Herunterladen Diese Seite drucken

OfficeMaster Friend Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Synchronfunktion
Drehen Sie den Knauf rechts unter der
Sitzfläche gegen den Uhrzeigersinn und
stellen so die Rückenlehne frei. Die Sitzfläche
und Rückenlehne bewegen sich nun synchron
zueinander.
Wenn Sie den Knauf wieder im Uhrzeigersinn
drehen, werden Sitz und Rücken in der
momentanen Position wieder arretiert.
Federkraft der Rückenlehne
Sie können die Federkraft der Rückenlehne
auf Ihr persönliches Körpergewicht einstellen.
Drehen Sie dazu den Knauf vorne rechts am
Hebel der Sitzhöhe. Sie verstärken die
Federkraft, wenn Sie den Knauf im Uhrzeiger-
sinn drehen und reduzieren sie durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn.
Die Federkraft der Rückenlehne sollte nicht zu
stark und nicht zu leicht eingestellt werden.
Der Rücken sollte Sie angenehm dazu
„auffordern" eine aufrechte Sitzposition
einzunehmen.
Sitzneigung
Stellen Sie die Sitzfläche frei, indem Sie den
Hebel hinten rechts nach oben ziehen. Die
Sitzfläche lässt sich nun nach vorne und
hinten kippen. Fixieren Sie die Sitzfläche
entweder in horizontaler Position oder nach
vorne gekippt (Sitzkeileffekt), wenn Sie die
Sitzfläche in der optimalen Position festhalten,
und den Hebel wieder nach unten drücken.
Training
Fixieren Sie die Rückenlehne in leicht nach
hinten geneigter Position und stellen die
Sitzfläche frei.
Wenn Sie nun den Körper auf der Mittelachse
des Stuhles positionieren, können Sie Ihr
Becken nach vorne und hinten kippen und
dabei Dehnübungen auf Ihrer beweglichen
Sitzfläche machen.

Werbung

loading