Aufpumpen von Fahrzeugreifen
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
Schrauben Sie den Gewindeanschluss auf das Ventil des Reifens. Sobald er mit dem Kompressor verbunden
ist, zeigt das Messgerät den aktuellen Reifendruck an.
Drücken Sie „+"/„-", um den gewünschten Druckwert einzustellen. Warten Sie nach dem Einstellen einige
Sekunden, bis der aktuelle Reifendruck angezeigt wird.
Prüfen und halten Sie immer den vom Hersteller empfohlenen Druck ein. Er ist normalerweise im Türrah-
men des Fahrzeuges oder im Handbuch des Fahrzeugherstellers angegeben. Vermeiden Sie ein zu starkes
Aufpumpen der Reifen! Prüfen Sie vor dem Aufpumpen von Fahrradreifen den erforderlichen Druck. Die Bar-
Angaben finden Sie auf den Reifen.
Stellen Sie sicher, dass die Transportsicherung deaktiviert ist, um den Ein-/Ausschalter zu drücken.
Air Hawk beginnt mit dem Aufpumpen des Reifens auf den eingestellten Reifendruck und schaltet automa-
tisch ab, wenn er erreicht ist.
Drücken Sie dann einmal auf den Ein-/Ausschalter, um den Kompressor abzuschalten und schieben Sie die
Transportsicherung in die Position „Lock".
Entfernen Sie den Gewindeanschluss schnell vom Reifen und setzen Sie ggf. die Abdeckkappe wieder auf das
Reifenventil. WARNUNG: Der Anschluss kann heiß sein. Vorsicht beim Entfernen!
Schalten Sie den Air Hawk immer aus, wenn er nicht in Betrieb ist.
Verwenden Sie ein separates Druckmessgerät zur Bestimmung von genaueren Druckwerten.
8
Lösen Sie die Überwurfmutter mit ca. 3 Umdrehungen entgegen dem Uhrzeigersinn
(siehe Abb.3). Entfernen Sie die Überwurfmutter nicht komplett.
WICHTIG: Drehen Sie den Gewindeanschluss des Luftschlauchs in die Überwurf-
mutter und ziehen Sie die Überwurfmutter im Uhrzeigersinn wieder handfest an.
(siehe Abb. 4).
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter unter der LCD-Anzeige ein. (siehe
Abb. 5).
HINWEIS: Nach 30 Sekunden Inaktivität schaltet sich das digitale Reifendruckmess-
gerät automatisch ab, um Energie zu sparen.
Um den gewünschten Druck zu wählen (PSI, BAR, KAP), halten Sie den Ein-/Auss-
chalter solange gedrückt, bis die gewünschte Einheit angezeigt wird.