Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Satelliten und Terrestrischer Empfang Finder DVB-
S2 + T2 + Messgerät
Benutzerhandbuch
1 2 3 4-

Inhaltsverzeichnis

1. Wichtige Sicherheitshinweise.............................................. 2
2. Eigenschaften ..................................................................2
3. Geraetebeschreibung ........................................................3
4. Hauptmenü .....................................................................4
4.1 Satellit..........................................................................4
4.1.1 Satellitensuche.. ..........................................................5
4.1.2 Satelliten Liste .............................................................5
4. 1.3 Spektrumanzeige ........................................................7
4. 1.4 Satelliten bearbeiten.....................................................8
4. 1.5 Transponder bearbeiten ..............................................11
4. 1.6 Systemkonfiguration ...................................................14
4.2 Terrestrisch...................................................................16
4.2.1 Kanalsuche................................................................16
4.2.2 Spektrumanalyse........................................................17
4.2.3 Liste der Kanäle...........................................................18
4.2.4 Verbrauchereinstellungen..............................................18
4.2.5 Einstellungen wählen....................................................19
5. System aktualisieren .................. ;....................................21
6. Technische Eigenschaften ...............................................21
7. Zubehör .........................................................................22
8. Anschlussdiagramme ........................................................22
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für multisat24 SF-580

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Satelliten und Terrestrischer Empfang Finder DVB- S2 + T2 + Messgerät Benutzerhandbuch 1 2 3 4– Inhaltsverzeichnis 1. Wichtige Sicherheitshinweise……………………………………..2 2. Eigenschaften ……….…………...……………………………..…...2 3. Geraetebeschreibung …...………………………………………..3 4. Hauptmenü ……………………….……………………………..…...4 4.1 Satellit………………………………………………………………..4 4.1.1 Satellitensuche.. …………………………………….……...……5 4.1.2 Satelliten Liste …………………………………..…………….….5 4. 1.3 Spektrumanzeige …………………………….….……...………7 4.
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    1. Wichtige Sicherheitshinweise ·Lesen Sie bitte dieses Benutzerhandbuch sorgfältig vor der ersten Benutzung durch. ·Berühren Sie nicht den LCD Display. ·Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. ·Halten Sie das Gerät vor Sonneneinstrahlung, Hitzeeinwirkung, Staub und starken Erschütterungen fern. ·Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen fusselfreien Tuch, da keine Feuchtigkeit in das Gerät gelangen darf.
  • Seite 3: Geraetebeschreibung

    3. Geraetebeschreibung 1 Signaleingang LNB 2 LCD Display 3 Magnetkompass 4 DC Eingang 5 Ein/Aus Anzeige 6 Digitalanzeige 13V/18V 7 Digitalanzeige 0/22K 8 Digitalanzeige Signal blockiert 9 Menü 10 Exit / Zurück 11 Navigationstaste oben 12 Navigationstaste unten 13 Navigationstaste links 14 Navigationstaste rechts 15 OK / Weiter 16 USB Anschluss...
  • Seite 4: Hauptmenü

    4. Hauptmenü Beim Einschalten öffnet das Gerät folgende Informationen bezüglich der Software, danach das Hauptmenü: 1. Durch Drücken der Tasten OBEN UNTEN LINKS und RECHTS wählen Sie das gewünschte Menü. Bestätigen Sie mit der Taste OK. 4.1 Satellit Um schnell ein Satellitensignal zu finden, die Stärke und optimale Qualität und die Einstellungen zu ändern.
  • Seite 5: Satellitensuche

    4.1.1 Satellitensuche S: 6 2 Q: % 42% 1. Drücken Sie die Tasten OBEN oder UNTEN um die verschiedenen Einstellungen zu wählen, danach LINKS oder RECHTS um die gewählten Einstellungen zu ändern. 2. Wenn Sie eine digitale Eingabe eingeben möchten, drücken Sie auf OK um in die Einstellungen zu gehen, danach LINKS oder RECHTS um die Position zu wählen, danach OBEN oder UNTEN um die Daten/Zahlen einzugeben.
  • Seite 6 03 12720 (V) 41250 1. Drücken Sie OBEN oder UNTEN um den gewünschten Satelliten auszuwählen, danach drücken Sie OK um die Transponder und die gespeicherten Frequenzen anzuzeigen. 2. Drücken Sie OBEN oder UNTEN um die gewünschte Frequenz auszuwählen, danach LINKS oder RECHTS um die Seite zu wechseln. Drücken Sie OK um die Namen der Satelliten inklusive Frequenz und Signalstaerke anzuzeigen.
  • Seite 7: Spektrumanzeige

    Wenn das Signal verschlüsselt ist, zeigt das Display den Signaltyp an FEC, C/N und BER. Drücken Sie OBEN oder UNTEN um den Satelliten zu wechseln, danach LINKS oder RECHTS um die Transponder zu ändern. 3. Drücken Sie EXIT um das Menü zu verlassen. 4.3 Spektrum Anzeige Sie können leicht das Signalspektrum öffnen indem Sie folgende Einstellungen des Menüs wählen.
  • Seite 8: Satelliten Bearbeiten

    1. Drücken Sie OBEN oder UNTEN um die zu verändernden Einstellungen zu wählen, danach LINKS oder RECHTS zum Einstellen. 2. Wenn Sie die gewünschte Einstellung gewählt haben, drücken Sie OK um das Spektrum anzuzeigen. 1 5 5 0 MHz 7 6 d B u V 3.Druecken Sie LINKS oder RECHTS um den Cursor langsam zu bewegen, danach OBEN oder UNTEN um schneller Umzustellen.
  • Seite 9 1 Satelliten hinzufügen Platzieren Sie den Cursor auf Satelliten hinzuzufügen und drücken Sie OK um in die Einstellung zu gelangen. Fügen Sie einen neuen Satelliten in das Gerät ein. 1. Drücken Sie OBEN oder UNTEN um die Einstellung zu wählen, danach LINKS oder RECHTS um die Einstellung zu ändern.
  • Seite 10 2 Satelliten verändern Platzieren Sie den Cursor auf Satelliten ändern und drücken Sie auf OK um rein zu gelangen. 1. Drücken Sie OBEN oder UNTEN um die Einstellung auszuwählen, danach LINKS oder RECHTS um die Einstellung zu ändern. 2. Um den Namen oder Zahlen des Satelliten zu ändern, drücken Sie OK um rein zu gelangen, danach LINKS oder RECHTS um den Cursor zu platzieren und OBEN oder UNTEN den neuen Charakter anzuzeigen (Buchstaben oder Zahlen).
  • Seite 11: Transponder Bearbeiten

    4. Wenn alle Einstellungen vollständig sind, verlassen Sie das Menü indem Sie EXIT drücken. Bestätigen Sie die Einstellungen indem Sie OK drücken. 3 Satelliten löschen Platzieren Sie den Cursor und Löschen Sie den Satelliten, danach drücken Sie auf OK um rein zu gelangen.
  • Seite 12 1 Transponder hinzufügen Drücken Sie OK und anschließend Hinzufügen um in das Menü zu gelangen. Satellit: Drücken Sie LINKS oder RECHTS um den bestehenden Satelliten zu wählen. 2. Tran Freq: Bearbeiten Sie die Frequenz des Transponder indem Sie auf OK drücken anschließend LINKS/RECHTS/OBEN/UNTEN um die Charaktere zu bearbeiten, drücken Sie EXIT um die Einstellungen zu verlassen.
  • Seite 13 2 Transponder einstellen Drücken Sie Ok um den Transponder einzustellen und um in die Einstellung zu gelangen. Drücken Sie LINKS/RECHTS/OBEN/UNTEN um den Transponder zu wählen und drücken Sie OK.
  • Seite 14: Systemkonfiguration

    Sobald die Transponder eingestellt sind, drücken Sie EXIT um das Menü zu verlassen, danach OK um die Änderungen zu bestätigen. 3 Transponder Löschen Platzieren Sie den Cursor auf Transponder Löschen danach OK um rein zu gelangen. Drücken Sie OBEN oder UNTEN um den Transponder zu wählen, danach OK zum Bestätigen.
  • Seite 15 1. USALS Funktion Sat. Wählen Sie einen Satelliten (die Funktion USALS muss im Modus eingeschaltet sein) Sat Long.: Satellitenlaenge Sat Lati.: Satelliten Ausrichtung Trans.: Wählen Sie einen Transponder aus. Move: Um die Richtung einzugeben und den Satelliten zu bewegen, drücken Sie LINKS oder RECHTS um Osten oder Westen zu wählen, danach OK einmal um den Motor zu bewegen / Drücken Sie weiter um schneller zu bewegen.
  • Seite 16: Terrestrisch

    Note: Vor Gebrauch der Funktion Goto muss die Länge und die Breite in dem Untermenü Angle Calculate hinzugefügt werden. Set Limit : Um ein Limit der Drehung hinzuzufügen, drücken Sie LINKS und RECHTS um Osten oder Westen zu wählen oder Löschen sie das Limit. 2.
  • Seite 17: Kanalsuche

    4.2.1 Kanalsuche Um schnell das terrestrische Signal, Stärke und optimale Qualität zu suchen und die Einstellungen zu ändern. Bewegen Sie den Cursor auf « Country » um das Land zu wählen indem Sie die Tasten LINKS oder RECHTS drücken. Wählen Sie USER-DEFINE wenn Sie eine spezielle Frequenz eingeben möchten. Geben Sie die Frequenz ein und wählen Sie BW (Nummer 6-8) Gehen Sie auf CHANNEL um einen Kanal zu wählen.
  • Seite 18: Liste Der Kanäle

    Dieses Diagramm zeigt die Stärke des Signals des Kanals an in « Check Channel » wie nachfolgend erklärt. Drücken Sie LINKS oder RECHTS um den Cursor langsam zu bewegen, indem Sie OBEN oder UNTEN klicken bewegen Sie schneller. Die Frequenz und Signalstaerke wird oben auf dem Display angezeigt.
  • Seite 19: Verbrauchereinstellungen

    4.2.4 Verbrauchereinstellungen Um Kanäle einzufügen, bearbeiten oder löschen. 1. Wählen Sie die Funktion und treten Sie ein. In dem Menü Add Channel und Modify Channel können Sie Namen, Frequenz und Kanalband hinzufügen.
  • Seite 20: Einstellungen Wählen

    Speichern Sie die Einstellungen indem Sie das Menü verlassen und EXIT drücken. In der Funktion Kanal Löschen drücken Sie OBEN/ UNTEN/ LINKS/ RECHTS um den Kanal zu ändern, drücken Sie anschließend EXIT um das Menü zu verlassen. 4.2.5 Einstellungen wählen...
  • Seite 21: Sonstige Einstellungen

    Um das Netzteil 5V einzustellen, wählen Sie on/off um den Terrestrischen Satelliten zu wählen und anschließend das Land. 4.3 Sonstige Einstellungen Um den Ton einzustellen und die Verbraucherdaten einzugeben.
  • Seite 22: System Aktualisieren

    1. Aktivieren / Desaktivieren des Signalgeraeusches 2. Wiederherstellen der Angaben via Backup Data 3. Aktualisieren der Angaben via Update Data 5 System aktualisieren Sie können das System aktualisieren, indem Sie den USB Eingang benutzten. 6 Technische Eigenschaften 950 – 2150 MHz Frequenz Signalstufe -65 - -25dBm...
  • Seite 23 Vermerk: Der Satfinder muss einen Ausgang von mindestens 750mA haben, wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie den LNB anschließen und danach das Messgerät einschalten.

Inhaltsverzeichnis