Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanleitungen
Knieschienen Axiom, Axiom-D, Z-12, Z-13,
& Zubehör

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bledsoe Axiom

  • Seite 1 Gebrauchsanleitungen Knieschienen Axiom, Axiom-D, Z-12, Z-13, & Zubehör...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Gebrauchsanleitung Knieschiene Axiom / Axiom-D S. 3 Gebrauchsanleitung Knieschiene Z-12 S. 9 Gebrauchsanleitung Knieschiene Z-13 S. 15 Gerbrauchsanleitung Bewegungsbegrenzungskeile für Axiom, Axiom-D, Z-12 S. 20 Gebrauchsanleitung Bewegungsbegrenzungskeile für Z-13 S. 22 Gebrauchsanleitung Kondylenpads S. 23...
  • Seite 3: Gebrauchsanleitung Knieschiene Axiom/Axiom-D

    Gebrauchsanleitung Knieschiene Axiom/Axiom-D für ACL- oder PCL-Symptomatik...
  • Seite 4 SICHERHEIT • Vor der Benutzung sind eine individuelle Anpassung der Orthese und eine Einweisung in den Gebrauch durch einen erfahrenen Orthopädietechniker entsprechend der ärztlichen Anweisung erforderlich. Falsche Auswahl, Anpassung, Anwendung und/oder mangelhafte Kontrolle der Passform des • Produktes können zu gesundheitlichen Schäden führen. Die Orthese nie auf verletzter Haut tragen.
  • Seite 5 Den Sitz überprüfen Vorderes Kreuzband: Legen Sie die Orthese bei einem um 60° gebeugten Knie auf das Bein und gleichen Sie das Gelenk wie oben gezeigt an. Die Schenkel- und Wadenschalenformen sollten an die vordere Seite des Beins passen. Hinteres Kreuzband: Legen Sie die Schiene bei einem um 10° gebeugten Knie auf das Bein und gleichen Sie das Gelenk wie oben gezeigt an.
  • Seite 6 Axiom-D: Führen Sie das Schlaufenende des Gurts durch den D-Ring. Ziehen Sie die Schlaufe, bis Sie fest und bequem sitzt. Axiom: Führen Sie die Lenkschlaufe in den Sockel ein. Schieben Sie die Schlaufe, bis Sie hören, dass das Gelenk an beiden Seiten einrastet. Passen Sie den Gurt an, indem Sie die Schlaufe lösen und ziehen Sie den Gurt an, bis er fest und bequem sitzt.
  • Seite 7 Schenkelgurts kann dazu führen, dass die Orthese nicht richtig funktioniert. Stehen Sie auf und gehen Sie umher, um zu sehen, wie sich Ihre neue Axiom- oder Axiom-D-Orthese anfühlt. Die Gurte sollen nicht so festgezogen sein, dass der Blutkreislauf eingeschränkt ist.
  • Seite 8: Hersteller

    Verschleißkomponenten aufweist. 12 Monate Garantie auf alle anderen Teile und 3 Jahre gegen Gelenkbruch. Diese Garantien gelten für Produkte, die nicht modifiziert wurden oder unsachgemäßem Gebrauch, Missbrauch oder Nachlässigkeit ausgesetzt waren. Dieses Produkt unterliegt ausdrücklich der limitierten Garantie der Bledsoe-Produktreihe. Exemplare dieser limitierten Garantie erhalten Sie über das Internet auf www.BledsoeBrace.com. Hersteller:...
  • Seite 9: Gebrauchsanleitung Knieschiene Z

    Gebrauchsanleitung Knieschiene Z-12...
  • Seite 10 SICHERHEIT Vor der Benutzung sind eine individuelle Anpassung der Orthese und eine Einweisung in den • Gebrauch durch einen erfahrenen Orthopädietechniker entsprechend der ärztlichen Anweisung erforderlich. Falsche Auswahl, Anpassung, Anwendung und/oder mangelhafte Kontrolle der Passform des • Produktes können zu gesundheitlichen Schäden führen. Die Orthese nie auf verletzter Haut tragen.
  • Seite 11 Den Sitz überprüfen Vorderes Kreuzband: Legen Sie die Orthese am um 45° gebeugten Knie auf das Bein und gleichen Sie das Gelenk der Orthese wie oben gezeigt an. Die Schenkel- und Wadenschalenformen sollten an die vordere Seite des Beins passen. Wenn die Orthese nicht richtig sitzt, nicht fortfahren.
  • Seite 12 Den unteren Wadengurt befestigen Führen Sie die Lenkschlaufe in den Schnallensockel an der unteren Wadenschnalle der Orthese ein. Drücken Sie die Schlaufe hinein, bis Sie an beiden Seiten einklickt. Passen Sie den Gurt an, bis er bequem sitzt. (Wenn die Gurtschlaufe ihr Limit erreicht, ohne dass der gewünschte Sitz erzielt wurde, siehe Schritt 6 für Anpassungsanweisungen.) Zentrieren Sie das Gurtpolster.
  • Seite 13 Den vorderen Tibiagurt anpassen Ziehen Sie den vorderen Tibiagurt an. Wenn sich der Gurt zu weit überlagert, siehe Schritt 6 für Anpassungsanweisungen. Zentrieren Sie das Gurtpolster. 9. Kombinierte Instabilitäten Den vorderen Schenkelgurt anpassen Ziehen Sie den vorderen Schenkelgurt an. Hinweis: Ein zu starkes Anziehen des vorderen Schenkelgurts kann dazu führen, dass die Orthese nicht richtig funktioniert.
  • Seite 14 Verschleißkomponenten aufweist. 12 Monate Garantie auf alle anderen Teile und 3 Jahre gegen Gelenkbruch. Diese Garantien gelten für Produkte, die nicht modifiziert wurden oder unsachgemäßem Gebrauch, Missbrauch oder Nachlässigkeit ausgesetzt waren. Dieses Produkt unterliegt ausdrücklich der limitierten Garantie der Bledsoe-Produktreihe. Exemplare dieser limitierten Garantie erhalten Sie über das Internet auf www.BledsoeBrace.com.
  • Seite 15: Gebrauchsanleitung Knieschiene Z

    Gebrauchsanleitung Knieschiene Z-13...
  • Seite 16 SICHERHEIT • Vor der Benutzung sind eine individuelle Anpassung der Orthese und eine Einweisung in den Gebrauch durch einen erfahrenen Orthopädietechniker entsprechend der ärztlichen Anweisung erforderlich. Falsche Auswahl, Anpassung, Anwendung und/oder mangelhafte Kontrolle der Passform des • Produktes können zu gesundheitlichen Schäden führen. Die Orthese nie auf verletzter Haut tragen.
  • Seite 17 Den Sitz überprüfen Vorderes Kreuzband: Legen Sie die Orthese am um 45° gebeugten Knie auf das Bein und gleichen Sie das Gelenk der Orthese wie oben gezeigt an. Die Schenkel- und Wadenschalenformen sollten an die vordere Seite des Beins passen. Wenn die Orthese nicht richtig sitzt, bitte nicht fortfahren.
  • Seite 18 Unterer hinterer Oberer hinterer Oberschenkel- Oberschenkel- gurt gurt Hintere Schenkelgurte befestigen Befolgen Sie dieselben Anweisungen wie in Schritt 4 und befestigen Sie den unteren und den oberen hinteren Schenkelgurt. Den vorderen Tibiagurt anpassen Ziehen Sie den vorderen Tibiagurt an. Wenn sich der Gurt zu weit überlagert, siehe Schritt 7 für Anpassungsanweisungen.
  • Seite 19 Verschleißkomponenten aufweist. 12 Monate Garantie auf alle anderen Teile und 3 Jahre gegen Gelenkbruch. Diese Garantien gelten für Produkte, die nicht modifiziert wurden oder unsachgemäßem Gebrauch, Missbrauch oder Nachlässigkeit ausgesetzt waren. Dieses Produkt unterliegt ausdrücklich der limitierten Garantie der Bledsoe-Produktreihe. Exemplare dieser limitierten Garantie erhalten Sie über das Internet auf www.BledsoeBrace.com.
  • Seite 20: Gerbrauchsanleitung Bewegungsbegrenzungskeile Für Axiom, Axiom-D, Z

    Gebrauchsanleitung Bewegungsbegrenzungskeile für Axiom, Axiom-D und Z-12 Einbau Extensionsbegrenzungskeile 1. Setzen Sie den Bewegungsbegrenzungskeil wie abgebildet ein. 2. Setzen Sie die Schraube ein. Einbau Flexionsbegrenzungskeile 1. Schieben Sie den Bewegungsbegrenzungskeil wie abgebildet zwischen die beiden Gelenkplatten. 2. Setzen Sie die Schraube ein.
  • Seite 21 Sollte die Orthese z.B. bei einem Unfall oder beim Sport übermäßig starker Belastung • ausgesetzt sein, untersuchen Sie alle Teile der Orthese nach möglichen Beschädigungen und reparieren Sie sie entsprechend. Untersuchen Sie Gurte, Polster und Gurtschnallen regelmäßig auf Abnutzung und ersetzen Sie •...
  • Seite 22: Gebrauchsanleitung Bewegungsbegrenzungskeile Für Z

    Gebrauchsanleitung Bewegungsbegrenzungskeile für Z-13 1. Jeder Keil kann sowohl als Extensions- wie auch als Flexionsbegrenzungskeil eingesetzt werden. Die Gradzahl, um die die jeweiligen Keile die Bewegung begrenzen, ist an den auf den Keilen eingestanzten Ziffern ersichtlich. Sind auf einem Keil z.B. die Angaben E0 – F100 zu finden, so erlaubt dieser die vollständige Extension, wenn er als Extensionsbegrenzungskeil genutzt wird.
  • Seite 23: Gebrauchsanleitung Kondylenpads

    Gebrauchsanleitung optional einsetzbare Kondylenpads Gebrauchsanleitung optional einsetzbare Kondylenpads Dünne Polsterung: Dünne Polsterung: Entfernen Sie den ursprünglich eingesetzten Kondylenpad aus der Orthese und befestigen Sie den Entfernen Sie den ursprünglich eingesetzten Kondylenpad aus der Orthese und befestigen Sie den mitgelieferten dünnen Kondylenpad. mitgelieferten dünnen Kondylenpad.
  • Seite 24: Mittlere Polsterung

    Kondylenpad. Ziehen Sie den dazugehörigen Bezug auf die Pads und kletten Sie die Pads in die Orthese. dylenpad aus der Orthese, und verkletten Sie den dazugehörigen Bezug auf die Pads und Gebrauchsanleitungen Knieschienen Axiom, Axiom-D, Z-12, Z-13, & Zubehör...

Diese Anleitung auch für:

Axiom-dAxiom z-13Axiom z-12