Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ALDEN SPS 220 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPS 220:

Werbung

ALD-12986
Bedienungsanleitung
Lesen Sie die gesamte Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt benutzen.
Bewahren Sie diese für den weiteren Gebrauch gut auf.
ALDEN SPS 220
ALDEN SPS 330
DEUTSCHLAND
0715

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ALDEN SPS 220

  • Seite 1 ALD-12986 0715 DEUTSCHLAND Bedienungsanleitung ALDEN SPS 220 ALDEN SPS 330 Lesen Sie die gesamte Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt benutzen. Bewahren Sie diese für den weiteren Gebrauch gut auf.
  • Seite 2: Allgemeine Hinweise

    Alden möchte besonders auf Risiken aufmerksam machen, die bei unsachgemäßer Montage entstehen können. ALDEN lehnt jegliche Verantwortung, welcher Natur diese auch sein möge, ab. Vor allem für jeden Unfall oder Vorfall im Falle der Nichtbeachtung der angegebenen Anweisungen, sowohl bei der Installation als auch bei der Bedienung. ALDEN hebt besonders die Risiken hervor, die bei einer nicht entsprechenden Montage entstehen können.
  • Seite 3: Sicherheitsrichtlinien Und Zweckbestimmte Anwendung

    Sicherheitsrichtlinien und zweckbestimmte Anwendung Offene Säurebatterien und Batterien „wartungsfrei“ nach EN/DIN: Regelmäßig prüfen! Tiefentladene Batterien sofort wieder aufladen! Nur vollgeladene Batterien lagern und regelmäßig nachladen! Der Solarregler wurde unter Zugrundelegung der gültigen Sicherheitsrichtlinien gebaut. Die Benutzung darf nur erfolgen : •...
  • Seite 4: Anschluss-Schema

    Kabel (UV-beständig) DACH Option: Batteriecomputer 2 x 4 mm Kabel verwenden Empfehlung: 2 x 4 mm2Kabel verwenden (max. Länge: 2m) Für SPS 220 notwendig: 20 A Sicherung Für SPS 330 notwendig: 30 A Sicherung An + Starter-Batterie Unbedingt nötig: 5 A Sicherung Bordbatterie Option: Temp.-Sonde.
  • Seite 5: Montage

    Montage Bei ausreichender Solarleistung leuchtet die LED “Charge” und die Batterie wird geladen. Die Steuerung lässt die Spannung an der Bord-Batterie bis auf 14,2 V ansteigen. Diese Spannung wird konstant gehalten und geht bis auf 13,8 V zurück. Befindet sich die Batteriespannung unter 11,6 V, wird sie automatisch wieder bis 14,2 V nachgeladen.
  • Seite 6 Automatische Rückkehr und Weiterladung bei Absinken der Batterietemperatur um 2°C. • Blinkt 1x : Abschaltung durch Solar-Überspannung. Unbedingt Solarmodul-Spannung (Voc) prüfen! Regler schaltet in den Standby STAND BY (nur SPS 220) • Blinkt : Regler befindet sich im Standby, wenn kein Solarstrom ießt (nachts). • Leuchtet : Unterspannung, Hauptbatterie sollte möglichst bald aufgeladen werden.
  • Seite 7: Technische Daten

    Technische Daten ALDEN SPS 220 ALDEN SPS 330 Batterie-Nennspannungen Bord I und Start II 12 V 12 V Solarmodulleistung 50 - 220 W 50 - 330 W Solarmodul Spannung max. 28 V max. 28 V Solarmodulstrom 0-14,0 A 0-21,0 A...
  • Seite 8 Alden Deutschland GmbH • Feldbrügge 14 • 49434 Neuenkirchen-Vörden Telefon 05493 - 913660 • Telefax 05493 - 913663 info@alden-deutschland.com • www.alden-deutschland.de...

Diese Anleitung auch für:

Sps 330

Inhaltsverzeichnis