Herunterladen Diese Seite drucken

tiptoi Der hungrige Zahlen-Roboter Handbuch Seite 4

Werbung

Spielablauf
Robby, der kleine Zahlen-Roboter, ist total verrückt nach Formen und Zahlen. Sie sind seine absolute Lieblings-
speise. Besonders gerne wird er von euch mit Formen und Zahlen gefüttert.
Wenn ihr das Spiel gestartet habt, sagt euch Robby,
welcher Spieler als erstes an der Reihe ist und stellt euch
dann eine Aufgabe. Versucht die Aufgabe zu lösen, in-
dem ihr den richtigen Chip antippt. Also, wenn euch
Robby z.B. sagt „Ich habe Hunger auf 2 + 3" müsst ihr
den Chip mit der Zahl 5 antippen. Bei manchen Auf gaben
kann es sein, dass es mehrere richtige Lösun gen gibt
oder ihr mehr als einen Chip antippen müsst.
Robby zählt mit, wie viele richtige Antworten jeder Spieler gegeben hat und sagt euch zum Schluss, wer der
Gewinner der Spielrunde ist. Versucht möglichst viele Punkte zu sammeln!
Die Minispiele
Wenn ihr auf den grünen Stern getippt habt, wählt Robby für euch zufällig ein Minispiel aus. In Schwierigkeits-
stufe 1 stehen zwei Minispiele zur Verfügung, in Schwierigkeitstufe 2 gibt es drei Minispiele, und in Schwierig-
keitsstufe 3 und 4 wählt Robby eines von vier Minispielen für euch aus.
Minispiel: Formen- und Zahlensuchen
In diesem Spiel sucht sich Robby immer eine ganz be-
stimmte Form oder Zahl aus. Ihr müsst versuchen, die
richtige Form oder Zahl so schnell wie möglich zu finden.
Dazu gibt euch Robby einen Hinweis, z.B.: „Ich suche
eine Zahl, die kleiner ist als 5". Tippt dann einen der
passenden Chips an. Wenn es nicht der gesuchte Chip
ist, gibt euch Robby einen weiteren Hinweis, z.B.: „Die
Zahl, die ich suche, ist ungerade". Zusammen mit den
schon gehörten Hinweisen könnt ihr euch erschließen,
welchen Chip Robby sucht. Je weniger Hinweise ihr
braucht, desto mehr Punkte bekommt ihr.
Minispiel: Die längste Formen- und Zahlenreihe der Welt
Robby nennt euch eine Form oder Zahl, z.B. „Das rote
Dreieck". Tippt den entsprechenden Chip an. Dann nennt
Robby euch die nächste Form oder Zahl, z.B. „Das blaue
Quadrat". Jetzt müsst ihr zuerst den ersten und dann
noch den zweiten Chip antippen, also zuerst das rote
Dreieck und dann das blaue Quadrat. Ihr müsst euch
also immer merken, welche Formen und Zahlen ihr be-
reits angetippt habt. Versucht eine möglichst lange Kette
zu bilden und so möglichst viele Punkte zu sammeln.
©2014 Ravensburger Spieleverlag
Ravensburger Spieleverlag GmbH · Postfach 24 60 · D-88194 Ravensburg
Distr. CH: Carlit + Ravensburger AG · Grundstr. 9 · CH-5436 Würenlos
www.ravensburger.com · www.tiptoi.de
Robby sagt euch dann, ob eure Antwort richtig ist.
Wenn sie richtig ist, dürft ihr den Roboter mit dem
Chip füttern. Zieht dazu seine Arme nach unten,
so dass sein Mund weit offen steht. Dann legt
ihr euren Antwort-Chip in den geöffneten Mund.
Steckt nun den tiptoi-Stift in das kleine Loch in
seinem Kinn und schiebt seinen Mund mit dem
tiptoi-Stift wieder zu.
Minispiel: Zahlenketten bauen
Baut mit Robby eine Zahlenkette. Nehmt euch dazu
die Zahlenchips. Je nachdem, in welcher Schwierig-
keitsstufe ihr spielt, dürft ihr euch entweder die Start-
zahl selber aussuchen oder Robby sagt euch, mit
welcher Zahl ihr beginnen sollt und ob eure Kette
auf- oder absteigend sein soll. Baut dann die nächst
größere bzw. nächst kleinere Zahl an eure Start-Zahl
an und an diese Zahl dann wieder die nächst größere
bzw. nächst kleinere Zahl usw. Wenn ihr fertig seid,
tippt die Zahlen nacheinander an. Robby sagt euch
dann, ob eure Kette richtig ist.
Minispiel: Zahlenrätsel
Robby sucht nun immer eine ganz bestimmte Form
oder Zahl, aber er sagt euch nicht, welche Form oder
Zahl das ist. Jedesmal wenn ihr einen Chip antippt,
bekommt ihr einen weiteren Hinweis, z.B. „die Zahl,
die ich suche, ist größer als die angetippte Zahl".
Versucht so schnell wie möglich den gesuchten Chip
zu finden.
4

Werbung

loading