Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMT3000:

Werbung

Bungard Pick & Place SMT3000
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bungard SMT3000

  • Seite 1 Bungard Pick & Place SMT3000 Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ................................. 22 Kopfbeleuchtung (optional) ................................. 22 Automatisches Vakuum ................................. 23 Zubringer Gurtzubringer ................................. 25 Stangenzubringer ................................. 26 Zubehör & Ersatzteile IC-Dispenser - Stangenzuführungen ................................. 28 Gurtzuführungen ................................. 28 Halteschienen ................................. 29 Rollenständer ................................. 29 Schüttgutbehälter ................................. 29 © 14.04.2016 Bungard Elektronik...
  • Seite 4 Betriebsanleitung Gurtabschnittzubringer ................................. 30 Bestückpipetten ................................. 31 Kartuschenhalter und Zubehör für Dispenser ................................. 33 Technische Daten ESD Zertificat © 14.04.2016 Bungard Elektronik...
  • Seite 5: Einführung

    Betriebsanleitung Einführung Bungard GmbH & Co. KG (nachfolgend "Bungard" genannt) behält sich das Recht vor, Änderungen oder Verbesserungen an Maschinen oder Maschinenspezifikationen, die sie nach eigenem Ermessen als notwendig erachtet, vorzunehmen und übernimmt keinerlei Verpflichtung hinsichtlich der Implementierung besagter Änderungen in zuvor verkauften Maschinen.
  • Seite 6: Allgemeines

    Bestücken mit SMD-Bauteilen Andere als die in diesem Handbuch beschriebenen Anwendungen sind nicht gestattet. Die Bungard Gmbh & Co. KG übernimmt keine Haftung für Schäden, die bei zweckfremdem Gebrauch der Maschine entstehen. Standardtextsymbole Dieses Handbuch enthält verschiedene Symbole zur Kennzeichnung wichtiger...
  • Seite 7: Tipps Und Tricks

    Betriebsanleitung Tipps und Tricks Dies weist den Bediener auf nützliche Vorschläge und hilfreiche Hinweise hin. © 14.04.2016 Bungard Elektronik...
  • Seite 8: Kundenservice

    Betriebsanleitung Kundenservice Für Bungard SMD-Geräte bieten wir Ihnen einen Werkskundendienst. Bei einer eventuell erforderlichen Reparatur senden Sie bitte das Gerät an Ihren Fachhändler bzw. Gebietsvertreter oder direkt an uns. Um eine Reparatursendung annehmen zu können, verwenden wir einen RMA-Vordruck. Bitte fordern Sie diesen Vordruck vor Rücksendung der Ware bei uns an. Ohne RMA können wir nicht gewährleisten, dass die Reparaturen ordnungsgemäß...
  • Seite 9: Sicherheit

    Hilfe bitten. Zweckentfremden Sie das Gerät nicht. Setzen Sie dieses nur nach seinem Gebrauchssinn entsprechend der Betriebsanleitung ein. Das Instandsetzen der Geräte ist nur einem von der Fa. Bungard Gmbh & Co. KG beauftragten Servicetechniker erlaubt. Schulung der Bediener Nur geschulte und sachkundige Bediener dürfen diese Maschine betreiben.
  • Seite 10: Sicherheits- Und Schutzmaßnahmen

    Zweckentfremden Sie das Gerät nicht. Setzen Sie dieses nur nach seinem Gebrauchssinn entsprechend der Betriebsanleitung ein. Das Instandsetzen der Geräte ist nur einem von der Fa. Bungard Gmbh & Co. KG beauftragten Servicetechniker erlaubt. Beachten Sie gegebenenfalls auch die speziellen Sicherheitsvorschriften Ihres Landes.
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    Die Auslieferung des Manipulators erfolgt demontiert. Um die vollständige Funktion und einen schnellen Zusammenbau zu gewährleisten, führen Sie bitte folgende Punkte mit Sorgfalt aus. Beim SMT3000 finden Sie alles mitgelieferte Montagematerial in der Verpackung des Manipulatorarms. Montage der Grundplatte auf die Brücke Setzen Sie die Brücke (1) auf die Manipulatorgrundplatte (2).
  • Seite 12 Befestigen Sie nun das mitgelieferte Saugrohr auf dem Manipulatorkopf und testen Sie, ob ein Unterdruck an der Pipette anliegt. (Siehe auch Detailabbildung S. 10) Achtung Achten Sie beim Aufstellen des Manipulators darauf, dass dieser eben und sicher auf dem Arbeitsplatz steht. Andernfalls könnte die Funktionsfähigkeit eingeschränkt werden. © 14.04.2016 Bungard Elektronik...
  • Seite 13: Bestückpipetten

    Betriebsanleitung Bestückpipetten Für den Manipulator SMT3000 stehen verschiedene Pipetten zur Verfügung. Standardfilterrohre der SMT-Reihe Für die SMT-Reihe stehen Bestückungspipetten in unterschiedlichen Größen zur Verfügung. Je nach zu bestückender Bauform besitzen die Pipetten eine von 2 verschiedenen Längen (38mm & 30mm).
  • Seite 14 Betriebsanleitung eine Höhenkorrektur vorgenommen werden. Dafür sind die Madenschraube am Saugrohr und der dazugehörige Imbusschlüssel vorgesehen. © 14.04.2016 Bungard Elektronik...
  • Seite 15: Funktionsbeschreibung

    2 mm. Hierdurch wird das Vakuum mechanisch unterbrochen und das Bauteil wird auf der Leiterplatte platziert. Mittels einer Feder im Bestückkopf wird der Kopf wieder nach oben gefahren und der Unterdruck wird dadurch wieder automatisch für das nächste Bauteil aktiviert. © 14.04.2016 Bungard Elektronik...
  • Seite 16: Blowoff Funktion (Optional)

    Die zu dosierende Menge ist mittels veränderbarer Zeitvorgabe, einstellbarem Druck, unterschiedlichem Kanülendurchmesser und unterschiedlicher Viskosität der Lötpaste bzw. Klebers zu bestimmen. Tests mit der Dosiereinrichtung ergaben, dass bei einer Zeitvorgabe von 0,30 Sekunden und einem Druck von 2bar gute Ergebnisse erzielt werden. © 14.04.2016 Bungard Elektronik...
  • Seite 17: Auswechseln Der Kartusche

    Rändelmutter (siehe Bild) verändert werden. Bei längerem Nichtgebrauch sollte die Dosiernadel abmontiert und die Kartusche mit beiliegender Verschlusskappe verschlossen werden. Die Haltbarkeit wird verlängert indem man die Kartusche kühl im senkrechten Zustand lagert. Die Farbe der Dosiernadeln zeigt den Durchmesser. © 14.04.2016 Bungard Elektronik...
  • Seite 18: Menüfunktionen

    Betriebsanleitung Menüfunktionen Der SMT3000 ist so aufgebaut, dass die Grundfunktionen (Bestücken und Dosieren) automatisch am Bestückungskopf aktiviert werden. Weitere Funktionen sind je nach Maschinenausstattung in der Manipulatorbrücke zu bedienen. Spracheinstellung deutsch/englisch Es erscheint im Display die Sprachauswahl, welche mit den Tasten darunter bestimmt wird.
  • Seite 19: Feststelleinrichtung

    Gerade beim Dosieren von ICs gestattet dies eine höchste Dosiergenauigkeit. (Option – nicht im Basissystem beinhaltet) Die Automatikfunktion der Feststelleinrichtung aktiviert die Bremsen jedes Mal, sobald ein Bauteil berührt wird. Dies ermöglicht ein exaktes Absetzen von z. B. MELF Bauteilen, ohne den Bestückungskopf zu verzittern. © 14.04.2016 Bungard Elektronik...
  • Seite 20: Betriebsanzeigen

    Dosierzeit 1 Dosierzeit 2 Dosierzeit 3 Liniendispensen Drehtellerauswahl Kopfbeleuchtung Automatisches Vakuum Pick & Place In diesen Betriebsmodus können Bauteile mit dem Bestückungsarm platziert werden. Die Funktion „automatisches Vakuum“ kann über Auswahl „links“ aktiviert werden (siehe unten). © 14.04.2016 Bungard Elektronik...
  • Seite 21: Dosierzeit 1-3

    Betriebsanleitung Dosierzeit 1-3 Der SMT3000 verfügt über 3 verschiedene Dosierzeiten. Diese unterschiedlichen Dosierzeiten erlauben das schnelle Umschalten zwischen verschiedenen Dot-Größen. Die jeweilige Dosierzeit kann mit Hilfe der Auswahltasten in 25ms-Schritten eingestellt werden. Die aktuell angezeigte Dosierzeit wird automatisch beim nächsten Dosieren mit der Kartusche verwendet.
  • Seite 22: Liniendispensen (Optional)

    Drehtellerauswahl In diesem Menüpunkt kann der motorische Drehteller ausgewählt werden. Um dem SMT3000 mitzuteilen, welcher Drehtelleraufsatz verwendet wird, kann die Anzahl der Drehtellerbehälter mit den Auswahltasten festgelegt werden. Als mögliche Optionen stehen „kein Drehteller“, „45 Behälter“ und „90 Behälter“ zur Verfügung.
  • Seite 23: 7.10 Automatisches Vakuum

    Ist diese Funktion aktiviert, wird das Vakuum nach einem eingestellten Zeitraum automatisch wieder aktiviert. Dies Erleichtert insbesondere bei der Verarbeitung von Schüttgut das Entnehmen eines Bauteils erheblich. Die Wartezeit kann über die Auswahltasten festgelegt werden. Die Aktivierung der Funktion erfolgt im Menü „Pick & Place“. © 14.04.2016 Bungard Elektronik...
  • Seite 24: Zubringer

    Betriebsanleitung Zubringer Jeder SMT3000 verfügt über Einhängeleisten, die links und hinter der Leiterplattenaufnahme in der Maschinengrundplatte integriert sind. Folgende Zubringer können direkt in den Einhängeleisten befestigt werden: - Paternoster - Drehtellerantrieb - Manueller Drehteller - Bauteilteststation - Trayhalter Andere Zubringer benötigen eine Halteschiene um am LM bzw. SM befestigt zu werden:...
  • Seite 25: Gurtzubringer

    Augenblicke rüsten zu können. Die Befestigung der Gurtzubringer erfolgt auf der Halteschiene durch einen Federmechanismus. Einlegen eines Gurtes 1. Halteklappe öffnen 2. Gurt einlegen 3. Klappe schließen und zum Einrasten nach hinten schieben 4. Deckband abziehen und auf Abziehrolle einfädeln © 14.04.2016 Bungard Elektronik...
  • Seite 26: Stangenzubringer

    Stangenzubringer erfolgt auf den Halteschienen durch Klemmschrauben. Rüsten von Bauteilstangen Einführen der Bauteilstange in die Klemmvorrichtung. Darauf achten, dass dabei keine Bauteile nach vorne aus der Stange rutschen können. Evtl. leicht kippen. Fixieren der Stange im Zubringer durch die Befestigungsschrauben © 14.04.2016 Bungard Elektronik...
  • Seite 27 Betriebsanleitung Der Vorschub erfolgt durch das Vorschubrad am Zubringer. Der gefederte Hebel sorgt dafür, dass keine weiteren Bauteile nachrutschen. © 14.04.2016 Bungard Elektronik...
  • Seite 28: Zubehör & Ersatzteile

    Tapefeeder für 12 mm Rollen. Gesamtbreite 14 mm. 943.SMT0 Tapefeeder für 16 mm Rollen. Gesamtbreite 19 mm. 943.SMT0 Tapefeeder für 24 mm Rollen. Gesamtbreite 27 mm. Tapefeeder für 32 mm Rollen. Gesamtbreite 35 mm. 943.SMT0 943.SMT0 © 14.04.2016 Bungard Elektronik...
  • Seite 29: Halteschienen

    Rollenständer, Rollendurchmesser 100 mm. 943.SMT1 Rollenständer, Rollendurchmesser 330 mm. Schüttgutbehälter CS.0001.S Container groß (links im Bild) MT00 Innenmaß 17 x 74 x 6 mm CS.0002.S Container klein (rechts im Bild) MT00 Innenmaß 17 x 24 x 6 mm © 14.04.2016 Bungard Elektronik...
  • Seite 30: Gurtabschnittzubringer

    Ständer und Schiene mit 24 Minifeeder für Rollenabschnitte 8 941.SMT1 Schiene mit 24 Minifeeder für Rollenabschnitte 8 mm 941.SMT1 Universalaufnahme für Gurtabschnitte in beliebigen Breiten mit 6 Schienen zur Aufnahme von 5 Gurten (max. 11 á 8 mm Gurt möglich) © 14.04.2016 Bungard Elektronik...
  • Seite 31 0,7 mm nicht ESD- konform 30mm 910.SMT304* Saugrohr hellblau/orange für Chip VPE 10 0402 Außen Ø 0,6 mm nicht ESD- konform 910.SMT305* Saugrohr 30mm hellblau/flieder für Chip VPE 2 0201 Außen Ø 0,33 mm nicht ESD- konform © 14.04.2016 Bungard Elektronik...
  • Seite 32 910.SMT309* Saugrohr-Set 30mm, je 2x hellblau, schwarz, blau, gelb, rosa *Nur verwendbar mit Filterrohr LM.0041.00 LM.0028.S Kanülenrohr mit Gewindestift MT00 LM.0041.S Filterrohr mit Filter für Saugrohre 30 mm MT00 80.0993.S Vakuumfilter, weiß (ohne Abb.) MT00 © 14.04.2016 Bungard Elektronik...
  • Seite 33: Kartuschenhalter Und Zubehör Für Dispenser

    0,75mm rosa 008* außen 1,3mm innen 1,0mm 931.SMT Dispensernad 009* 931.SMT Dispensernad 013* 931.SMT015 Dispensernadel-Set je 2x hellblau, schwarz, blau, gelb, rosa * Verpackungseinheit 10 Stück 931.SMT Kartuschen 5 cm³, leer 931.SMT Kartuschen 10 cm³, leer © 14.04.2016 Bungard Elektronik...
  • Seite 34: Technische Daten

    (Nur bei Dosiereinrichtung): saubere, ölfreie Druckluft max. 6 bar ESD Zertificat Die ESD-Sicherheit sowie die Betriebssicherheit der Anlage sollte jährlich nachgeprüft werden. Sie darf nur an ein überprüftes Stromnetz angeschlossen werden, welches den gesetzlichen Anforderungen entspricht (Personenschutz). © 14.04.2016 Bungard Elektronik...
  • Seite 35 Bungard Elektronik GmbH & Co. KG Rilkestraße 1 51570 Windeck Telefax +49 2292/6175 Telefon +49 2292/5036 E-Mail: info@bungard.de Internet: www.bungard.de...

Inhaltsverzeichnis