Betriebsanleitung Handschalter Memory
3. Zweite Tischhöhe manuell einstellen
Mit dem Drücken der Taste AUF 2 fahren Sie den Tisch nach oben. Durch
drücken der Taste AB 2 wird der Tisch nach unten gefahren.
Die Antriebe fahren so lange Sie die Tasten gedrückt gehalten werden.
4. Tischpositionen speichern (Memory-Funktion)
Stellen Sie gewünschte Tischposition mit den Tasten AUF 1, AB 1 bzw. AUF 2,
AB 2 gemäß Ihren Wünschen ein.
Drücken Sie 3 Mal die Taste M um in den Memory-Modus zu gelangen.
Drücken Sie dann innerhalb von ca. 5 Sekunden eine der Tasten M1, M2 oder
M3 um die eingestellte(n) Position(en) zu speichern.
Die Steuerung bestätigt die erfolgte Speicherung mit akustischen Signal.
5. Gespeicherte Einstellungen abrufen
Drücken Sie die entsprechende Taste M1, M2 oder M3 so lange, bis die
entsprechende Position erreicht ist und sich die Antriebe abschalten.
V. Warn- und Fehlermeldungen
Über das Display der Handschalters können die können Warn- und
Fehlermeldungen anzeigt werden.
Diese Meldungen werden von der Steuerung generiert und geben Auskunft
über mögliche Störungen und deren Ursache.
1. Warnmeldungen
Code
Ursache
A0
SC-Reset OK
A99
Anzeige Überlauf
A100
Reset-Zwang
A101
Kindersicherung
A102
Zweihandbedienung,
Sperre
A103
Zweihandbedienung, Taste
fehlt
ASSTEC GmbH & Co. KG | Saline 20 | D-78628 Rottweil | www.asstec.net | Stand 2012-04-10
Fehlerbeseitigung
Die Steuerung muss initialisiert werden.
Die Steuerung hat festgestellt, dass die
Kindersicherung aktiviert ist. Um den
Tisch verfahren zu können, müssen Sie
die Kindersicherung deaktivieren.
An der Steuerung ist ein zweiter
Handschalter mit nur einer Taste
angeschlossen. Sie müssen diese Taste
gleichzeitig mit der AUF 1 oder der AB 1
Taste drücken um die Fahrt freizugeben.
Die Steuerung ist für den Betrieb mit
einem Freigabe-Handschalter
(Zweihandbedienung) konfiguriert. Der
Freigabe-Handschalter ist nicht
angeschlossen oder defekt. Schließen
Sie den Freigabe-Handschalter an oder
tauschen Sie ihn aus.
Seite 2 von 4