Gebrauch von nicht originalen oder nicht speziell für das Maschinenmodell geeigneter Ersatzteile! Technische Änderungen und Verbesserungen des Planeten- Rühr- und Knetwerkes PR 20 gegenüber Beschreibungen und Abbildungen dieser Betriebsanleitung ohne Voran- kündigung vorbehalten. Stand: Mai 1999 Seite 3 von 23...
Planeten- Rühr- und Knetmaschine PR 20 Verwendungszweck der Maschine Die Planeten- Rühr- und Knetmaschine PR 20 ist einzeln, oder in Verbindung mit einem der unten angegebenen Aufsteckteile, für die Verarbeitung von Nahrungsmitteln in Gastrono- mie, Küchen von Gemeinschaftsverpflegungsbetrieben, Betriebskantinen, nahrungsmittelver- arbeitenden Betrieben ausgelegt.
Betriebsanleitung für die Planeten- Rühr- und Knetmaschine PR 20 Die wesentlichen Geräteteile sind: A Drehzahlwahlschalter B EIN - Taster C AUS - Taster D Kessel- Hebe- und Senkvorrichtung E Kesselarretierung F Schutzgitter drehbar G Klemmhebel H Untere Antriebwelle I Kesselhalterung J Kessel - Stabilisierungsstift K Aufstecknabe für ALLZWECK - und ALLFIX - Arbeitsgeräte...
Aufstecknabe (K) gearbeitet werden und umgekehrt. E) Überschreiten Sie nicht die empfohlenen maximalen Füllmengen je Verarbeitungsgut. F) Falls Sie die PR 20 nicht mit Schrauben auf dem Boden, einem Arbeitstisch bzw. ei- nem anderen geeigneten Möbelteil befestigt haben, lassen Sie die Maschine niemals unbeaufsichtigt in Betrieb weiterlaufen.
VDE-Vorschriften in Verbindung mit den örtlichen Vorschriften zu erfolgen. * Sind die oben genannten Voraussetzungen an dem von Ihnen gewählten Aufstellungs- ort gegeben, stecken Sie den Stecker der PR 20 in die Steckdose. Somit ist die Ma- schine einsatzbereit.
Betriebsanleitung für die Planeten- Rühr- und Knetmaschine PR 20 * Bitte beachten Sie, daß Sie die PR 20 nur mit original Krefft-Arbeitswerkzeugen und - Aufsteckteilen betreiben dürfen. Der Anbau fremder Teile oder Zusatzaggregate ist un- zulässig. * Eine konstruktive oder technische Veränderung an der Maschine, den Arbeitswerkzeu- gen bzw.
Seite 9
Motor sofort stoppt, wenn das Schutzgitter eine unzulässige Öffnung aufweist. 7.) Klemmhebel (G) Mit dem Klemmhebel müssen Sie ein Aufsteckteil aus dem Krefft ALLZWECK / ALLFIX Programm, das Sie in der Aufstecknabe (K) einspannen möchten, mechanisch fest am Maschinengehäuse arretieren.
Betriebsanleitung für die Planeten- Rühr- und Knetmaschine PR 20 Folgende maximale Füllmengen sind zu berücksichtigen: Rühren von leichten Teigen Schlagen von Eierschnee Kneten von Mürbeteig Rühren von Brandteig Kneten von Pizzateig Rühren von Kartoffelpürree 10 kg Mischen von Füllungen Schlagen von Bisquitmasse...
Betriebsanleitung für die Planeten- Rühr- und Knetmaschine PR 20 Reinigung * Vor jeder Reinigung den Netzstecker ziehen. * Es ist nicht zulässig, das Gerät mit einem Hochdruckreiniger zu säubern. * Soweit noch nicht geschehen, Schutzgitter ganz öffnen und Kessel absenken, Kesselar- retierung lösen und Kessel abnehmen sowie Arbeitswerkzeug demontieren.
Bitte beachten Sie, daß nur original Krefft-Ersatzteile den einwandfreien Einsatz des Gerä- tes gewährleisten. Transport der Maschine Wollen Sie die PR 20 an einen anderen Arbeitsplatz transportieren, beachten Sie bitte fol- gendes: * Die Maschine hat ein Gewicht von 95 kg, so daß eine dem Gewicht der Maschine ent- sprechende Anzahl an Personen bzw.
AG 3 sollte stets die mehl, reibt Schokolade, Nüsse, die Lagerstellen der An- Getriebestufe 3 des Mandeln, Hartkäse... triebsachse mit einem Pflan- PR 20 eingestellt werden. Messerscheibe Nr. 25 zenfett bzw. -öl leicht gefettet Art.Nr.: 840614: werden. Wichtig: schneidet fein.
Betriebsanleitung für die Planeten- Rühr- und Knetmaschine PR 20 Gemüseschneider G 23 Verwendungszweck / Zusammenbau / Bedienung / Reinigung Wichtiger Hinweis zur Sicherheit: Der Gemüseschneider G 23 ist nur dann funktionsfähig ,wenn der Einfülldeckel mit Druck- platte ( 1+2 ) bzw. der Rettich- und Gurkenschneide - Vorsatz ( 7 ) mit dem Gehäuse ( 11 ) fachgerecht montiert ist.
Betriebsanleitung für die Planeten- Rühr- und Knetmaschine PR 20 Den Sicherungsbügel (9) Hinweis für das Schneiden Vorsicht: ganz bis zum Anschlag in von Kraut bzw. Kohl: Verletzungsgefahr! den Schacht des Gehäuses Bitte achten Sie beim Spülen eindrücken, den Sicherungs- Zerteilen Sie den Kopf ( je...
Betriebsanleitung für die Planeten- Rühr- und Knetmaschine PR 20 Fleischwolf W 60 Verwendungszweck / Zusammenbau / Bedienung / Reinigung Gehäuse Teller Stopfer Schnecke Vorschneider Kreuzmesser 8 - 13 Lochscheiben Einlegering Überwurfmutter Schutzdeckel Ausziehhaken Führungsscheibe Tülle feln, Früchte (für Marmelade). Um den Wolf funktionsfähig zu Fleisch- und Gemüsewolf,...
Seite 19
Betriebsanleitung für die Planeten- Rühr- und Knetmaschine PR 20 Verwendungszweck / Zusammenbau / Bedienung / Reinigung Zum Nachstopfen unbedingt Bei Störung oder schlechter Inbetriebnahme: den Stopfer verwenden! Verarbeitung beachten: Sollte der Wolf aus irgendei- Gehäuse aufstecken und nem Grund (z.B. stumpfes Schnecke einsetzen, Füh-...
Seite 20
Betriebsanleitung für die Planeten- Rühr- und Knetmaschine PR 20 Verwendungszweck / Zusammenbau / Bedienung / Reinigung Verarbeit.- verwendbar Lochscheibe Nr.: Zustand für ⊗ ⊗ Spinat Gekocht Suppe Erbsen gekocht Suppe ⊗ Sellerie gekocht Suppe ⊗ ⊗ ⊗ Lauch gekocht Suppe...
Alle Teile können vollständig beeren, usw. mit Stiel und Blät- Zum Pressen sollte die Getrie- ins Wasser gelegt werden und tern auspressen. bestufe 3 des PR 20 eingestellt sind Spülmaschinenfest. werden. Es wird darauf hingewiesen, Steinobst wird vor dem Aus- Die Früchte werden mit Hilfe...