Dab / ukw rds digital-radiowecker mit dock für ipod und iphone (48 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Roberts Sound200
Seite 1
CD / USB / SD / DAB / UKW Digital- Soundsystem mit Dock für iPod ® iPhone ® Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme...
Seite 2
Inhalt Einführung ....................2-9 MP3 / WMA Datei und Ordner wählen ..........31-32 Funktionen des Sound 200 Soundsystems..........3 SD- / USB-Wiedergabe und Aufnahme ..........33-40 Tastenbelegung und Anschlüsse ............4-5 SD / USB Datei und Ordner wählen ...........33-35 Fernbedienung ..................6-7 Aufnahme auf SD / USB ..............36-38 Symbole im Display...................
Einführung Über dieses Benutzerhandbuch Dieses Handbuch ist nach den Betriebsmodi Ihres Roberts Sound 200 (Seite 2) Einführung Digital-Soundsystems unterteilt. Die Einleitung beschreibt die Funktionen und Steuerungen des Produkts. (Seite 10) Sieben Kapitel decken die Hauptabschnitte im Detail ab - DAB-Radio,...
Seite 4
Funktionen des Sound 200 Soundsystems Das Roberts Sound 200 Digital-Soundsystem bietet die folgenden Schlüsselmerkmale in einem attraktiven Kompaktgerät: ● Zwei Alarm-Timer mit Schlummerfunktion zum Wecken mit Summer, ● Radio für DAB- und UKW- (mit RDS) Empfang. Radio, CD, SD-Karte, USB-Speichermedium oder iPod (mit humanem Wecksystem des Summeralarms).
Seite 5
Einführung Tastenbelegung und Anschlüsse (Draufsicht) 1. Wiedergabe / Pause 5. Auswahl / Senderspeicher / Stopp 9. Dock für iPod ® und iPhone ® 2. Ordner abwärts 6. Info / Menü 10. Ordner aufwärts 3. Modus / Aufnahme 7. Ein / Stand-by-Modus / Lautstärke 11.
Einführung Fernbedienung Alle Funktionen des Sound 200 Soundsystems können entweder mit den Tasten auf dem Soundsystem oder auf der Fernbedienung gesteuert werden, mit Ausnahme der CD-Ausgabe. Die CD-Ausgabe kann nur mit der Taste CD ausgeben auf dem Soundsystem gesteuert werden. 1.
Batteriewechsel der Fernbedienung 1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite Ihrer Fernbedienung in Pfeilrichtung. 2. Nehmen Sie die Batterie aus dem Batteriefach, drücken Sie die Batterie unten rechts andrücken, womit sie aus ihrer Halterung gelöst wird (siehe Abbildung). Die Batterie kann nun herausgenommen werden. 3.
Einführung Symbole im Display F G H I A. Sleeptimer K. SD B. Alarm 1 und 2 L. WMA C. Schlummerfunktion M. MP3 D. Lautsprecher N. Alle Dateien wiederholen SD USB E. Uhrzeit O. Ordner wiederholen F. UKW P. Datei wiederholen G.
Erstbenutzung des Soundsystems 1. Stellen Sie Ihr Soundsystem eben auf. 2. Ziehen Sie die Teleskopantenne vollständig aus. Die Antenne muss für besten Empfang vollständig ausgezogen und in senkrechter Stellung sein. 3. Schließen Sie das Netzkabel am Netzeingang auf der Rückseite Ihres Soundsystems an, der Stecker muss vollständig in der Buchse stecken.
DAB Radio Soundsystem - DAB 1. Ziehen Sie die Teleskopantenne vollständig aus. 2. Befi ndet sich Ihr Soundsystem im Stand-by-Modus, so drücken Sie On / Stand-by-Modus zum Einschalten. 3. Drücken Sie Mode, bis der DAB-Modus gewählt ist. Im Display wird für einige Sekunden „DAB“...
Sendereinstellung – DAB 1. Im DAB-Modus wird auf der oberen Zeile der Textanzeige gewöhnlich der aktuelle Sendername angezeigt. BBC Radio 4 Playing 2. Drücken Sie mehrmals Senderwahl aufwärts oder abwärts, um durch die Liste verfügbarer Sender zu scrollen, die auf der unteren Zeile angezeigt werden.
Seite 13
DAB Radio Anzeigeoptionen - DAB Im DAB-Modus hat Ihr Radio eine Reihe von Anzeigeoptionen. 1. Drücken Sie Info zum Durchlaufen der verschiedenen Optionen. BBC Radio 4 a. Lauftext Anzeige von Lauftexten wie zum Beispiel I’m sorry I have Interpret / Titel, Telefonnummer, usw. b.
Anzeigeoptionen - DAB Fortsetzung f. Bitrate / Audiotyp Anzeige der digitalen Bitrate und des Audiotyps für den aktuellen DAB- BBC Radio 4 Radiosender. 128kbps / Mono g. Signalstärke Anzeige der Signalstärke für den aktuellen Sender. Das durchsichtige Quadrat zeigt die Mindestsignalstärke für klaren DAB- BBC Radio 4 Empfang.
DAB Radio Manuelle Sendersuche – DAB Mit der manuellen Sendersuche stellen Sie direkt die verschiedenen Band III DAB-Kanäle ein. Alle aufgefunden Sender werden der Senderliste hinzugefügt. Diese Funktion kann ebenfalls benutzt werden, um die Ausrichtung der Antenne zu unterstützten oder das Soundsystem für den <...
Seite 16
Dynamikbereich (DRC) einstellen - DAB Dynamic Range Control (oder DRC) ermöglicht ein besseres Hören von leisen Tönen in einer lauten Umgebung. < DAB Menu > Sie haben 3 Kompressionspegel: DRC Off - Es wird keine Kompression angewandt. (Standardeinstellung) DRC High - Maximale Kompression wird angewandt.
DAB Radio Setup der Senderreihenfolge - DAB Sie können am Soundsystem aus 2 Einstellungen für die Senderreihenfolge auswählen. Die Einstellung der Reihenfolge der Sender ist alphanumerisch und Ensemble. < DAB Menu > Hinweis: Die Standardeinstellung der Senderreihenfolge ist alphanumerisch. 1. Drücken Sie On / Stand-by-Modus zum Einschalten Ihres Soundsystems. Drücken Sie Mode zur Auswahl des DAB-Modus.
Seite 18
Radio hören - Sendersuche UKW 1. Ziehen Sie die Teleskopantenne vollständig aus. Die Antenne muss für besten Empfang vollständig ausgezogen und in senkrechter Stellung sein. 2,10 2. Drücken Sie On / Stand-by-Modus zum Einschalten Ihres Soundsystems. 3. Drücken Sie Mode, bis das UKW-Band gewählt ist. 4.
UKW Radio Manuelle Sendersuche – UKW 1. Ziehen Sie die Teleskopantenne vollständig aus. Die Antenne muss für besten Empfang vollständig ausgezogen und in senkrechter Stellung sein. 2. Drücken Sie On / Stand-by-Modus zum Einschalten Ihres Soundsystems. 3. Drücken Sie Mode, bis das UKW-Band gewählt ist. 89.30MHz 4.
Anzeigeoptionen - UKW Ihr Soundsystem hat im UKW-Modus eine Reihe von Anzeigeoptionen: Radio Data System (RDS) ist ein System, bei dem nicht hörbare digitale Informationen zusätzlich zum normalen UKW-Radioprogramm übertragen BBC R2 werden. RDS bietet zahlreiche praktische Funktionen. Folgende sind auf The latest news Ihrem Soundsystem verfügbar.
UKW Radio UKW Stereo / Mono Das Radio kann entsprechende UKW-Sendungen nur dann in Stereo abspielen, wenn das empfangene Signal stark genug ist. Je schwächer jedoch das Stereosignal, desto schlechter auch das Audiosignal. Es kann ratsam sein, in den Monobetrieb umzuschalten, um die Nebengeräusche <...
Empfi ndlichkeit Sendersuche - UKW Ihr Radio sucht gewöhnlich nach UKW-Sendern mit einem ausreichend starken Signal für guten Empfang. Sie können die automatische Sendersuche jedoch auch benutzen, um schwächere Signale von weiter entfernten Sendern zu fi nden. Ihr Radio verfügt über die Local / Distant Option bei <...
UKW Radio Senderspeicher einstellen - DAB und UKW Sie können Ihre bevorzugten UKW- und DAB-Sender auf verschiedenen Speicherplätzen speichern. Maximal stehen 20 Speicherplätze zur Verfügung – 10 für DAB- und 10 für UKW-Sender. Die Speichereinstellungen bleiben BBC Radio 4 auch bei einem Stromausfall erhalten. I’m sorry I have Das Einstellen und Aufrufen von Favoritensendern ist für DAB- und UKW- Sender gleich.
Aufrufen Ihres Favoritensenders 1. Drücken Sie On / Stand-by-Modus zum Einschalten Ihres Soundsystems. Preset Recall 2. Drücken Sie Mode zur Auswahl des gewünschten Bandes DAB oder UKW. < 1: BBC Radio > 3. Drücken Sie Presets. Im Display wird beispielsweise „1: (Empty)“ angezeigt, falls noch kein Sender gespeichert ist.
UKW Radio Sprache einstellen - DAB und UKW - (z. B. deutsch) Falls gewünscht, können die Radiofunktionen Ihres Soundsystems auf eine andere Sprache eingestellt werden. 1. Drücken Sie On / Stand-by-Modus zum Einschalten Ihres Soundsystems. < DAB Menu > 2. Drücken Sie Mode zur Auswahl des gewünschten Bandes DAB oder UKW.
Compact Discs Benutzen Sie nur digitale Audio-CDs, die mit dem Symbol CD-R / CD-RW Discs gekennzeichnet sind. Benutzen Sie nur CDs mit 12 cm Durchmesser für das Soundsystem. Ihr Sound 200 kann CD-DA Format Audio CD-R / CD-RW Discs wiedergeben, Mini-CDs (8 cm Durchmesser) können auf dem Player nicht wiedergegeben die nach der Aufnahme fi...
CD / MP3 / WMA CD einlegen Achten Sie darauf, dass der CD-Player leer ist, bevor Sie eine Disc einlegen. Befi ndet sich eine Disc im Player, so leuchtet die CD-Anzeige. Können Sie keine Disc einlegen, so drücken Sie CD ausgeben, um die derzeit eingelegte CD aus dem Player auszugeben.
5. Versetzen Sie das Gerät in den Stand-by-Modus, so kehrt es beim nächsten Einschalten zum zuvor wiedergegebenen Track zurück. 6. Zum Ausgeben der CD drücken Sie CD ausgeben. Im Display wird „EJECT“ angezeigt. Wird die Disc nicht entnommen, so wird die CD EJECT nach 10 Sekunden erneut zu ihrem Schutz geladen und das Gerät begibt sich in den Stand-by-Modus.
CD / MP3 / WMA Wiederholtes Abspielen von Titeln 1. Während der CD-Wiedergabe halten Sie Menu gedrückt. 2. Drücken Sie Senderwahl aufwärts oder abwärts, bis „Repeat“ im Display angezeigt wird. Drücken Sie Select zum Aufrufen des Repeat < > Wiederholungsmenüs. 3.
Shuffl e Funktion 1. Während der CD-Wiedergabe halten Sie Menu gedrückt. 2. Drücken Sie Senderwahl aufwärts oder abwärts, bis „Shuffl e“ im Display angezeigt wird. Drücken Sie Select zum Aufrufen des Mischmenüs. Shuffle < > 3. Drücken Sie Senderwahl aufwärts oder abwärts, bis die gewünschte Mischoption im Display angezeigt wird, dann drücken Sie Select zur Bestätigung der Einstellung.
Seite 31
CD / MP3 / WMA MP3- / WMA-CD-Modus Ihr Sound 200 kann CD-R und CD-RW Discs mit MP3- und WMA-Dateien abspielen. Hier wird davon ausgegangen, dass eine Datei einem CD- Track entspricht. Eine MP3- / WMA-CD darf nicht mehr als 511 Dateien und nicht mehr als 99 Ordner enthalten.
Seite 32
MP3- / WMA-CD-Wiedergabe 1. Drücken Sie Wiedergabe / Pause, um die CD-Wiedergabe zu starten. Im Display werden der erste Ordner- und Dateinummer angezeigt - „01“ und „001“. Title:Lazing on 02 001 01:44 2. Zur Unterbrechung der Wiedergabe drücken Sie Wiedergabe / Pause. Zum Fortsetzen der Wiedergabe drücken Sie erneut Wiedergabe / Pause.
CD / MP3 / WMA Suchfunktion 1. Während der MP3- / WMA-CD-Wiedergabe halten Sie Schneller Vorlauf oder Rücklauf gedrückt. Lassen Sie die Taste wieder los, wenn die gewünschte Stelle erreicht wurde. >> 02 001 01:44 Anderen Ordner wählen 1. Mit der MP3- / WMA-CD im Stopp- oder Wiedergabemodus drücken Sie entweder aufwärts oder abwärtsOrdner.
SD-Karten oder USB-Speichermedien Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie Ihr Soundsystem zum Zugriff auf und zur Wiedergabe von Audiodateien auf USB-Speichermedien und Secure Digital (SD, SDHC) Karte benutzen. Das Sound 200 kann ebenfalls auf SD-, SDHC- oder USB-Speichermedien im MP3-Format aufnehmen. Wichtig: Ihr Soundsystem arbeitet nur mit USB-Flash-Speichermedien.
Seite 35
SD / USB MP3- / WMA-Dateien wiedergeben - SD / USB 1. Drücken Sie Wiedergabe / Pause , um die Wiedergabe von SD-Karte / USB-Speichermedium zu starten. Im Display wird die erste Ordner- und Dateinummer angezeigt – „01“ und „001“. Title:Lazing on 02 001 01:44 2.
Seite 36
Suchfunktion 1. Während der Wiedergabe von SD-Karte / USB-Speichermedium halten Sie Schneller Vorlauf oder Rücklauf gedrückt. Lassen Sie die Taste wieder los, wenn die gewünschte Stelle erreicht wurde. Anderen Ordner wählen 1. Mit SD-Karte / USB-Speichermedium im Stopp- oder Wiedergabemodus Title:Lazing on drücken Sie entweder Ordner aufwärts oder abwärts .
SD / USB Aufnahme auf SD / USB Ihr Sound 200 Soundsystem kann auf angeschlossene SD- / SDHC- Karten oder USB-Speichermedien aufnehmen. Die Aufnahmen erfolgen im MP3-Format bei 128 kbit / s. SD- / SDHC- oder USB-Speichermedien müssen im FAT oder FAT32 Dateisystem sein, um mit dem Sound 200 zu arbeiten.
Seite 38
Radioprogramm aufnehmen (Fortsetzung) Bei Aufnahme von einer CD startet die Aufnahme am Anfang des aktuellen Tracks. Jeder Track auf der CD wird als separate Datei gespeichert. AUX IN Record ending... 4. Zur Beendigung der Aufnahme halten Sie Record gedrückt. Die Aufnahme wird beendet und eine Datei wird auf das Speichermedium geschrieben.
Seite 39
SD / USB MP3- / WMA-Dateien von CD / SD / USB aufnehmen Zusätzlich zur Aufnahme von herkömmlichen Quellen kann das Sound 200 Soundsystem auch von MP3- oder WMA-Dateien aufnehmen, die zuvor auf CD, SD- oder USB-Medien geschrieben wurden. In diesem Fall werden die Dateien kopiert, nicht neu zu MP3 codiert, um Qualitätsverlust zu vermeiden.
Löschen und formatieren Nach der Aufnahme von Dateien auf SD- oder USB-Medien können diese später gelöscht werden, um Platz für neue Aufnahmen zu schaffen. Das Delete/Format < > Sound 200 kann einzelne oder alle Dateien auf dem Speichermedium löschen. Einzelne Datei löschen Delete or Format Delete <...
SD / USB Alle Dateien löschen 1. Mit dem Soundsystem im USB- oder SD-Modus und angeschlossenem Speichermedium halten Sie Menu gedrückt. < Delete/Format > 2. Drücken Sie Senderwahl aufwärts oder abwärts , bis im Display „Delete / Format“ angezeigt wird. 3.
iPod und iPhone andocken ® ® Ihr Soundsystem ist mit einem iPod Dock ausgestattet, über das Sie digitale Dockanschluss für iPod und iPhone Audiodateien und Video-Soundtracks von Ihrem iPod oder iPhone über die Lautsprecher Ihres Soundsystems wiedergeben können. Ihr Sound 200 benutzt den iPod Universal-Dockanschluss zur Benutzung mit den meisten iPods.
iPod andocken Funktionen Ihres iPod 1. Drücken Sie Menu zur Navigation in höhere Menüebenen Ihres iPod. 2. Mit Ordner aufwärts oder abwärts scrollen Sie durch das Menü Ihres iPod. iPod 3. Drücken Sie Select zur Auswahl des markierten Menüpunktes. Ist dies ein niedrigerer Menüpunkt, so navigieren Sie weiter mit Ordner aufwärts oder abwärts und Select.
Alarme Ihr Soundsystem hat zwei Alarme, mit denen Sie mit DAB-, UKW-Radio, CD, USB, SD-Karte, iPod oder Summer geweckt werden. Die Alarme können nur im Stand-by- oder Wiedergabemodus eingestellt werden. < Set alarm > Hinweis: Werden für mehrere Sekunden keine Tasten gedrückt, so verlässt Ihr Soundsystem die Alarmeinstellung wieder.
Seite 45
Uhrzeit und Alarme 7. Drücken Sie Senderwahl aufwärts oder abwärts zur Auswahl der Alarmstunden, dann drücken Sie Select zur Eingabe der Stunden. Die Alarmminuten blinken. 8. Drücken Sie Senderwahl aufwärts oder abwärts zur Auswahl der Alarm 1: Time 7-11 Alarmminuten, dann drücken Sie Select zur Eingabe der Minuten. 7-11 <...
13. Drücken Sie Senderwahl aufwärts oder abwärts zur Auswahl der gewünschten Alarmlautstärke. 14. Drücken Sie Select zur Bestätigung der Alarmeinstellungen. The Soundsystem verlässt das Alarmmenü. Alarm 1: Vol < > Aktive Alarme werden im Display mit und der entsprechenden Alarmnummer angezeigt. Wichtig: Benutzen Sie iPod oder iPhone als Alarmquelle, so müssen iPod oder iPhone angedockt sein.
Uhrzeit und Alarme Anzeige der Alarmeinstellungen 1. Halten Sie Menu gedrückt. 2. Drücken Sie Senderwahl aufwärts oder abwärts, bis „Set alarm“ im Display angezeigt wird. Drücken Sie Select zum Aufrufen des < Set alarm > Alarmeinstellungsmenüs. 3. Drücken Sie Senderwahl aufwärts oder abwärts zur Anzeige des gewünschten Alarms, 1 oder 2.
Sleep-Funktion Sie können für Ihr Soundsystem eine Zeit programmieren, nach Ablauf derer sich das Gerät automatisch ausschaltet. Diese Funktion kann zwischen 15 und 120 Minuten eingestellt werden. Ihr Soundsystem muss Sleep time eingeschaltet sein. < 15 mins > 1. Halten Sie Sleep gedrückt. „Sleep time“ wird im Display angezeigt. 2.
Uhrzeit und Alarme Manuelle Einstellung der Uhrzeit Normalerweise stellt Ihr Soundsystem die Uhrzeit automatisch anhand des DAB-Radiosignals ein. Falls kein DAB-Radiosignal empfangen wird und Sie die Uhrzeit manuell einstellen müssen, gehen Sie bitte wie folgt vor. Die Uhr kann im Standby-Modus oder während des Betriebs eingestellt werden. <...
Seite 50
9. Drücken Sie Senderwahl aufwärts oder abwärts zur Auswahl des Jahres. 10. Drücken Sie Select zur Eingabe des Jahres. Die Monatsanzeige blinkt nun im Display. Set month 9-13 9-13 < 12 JAN 2012 > 11. Drücken Sie Senderwahl aufwärts oder abwärts zur Auswahl des Monats.
Uhrzeit und Alarme Rückkehr zur automatischen Anzeige der Uhrzeit Der automatische Zeiteinstellmodus kann im Standby-Modus oder während des Betriebs eingestellt werden. 1. Halten Sie Menu gedrückt. < Set clock > 2. Drücken Sie Senderwahl aufwärts oder abwärts, bis „Set clock“ im Display angezeigt wird.
Helligkeit im Stand-by-Modus Die Helligkeit des Displays im Stand-by-Modus kann eingestellt werden. Im Schlafzimmer bevorzugen Sie während Standby höchstwahrscheinlich ein dunkleres Display. Die Helligkeit des Displays im Stand-by-Modus kann im Stand-by- oder Wiedergabemodus eingestellt werden. < Set Brightness > 1. Halten Sie Menu gedrückt. 2.
Audio und Einstellungen Equalizer Sie können den Sound Ihres Soundsystems für die angehörten Titel je nach persönlichen Vorlieben einstellen. Ihr Sound 200 hat sechs Equalizer- Voreinstellungen. Alternativ können Sie Höhen und Bässe auch selbst defi nieren. < Set Equalizer > 1.
Seite 54
Höhen 1. Folgen Sie den Schritten 1-4 auf der vorangehenden Seite zum Aufrufen des Equalizer-Einstellungsmenüs. < Treble > 2. Drücken Sie Senderwahl aufwärts oder abwärts zum Durchlaufen der Optionen, bis „Treble“ im Display angezeigt wird. 3. Drücken Sie Select. Die aktuelle Höheneinstellung wird angezeigt. Treble 4.
Audio und Einstellungen Stummschaltung Im DAB-, UKW-Radio- oder AUX-Eingangsmodus hat die Taste Wiedergabe / Pause eine Stummschaltfunktion. Mit Wiedergabe / Pause schalten Sie die Lautsprecher stumm. 1. Drücken Sie Wiedergabe / Pause, um den Ton stummzuschalten. Das Lautsprecherlautstärkesymbol im Display erlischt. 2.
Software-Version anzeigen Das Soundsystem kann die Versionsnummern der unterschiedlichen Softwarekomponenten einstellen. Diese Anzeigen dienen nur als Referenz zur Wartung oder für den Kundendienst. Sound200 V0.18 MCU SW Version < > Zur Anzeige der Systemsoftware-Version gehen Sie wie folgt vor: 1. Halten Sie Menu gedrückt.
Audio und Einstellungen Systemrückstellung Falls Ihr Soundsystem Fehlfunktionen anzeigt, oder Anzeigen im Display fehlen bzw. unvollständig sind, führen Sie bitte wie folgt eine Rückstellung durch. < System reset > 1. Halten Sie Menu gedrückt. 2. Drücken Sie Senderwahl aufwärts oder abwärts, bis im Display „System reset“...
Kopfhörerbuchse Eine 3,5 mm Stereo Kopfhörerbuchse auf der Rückseite Ihres Soundsystems dient dem Anschluss von Kopfhörern. Der Anschluss der Kopfhörer schaltet die integrierten Lautsprecher automatisch stumm. Beachten Sie bitte, dass die Empfi ndlichkeit von Kopfhörern sehr variiert. Wir empfehlen daher, die Lautstärke leise zu stellen, bevor Sie Kopfhörer am Soundsystem anschließen.
Audio und Einstellungen AUX-Eingang für Zusatzgeräte Ein 3,5 mm StereoAUX-Eingang auf der Rückseite Ihres Soundsystems dient dem Anschluss eines Audiosignals von einem externen Audiogerät wie iPod, MP3- oder CD-Player. 1. Drücken Sie Mode, bis „AUX IN“ angezeigt wird. 2. Schließen Sie eine Stereo- oder Mono-Audioquelle (z.B. iPod, MP3- oder CD-Player) am AUX-Eingang an.
Sicherheitshinweise Setzen Sie Ihr Soundsystem nicht Wasser, Dampf oder Sand aus. Lassen • Setzen Sie das Soundsystem nicht Spritzwasser oder Tropfwasser aus Sie Ihr Soundsystem nicht an Orten stehen, an denen extreme Hitze das und stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf dem Soundsystem ab.
Information Spezifi kationen Ausstattung, Anschlüsse Ausgangsleistung 2 x 8 Watt Spannungsversorgung Kopfhörerbuchse 3,5 mm Netzspannung 100-240 V~, 50 / 60 Hz (32 W max.) AUX-Eingang 3,5 mm Batterie (Fernbedienung) 1 x CR2032 Antenne Teleskopantenne Frequenzbereich Teleskopantenne 87,5-108 MHz 174,928 – 239,200 MHz Änderungen ohne Vorankündigungen vorbehalten.
Seite 62
iPhone und iPod sind Marken von Apple Inc., registriert in den USA und anderen Ländern. „Made for iPod“ und „Made for iPhone“ bedeutet, dass ein elektronisches Zubehör speziell zum Anschluss an iPod bzw. iPhone konzipiert ist und vom Entwickler zur Einhaltung der Apple-Leistungsstandards zertifi ziert ist. Apple haftet nicht für den Betrieb des Geräts und die Einhaltung von Sicherheits- und Ordnungsvorschriften.
Seite 63
Alle Garantieansprüche müssen über den Händler gestellt werden, von welchem das Gerät gekauft wurde. Mit größter Wahrscheinlichkeit kann Ihnen Ihr Roberts Fachhändler unverzüglich weiterhelfen. Sollte dies nicht der Fall sein, wird der Fachhändler das Gerät beim Kundendienst des Unternehmens einreichen.