Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ENTR YALE Bedienungsanleitung

ENTR YALE Bedienungsanleitung

Türschloss fernbedienung set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ENTR YALE

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Zusammenbau des Zylinders und der Einheit (optional) 2. Bedienungsanleitung ENTR™ Inbetriebnahme Anzeigen EIN/AUS Schalter 2.3.1 Einschalten des ENTR™ 2.3.2 Ausschalten des ENTR™ über AUS 2.3.3 Anzeige „Schwache Batterie“ ENTR™ starten Voreingestellter PIN Code 3. Einstellungen Änderung des PIN Codes Konfiguration der Tür...
  • Seite 3 6.10 Benutzer löschen 6.11 Alle Benutzer löschen 6.12 Zurücksetzen auf Werkseinstellung 7. Bedienungsanleitung Smartphone App Installation Anbinden des Smartphones 8. Wechseln der Fernbedienungsbatterie Entfernen der Batterie Einlegen der Batterie 9. Anleitung zur Fehlerbehebung Beschränkungen und äußere Einflüsse Ereignisse ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 4: Montageanleitung

    1. Montageanleitung 1.1 Packungsinhalt Grundplatte und Türknauf Akku-Ladegerät Elektronische Einheit Magnet Schraube zur Zylinder-ENTR™ Montage Zylinder Frontplattenschraube M5 Stulpschraube 1.2 Benötigtes Werkzeug • 2 mm Inbussschlüssel • 3 mm Inbussschlüssel ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 5: Vor Der Montage

    1.3 Vor der Montage Warnhinweis: Verletzungsgefahr - Versuchen Sie nicht die Einheit zu betätigen, bevor diese in der Tür verbaut ist. • Den Türknauf (1) drücken und halten, dann sanft drehen (2) bis der Schließbart (0°) nicht mehr aus dem Zylindergehäuse seitwärts hinausragt (siehe Abbildung). 1.4 Installation des Zylinders und der Einheit • Den Zylinder (inklusive Grundplatte und Türknauf) von der Innenseite der Tür mitgelieferten M5-Schraube einschieben. • Wenn der Zylinder richtig in der Tür ausgerichtet ist, muss er mitgelieferten M5-Schraube befestigt werden. Die Schraube darf nicht zu fest angezogen werden. Keine Elektrowerkzeuge verwenden. Anmerkung: Beim Einführen des Zylinders in die Tür keinen Hammer verwenden (oder sonstige Kraft einsetzen) • Den Türknauf zurück auf Null-Stellung setzen. Die Markierung zeigen nach oben. Anmerkung: Wenn auf Null-Stellung (siehe Abbildung) zurückgesetzt wird, springt der Türknauf heraus. Null-Stellung ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 6: Befestigung Des Magneten

    (M5-Schraube) des Zylinders angebracht. • Zu diesem Zweck den mitgelieferten doppelseitigen Klebestreifen verwenden. Der Untergrund muss Fett-und Lösungsmitteln sein. Türrahmen M5 Schraube Den Magnet an den Türrahmen gegenüber und unterhalb (20mm) Magnet der M5-Schraube anbringen 1.6 Zusammenbau des Zylinders und der Einheit (optional) Anmerkung: Diese Anleitungen sind nur dann zu befolgen, wenn der Zylinder aus der Türeinheit ausgebaut wurde • Den Schlüssel in die Außenseite des Zylinders einführen und eine vollständige Drehung durchführen. • Den Schlüssel entfernen. Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass das Getriebe nicht hinein gedrückt ist. Getriebe nicht hinein gedrückt ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 7 • Sicherstellen, dass sich der Türknauf in Null-Stellung befindet. Die Markierungen am Türknauf zeigen nach oben. • Sicherstellen, dass das vorspringende Rechteck (Zylinder) parallel zur rechteckigen Bohrung am Türknauf steht. Falls nötig, das vorspringende Rechteck (Zylinder) drehen bis es parallel zu dieser Richtung steht (siehe Abbildung unten). Mitnehmer – Mitnehmer – Ansicht von hinten Ansicht von hinten Mitnehmer • Den Zylinder mit der Türeinheit (Grundplatte und Türknauf) zusammen montieren. • Schraube zur Zylinder-Montage befestigen. Montage-Schraube Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass der Zylinder und der Türknauf eingekoppelt sind. Den Türknauf drücken und versuchen zu drehen. Falls der Türknauf nicht gedrückt oder gedreht werden kann, das vorspringende Rechteck neu anpassen und wieder montieren. • Das Datenleitungskabel verbinden. • Die elektrische Einheit wie dargestellt verbinden. • Die Frontplattenschraube befestigen. Datenleitungskabel ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 8: Bedienungsanleitung

    2. Bedienungsanleitung 2.1 ENTR™ Beschreibung Drehknauf Anzeigen Tastaturfeld EIN/AUS Schalter 2.2 Anzeigen Stumm (Grün) Manuell-Modus (Grün) OK (Grün) Tür offen (Rot) Batterie-Status (Grün/Rot) Fehler (Rot) ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 9: Ein/Aus Schalter

    2.4 ENTR™ aktivieren Das Bedienfeld wird durch das Berühren mit der Handfläche oder mit den Fingern für die Dauer von 3 Sekunden gestartet. • Die Programmierungstasten und die Batterie-Statusanzeige leuchten für 15 Sekunden auf und warten auf die Aktion des Benutzers. • Nach Ablauf von 15 Sekunden ohne eingegebene Aktion stellt sich das ENTR™ auf Leerbetrieb ein. 2.5 Master-Code bei Auslieferung ENTR™ wird mit einem voreingestelltem PIN Code: 1 2 3 4 5 # Anmerkung: • Dieser voreingestellter PIN Code muss geändert werden, bevor man mit dem Konfigurationsvorgang beginnt. • Der PIN Code kann 4 bis 10 Ziffern enthalten, die zwischen den zahlen 1 bis 5 liegen. • Bis der voreingestellte Code geändert wird, sind nur die [Code] und [Stumm] Funktionen aktiv. ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 10: Einstellungen

    Zahlen leuchten auf [dann neuen [OK] Anzeige blinkt ein Mal 1 langer Zahlentasten leuchten auf [Neuen PIN] eingeben (4-10 Ziffern lang) Signalton erklingt [#] PIN Code] [#] eingeben, Zahlen erlöschen leuchten Zum Beispiel: 1231234# PIN Codes übereinstimmend Fehler bei der Anbindung [OK] Anzeige leuchtet auf. [Fehler] Anzeige leuchtet. 2 kurze Signaltöne erklingen. 2 lange Signaltöne erklingen über 1 Sekunde. Neuen PIN Code eingeben ENTR™ geht in den Menü-Modus über. Vorgang ab Schritt 1 wiederholen. ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 11: Konfiguration Der Tür

    Konfigurierung OK Fehler bei der Konfiguration Das Schloss führt den [OK] Anzeige blinkt ein Mal, 2 kurze Signaltöne [Fehler] Anzeige leuchtet, 3 kurze Signaltöne Konfigurationsvorgang durch. erklingen und die Zahlentasten erklingen Der Vorgang dauert 15 - 20 Sekunden. ENTR™ geht in den Menü-Modus über Tür geschlossen halten, um das Vorgang ab Schritt 1 wiederholen. Öffnen zu vermeiden ENTR™ auf der linken Türseite ENTR™ auf der rechten Türseite [1] drücken [3] drücken ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 12: Verbinden Der Fernbedienung

    3 Sekunden lang berühren Eingeben Zahlentasten blinken erlöschen. [OK] Anzeige blinkt 15 Sekunden lang und wartet auf die Fernbedienungseinheit Verbinden OK Fehler bei der Anbindung Fernbedienungsknopf drücken [OK] Anzeige blinkt ein Mal [OK] Anzeige blinkt 15 Sekunden lang, Keine 2 kurze Signaltöne ertönen Signaltöne Fernbedienungseinheit zugefügt Vorgang ab Schritt 1 wiederholen Fernbe- dienungsknopf Anmerkungen: • Um weitere Fernbedienungseinheiten anzubinden, diesen Vorgang. • Eine Fernbedienungseinheit kann nur mit einer Türeinheit gekoppelt werden. • Es ist aber möglich bis zu 20 Fernbedienungseinheiten zu verbinden. • Nur ein autorisierter Händler kann eine angebundene Fernbedienungseinheit wieder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 13: Entkoppeln Der Fernbedienung

    3.4 Entkoppeln der Fernbedienung Der Löschvorgang der Fernbedienungseinheit löscht alle im System definierten Fernbedienungseinheiten. Zum Aktivieren, den Bildschirm [Del] drücken [Del] blinkt 30 Sekunden lang [PIN Code] [#] eingeben. mit der Handfläche oder Fingern 3 Ziffertasten leuchten auf 1 langer Signalton ertönt Sekunden lang berühren Löschung erfolgt [Del] drücken um zu bestätigen [OK] Anzeige blinkt ein Mal, 2 kurze Signaltöne ertönen. Die Zahlentasten erlöschen Anmerkung: Der Wandleser und das Smartphone, die mit dem ENTR™ verbunden sind, werden nicht gelöscht. ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 14: Des Tonsignals

    Den Signalton EIN- und AUS schalten [Mute] drücken [Mute] Anzeige leuchtet auf. Zum Aktivieren, den Bildschirm mit der Handfläche oder Fingern, 3 Tonsignal ist ausgeschaltet Sekunden lang berühren Anmerkungen: • Das Einstellen des Signaltons des ENTR™ auf Mute bewirkt das Verstummen des Sperr- und Entsperrungslautes, sowie des Warnsignals der offenen Tür. Es schaltet nicht die Tastfeldlaute aus, der mechanischen Übernahme und der schwachen Batterie-Töne. • Wiederholen Sie die Schritte, um den Signalton wieder einzuschalten. 3.6 Einrichten des Sperrmodus Wählen des automatischen bzw. manuellen Sperrmodus Zum Aktivieren, den Bildschirm [M A] drücken [M-Manuell] Anzeige leuchtet auf [PIN Code] [#] eingeben mit der Handfläche oder Fingern 3 Sekunden lang berühren Anmerkungen: • Das Einstellen des ENTR™ auf [Manuell] deaktiviert das automatische Sperren • Die gleichen Schritte sind zu unternehmen, um das ENTR™ auf Automatik einzustellen ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 15: Bedienung Durch Drehknauf

    3.7 Bedienung durch Drehknauf Zum Entsperrens den Drehknauf hinein drücken (1) und im Uhrzeigersinn bzw. entgegen des Uhrzeigersinns (2) drehen. Während dieser Aktion erklingt ein Signalton. 3.8 Bedienung durch Gleittasten Gleiten Sie mit Ihren Fingern an den Aussparungen an beiden Seiten des ENTR™: • Zum Öffnen gleiten Sie an beiden Aussparungen nach unten. • Zum Sperren gleiten Sie an beiden Aussparungen nach oben. Öffnen Sperren ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 16: Pin Code-Lesegerät Bedienungsanleitung

    4. Pin Tastatur Bedienungsanleitung 4.1 Montage Bevor Sie beginnen, muss die Stelle gewählt werden, an der Tastfeld-Leser montiert wird. • Die Basisplatte der PIN Tastatur an die Wand anlegen. • Gebraucht werden 4 Schrauben (DIN 7982, D1 = 2.9mm, L = 3/4") und Dübeln oder ein doppelseitiges Klebeband. 4.2 Batteriewechsel 1. Die Deckelschraube lösen und den Deckel abnehmen 2. Batterien (2 x AA) einlegen und die "+" und "-" Zeichen beachten 3. Den Deckel schließen und mit der Schraube wieder befestigen Achtung: • Nach Einlegen der Batterien schaltet sich die PIN Tastatur automatisch ein. • Ein kurzer Signalton ertönt und eine grüne [OK] Anzeige leuchtet für 2 Sekunden auf Wichtig: Das Bedienfeld darf während der Selbsttest ausgeführt wird nicht berührt werden. 4.2.1 Schwache Batterie-Anzeige Ein rotes schnell blinkendes Signal und ein langer Signalton erscheinen bei jedem Öffnen/Sperren des Schlosses. ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 17: Bedienung

    Tastatur Anbinden OK Fehler bei der Einrichtung [OK] Anzeige blinkt ein Mal [OK] Anzeige blinkt 15 Sekunden, Keine Signaltöne PIN Tastatur Bildschirm mit der Handfläche oder den Fingern berühren 2 kurze Piepstöne erklingen Am Wandleser: Grünes LED- leuchtet und 2 Drücken Sie [77] PIN Tastatur ist angebunden Signaltöne erklingen Blaues LED-Lämpchen blinkt schnell Vorgang ab Schritt 1 neu starten • Die PIN Tastatur auf die Grundplatte hängen. • Die Befestigungsschraube anziehen. Befestigungsschraube ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 18: Master-Pin Code Des Verbinden Des Pin Code-Lesegerätes

    PIN Code nicht hinzugefügt Grün [OK] leuchtet 1 Sek. lang. Rot [Fehler] leuchtet 1 Sek. lang. 2 kurze Signaltöne ertönen 1 langer Signaltöne ertönt 5.6 Öffnen der Tür Kein Öffnen Tastfeld Leser-Bildschirm mit der Rot [Fehler] leuchtet 1 Sek. lang [Persönlichen PIN Code] Handfläche oder den Fingern berühren. 1 langer Piepston ertönt 5.7 Sperren der Tür Keine Sperren Tastfeld Leser-Bildschirm mit der Rot [Fehler] leuchtet 1 Sek. lang [#] eingeben Handfläche oder den Fingern berühren. 1 langer Signaltöne ertönt ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 19: Löschen Des Persönlichen Codes

    [Master PIN Code] [#] eingeben oder den Fingern berühren [ * ] [Master PIN Code] eingeben [99] [#] drücken Persönlicher und Master PIN Persönlicher u. Master PIN Code gelöscht Code nicht gelöscht Grün [OK] leuchtet 1 Sek. lang, Rot [Fehler] leuchtet 1 Sek. lang, 2 kurze Signaltöne ertönen 1 langer Signaltöne ertönt Das Gerät führt einen Selbsttest durch und ist nun auf Werkseinstellungen zurück gesetzt ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 20: Fingerabdruck-Leser

    6. Fingerabdruck-Leser 6.1 Fingerabdruck-Leser montieren Wählen Sie vor der Montage den Ort aus, an dem der Fingerabdruck-Leser angebracht werden soll. • Befestigen Sie die Grundplatte des Fingerabdruck-Lesers an der Wand. • Verwenden Sie dazu vier Schrauben und Dübel oder doppelseitiges Klebeband. 6.2 Batterien einlegen 1. Sicherungsschraube des Deckels lösen und Deckel öffnen. 2. Die Batterien (2 x AA) einlegen, wie mit „+“-Zeichen gekennzeichnet. Die grüne LED leuchtet zwei Sekunden lang auf. 3. Deckel schließen und die Schraube festziehen. ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 21: Erstkonfiguration

    [OK] Anzeige blinkt 15 Sekunden beim Warten auf den Leser. Kopplung OK Kopplung fehlgeschlagen Display berühren [OK] Anzeige blinkt einmal 1 langer Piepton 2 kurze Pieptöne 2 kurze Pieptöne Rote LED leuchtet zwei Sekunden lang auf. Für JA [OK] drücken oder [ * ] zum Fingerabdruck-Leser hinzugefügt Abbrechen MATCH LOCK? LOCK FAILED *-NO OK-YES MATCHED MATCH WARNING Hinweis: Am Ende des Zuordnungsprozesses erscheint eine kurze Warnung. NO USERS ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 22 ****** SUCCESS 4-10 digits [PIN-Code] nochmals eingeben 1 st FINGER (4 bis 10 Ziffern). Grüne LED blinkt SWIPE Code-Zuordnung Code zugeordnet fehlgeschlagen 2 nd FINGER Mit dem zweiten Finger einige Male SUCCESS FAILED über das Abdruck-Feld wischen, bis zwei Pieptöne zu hören sind SET CODE INVALID SUCCESS 2 nd FINGER • Den Leser an der Grundplatte einhängen. • Befestigungsschraube anziehen. Befestigungsschraube ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 23: Tür Entriegeln

    Fingerabdruck nicht akzeptiert: Rote LED EIN. Gerät wechselt in Bereitschaftsmodus USER CODE 23:49 03/01 FAILED Hinweis: Wenn ENTR™ die Tür nicht entriegeln konnte, erscheint eine Fehlermeldung auf dem Display. UNLOCK 6.6 Tür verriegeln Fingerabdruck-Feld berühren [1] drücken 6.7 Batteriewarnung Blinken des Warnsignals Anzeige niedriger Batteriestand im Fingerabdruck-Leser Anzeige niedriger Batteriestand in Türvorrichtung 1 Sekunde nach Aktivierung leuchten die LED Anzeigen Schwache Batterie: 1 Sekunde nach Aktivierung rot und es ertönen 2 lange Signale leuchten die LED Anzeigen rot Sehr schwache Batterie: 1 Sekunde nach Aktivierung leuchten die LED Anzeigen rot und es ertönen 2 lange Signale BATTERY LOW BATTERY LOW ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 24: Menü Einstellung

    ENTER CODE RETYPE CODE SUCCESS FAILED ENTER CODE SET CODE ****** ****** *-NO OK-YES 4-10 digits 4-10 digits SET CODE INVALID [OK] für JA drücken oder [ * ] [BENUTZER-PIN] eingeben Nochmals Prozess unvollständig. Alle für NEIN [OK] [BENUTZER-PIN] [OK] eingegebenen Daten werden aus Speicher gelöscht. ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 25: Benutzer Löschen

    SETTING DEVICE RESET? SURE? SUCCESS DEVICE FACTORY *-NO OK-YES *-NO OK-YES FACTORY Mit [8 ▼ ] oder [2 ▲ ] wählen: Mit [8 ▼ ] oder [2 ▲ ] wählen: [OK] drücken [OK] drücken Zwei Pieptöne [DEVICE] [OK] [FACTORY] [OK] Grüne LED leuchtet ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 26: Bedienungsanleitung Smartphone App

    7. Smartphone App Bedienungsanleitung 7.1 App-Installation • Verbinden eines Android-Smartphons: gehen Sie in den Google-Play Store um die ENTR™ -App herunterzuladen. Systemanforderungen: Min. Android 4.4 • Verbinden eines iPhone/iPad: gehen Sie zum App-Store, um die ENTR™-App herunterzuladen. Systemanforderungen: iOS 7.0 oder höher • Kompatibel mit Bluetooth Low Energy (BLE) Beim Starten der ENTR™-Anwendung vor dem Anbinden des ENTR™ erscheint die Anzeige: „There are no available locks or keys within range“ – „Keine verfügbaren Zylinder oder Schlüssel in Reichweite“. 7.2 Verbinden des Smartphons Dieser Vorgang wird von der ENTR™-Türsperreinheit durchgeführt. Zur Aktivierung, das Bedienfeld [Add] drücken Die Ziffertasten leuchten auf [2] drücken um Smartphone Türeinheit- mit der Handfläche oder [PIN Code] [#] eintippen zuzufügen. [OK] Anzeige blinkt 3 Fingern 3 Sekunden lang berühren Die Zahlentasten blinken Sekunden lang, die Leuchttasten erlöschen ENTR™ wird 5 Min.lang sichtbar. ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 27: Wechseln Der Fernbedienungsbatterie

    8. Wechseln der Fernbedienungsbatterie 8.1 Entfernung der Batterie a. Deckel mittels eines Werkzeugs und durch Hebeln der Kerbe vorsichtig entfernen (1). Kerbe Schließen b. Den Druckknopf und den mittleren Teil herausnehmen c. Die Elektronikplatte und die darin enthaltene Batterie entfernen. ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 28: Einlegen Der Batterie

    8.2 Einlegen der Batterie a. Eine neue Batterie (CR2032) entsprechend den „+“ und „-„ Vorzeichen (1) einlegen. b. Die Elektronikplatte mit Batterie in das Gehäuse einführen. c. Den mittleren Teil und den Druckknopf über der Elektronikplatte zusammensetzen d. Den Deckel platzieren und drücken bis die Nase des Deckels in die Kerbe einrastet Schließen ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...
  • Seite 29: Anleitung Zur Fehlerbehebung

    1. Überprüfen ob der Magnet da ist 2. Tür mittels der Schieberegler öffnen, sie wieder schnell schließen und mittels der Schieberegler sperren ENTR™ sperrt nicht automatisch nach Tür schließen und mittels Anmeldedaten oder über nach 5 Minuten, die Tür bleibt offen oben Gleiten am Schieber sperren Automatisches Sperren kann durch die Einwirkung äußerer elektromagnetischer Felder beeinflusst werden, die eine falsche Ablesung der Türlage verursachen. Das kann bewirken, dass die Tür entsperrt bleibt. Die Schieberegler reagieren nicht wie erwartet Die Einheit auf AUS schalten, 3 Minuten lang warten und wieder auf EIN schalten. Die Einheit nicht berühren bevor Das Touch Panel reagiert nicht wie erwartet die Signaltöne der Stromversorgung hörbar wurden Riegel nicht angezogen (hohe Reibung an den Bolzen 1. Die Tür an den Rahmen ziehen bzw. schieben und am Riegel) 2. Monteur rufen, um die Tür bzw. das Schlossgehäuse anzupassen Ein Fehlerton ist während des Sperr- bzw. Entriegelungsvorgangs hörbar Eingabe eines Codes in die PIN Tastatur ergibt einen Der spezifische Code ist bereits vorhanden falschen Code, auch wenn der Code korrekt ist Der Schlüssel aknn den Zylinder nicht öffnen/schließen Den Schlüssel ganz in den Zylinder einfuhren und das Öffnen/Schließen erneut versuchen. Bitte wenden Sie sich an einen Schlüsseldienst falls dies nicht funktioniert ENTR™ Türeinheit - Bedienungsanleitung...

Inhaltsverzeichnis