Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG:
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Anleitung genau durch. Versäumnisse bei der Einhal-
tung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/
oder schwere Verletzungen zur Folge haben. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Achtung! Gerät nicht öffnen, bevor der Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen ist.
Lebensgefahr durch Stromschlag! Lassen Sie Reparaturen nur durch eine autorisierte
Fachwerkstatt durchführen.

Sicherheitshinweise

Überprüfen Sie die Spannung von 230V vor der Benutzung.
Überprüfen Sie den Netzstecker vor dem Einstecken.
Wird das Gerät nicht betrieben, ziehen Sie den Netzstecker.
Stecken Sie keine kleinen Gegenstände in die Luftein- und -auslässe des Gerätes.
Es kann zu einem Kurzschluss führen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie das
Gerät in der Reichweite von Kindern betreiben.
Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackung, wie z.B. Kunststofffolien spielen.
Schalten Sie das Gerät nie ein/aus, indem Sie den Netzstecker ein- oder ausstecken.
Vor dem Umstellen des Gerätes schalten Sie es aus und ziehen den Stecker.
Versuchen Sie nicht Reparaturen oder sonstige Anpassungen, sowohl elektrischer als
auch mechanischer Art, selbst am Gerät durchzuführen.
Im Inneren des Gerätes befinden sich keinerlei wartungsbedürftige Komponenten.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker, bevor Sie den Tank befüllen
oder das Gerät reinigen. Füllen Sie kein Wasser direkt in den Dampfauslasskanal ein.
Versuchen Sie nie die Luftein- oder auslässe mit spitzen Gegenständen zu reinigen.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser.
Sprühen Sie nie entzündliche Flüssigkeiten in das Gerät.
Benutzen Sie in der Nähe des Gerätes nie Haarsprays, Verdünnungen oder entflamm-
bare Gase, da Feuer- und Explosionsgefahr besteht.
Decken Sie nie Luftein- oder -auslass ab. Dadurch kann der Motor des Gebläses zer-
stört werden.
Betreiben Sie das Gerät nie in der Nähe von Hitzequellen wie Heizungen, offenem
Feuer oder direkter Sonneneinstrahlung. Die Kunststoffteile können deformiert wer-
den.
Das Gerät darf nicht in stark staub- oder chlorhaltiger Umgebung verwendet werden.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Gerät ab und stellen Sie es außer-
halb der Reichweite von Kindern auf.
Das Gerät darf nicht in kleinen, geschlossenen Räumen benutzt werden.
Bei Beschädigungen der Zuleitung ist der Betrieb einzustellen und diese umgehend
zu ersetzen.
Bei einem Defekt am Gerät schalten Sie den Netzschalter aus und stecken es ab.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
4
www.comedes.com
www.comedes.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis