Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anbau- und Bedienungsanleitung
DGPS/GLONASS-Empfänger AG-STAR
Stand: V7.20170405
3030247600-02
Lesen und beachten Sie diese Bedienungsanleitung.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die
Verwendung in der Zukunft auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Müller AG-STAR

  • Seite 1 Anbau- und Bedienungsanleitung DGPS/GLONASS-Empfänger AG-STAR Stand: V7.20170405 3030247600-02 Lesen und beachten Sie diese Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die Verwendung in der Zukunft auf.
  • Seite 2 Impressum Dokument Anbau- und Bedienungsanleitung Produkt: DGPS/GLONASS-Empfänger AG-STAR Dokumentnummer: 3030247600-02 Originalsprache: Deutsch Copyright © Müller-Elektronik GmbH & Co.KG Franz-Kleine-Straße 18 33154 Salzkotten Deutschland Tel: ++49 (0) 5258 / 9834 - 0 Telefax: ++49 (0) 5258 / 9834 - 90 E-Mail: info@mueller-elektronik.de...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit Grundlegende Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Aufbau und Bedeutung von Warnhinweisen Entsorgung Produktbeschreibung Über den GPS-Empfänger Bedeutung der LED-Leuchte Montage und Konfiguration GPS-Empfänger montieren GPS-Empfänger an ein Terminal anschließen Treiber des GPS-Empfängers auf einem Terminal aktivieren GPS-Empfänger konfigurieren Technische Daten Zubehörliste V7.20170405...
  • Seite 4: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit Grundlegende Sicherheitshinweise Zu Ihrer Sicherheit Grundlegende Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal bedienen. ▪ Führen Sie keine unzulässigen Veränderungen am Produkt durch. Unzulässige Veränderungen oder unzulässiger Gebrauch können Ihre Sicherheit beeinträchtigen und die Lebensdauer oder Funktion des Produktes beeinflussen.
  • Seite 5: Entsorgung

    Zu Ihrer Sicherheit Entsorgung VORSICHT Dieses Signalwort kennzeichnet Gefährdungen, die leichte oder mittlere Körperverletzungen zur Folge haben können, wenn sie nicht vermieden werden. HINWEIS Dieses Signalwort kennzeichnet Gefährdungen, die Sachschäden zur Folge haben können, wenn sie nicht vermieden werden. Es gibt Handlungen, die in mehreren Schritten durchgeführt werden. Wenn bei einem dieser Schritte ein Risiko besteht, erscheint ein Sicherheitshinweis direkt in der Handlungsanweisung.
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Über den GPS-Empfänger Produktbeschreibung Über den GPS-Empfänger Der DGPS/GLONASS-Empfänger dient zur Ermittlung der genauen Position eines Fahrzeuges während der Feldarbeiten. Der GPS-Empfänger ist weltweit einsetzbar. In Europa und Nordamerika arbeitet er mit dem GPS-System und mit den Korrekturdiensten WAAS und EGNOS. Dort, wo WAAS und EGNOS nicht genutzt werden können, kann der GPS-Empfänger das GPS-System zusammen mit GLONASS-Satelliten nutzen.
  • Seite 7: Bedeutung Der Led-Leuchte

    Produktbeschreibung Bedeutung der LED-Leuchte einem Jahr maximal 2,5cm beträgt. Diese maximale Abweichung gibt es auch, wenn Sie nach einem Jahr in der Applikation „TRACK-Leader“ die Feldgrenzen, Führungslinien, Hindernisse, etc. aus dem Vorjahr verwenden. Bedeutung der LED-Leuchte Der GPS-Empfänger besitzt drei LED-Leuchten, die den aktuellen Zustand des GPS-Empfängers anzeigen.
  • Seite 8: Montage Und Konfiguration

    Montage und Konfiguration GPS-Empfänger montieren Montage und Konfiguration GPS-Empfänger montieren GPS-Empfänger auf dem Dach eines Traktors HINWEIS GPS-Empfänger benötigt freie Sicht zum Himmel. ◦ Montieren Sie den GPS-Empfänger auf dem Dach der Fahrzeugkabine. ◦ Vermeiden Sie Abschattungen des GPS-Empfängers. Vorgehensweise So montieren Sie den GPS-Empfänger: 1.
  • Seite 9: Gps-Empfänger An Ein Terminal Anschließen

    Treiber des GPS-Empfängers auf einem Terminal aktivieren Je nachdem, wo Sie den GPS-Empfänger angeschlossen haben, müssen Sie ihn unterschiedlich aktivieren. Variante Treiber Über die serielle Schnittstelle des „AG-STAR, SMART-6L“ oder Terminals „GPS_STD“ Über den Lenkjobrechner TRACK- „PSR CAN“ Leader TOP Über den Lenkjobrechner TRACK-...
  • Seite 10 Montage und Konfiguration GPS-Empfänger konfigurieren Die folgenden Tabellen zeigen, welche Werte Sie bei der Konfiguration im Parameter „Korrektursignal“ wählen können: Europa Wert Verwendete Satelliten und Korrek- Vorteile Genauigkeiten tursignale ▪ 12 GPS-Satelliten ▪ S-z-S: 15cm EGNOS-EU ▪ 2 EGNOS-Korrektursignale ▪ Abs.: 70cm ▪...
  • Seite 11 Montage und Konfiguration GPS-Empfänger konfigurieren Weltweit Wert Verwendete Satelliten und Korrek- Vorteile Genauigkeiten tursignale ▪ 10 GPS-Satelliten ▪ Höhere Anzahl verfügbarer ▪ S-z-S: 25cm GPS/GLONA ▪ 4 GLONASS-Satelliten Satelliten. ▪ Abs.: 150cm SS GLIDE 1 ▪ Internes GLIDE-Korrektursignal ▪ Die interne Korrektur erhöht die Spur-zu-Spur- Genauigkeit.
  • Seite 12: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Eigenschaften Betriebsspannung 8 – 36V DC Stromaufnahme 208mA bei 12V DC Leistungsaufnahme 2,5W GPS-Standard NMEA 0183 Konfiguration Frequenzen 5 Hz (GPGGA, GPVTG) 1 Hz (GPGSA, GPZDA) Übertragungsrate 19200 Baud Datenbits Parität nein Stoppbits Flusssteuerung Keine 3030247600-02...
  • Seite 13: Zubehörliste

    DGPS/GLONASS-Empfänger AG-STAR Anschlusskabel an den Lenkjobrechner GPS-Empfänger ohne Anschlusskabel Artikelnummer Artikelbezeichnung 3130247600 DGPS/GLONASS-Empfänger AG-STAR 3130247605 DGPS/GLONASS-Empfänger AG-STAR ohne Kabel für den Lenkjobrechner Anschlusskabel Artikelnummer Artikelbezeichnung 31302476 Anschlusskabel DGPS/GLONASS-Empfänger zum Terminal 31302453 Adapterkabel zum Anschluss an den Lenkjobrechner TRACK-Leader TOP 31300583 Staubschutzkappe für Anschlusskabel...

Inhaltsverzeichnis