Sehr geehrter Kunde, ® Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Gerät aus dem Hause Mauk entschieden haben. Damit Sie lange Freude an dem Gerät haben und um jegliches Risiko zu vermeiden, lesen Sie bitte diese Anleitung aufmerksam durch.
Technische Daten Modelbezeichnung Kombi Cleaner, Pool-, Teichreiniger, Nass- und Trockensauger Fassungsvermögen Behälter 30 Liter Motorleistung 1400 Watt max. Spannung 230 Volt Frequenz 50 Hz Abmessungen 390x390x600 mm Gewicht 9,6 kg Vor Inbetriebnahme des Gerätes sind die folgenden Punkte zu beachten: •...
Um das Gerät an die Tiefe Ihres Teiches oder Kleingewässers anzupassen, benutzen Sie die im Lieferumfang enthaltenen Verlängerungsstücke. So können Sie den Teichgrund bis zu einer Wassertiefe von 2,0 m absaugen. Mit dem Gerät lassen sich außerdem Algen entfernen und ablösen, die sich an den Steinen oder den Ufern des Teiches oder Kleingewässers festgesetzt haben.
Seite 5
FOLGENDE HINWEISE SIND GENAU ZU BEACHTEN Vermeiden Sie es, das Gerät in unmittelbarer Nähe von empfindlichen Organen aufzustellen (Ohren, Mund, Augen). Das Gerät darf während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt bleiben. Das Gerät darf nicht unbeaufsichtigt bleiben, wenn Kinder oder Menschen anwesend sind, die sich über die Folgen ihres Handelns nicht im Klaren sind.
Vor Inbetriebnahme Heben Sie das Gerät am vorgesehenen Griff (am Kopf des Saugers) aus der Verpackung. Sauger im Ausgangszustand Die Klammer unten leicht Die Klammer auf beiden vom Sauger wegklappen Seiten nach oben vom Sauger wegbewegen. Der Kopf des Saugers kann nun abgehoben werden.
Seite 7
Wichtig: Achten Sie beim Drücken Sie den Schutzkappe entfernen Anschließen des Ablaufschlauch (9) mit ein Ablaufschlauches (9) darauf, wenig Kraft in die dafür dass Sie das Ende OHNE die vorgesehene Öffnung unten innen liegende Gummikappe an der Rückseite des an den Sauger anschließen. Saugers.
Inbetriebnahme Nassaugen Der Feinstaubfilter (1) darf sich nicht im Gerät befinden. Die Öffnung unten an der Den Saugkopf entnehmen Korrekt aufgesetzter Rückseite muss… und den Nassfilter (2) Nassfilter. anbringen. Den Saugerkopf wieder in (ACHTUNG GANZ den Behälter einsetzen WICHTIG!!!) Nun können Sie nach belieben die Saugrohre (6), Bodendüse (3), Saugbürste (4) und Fugendüse...
Ablaufschlauch entfernen An beiden Flügeln mit den Filteröffnung über die Händen beidrücken. Halbkugel im Innern des Behälters stülpen..mit der Schutzkappe wieder Die Öffnung unten an der Rückseite muss… verschlossen werden. Blasfunktion Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Klinkenstecker eingesteckt ist. Sonst kann der Sauger nicht angeschaltet werden.
Seite 10
Wenn Sie den Schalter an der Stirnseite des Saugerkopfes auf „1“ stellen, können Sie nun mit dem Schalter im Handgriff den Sauger an- und ausschalten Das Gerät wird in Teichnähe aufgestellt. Aus Sicherheitsgründen muss das Gerät stets mindestens 2,0 m entfernt vom Ufer des Teiches oder Kleingewässers stehen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bei der Entwicklung des Gerätes wurden die technischen Sicherheitsanforderungen umgesetzt. Zum sicheren Gebrauch des Gerätes beachten Sie die folgenden Hinweise: Das Gerät darf niemals ohne den Polyurethanfilter (den Nassfilter) verwendet werden. Das Gerät darf ausschließlich benutzt werden, um den Grund von Teichen oder Kleingewässern zu reinigen bzw.
Service Hinweise Für mehr Service, weitere Qualitätsprodukte und Zubehör aus dem Hause Mauk® besuchen Sie uns im Internet. Dort finden Sie neben unserer Hotline auch ein Kontaktformular, über das Sie uns 24 Stunden rund um die Uhr erreichen können. Unsere kompetenten Fachkräfte werden Ihnen umgehend mit Rat und Tat zur Seite stehen.
EG- Konformitätserklärung Wir, die C.M.C. Creative Marketing & Consulting GmbH Katharina-Loth-Str. 15, 66386 St. Ingbert erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Air ich- Pool-, Nass- und Trockensauger Modell: MSS1400 / Art.Nr: 142 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG EMV Richtlinie 2004/108/EG...