Wiederverbinden
1.
Schneiden Sie das LED-Lichtband nach der gewünschten Länge ab (z.B. mit
einer Schere). Der Schnitt muss stets am Kupferplättchen erfolgen (Abb. 1).
2.
Ziehen Sie die Silikonbeschichtung des LED-Streifens vorsichtig zurück und
kürzen Sie diese um max. 7 mm (Abb. 2+3).
3.
Lösen Sie den Schutzfilm vom Klebeband (Abb. 4).
4.
Legen Sie das LED-Lichtband an den Schnellverbinder an.
Hinweis: Die Kupferplättchen des LED-Streifens müssen sich unter den Stiften
des Schnellverbinders befinden, um einen guten Kontakt sicherzustellen.
Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung des Schnellverbinders (+) und des LED-
Lichtbandes (+12V) (Abb. 5).
5.
Drücken Sie den Clip des Verbinders fest auf die Vorrichtung, bis er merklich
einrastet und so das LED-Lichtband fixiert (Abb. 6). Stellen Sie sicher, dass die 4
Stifte die Kupfernaht weiterhin berühren.
6.
Überprüfen Sie den festen Sitz der Konstruktion (Abb. 7).
7.
Wiederholen Sie die Schritte auf der anderen Seite des Schnellverbinders.
Zeichnung für Wiederverbinden
OK
NOT OK
1
2
3
- 6 -
+12V => (+)
+12V => (+)
Pflege und Wartung
Beachten Sie hierzu die Sicherheitshinweise, auch die in der Montageanleitung!
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
Zur Reinigung des kompletten Sets verwenden Sie lediglich ein weiches, fusselfreies
Reinigungstuch. Verwenden Sie auf keinen Fall Scheuer- oder Lösungsmittel.
Dieses gilt für das komplette Set!
4
+
+12V => (+)
-
+
-
5
6
- 7 -
+
-
NOT OK
7