Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tchibo 291313 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Berühren Sie den Artikel nicht mit
feuchten Händen und betreiben Sie
ihn nicht im Freien oder in Räumen
mit hoher Luftfeuchtigkeit.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine
vorschriftsmäßig installierte Steck-
dose an, deren Netzspannung mit
den technischen Daten des Gerätes
übereinstimmt.
• Die Steckdose muss gut zugänglich
sein, damit Sie im Bedarfsfall den
Netzstecker schnell ziehen können.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass
es nicht zur Stolperfalle wird.
• Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose, ...
... wenn während des Betriebes
Störungen auftreten,
... nach dem Gebrauch,
... bei Gewitter und
... bevor Sie das Gerät reinigen.
Ziehen Sie dabei immer am Stecker,
nicht am Netzkabel.
• Das Netzkabel darf nicht geknickt
oder gequetscht werden. Halten Sie
das Netzkabel von heißen Ober -
flächen und scharfen Kanten fern.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb, wenn das Gerät selbst oder
das Netzkabel sichtbare Schäden
aufweist oder das Gerät herunter-
gefallen ist.
• Das Gerät darf nicht geöffnet
werden. Im Gerät befinden sich
spannungsführende Teile, die bei
Berührung einen elektrischen
Schlag verursachen können.
• Greifen Sie nicht mit den Fingern
in die Öffnungen und stecken Sie
auch keine Gegenstände hinein.
• Betreiben Sie das Gerät nie
unbeaufsichtigt. Lassen Sie das
Gerät auch nicht unbeaufsichtigt
am Stromnetz angeschlossen.
• Nehmen Sie keine Veränderungen
am Artikel vor. Auch das Netzkabel
darf nicht selbst ausgetauscht
werden. Lassen Sie Reparaturen am
Gerät oder am Netzkabel nur von
einer Fachwerkstatt bzw. im Service
Center durchführen.
Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen.
WARNUNG vor
Brand/Verbrennungen
• Sollte sich eine Folie im Gerät ver-
hakt haben, schalten Sie das Gerät
sofort aus und ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose.
• Das Gerät wird bei längerem
Betrieb sehr heiß. Die Lüftungs-
schlitze dürfen auf keinen Fall
abgedeckt werden. Stellen Sie das
Gerät immer so auf einen ebenen,
wärmebeständigen Untergrund,
dass eine ausreichende Luft-
zirkulation gegeben ist.
• Das Gerät wird während des
Gebrauchs heiß! Berühren Sie nicht
die heißen Oberflächen.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen,
bevor Sie es wegstellen. Wickeln Sie
das Netzkabel nicht um das Gerät.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis