WLAN-Verbindung herstellen
Das WLAN Passwort des WLAN Powerline Adapters
finden Sie auf dem Aufkleber auf der Rückseite von
Adapter B, wie unten in diesem Beispiel abgebildet.
Verbindung per Kabel herstellen
Ein Gerät lässt sich neben WLAN auch kabelgebunden
anschließen. Mit einem Kabel ist die Geschwindigkeit in
der Regel höher als über WLAN.
Eine Verbindung zwischen Ihrem Computer und
Ihrem Adapter stellen Sie wie folgt her:
Stecken Sie das eine Ende des
1.
Netzwerkkabels in Adapter B.
Stecken Sie das andere Ende des
2.
Netzwerkkabels in den LAN-
Anschluss Ihres Computers, TV,
Spielekonsole, etc.
Help Line: (01) 960 60 600
upc.at/powerline
Starten Sie Ihren Computer, Ihr Smartphone, Tablet oder
1.
Ihren Laptop und schalten Sie WLAN ein. Falls Sie lieber
eine Kabelverbindung herstellen wollen, sehen Sie sich
bitte Anlage 1 an.
Gehen Sie auf Ihrem Computer, Smartphone oder Laptop
2.
zur Übersicht der verfügbaren WLAN-Netzwerke.
Sie sehen eine Liste mit einem oder mehreren verfügbaren
WLAN-Netzwerken.
Klicken Sie auf das WLAN-Netzwerk, das den Namen des
3.
WLAN-Zugangspunktes aufweist.
TIPP:
Der Name beginnt mit UPC-AP, gefolgt von 7 Zeichen
oder entspricht dem Namen Ihres Connect Box WLAN Netz-
werks, falls Sie diesen übernommen haben.
Frequency Range and Output Max. Power
Channel
CH1-CH11
2.4G
CH12
CH13
Band 1
5G
Band 2
Band 3
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der Richtlinie 2014/53/EU.
5150 MHz-5725 MHz ist nur für die Nutzung in Innenräumen vorgesehen.
Systemanforderungen:
1. Computer oder Netzwerkgerät mit Kabel- oder WLAN Verbindung.
2. Alle angeschlossenen Geräte müssen über einen
Netzwerkanschluss verfügen.
3. Web Browser
(MS Internet Explorer ab V.4.0, Google Chrome, Opera, Safari).
4. Input/Output: 100-240 VAC, 50/60Hz, 13A.
Frequency Range
EIRP Max. Power
2402 ~ 2472 MHz
20 dB
2457 ~ 2477 MHz
20 dB
2462 ~ 2480 MHz
20 dB
5150 ~ 5250 MHz
20 dB
5250 ~ 5350 MHz
20 dB
5470 ~ 5725 MHz
20 dB