Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
HWI 55/46 F
Gebrauchsanweisung
HAUSWASSERWERK
Operating Instructions
BOOSTER SET
Mode d'emploi
GROUPE DE SURPRESSION
Istruzioni per l'uso
AUTOCLAVE
Instrucciones para el manejo
AUTOCLAVE
Handleiding
AUTOCLAAF
Οδηγίες Χρήσης
ΚΛΙΒΑΝOΣ
Használati utasítás
HÁZI VÍZELLÁTÓ
Instrukcja użytkowania
HYDROFOR
Uživatelský návod
DOMOVNĺ VODÁRNA
Kullanım Talimatı
OTOMATIK HIDROFOR
Упътване за употреба
МАЛКА ПОМПЕНА СТАНЦИЯ
Instructiuni de utilizare
HIDROFOR
Upute za uporabu
KUĆNI HIDROFOR
Návod na použitie
DOMÁCA VODÁREŇ
Navodila za uporabo
HIŠNI HIDROFOR
Инструкция по эксплуатации
HACOCHЫE CTAHЦИИ
ІНСТРУКЦІЯ З ЕКСПЛУАТАЦІЇ
ДОМАШНЯ СИСТЕМА
ВОДОПОСТАЧАННЯ
01
09
17
25
33
41
49
58
66
74
82
90
99
107
114
122
129
138

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Schwarzbach Pumpen HWI 55/46 F

  • Seite 1 HWI 55/46 F Gebrauchsanweisung HAUSWASSERWERK Operating Instructions BOOSTER SET Mode d’emploi GROUPE DE SURPRESSION Istruzioni per l’uso AUTOCLAVE Instrucciones para el manejo AUTOCLAVE Handleiding AUTOCLAAF Οδηγίες Χρήσης ΚΛΙΒΑΝOΣ Használati utasítás HÁZI VÍZELLÁTÓ Instrukcja użytkowania HYDROFOR Uživatelský návod DOMOVNĺ VODÁRNA Kullanım Talimatı...
  • Seite 2 2006/95/EC, 2004/108/EC, 2000/14/EC. всички следващи промени: 2006/95/EC, 2004/108/EC, 2000/14/EC. Art.: applied standards/ angewendete Normen: EN 55014-1:2006 + A1:2009 HWI 55/46 F EN 55014-2:1997 + A1:2001+A2:2008 EN 61000-3-2:2006 + A1:2009 + A2:2009 EN 61000-3-3:2008 EN 61000-6-1:2007 / EN 61000-6-3:2007 EN 62233 :2008 EN 60335-2-41:2003 + A1:2004 EN 60335-1:2002 + A11:2004 + A1:2004 + A12:2006 + A2:2006 + A13:2008/ ZEK 01.2-08/12.08...
  • Seite 3 EÚ a všetkých nasledujúcich zmien: 2006/95/EC, 2004/108/EC, 2000/14/EC. Art.: applied standards/ angewendete Normen: EN 55014-1:2006 + A1:2009 HWI 55/46 F EN 55014-2:1997 + A1:2001+A2:2008 EN 61000-3-2:2006 + A1:2009 + A2:2009 EN 61000-3-3:2008 EN 61000-6-1:2007 / EN 61000-6-3:2007 EN 62233 :2008 EN 60335-2-41:2003 + A1:2004 EN 60335-1:2002 + A11:2004 + A1:2004 + A12:2006 + A2:2006 + A13:2008/ ZEK 01.2-08/12.08...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Liebe Kundin, lieber Kunde, Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes von SCHWARZBACH! Wie alle unsere Erzeugnisse wurde auch dieses Produkt auf der Grundlage neuester technischer Erkenntnisse entwickelt. Herstellung und Montage des Gerätes erfolgten auf der Basis modernster Pumpentechnik und unter Verwendung zuverlässigster elektrischer bzw.
  • Seite 5: Technische Daten

    Flüssigkeiten. Die Förderflüssigkeit darf die bei den technischen Daten genannte Höchst- bzw. Mindesttemperatur nicht über- bzw. unter- schreiten. Technische Daten Modell HWI 55/46 F Netzspannung / Frequenz 230 V ~ 50 Hz Nennleistung 800 Watt...
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise Zur Installation

    Installation 5.1. Allgemeine Hinweise zur Installation Während der gesamten Installation darf das Gerät nicht ans Stromnetz angeschlossen sein. Die Pumpe muss an einem trockenen Ort aufgestellt werden, wobei die Umgebungstempera- tur 40 °C nicht überschreiten und 5 °C nicht unterschreiten darf. Die Pumpe und das gesamte Anschlusssystem müssen vor Frost und Wettereinflüssen geschützt werden.
  • Seite 7: Benutzung Der Pumpe An Gartenteichen Und Ähnlichen Orten

    Bohren Sie zunächst vier Löcher vor. Benutzen Sie zum Markieren der Bohrlöcher die Standfüße (18) als Schab- lonen. Stellen Sie das Gerät in die gewünschte Position und führen Sie einen Körner oder Stift durch die Bohrun- gen in den Standfüßen, um die Position der Bohrlöcher zu markieren. Stellen Sie das Gerät zur Seite und bohren Sie die vier Löcher mit einem geeigneten Bohrer vor.
  • Seite 8: Trockenlaufschutz

    Das Trockenlaufen - Betrieb der Pumpe, ohne Wasser zu fördern - muss verhindert werden, da Wassermangel zum Heißlaufen der Pumpe führt. Dies kann zu erheblichen Schäden am Gerät führen. Außerdem befindet sich dann sehr heißes Wasser im System, so dass die Ge- fahr von Verbrühungen besteht.
  • Seite 9: Wiederaufnahme Des Betriebs

    8.3. Wiederaufnahme des Betriebs Hat sich das Schutzsystem eingeschaltet, ist zur Wiederaufnahme des Betriebs der Schalter am Trockenlauf- schutz auf „0“ zu stellen. Ziehen Sie den Netzstecker der Pumpe aus der Steckdose, und lassen Sie das gesamte Hydraulikteil abkühlen. Beheben Sie danach die Ursachen der Betriebsstörung. Stellen Sie anschließend den Schalter am Trockenlaufschutz auf „1“.
  • Seite 10: Garantie

    Überprüfen Sie bei Betriebsstörungen zunächst, ob ein Bedienungsfehler oder eine andere Ursache vorliegt, die nicht auf einen Defekt des Gerätes zurückzuführen ist - wie beispielsweise Stromausfall. In der folgenden Liste sind einige eventuelle Störungen des Geräts, mögliche Ursachen und Tipps zu deren Be- hebung genannt.
  • Seite 11: Bestellung Von Ersatzteilen

    Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, kostenlos beseitigt. Reklamationen sind unmittelbar nach Feststellung zu melden. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachge- mäße Behandlung oder Bedienung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen An- schluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Garantieleistungen.
  • Seite 149 Anhang: Annex: Annexe: Appendice: Apéndice: Aanhangsel: Abbildungen Illustrations Illustrations Illustrazioni Imagenes Afbeeldingen Παράρτημα: Melléklet: Załącznik: Příloha: Приложение: Σχέδια & Ábrák rysunki Obrázky Resimler Картини Φωτογραφίες Anexe: Dodatak: Príloha: Dodatek: Приложение: Додаток: Desene Slike Obrázky Slike рисунки рисунки HWI 55/46 F...
  • Seite 150 Funktionsteile / Details Sauganschluss Pumpengehäuse 15 Druckkessel Ansaugleitung * Einfüllöffnung für Wasser 16 Manometer Rückschlagventil * 10 Ablassöffnung für Wasser 17 Klemmkasten Ansaugfilter * 11 Druckleitung * 18 Standfüße Druckanschluss 12 Kesselventil mit Schutzkappe 19 Vorfilter Rückschlagventil * 13 Panzerschlauch Absperrventil * 14 Druckschalter HA: Ansaughöhe...
  • Seite 155 SCHWARZBACH ist eine Handelmarke der T.I.P. Technische Industrie Produkte GmbH Siemensstraße 17 D – 74915 Waibstadt / Germany service@tip-pumpen.de www.tip-pumpen.de...

Inhaltsverzeichnis