Seite 2
Der ATMega 32u4 hat des Weiteren noch 12 analoge Pins. Diese unterstützen kein PWM. Sie haben den Vorteil, dass sie höhere Ströme bis zu 50 mA liefern können. Der Arduino Nano verfügt zusätzlich noch über einen USB-Controller. Somit ist eine direkte Programmierung über eine USB-Nano-Schnittstelle möglich. Des Weiteren gibt es noch einen ISP (In-System-Programmierung), über diesen auch die Programmierung auf den...
Seite 4
Weitere hardwarespezifische Vorteile des Arduino Nano bilden 3 Status-LEDs (Power, Uplink und Downlink), ein Quarzoszillator (Taktgeber für die Zeit) und die variable Eingangsspannung von 7 bis 12 Volt (die reale Betriebsspannung liegt bei 5 Volt).
Seite 5
Software Den Arduino-Microcontroller kann man über den eingebauten Mini-USB-Anschluss mit der Programmiersprache Processing programmieren. Processing ist eine einfache und somit für Einsteiger gut geeignete Programmiersprache. Dies ist ein weiterer Pluspunkt für den Arduino-Microcontroller. Download: https://www.arduino.cc/en/Main/Software Beispiele Tutorials über Arduino: ...