Das Genie 16 BASIC
Das Genie 16 BASIC kann ln zuel verschiedenen tlodl
gebraucht uerden, dem direkten tlodus und dem Indirekten
riodus. Im direkten Modus stehen vor den Befehlen bzu.
Befehlsfolgen keine Zellennummern. Diese Befehle uerden
sofort ausgefUhrt. Ergebnisse von arithmetischen bzu.
logischen Operationen können sofort angezeigt uerden oder
sie können für den späteren Gebrauch abgespeichert
uerden. Der direkte Modus Ist sinnvoll beim Korrigieren oder
z.B. beim Rechnen mit dem Genie 16.
Der Indirekte Modus dient zum Eingeben von Programmen.
Programmzellen beginnen mit Zellennummern
und sie uerden Im Speicher abgelegt. Das Im Speicher
abgelegte Programm kann jederzeit mit dem RUN Befehl zum
Laufen gebracht uerden.
Zellenformat
Die Zellen des Genie 16 haben folgendes Format
<Zellennummer> <BASIC Befehl> : <BASIC Befehl>
Mehrere BASIC
Befehle können
durch Doppelpunkte voneinander getrennt sind.
Eine
Genie 16
endet mit einem <ENTER>. Die Zellennummern geben die Reihenfolge
der Zellen
Im Speicher
Bezugspunkt
beim
Zellennummern
dürfen Im
maximale Zellenlänge Ist 255 Zeichen.
Bel
den Korrekturbefehlen
möglich die Zellennummer durch einen Punkt C.> zu ersetzen, uenn
die aktuelle Zelle gemeint 1st.
Aktive und Inaktive Bildschirme
Jeder Befehl
der etuas
von diesem liest,
aktiven Bildschirm.
zuIschen mehreren Bildschirmen mit Hilfe des SCREEN-Befehls. Der
Bilil*chlrm, der
Schirm genannt.
ln eine
Zelle beginnt
Immer mit
an. Zellennummern
Korrigieren
Bereich
EDIT, LIST,
auf den
schreibt
Informationen
Das Genie
gerade angezeigt ulrd,
Zelle kommen solange sie
einer Zellennummer und
uerden uelterhln als
und
Uerzuelgen
von 0
bis
65529 liegen. Die
AUTO und
Bildschirm schreibt oder etuas
auf
16 BASIC
erlaubt das Umschalten
ulrd auch der sichtbare
. <ENTER>
veruendet.
Die
DELETE 1st es
den
Im
Moment