Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DAPAudio GIG-1000CFX Handbuch Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GIG-1000CFX
Bedienungsanleitung für den Medienplayer
A.
Wenn kein USB-Speichergerät angeschlossen ist, erscheint Abb. 01 (siehe unten) auf dem Display.
B.
Wenn Sie ein USB-Speichergerät anschließen, beginnt der USB-Player, den Speicher zu durchsuchen,
und auf dem Display erscheint „Searching ". Nach der erfolgreichen Suche wird auf dem Display
das Menü wie in Abb. 2 (siehe unten) angezeigt. Mit den Tasten
eine der drei folgenden Menüoptionen auswählen („Playing", „Program" und „Folder List"). Wenn Sie
„Playing" auswählen, wird das Gerät in den entsprechenden Betriebsmodus versetzt.
C.
„Playing"-Modus - Wiedergabe eines einzelnen Tracks
01) Wählen Sie den Modus „Playing" aus (siehe Abb. 02). Auf dem Display werden die Namen aller
Ordner angezeigt, die MP3-Dateien enthalten. Durchsuchen Sie die Ordner mit
VOR und drücken Sie dann
Drücken Sie
02) Wenn Sie einen Ordner öffnen, erscheint das Menü in Abb. 3 (siehe unten). In diesem Menü
werden die MP3-Dateien angezeigt. Mit
scrollen. Wählen Sie den gewünschten Track aus. Drücken Sie auf
Wiedergabe des gewünschten Tracks zu starten. Drücken Sie einfach auf
Wiedergabe anhalten möchten. Wenn Sie nun auf
Wiedergabe ab dem Punkt der Unterbrechung fortgesetzt. Wenn Sie erneut auf
drücken, kehrt das System zum Menü in Abb. 03 zurück (siehe unten).
D.
„Program"-Modus
01) Wählen Sie im Menü der Abb. 2 „Program" aus, um die folgende Liste aufzurufen:
„Play list Set ": Einstellen der Playliste.
„Playing List": Playliste wiedergeben.
Mit
ZURÜCK/
vorhergehende Menü zurück (Abb. 02).
02) Wenn Sie „Play List Set" auswählen, erscheint auf dem Display das Menü in Abb. 03. Auf dem
Display erscheint nun das folgende Menü, siehe Abb. 04. Auf dem Display erscheinen alle MP3-
Dateien, der ausgewählte Track wird in die Playliste aufgenommen und markiert (Abb. 06).
Wenn Sie erneut auf die Taste drücken, werden der Track von der Playliste und die Markierung
gelöscht. Drücken Sie
In der Playliste können bis zu 20 Tracks gespeichert werden, die in derselben Reihenfolge
angezeigt werden, wie sie in die Playliste eingefügt wurden.
03) Auf dem Display erscheint nun das folgende Menü. Wählen Sie mit
ersten Track aus und drücken Sie auf
Tracks zu starten (Abb. 07). Wenn Sie die Wiedergabe unterbrechen möchten, drücken Sie
erneut auf
fortsetzen möchten, drücken Sie erneut auf
Sie zweimal auf
E.
Ordnerliste:
In Abb. 03 ist das Menü mit den Ordnernamen der MP3-Dateien zu sehen. Scrollen Sie mit
ZURÜCK/
VOR durch das Menü. Drücken Sie
zu öffnen. Drücken Sie auf
Bestellnummer: D2286
PLAY / PAUSE. Dadurch wird der entsprechende Ordner geöffnet.
STOP, um zum Menü wie in Abb. 2 zurückzukehren (siehe unten).
VOR können Sie eine Option auswählen, mit
STOP, um ins Menü in Abb. 2 zurückzukehren.
PLAY / PAUSE oder auf
STOP drücken, kehrt der USB-Player zum Menü in Abb. 03 zurück.
STOP, wenn Sie in das Menü in Abb. 5 zurückkehren möchten.
ZURÜCK /
VOR können Sie durch die Liste
PLAY / PAUSE drücken, wird die
PLAY/PAUSE, um die Wiedergabe des ausgewählten
STOP. Wenn Sie die Wiedergabe an derselben Stelle
PLAY / PAUSE, oder drücken Sie
PLAY / PAUSE, um den entsprechenden Ordner
16
VOR / ZURÜCK
können Sie
ZURÜCK/
PLAY / PAUSE, um die
STOP, wenn Sie die
STOP
STOP gelangen Sie ins
ZURÜCK /
VOR den
STOP. Wenn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis