Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Geräte Anschließen; Hdmi (Arc)-Anschluss - AudioAffairs TVS 264 Bedienungsanleitung

Tv-soundstand
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_TVS 264 Soundstand_AudioAffairs.book Seite 14 Mittwoch, 24. August 2016 4:11 16
DE
Externe Geräte anschließen
8. EXTERNE GERÄTE ANSCHLIEßEN
WARNUNG!
Regeln Sie die Lautstärke der Geräte herunter, bevor Sie sie miteinander verbin-
den.
Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie sie miteinander verbinden und beachten
Sie die Anleitungen der Geräte, die Sie anschließen möchten.
8.1

HDMI (ARC)-ANSCHLUSS

TV
HDMI (ARC)
ARC steht für „Audio Return Channel" und bedeutet, dass Tonsignale in beide Richtun-
gen übertragen werden können. Ein mit HDMI (ARC) ausgerüstetes Gerät kann sowohl
Audio-Signale empfangen, als auch senden.
HDMI (CEC)
CEC steht für „Consumer Elecronics Control". Wenn zwei oder mehr CEC-Geräte mit-
einander verbunden sind, dann können mindestens die Grundfunktionen wie ein- und
ausschalten über eine Fernbedienung geschaltet werden.
Beispiel: Der TV-Soundstand ist über ein CEC taugliches HDMI-Kabel mit einem CEC-
fähigen Fernseher verbunden. Wird der Fernseher nun mit der Fernbedienung des
Fernsehers eingeschaltet, schaltet sich auch der TV-Soundstand ein. (Allerdings muss
der Fernseher ein Signal senden und empfangen. Wenn der Fernseher z. B. das Fern-
sehsignal über eine Set-Top-Box empfängt, muss diese auch eingeschaltet sein.)
Um die ARC Funktion nutzen zu können müssen externe Geräte, die an den TV-Sound-
stand angeschlossen sind, auch über eine ARC fähige HDMI Schnittstelle verfügen. In
Kombination mit einem HDMI ARC tauglichen Fernseher kann so der Ton ohne ein zu-
sätzliches Audiokabel zum TV-Soundstand gesendet werden.
14
www.latupo.com
HDMI (ARC)
TV-Soundstand
KUNDENDIENST
00800 - 456 22 000
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis