre Box RS
digital aus der Liste um Pre Box DS2 Digital zu steuern.
- Um weitere Fernbedienungen hinzuzufügen wählen Sie „Einstellungen" > "Fernbedienungen" und wählen
Sie die gewünschten Geräte.
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Remote Box S2 · Version 29.05.2017
3