Herunterladen Diese Seite drucken

GAH KAMINHOLZ-UNTERSTAND Montageanleitung Seite 5

Werbung

HOLZMATERIAL:
Pos.
Bezeichnung
12
Einweg-Paletten
800 mm x 1100 mm
13
Holzpfosten
70 mm x 70 mm x 2100 mm
14
Kanthölzer, sägerauh
60 mm x 80 mm x 3000 mm
15
Schalbretter, sägerauh
155 mm x 25 mm x 2500 mm
SONSTIGES:
Pos.
Bezeichnung
16
Pfl astersteine
ca. 100 mm x 200 mm
17
Maurerschnur
18
Holzschutzlasur
19
Dachpappe, gesandet, 10 m x 1 m Dacheindeckung
20
Nägel für Dachpappe, verzinkt
WERKZEUG:
Verwendungszweck
Fundament für den Kaminholz-
Unterstand
Gerüst für den Kaminholz-
Unterstand
Rahmenverbindung auf den
Pfosten an Vorder- und Rück-
seite; Dachsparren
Dach-, Rückwand- und Seiten-
wandbeplankung
Verwendungszweck
Unterbau (Konstruktiver Holz-
schutz) für die Einweg-Paletten
(Menge ist abhängig von dem
Gefälle)
Richtschnur zum setzen der
Einschlagbodenhülsen
Holzimprägnierung
Befestigung der Dachpappe
• Kapp-Säge
• Stichsäge
• Akkuschrauber
• Winkel-Wasserwaage
• Wasserwaage
• Schlauchwaage
• Gliedermaßstab oder
Maßband
• Anschlagwinkel
• Hammer
• Bleistift
Menge
[Stück]
2 Stück
6 Stück
5 Stück
22 Stück
(ca. 8,5m²)
Menge
[Stück]
ca. 15
Stück
1 Rolle
für ca
25m²
1 Rolle
1 Paket
• Gabelschlüssel 19 mm zum
Ausrichten der Einschlag-
bodenhülsen
• Vorschlaghammer zum
Einschlagen der Einschlag-
bodenhülsen
• Stahlstange zum Vorlochen
für die Einschlagboden-
hülsen
• Pinsel zum Anstreichen
5

Werbung

loading