Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SMS Box Typ 433A
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Swisscom 433A

  • Seite 1 SMS Box Typ 433A Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 160 Zeichen übermittelt werden. Solche Textnach- richten können an jedes GSM-Mobiltelefon versendet und von jedem GSM-Mobiltelefon empfangen werden. Das SMS Box Type 433A ist ein innovatives Produkt, das es Ihnen ermöglicht, an dem immer bedeutungsvolleren Phänomen der Kommuni- kation mit Textnachrichten teilzuhaben. Durch dieses Übermitt- lungsgerät für SMS-Nachrichten wird die Kommunikation von...
  • Seite 3 Merkmale des SMS Box Typ 433A 4-zeilige LCD-Anzeige (eine Zeile für Symbole, 1 Zeile für ó Datum und Uhrzeit, 2 Zeilen mit max. 16 Zeichen für Nachrichten) Mehrsprachige Anzeige ó Versenden von SMS-Nachrichten an andere Apparate im ó Fest- oder Mobilnetz Max.
  • Seite 4: Liste Der Menüfunktionen

    Liste der Menüfunktionen Telefonbuch Anzeige der Nummern ó Anzeige der Gruppen ó Nachrichten Eingegangene Nachrichten ó Gesendete Nachrichten ó Nachricht schreiben ó Anruferliste Neueintrag Einstellung Sprache ó Tag und Zeit ó Kontrast ó Passwort ó Endgerät Nr. ó Nummer SMS Senden ó...
  • Seite 5 Ansicht Anzeige...
  • Seite 6 Tasten Taste Normale Bedeutung Bedeutung mit Bedeutung mit CAP A, a Ç B, b º C, c Æ D, d É, é E, e F, f ì G, g H, h Ñ, ñ I, i J, j Ò K, k ‚...
  • Seite 7: Bedeutung Mit Cap

    Taste Normale Bedeutung Bedeutung mit Bedeutung mit CAP Y, y Z, z Å, å À Anmerkung 1 Ù Ä, ä ¨ Anmerkung 2 Anmerkung 3 Leerschlag Anmerkung 4 MENÜ Telefonbuch SMS schreiben SMS lesen Bildlauf nach oben Bildlauf nach unten Abbrechen / Exit Bestätigen / OK Anmerkungen:...
  • Seite 8: Beschreibung Der Symbole

    Beschreibung der Symbole Symbol Bezeichnung Beschreibung Bemerkung Batterie Ladezustand der Batterien Telefon Leitung besetzt Sperre 123 Ziffer- und Symbolmodus Grossbuchstaben Kleinbuchstaben Umschlag Neue SMS eingegangen Combox Neue Nachricht in Combox Abhängig vom Netzbetreiber Telefonbuch Telefonverzeichnis Schloss Sperrmodus Wahlwiederholung Neuer Anruf...
  • Seite 9 Multifunktions-LED Die Basisstation verfügt über eine zweifarbige LED (Rot und Grün). Die rote Farbe weist auf einen niedrigen Batteriestand hin, die grüne Farbe zeigt an, dass bei der Basisstation eine neue SMS eingegangen ist. Bedeutung Verhalten Erlischt wenn Anzeige niedriger Batteriestand 32ms AN / 3s AUS neue Batterien (Spannung unter 2,5V) eingesetzt...
  • Seite 10: Installation

    Verbindungskabel an den Telefonapparat anschliessen Anmerkungen: Falls notwendig oder wenn Ihr Telefonapparat nicht über einen RJ11-Stecker verfügt, wenden Sie sich für entsprechende Anschlussadapter oder Anschlusskabel an einen Swisscom-Shop oder den Fachhandel. Ihre SMS-Box ist für einen seriellen Anschluss an einen analogen Telefonapparat vorgesehen. Sie können die SMS-Box zwar parallel an einen analogen Telefonapparat anschliessen, ein einwandfreier...
  • Seite 11: Werkeinstellungen

    Leer Nr. SMS senden *) 0622100000 Nr. SMS empfangen *) 0622100000 Endgerät Nr. *) Für Swisscom Kunde D. Programmierung der Nummern der Kurzmitteilungs- zentrale für das Senden und Empfangen von SMS Taste « » drücken, um das Hauptmenü aufzurufen ó...
  • Seite 12 1 Hauptmenü > Telefonbuch 28/04 7:30 Nachrichten -10- Anrufe SMS > Telefonbuch > Nachrichten > Nachrichten > Anruferliste > Anruferliste > Neueintrag > Neueintrag > Einstellung Anmerkungen: Taste MENÜ Hauptmenü aufrufen Taste oder Im Menü scrollen Taste OK Untermenü aufrufen Taste ESC Zurück zum vorangehenden Menü...
  • Seite 13 1.1 Hauptmenü – Telefonbuch Gespeicherte Einträge der Reihe nach anzeigen lassen (Suche nach Anfangsbuchstaben möglich) Telefonbuch > Nummer anzeigen 01 0313421111 Gruppe anzeigen Peter Pan > Nummer anzeigen > Allgemein 01 0313421111 > Gruppe anzeigen Familie Peter Pan Anmerkung 2 Belegt die Leitung und wählt die Nummer;...
  • Seite 14: Hauptmenü - Nachrichten

    1.2 Hauptmenü – Nachrichten Nachrichten > SMS Eingang SMS Ausgang > SMS Ausgang SMS Schreiben > SMS Ausgang > SMS Schreiben Anmerkungen: Mit der Taste « » wird das entsprechende Menü direkt aufgerufen Mit der Taste « » wird das entsprechende Menü direkt aufgerufen...
  • Seite 15: Sms Eingang

    1.2.1 SMS Eingang SMS Eingang 13/4 9:50 > Antworten 13/4 9:50 Nachricht 04 Peter Mobile Weiterleiten Wie geht es dir? schreiben Wie geht es dir? … Was gibt es Neues > Antworten Nachricht > Weiterleiten schreiben 13/4 9:45 13/4 9:50 03 0313421111 Was gibt es Neues Bis morgen im ...
  • Seite 16: Sms Schreiben

    1.2.2 SMS schreiben (Anm. 3) (Anm. 1) > Senden an Nr. 0313421111 Senden? An Gruppe s. Telefonnummer > Senden an Nr. > Freund > An Gruppe s. Gruppe wählen Gruppen der Reihe nach anzeigen lassen und eine Text schreiben auswählen (Anm. 2) SMS Schreiben Wie geht es >...
  • Seite 17 1.2.3 SMS Ausgang SMS Ausgang 04 Peter Mobile > Ändern? Nachricht Wie geht es dir? … Weiterleiten Wie geht es dir? bearbeiten Was gibt es Neues? > Ändern? Menü > Weiterleiten Senden 03 Marie Bis morgen im ... Was gibt es Neues Löschen >...
  • Seite 18 1.3 Hauptmenü – Anruferliste Anruferliste 28/04 7:30 24 0313421111 Wählt die Nummer 24 0313421111 Rückruf? (Anm. 6) Peter Pan 24 0313421111 0313421111 In der Liste ge- Tel.Buch speich Nr. eingeben speicherte Einträge anzeigen lassen 24 0313421111 Löschen? 24 0313421111 Bestätigen? Alle Löschen? 0313421111 >...
  • Seite 19: Hauptmenü - Neueintrag

    1.4 Hauptmenü – Neueintrag Neueintrag 0313421111 > Allgemein Gespeichert Peter Pan Gruppe wählen Gruppen anzeigen Speicher voll! lassen, gewünschte Gruppe wählen (Nur wenn Speicher voll) 1.5 Entsperren Wenn das Gerät gesperrt ist, wird beim Drücken einer beliebigen Taste das Menü «Passwort» aufgerufen. 28/04 7:30 *****...
  • Seite 20 2 Einstellung Einstellung Sprache Tag & Zeit Kontrast Passwort Endgerät Nr. Nr. SMS senden Nr. SMS Empf Reset...
  • Seite 21: Einstellung - Tag Und Zeit

    2.1 Einstellung – Sprache Sprache > English > Deutsch > Deutsch > Français > Français > Italiano Anmerkung: Nach dem Bestätigen der gewählten Sprache wird diese Sprache für die Menüführung verwendet. Das Zeichen «>» am Beginn der betreffenden Zeile zeigt die gewählte Sprache an. 2.2 Einstellung –...
  • Seite 22: Einstellung - Kontrast

    2.3 Einstellung – Kontrast Kontrast – Kontrast – Kontrast – Kontrast Anmerkungen: Der Kontrast kann mit 8 Abstufungen eingestellt werden. Der Kontrast wird erst nach Abschliessen der Einstellung verwendet. 2.4 Einstellung – Passwort Passwort 12345 Passwort Anmerkungen: Wenn ein Passwort festgelegt wurde, wird das Menü Passwort durch Drücken einer beliebigen Taste aufgerufen.
  • Seite 23 2.5 Einstellung – Engerät Nr. Endgerät Nr. Nr. eingeben Anmerkungen: Ihr Apparat ist vorkonfiguriert mit der Endgerätnummer «0». Alle empfangene SMS werden vom Apparat gelesen. Wenn mehrere Apparate am gleichen Telefonanschluss angeschlossen sind, können Sie jedem Apparat eine eigene Endgerätnummer zwischen 1 und 9 zuweisen. Jeder Benutzer kann somit seine eigenen SMS empfangen.
  • Seite 24: Einstellung - Reset

    2.7 Einstellung – Reset Reset Bestätigen? Vx.xx Wenn Sie das Gerät in den Grundzustand (Fabrikeinstellung) zurücksetzen möchten, können Sie die Funktion Reset durchführen. Durch das Ausführen der Reset-Funktion gehen alle Informationen und Daten verloren. Vx.xx bezeichnet die Geräte-Version. Symbole für SMS-Nachrichten Durch drücken der Taste «:-)»...
  • Seite 25: Passwort Löschen

    Passwort löschen Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es wie folgt löschen: 1. Batterien entfernen ¨» 2. Die Tasten + « gedrückt halten und die Batterien wieder einset- « » zen. 3. Diese Tasten während mindestens 4 weiteren Sekunden gedrückt halten. Anmerkung: Alle Eingaben des Geräts werden dabei gelöscht.
  • Seite 26: Garantie

    Der Einsatz neuer Batterien wird in jedem Fall verrechnet. Falls Sie allgemeine Fragen zum Beispiel zu Produkten oder Leistungen haben, wenden Sie sich bitte an den Auskunfts- dienst Ihrer Swisscom-Geschäftsstelle oder wählen Sie die Nummer 0800 800 800. Zulassung Dieses Gerät ist zum Betrieb am analogen Schweizer-...
  • Seite 27: Konformitätserklärung

    ANNEX V of the R&TTE-Directive 99/5/EC. The presumption of conformity with the essential requirements regarding Council Directive 99/5/EC is ensured.» Die Konformitätserklärung ist auf folgender Internetseite ab- rufbar: www.swisscom.com, Rubrik «Online-Shop», «Telefone», «Alle Konformitätserklärungen» oder kann unter folgender Postadresse bestellt werden: Swisscom Fixnet AG Retail Business...

Inhaltsverzeichnis