Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arris TG1652S Benutzerhandbuch Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Koaxialkabel (Koax): Ein rundes Kabel mit einem Steckverbinder an jedem Ende. Hierbei
handelt es sich um das gleiche Kabel, mit dem Ihr Fernseher an das Kabel-TV-System
angeschlossen wird. Koaxialkabel sind im Elektrofachhandel und bei vielen Discountern
erhältlich. Achten Sie darauf, dass das Kabel an beiden Enden mit Steckverbindern
ausgestattet ist. Es gibt zwei Arten von Steckern: Aufsteck- und Schraubverbinder. Die
Schraubverbinder sind für den Einsatz mit Ihrem Telefonie-Gateway am besten geeignet.
Das Koaxialkabel sollte vom Telefonie-Gateway zum nächstgelegenen Kabelanschluss
reichen.
Telefonkabel: Standardtelefonkabel (beidseitig RJ11). Telefonkabel sind im
Elektrofachhandel und bei vielen Discountern erhältlich.
Splitter (optional): Bereitstellung einer zusätzlichen Kabelverbindung durch die Teilung
einer Anschlussdose in zwei. Sie benötigen möglicherweise einen Splitter, wenn Sie bereits
ein Fernsehgerät am gewünschten Kabelanschluss angeschlossen haben. Splitter sind im
Elektrofachhandel und bei vielen Discountern erhältlich. Möglicherweise benötigen Sie
zusätzlich ein kurzes Koaxialkabel (mit Steckverbindern). Verbinden Sie damit den Splitter
mit dem Kabelanschluss und anschließend das Telefonie-Gateway und das Fernsehgerät
mit dem Splitter.
Hinweis: Mit einem Splitter wird die Signalstärke halbiert und auf beide Ausgänge
aufgeteilt. Bei Verwendung mehrerer Splitter hintereinander kann die Qualität der
Fernseh-, Telefon- und/oder Internetverbindung leiden.
Halterung für die Wandbefestigung (optional): Für die Wandbefestigung des
Telefonie-Gateways benötigen Sie zwei Rigipsdübel oder Holzschrauben. Die Halterung für
die Wandbefestigung können Sie bei Ihrem Kabelnetzbetreiber bestellen.
Release 16 STANDARD 1.0 Mai 2016
ARRIS Enterprises, LLC, 2016. Alle Rechte vorbehalten.
Touchstone TG1652S Telefonie-Gateway Benutzerhandbuch
Kapitel 2: Überblick
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis