Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikkei NGB3601 Benutzerhandbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NGB3601:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Es ist nicht zulässig, selbst das Produkt zu öffnen oder zu
reparieren (bzw. öffnen oder reparieren zu lassen). In diesem Fall
werden sämtliche Garantien hinfällig. Überlassen Sie die Wartung
zertifiziertem Wartungspersonal.
6 Stecken Sie keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze.
6 Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen.
VORSICHT
1 Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe einer Wärmequelle. Dies
könnte das Gerät beschädigen.
1 Stellen Sie das Gerät auf eine waagerechte ebene Oberfläche.
1 Halten Sie einen Mindestabstand (50 mm) rund um das Gerät ein, um
eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
Anmerkungen
5 Wenn dieses Gerät mit Gummifüßen gegen Verrutschen ausgestattet
ist: Die Gummifüße bestehen aus einem migrationsfreien Material,
das speziell dafür konzipiert wurde, zu verhindern, dass sich jegliche
Spuren oder Flecken auf Möbeln bilden. Jedoch können bestimmte
Arten von Möbelpolitur, Holzschutzmittel oder Reinigungssprays
den Gummi erweichen, sodass Spuren oder Rückstände davon auf
den Möbeln zurückbleiben und die Oberfläche dadurch potenziell
beschädigt werden kann. Zur Vermeidung von Schäden an
Holzoberflächen empfehlen wir, vor der Installation selbstklebende
Pads an der Unterseite der Gummifüße anzubringen.
5 Wir empfehlen, den Originalkarton und das Verpackungsmaterial
aufzubewahren, falls es jemals erforderlich sein sollte, Ihr Produkt
zum Kundendienst zurückzubringen. Dies ist die einzige Möglichkeit,
das Produkt sicher vor Transportschäden zu schützen. Falls Sie den
Karton und das Verpackungsmaterial dennoch entsorgen, denken Sie
bitte an ein umweltgerechtes Recycling.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis