Herunterladen Diese Seite drucken

Gerät Auspacken Und Prüfen - ProXistar PS-507 Gebrauchsanleitung

Werbung

7. Gerät an die Stromversorgung anschließen
1. Gerät ausschalten.
2. Örtliche Stromversorgung mit den Anschlusswerten des Geräts vergleichen.
Sollten die Werte nicht übereinstimmen, so wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten.
3. Netzkabel mit der Netzanschluss-Buchse am Gerät und mit der Steckdose verbinden.
8. Gerät einschalten, ausschalten
Durch die 3 einzelnen Schaltstufen lassen sich die Leuchte mit 7 verschieden Lichtstärken
entsprechend den jeweiligen Bedürfnissen betreiben.
Schaltstufen
Schaltschema
1 Leuchtmittel
Schalter 1 für mittleres Leuchtmittel
2 Leuchtmittel
Schalter 2 für die äußeren Leuchtmittel
3 Leuchtmittel
Schalter 1 + Schalter 2
Schalter 3 für die oberen und unteren Leuchtmittel
4 Leuchtmittel
5 Leuchtmittel
Schalter 1 + Schalter 3
6 Leuchtmittel
Schalter 2 + Schalter 3
7 Leuchtmittel
Schalter 1 + Schalter 2 + Schalter 3
9. Gerät transportieren und lagern
1. Gerät ausschalten.
2. Gerät vollständig abkühlen lassen.
WARNUNG! Brandgefahr durch heiße Geräteteile. Lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen.
3. Leuchtmittel entfernen:
- Leuchtmittel vorsichtig aus der Fassung schrauben.
- Außenklappen einklappen.
4. Gerät gegebenenfalls reinigen.
5. Gerät und alle demontierten Elemente in die Original-Verpackung legen und an einem
trockenen und staubfreien Platz lagern.
10. Probleme beheben
Problem
Mögliche Ursache
Netzkabel ist nicht oder nicht
Gerät ist eingeschaltet, zeigt
korrekt eingesteckt
aber keine Funktion
Feinsicherung ist defekt
Nicht alle Leuchtmittel zeigen
Leuchtmittel ist defekt
Funktion
06
Abhilfe
Netzkabel korrekt einstecken
Feinsicherung tauschen,
siehe Feinsicherung tauschen
Leuchtmittel tauschen,
siehe Leuchtmittel einsetzen,
wechseln
Brandgefahr durch Überhitzen
Das Gerät selbst und leicht entflammbare Materialien in der Nähe des Geräts können zu
brennen beginnen. Bei Verwendung von Vorsätzen wie Lichtklappen, etc. kann ein Hitzestau
entstehen, der das Gerät und den Vorsatz beschädigen kann.
- Verwenden Sie daher am Daylight nur hitzebeständige Vorsätze und prüfen Sie regelmäßig,
ob eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist.
- Geben Sie dem Gerät gegebenenfalls genügend Zeit zum Abkühlen.
- Betreiben Sie das Gerät nicht zu lange mit montierten Vorsätzen.
- Entfernen Sie leicht entflammbare Materialien aus der Nähe des Geräts.
- Verwenden Sie für dieses Gerät ausschließlich Ersatzteile, die der vorgeschriebenen
Spezifikation entsprechen.
Brandgefahr durch heiße Geräteteile
Das Leuchtmittel, der Reflektor und das Gehäuse werden im Betrieb heiß. Leicht
entflammbare Materialien können zu brennen beginnen, wenn sie zu nahe an ein heißes
Geräteteil gelangen.
- Entfernen Sie leicht entflammbare Materialien aus der Nähe des Geräts.
Verbrennungsgefahr an heißen Geräteteilen
Das Leuchtmittel, der Reflektor und das Gehäuse werden im Betrieb heiß.
- Fassen Sie diese Geräteteile während des Betriebs und während der Abkühlphasen nicht an.
Geben Sie dem Gerät genügend Zeit zum abkühlen bevor Sie mit Montage- oder
Instandhaltungsmaßnahmen beginnen.
Schneid- und Splittergefahr durch zerbrechendes Leuchtmittel
Durch unsachgemäße Handhabung können die Leuchtmittel beschädigt werden und brechen.
Glassplitter können Augen und Haut verletzen.
- Behandeln Sie die Leuchtmittel vorsichtig, damit Sie das Glas nicht brechen.
- Fassen Sie die Leuchtmittel beim Einschrauben in die Fassung ausschließlich am
Kunststoffsockel an.
- Achten Sie darauf, dass Sie die Leuchtmittel nicht versehentlich berühren, wenn Sie
Zubehör montieren oder tauschen.
2. Gerät auspacken und prüfen
1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus.
Bewahren Sie die Verpackung für die spätere Lagerung
HINWEIS:
und den Transport des Geräts auf.
2. Prüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig vorhanden ist:
- 1 proxistar Studioleuchte PS-507
- 7 Leuchtmittel 50W
- 1 Diffusor
3. Prüfen Sie, ob der Lieferumfang unbeschädigt ist.
Wenn der Lieferumfang unvollständig oder beschädigt ist, wenden
HINWEIS:
Sie sich bitte umgehend an Ihren Lieferanten.
03

Werbung

loading