Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MANUALE STAZIONE DI SERVIZIO
2Q000018
CAPONORD 1200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aprila CAPONORD 1200

  • Seite 1 MANUALE STAZIONE DI SERVIZIO 2Q000018 CAPONORD 1200...
  • Seite 2 MANUALE STAZIONE DI SERVIZIO CAPONORD 1200 DER WERT DES SERVICES Dank der ständigen Aktualisierungen und technischen Ausbildungsprogramme zu den Aprilia-Produkten kennen die Mechaniker des offiziellen Aprilia-Werkstatt-Netzes dieses Fahrzeug genau und verfügen über die erforderlichen Spezialwerkzeuge zur korrekten Ausführung der Wartungs- und Reparaturarbeiten.
  • Seite 3 MANUALE STAZIONE DI SERVIZIO CAPONORD 1200 Diese Anleitung liefert die wichtigsten Informationen für die normalen Arbeitsverfahren am Fahrzeug. Diese Veröffentlichung richtet sich an die aprilia-Vertragshändler und ihre Fachmechaniker. Viele Hinweise sind bewusst ausgelassen worden, weil sie als überflüssig angesehen wurden. Da keine umfassenden mechanischen Anleitungen in diese Veröffentlichung aufgenommen werden konnten,...
  • Seite 4 Umweltschutz Gibt die richtigen Verhaltensweisen an, so dass der Einsatz des Fahrzeuges keine Schäden an der Umwelt verursacht. Unversehrtheit des fahrzeugs Die mangelnde oder nicht vollständige Beachtung dieser Vorschriften kann schwere Gefahren für die Sicherheit und Unversehrtheit des Fahrzeuges verursachen, oder auch den Verfall der Garantieleistungen...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS TEC ANG ECHNISCHE NGABEN S-WERK PEZIALWERKZEUG WART ARTUNG FEHL EHLERSUCHE ELE ANL LEKTRISCHE NLAGE MOT FAHR OTOR AUS DEM AHRZEUG OTOR VERS ENZINVERSORGUNG RAD / FED ADAUFHÄNGUNG EDERUNG AUFB AHRZEUGAUFBAU BREMSA REMSANLAGE KUPPL UPPLUNGSANLAGE KÜHLA ÜHLANLAGE KAROS AROSSERIE KON AUS ONTROLLEN VOR USLIEFERUNG...
  • Seite 7 INHALTSVERZEICHNIS TEC ANG ECHNISCHE NGABEN...
  • Seite 8: Vorschriften

    CAPONORD 1200 Technische Angaben Vorschriften Sicherheitsvorschriften Kohlenmonoxid Arbeiten bei laufendem Motor sollen in einem offenen bzw. gut belüfteten Raum vorgenommen werden. Den Motor niemals in geschlossenen Räumen laufen lassen. Falls man in geschlossenen Räumen arbeitet, soll ein zum Abführen der Abgase geeignetes System verwendet werden.
  • Seite 9 CAPONORD 1200 Technische Angaben SICHTLICH SÜSSEN, VERLOCKENDEN GESCHMACK. DESHALB IST DIESE NIEMALS IN OF- FENEN BEHÄLTERN, AN FÜR TIERE LEICHT ZUGÄNGLICHEN STELLEN AUFZUBEWAHREN, DA SIE DIE KÜHLFLÜSSIGKEIT TRINKEN KÖNNTEN. VON KINDERN FERNHALTEN. DEN KÜHLERVERSCHLUSSDECKEL NIEMALS BEI WARMEM MOTOR ENTFERNEN. DIE KÜHL- FLÜSSIGKEIT STEHT NÄMLICH UNTER DRUCK UND KÖNNTE VERBRENNUNGEN VERURSA-...
  • Seite 10 CAPONORD 1200 Technische Angaben Wartungsvorschriften ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAHMEN UND INFORMATIONEN Bei Reparatur, Ausbau und Wiedereinbau des Fahrzeuges sind folgende Empfehlungen strikt zu be- achten. VOR DEM AUSBAU DER BAUTEILE • Vor Ausbau der Teile sind Schmutz, Schlamm, Staub und jegliche Fremdkörper zu entfer- nen.
  • Seite 11: Einfahren

    CAPONORD 1200 Technische Angaben • Nach Reparaturen oder der regelmäßigen Instandhaltung entsprechende Vorkontrollen durchführen und das Fahrzeug auf einem Privatgrundstück oder in einem wenig befahrenen Gebiet testen. • Alle Verbindungsflächen, die Ränder der Ölabdichtungen und die Dichtungen vor der er- neuten Montage reinigen.
  • Seite 12: Fahrgestell- Und Motornummer

    CAPONORD 1200 Technische Angaben die Federung und die Bremsen besser eingefahren werden. Die Fahrgeschwindigkeit beim Einfahren ändern. Auf diese Weise werden die Bauteile "belastet" und anschließend durch das Abkühlen der Motorteile "entlastet". Achtung ERST NACH DER INSPEKTION AM ENDE DER EINFAHRZEIT KANN DAS FAHRZEUG DIE BES- TEN LEISTUNGEN ERBRINGEN.
  • Seite 13 251 kg (553.36 lb) Fahrzeuggewicht fahrbereit (Caponord 1200 Travel Pack) 265 kg (584.22 lb) Leergewicht (ohne Kraftstoff) (Caponord 1200) 233 kg (513.68 lb) Leergewicht (ohne Kraftstoff) (Caponord 1200 Travel Pack) 247 kg (544.54 lb) Motor OTOR Technische Angabe Beschreibung/ Wert...
  • Seite 14: Kraftübertragung

    CAPONORD 1200 Technische Angaben Kraftübertragung Ü BERSETZUNGSVERHÄLTNISSE Technische Angabe Beschreibung/ Wert Übersetzungsverhältnis Primärzahnradantrieb 40/69 Übersetzungsverhältnis 1. Gang 14/36 (Sekundär) Übersetzungsverhältnis 2. Gang 17/32 (Sekundär) Übersetzungsverhältnis 3. Gang 20/30 (Sekundär) Übersetzungsverhältnis 4. Gang 22/28 (Sekundär) Übersetzungsverhältnis 5. Gang 23/26 (Sekundär) Übersetzungsverhältnis 6. Gang 24/25 (Sekundär)
  • Seite 15: Rahmen Und Radaufhängung/ Federung

    Dämpfung in der Zugstufe am linken Gabel- schaft und in Druckstufe am rechten Gabelschaft und der Federvorspannung an beiden Gabelschäften) Vorne (Caponord 1200 Travel Pack) Sachs "UPSIDE-DOWN" Teleskopgabel mit Gabelschäften mit einem Durchmesser von 43mm mit dynamischer Einstellung der hydraulischen Dämpfung in der Zugstufe und Druckstufe...
  • Seite 16: Räder Und Reifen

    CAPONORD 1200 Technische Angaben Bremsen REMSEN Technische Angabe Beschreibung/ Wert Vorne Mit doppelter schwimmend gelagerter Bremsscheibe - Durch- messer 320 mm (12.60 in), 4-Kolben-Bremssättel mit radialer Befestigung - Durchmesser 32 mm (1.26 in) und zwei Brems- beläge pro Bremssattel. Hinten Scheibenbremse - Durchmesser 240 mm (9.45 in), 1-Kolben-...
  • Seite 17: Vorderteil

    CAPONORD 1200 Technische Angaben Fahrzeugaufbau Vorderteil REMSSATTEL ORDERRADBREMSE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschrauben Bremssättel M10x55 50 ± 7,5 Nm (36.88 ± 5.53 lb ft) TEC ANG - 17...
  • Seite 18 CAPONORD 1200 Technische Angaben ORDERER AUPTBREMSZYLINDER Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigung Hauptbremszylinder 10 ± 1,5 Nm (7.37 ± 1.10 lb TEC ANG - 18...
  • Seite 19 CAPONORD 1200 Technische Angaben ENKER EDIENELEMENTE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube obere Bügelschraube M8x25 25 ± 3,75 Nm (18.44 ± 2.76 lb ft) - Befestigungsschrauben Lenkerendgewicht 20 ± 3 Nm (14.75 ± 2.21 lb UPPLUNGSHEBEL Pos. Beschreibung Menge Drehmoment...
  • Seite 20 CAPONORD 1200 Technische Angaben NSTRUMENTENHALTERUNG Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschrauben Armaturenbrett an M8x25 25 ± 5 Nm (18.43 ± 3.68 lb Gitterrahmen ÜHLANLAGE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Kühlgebläse M4x45 3 Nm (2.21 lb ft) TEC ANG - 20...
  • Seite 21 CAPONORD 1200 Technische Angaben Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Schraube TE FL Befestigung Kühler M6x25 10 Nm (7.37 lb ft) linke Seite an Rahmenrohren Schraube TE FL Befestigung Aus- M6x20 10 Nm (7.37 lb ft) dehnungsgefäß PORTSCHEIBE ETTERSCHUTZ Pos. Beschreibung...
  • Seite 22 CAPONORD 1200 Technische Angaben OTFLÜGEL PITZE ARROSSERIE NTERTEIL Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Spitze Kar- M6x20 10 Nm (7.37 lb ft) rosserie-Unterteil Befestigungsschraube Halterung M6x35 10 Nm (7.37 lb ft) Steuerelektronik Befestigungsschraube vorderes mit 3,9x14 2 Nm (1.47 lb ft)
  • Seite 23 CAPONORD 1200 Technische Angaben RONT ARROSSERIE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Leitblech M5x12 6 Nm (4.42 lb ft) Befestigungsschraube Leitblech M5x16 6 Nm (4.42 lb ft) Mittelteil TEC ANG - 23...
  • Seite 24 CAPONORD 1200 Technische Angaben ROSSELKÖRPER Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Ansaugstut- 12 Nm (8.85 lb ft) Loctite 242 Befestigungsschraube Map-Sensor 5,5 Nm (4.05 lb ft) Befestigungsschraube Einspritzdü- 12 Nm (8.85 lb ft) Loctite 242 Befestigungsschraube Drosselkör- 12 Nm (8.85 lb ft)
  • Seite 25 CAPONORD 1200 Technische Angaben UFTFILTERGEHÄUSE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Kreuzschlitz-Blechschraube Befesti- M5x20 3 Nm (2.21 lb ft) gung Deckel / Filtergehäuse Kreuzschlitz-Blechschraube Befesti- M5x20 3 Nm (2.21 lb ft) gung Blow-By Behälter TEC ANG - 25...
  • Seite 26 CAPONORD 1200 Technische Angaben ITTLERER AHMEN Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Mutter FL Befestigung Seitenteile am 80 Nm (59 lbf ft) Motor ORDERRAHMEN Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Schraube TCEI Befestigung Gegen- M10x30 50 Nm (36.88 lbf ft) platte Stoßdämpfer an Halterung...
  • Seite 27 CAPONORD 1200 Technische Angaben ENZINTANK Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Gewindering aus Kunststoff 20 ± 3 Nm (14.75 ± 2.21 lb Befestigungsschrauben Füllstandanzeiger M6x16 3 ± 0,45 Nm (2.21 ± 0.33 lb Befestigung Sitzbank 3 ± 0,45 Nm (2.21 ± 0.33 lb...
  • Seite 28 CAPONORD 1200 Technische Angaben TÄNDER Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Abdeckung M6x16 5 ± 1 Nm (3.68 ± 0.74 lb ft) Befestigungsschrauben Platte M8x30 25 ± 5 Nm (18.43 ± 3.68 lb Loctite 243 Schraube Ständer 25 ± 5 Nm (18.43 ± 3.68 lb Loctite 243 Mutter Ständer...
  • Seite 29 CAPONORD 1200 Technische Angaben AUPTBREMSZYLINDER INTERRADBREMSE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Bolzen Hinterradbremshebel 25 ± 3,75 Nm (18.44 ± 2.76 Loctite 243 lb ft) Befestigungsmuttern Microswitch 0,4 ± 0,08 Nm (0.29 ± 0.05 lb ft) Kupplungsbolzen Feder M5x7 6 ± 1,2 Nm (4.42 ± 0.88 lb...
  • Seite 30 CAPONORD 1200 Technische Angaben USSRASTEN Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschrauben Hauptbremszylinder M6x20 10 ± 1,5 Nm (7.37 ± 1.11 lb Loctite 243 Hinterradbremse Schrauben Befestigung Fußrastenhalterung M8x40 30 ± 4,5 Nm (22.12 ± 3.31 Loctite 243 lb ft) TEC ANG - 30...
  • Seite 31 CAPONORD 1200 Technische Angaben ANKABDECKUNG Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschrauben Abdeckungen M5x9 3 ± 0,60 Nm (2.21 ± 0.44 lb ITZBANK Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Sitzbank M5x12 6 Nm (4.42 lb ft) TEC ANG - 31...
  • Seite 32 CAPONORD 1200 Technische Angaben ELMFACH Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Abdeckun- M5x20 6 Nm (4.42 lb ft) Befestigungsschraube Fach M5x12 6 Nm (4.42 lb ft) EITLICHE ARROSSERIETEILE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Karrosserie M5x9 6 Nm (4.42 lb ft)
  • Seite 33 CAPONORD 1200 Technische Angaben hinteres Teil ABS-A NLAGE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube ABS-Steuer- M6x25 10 Nm (7.37 lbf ft) Loctite 243 elektronik Befestigungsmutter ABS-Steuer- 10 Nm (7.37 lbf ft) elektronik TEC ANG - 33...
  • Seite 34 CAPONORD 1200 Technische Angaben INTERE ADAUFHÄNGUNG EDERUNG Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Schraube TCEI obere Befestigung M10x50 50 Nm (36.88 lb ft) Schraube TCEI untere Befestigung M10x80 50 Nm (36.88 lb ft) VERSION ADD INTERE EDERUNG A Pos. Beschreibung Menge...
  • Seite 35 CAPONORD 1200 Technische Angaben INTERRAD Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise ● Befestigungsschrauben Reißschutz Hinterradachse 120 ± 18 Nm (88.50 ± 13.27 lb ft) CHWINGE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Stellbuchse Schwingenbolzen 12 Nm (8.85 lb ft) TEC ANG - 35...
  • Seite 36: Nm (7.37 Lb Ft)

    CAPONORD 1200 Technische Angaben Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Gewindering Schwingenbolzen 60 Nm (44.25 lb ft) Mutter Schwingenbolzen 90 Nm (66.38 lb ft) Schraube TPSI Befestigung Buchse M6x40 10 Nm (7.37 lb ft) hinterer Ständer Schraube TBEI Befestigung Ketten- M5x9 6 Nm (4.42 lb ft)
  • Seite 37: Nm (1.47 Lb Ft)

    CAPONORD 1200 Technische Angaben EPÄCKTRÄGER Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Schraube Basis Gepäckträger 3,9x14 2 Nm (1.47 lb ft) Schraube Abdeckung Gepäckträger M8x20 25 Nm (18.44 lb ft) Befestigungsschraube Gepäckträ- M8x25 25 Nm (18.44 lb ft) Schraube Basis Gepäckträger 5x14 3 Nm (2.21 lb ft)
  • Seite 38: Nm (7.37 Lb Ft)

    CAPONORD 1200 Technische Angaben INTERE AROSSERIE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Heckteil M5x12 6 Nm (4.42 lb ft) Befestigungsschraube Taschenhal- terung Befestigungsschraube Nummer- 10 Nm (7.37 lb ft) schildhalterung ÜCKLICHT Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Blinker M5x16 6 Nm (4.42 lb ft) Schraube Rücklicht...
  • Seite 39 CAPONORD 1200 Technische Angaben Motor YLINDERKOPFDECKEL Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Spezialschraube Befestigung Zylin- 9 Nm (6.64 lbf ft) derkopfdeckel Spezialschraube Befestigung Zylin- 9 Nm (6.64 lbf ft) derkopfdeckel Befestigungsschraube Ölentlüftung 5.50 Nm (4.06 lbf ft) Zündkerzen 10-12 Nm (7.38-8.85 lbf...
  • Seite 40 CAPONORD 1200 Technische Angaben YLINDERKOPF Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Wasser-Temperatursensor M12x1,5 22 Nm (16.22 lbf ft) Gewindedeckel Sitz Wassersensor M12x1,5 10 Nm (7.38 lbf ft) Loctite Drise AL 506 Mutter Befestigung Stiftschrauben M10x1,25 10 Nm (7.38 lbf ft) Die Gewinde vor...
  • Seite 41 CAPONORD 1200 Technische Angaben YLINDER Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Kettenspan- 13 Nm (9.59 lb ft) Befestigungsschraube Blech Zylin- 7.84-9.81 Nm (5.78-7.23 lb ft) Stellschraube Kettenspanner 5,50 Nm (4.06 lb ft) TEC ANG - 41...
  • Seite 42 CAPONORD 1200 Technische Angaben ENTILSTEUERUNG Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Mutter Befestigung Zahnräder No- M15x1 90 Nm (66.38 lbf ft) ckenwellen Befestigungsschraube Vorgelege M24x1,5 40 Nm (29.50 lbf ft) 3M SCOTCH GRIP Ventilsteuerung 2353 Spezialschraube Befestigung Ket- 19 Nm (14.01 lbf ft)
  • Seite 43 CAPONORD 1200 Technische Angaben Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Rückhalte- Torx M5 8,5 Nm (6.26 lbf ft) 3M SCOTCH GRIP blech Nockenwellen 2353 Befestigungsschraube Dekompres- Torx M8 28,5 Nm (21.02 lbf ft) 3M SCOTCH GRIP sionsvorrichtung 2353 Befestigungsschraube 5,50 Nm (4.06 lbf ft)
  • Seite 44 CAPONORD 1200 Technische Angaben Ö LPUMPE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Öl-Ablassschraube M16x1,5 19 Nm (14.01 lbf ft) Ölsensor Befestigung an Gehäuse- 13 Nm (9.59 lbf ft) hälfte Kupplungsseite Anschluss Ölfilter Befestigung an 20 Nm (14.75 lbf ft) Gehäusehälfte Kupplungsseite Ölfilter...
  • Seite 45 CAPONORD 1200 Technische Angaben CHALTWÄHLVORRICHTUNG Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Gang-Fest- 12 Nm (8.85 lb ft) Loctite Dry Loc stellvorrichtung 2040 Befestigungsschraube Blech Schalt- 5,50 Nm (4.06 lb ft) 3M SCOTCH GRIP wählvorrichtung 2353 Befestigungsschraube Schaltwalze/ 20 Nm (14.75 lb ft) 3M SCOTCH GRIP Kleinrad Schaltwählvorrichtung...
  • Seite 46 CAPONORD 1200 Technische Angaben UPPLUNGSDECKEL Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Kupplungs- 13 Nm (9.59 lbf ft) deckel / Deckel Kupplungsseite Befestigungsmutter Kupplung M24x1 170 Nm (125.38 lbf ft) Verstemmen Öl-Einfüllschraube Befestigung an 2 Nm (1.48 lbf ft) Kupplungsdeckel Befestigungsschraube Blech / Halte- 5,50 Nm (4.06 lbf ft)
  • Seite 47 CAPONORD 1200 Technische Angaben UPPLUNG Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Kupplungsfe- 11 Nm (8.11 lbf ft) dern TEC ANG - 47...
  • Seite 48 CAPONORD 1200 Technische Angaben ASSERPUMPE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Deckel Kupp- 13 Nm (9.59 lbf ft) lungsseite Befestigungsschraube Deckel Pum- 13 Nm (9.59 lbf ft) pe/ Deckel Kupplungsseite Befestigungsschraube Deckel Pum- 13 Nm (9.59 lbf ft) pe/ Deckel Kupplung/ Gehäusehälfte...
  • Seite 49 CAPONORD 1200 Technische Angaben Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Halterung 6.86-7.84 Nm Loct. 242 Anlassermotor am Anlassermotor (5.06-5.78 lb ft) und am Gehäuse Deckel Zugang Kurbelwelle 4 Nm (2.95 lb ft) Befestigungsschraube Rückhalte- 8 Nm (5.90 lb ft) 3M SCOTCH GRIP...
  • Seite 50: Einbauspiele

    CAPONORD 1200 Technische Angaben EHÄUSE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Geeichte Spezialschraube Getriebe- M9x1 18 Nm (13.28 lbf ft) Schmierung Befestigungsschraube Gehäuse- 13 Nm (9.59 lbf ft) hälfte Lichtmaschinenseite / Kupp- lung Befestigungsschraube Gehäuse- 29 Nm (21.39 lbf ft) hälfte Lichtmaschinenseite / Kupp-...
  • Seite 51: Motorgehäuse - Kurbelwelle Pleuel

    CAPONORD 1200 Technische Angaben INBAUSPIEL YLINDER OLBEN Name Kennzeichen Zylinder Kolben Einbauspiel Spiel Zylinder - Kolben Klasse A - A 105,990 - 105,997 mm 105,928 - 105,935 mm 0,055 - 0,069 mm A - A (4.1728 - 4.1731 in) (4.1704 - 4.1707 in) (0.0022 - 0.0027 in)
  • Seite 52: Siehe Auch

    CAPONORD 1200 Technische Angaben Das Erfassen der Gehäusekategorien kann an beiden Gehäusehälften vorgenommen werden, im Be- reich des Sitzes der Anlasser-Zahnräder auf der Gehäusehälfte Lichtmaschinenseite und im Bereich der Schaltvorrichtungen auf der Gehäusehälfte Kupplungsseite. Siehe auch Abnahme des Schwungraddeckels Es gibt drei Kurbelwellen-Auswahlklassen für jede Lauffläche:...
  • Seite 53 CAPONORD 1200 Technische Angaben HAUPTLAGER Lagerzapfen Gehäuseklasse 1 Gehäuseklasse 2 Lagerzapfen Klasse 4 (Lichtmaschinenseite) Halblagerschalen A (rot) Halblagerschalen B (blau) Lagerzapfen Klasse 5 (Lichtmaschinenseite) Halblagerschalen B (blau) Halblagerschalen C (gelb) Lagerzapfen Klasse 6 (Lichtmaschinenseite) Halblagerschalen E (grün) Halblagerschalen A (rot)
  • Seite 54 CAPONORD 1200 Technische Angaben Erste Kategorie Das Ritzel kann aus zwei Klassen (A oder B) für den Abstand zwischen den Haupt-Untersetzungs- zahnrädern ausgewählt werden. Die Kategorie kann am Ritzel selbst, nur wenn es sich um Klasse B handelt, erfasst werden.
  • Seite 55 Leistungen ver- wenden. FUCHS TITAN SAF 1091 Gabelöl (Caponord 1200) OJ RACING FORK OIL TYPE 01 Gabelöl (Caponord 1200 Travel Pack) FUCHS TITAN SAF 1091 Öl der Stellvorrichtung des aktiven hint- eren Einzelstoßdämpfers (Caponord 1200 Travel Pack)
  • Seite 56 INHALTSVERZEICHNIS S-WERK PEZIALWERKZEUG...
  • Seite 57 CAPONORD 1200 Spezialwerkzeug PEZIALWERKZEUGE Lager-Kennziffer Beschreibung 020709Y Motorhalterung 020710Y Platte zum Trennen der Gehäusehälften AP8140187 Ständer für Motorhalterung 020850Y Blockiervorrichtung Zahnrad Hauptan- triebswelle 020712Y Griff zum Ausbau des Lichtmaschinen- deckels 020713Y Abzieher Schwungrad S-WERK - 57...
  • Seite 58 CAPONORD 1200 Spezialwerkzeug Lager-Kennziffer Beschreibung 020714Y Halterung für Messuhr 9100896 Feststellvorrichtung Kupplungskorb 020716Y Feststellvorrichtung Pleuel 020894Y Einbau Sicherungsringe Kolbenbolzen 020895Y Kolben-Einbauring 020719Y Dorn für Zündeinstellung S-WERK - 58...
  • Seite 59 CAPONORD 1200 Spezialwerkzeug Lager-Kennziffer Beschreibung 020382Y Werkzeug zum Ausbau der Ventil-Halb- kegel 020896Y Buchse zum Ausbau der Ventile 020720Y Werkzeug für Zündeinstellung 020376Y Handgriff für Adapter 020891Y Adapter 25 mm (0.98 in) 020362Y Führung 12 mm S-WERK - 59...
  • Seite 60 CAPONORD 1200 Spezialwerkzeug Lager-Kennziffer Beschreibung 020724Y Schlagdorn Rollenkäfig Schaltstange 020726Y Abzieher für Hauptlager 020727Y Schlagdorn für Hauptlager 020884Y Schlüssel 46 mm für Gewindering Lenk- rohr 020193Y Manometer für Öldruckkontrolle AP8140612 Benzindruckmanometer S-WERK - 60...
  • Seite 61 CAPONORD 1200 Spezialwerkzeug Lager-Kennziffer Beschreibung AP8140199 Werkzeug-Hängewand 8140426 Haken für Werkzeug-Hängewand 020888Y Zange für Vorspannrohr 020889Y Schlüssel Blockieren Gewindering Pumpstange 020890Y Haltestange Schaft Pumpstange 020922Y P.A.D.S. 020957Y Schlüssel für obere Mutter Gabel S-WERK - 61...
  • Seite 62 CAPONORD 1200 Spezialwerkzeug Lager-Kennziffer Beschreibung 020958Y Abdeckung Kartusche Gabel AP8140149 Schutz für Einbauarbeiten AP8140189 Werkzeug zum Einbau Öldichtring für Bohrung Durchmesser 43 mm (1.69 in) AP8140146 Gewicht S-WERK - 62...
  • Seite 63 INHALTSVERZEICHNIS WART ARTUNG...
  • Seite 64 CAPONORD 1200 Wartung Tabelle Wartungsprogramm Die richtige Wartung ist ein entscheidender Faktor für eine lange Lebensdauer des Fahrzeuges bei besten Funktions- und Leistungseigenschaften. Aus diesem Grund hat die Fa. Aprilia eine Reihe von Kontrollen und Wartungsarbeiten zu günstigen Preisen vorgesehen, die in der zusammenfassenden Übersicht auf der nächsten Seite wiedergegeben werden.
  • Seite 65: Zündkerze

    Gelenkpunkt Ständer Federung und Fahrzeuglage Alarmkontrolle am Armaturen- brett (4) Benzinleitungen (3) Kupplungsverschleiß Verschleiß der Bremsbeläge Zeitaufwand - Caponord 1200 (Minuten) Zeitaufwand - Caponord 1200 ADD (Minuten) Zündkerze Die Zündkerzen regelmäßig ausbauen, von Schlackeablagerungen reinigen und gegebenenfalls aus- wechseln. Achtung AUCH WENN NUR EINE ZÜNDKERZE GEWECHSELT WERDEN MUSS, MÜSSEN IMMER ALLE...
  • Seite 66 CAPONORD 1200 Wartung • Von der linken Fahrzeugseite arbeiten, die Schraube abschrauben und entfer- nen. • Den Kühler nach vorne drehen, so dass an den Zündspulen gearbeitet werden kann. • Die zwei Befestigungsschrauben der Zündspulen am Zylinderkopfdeckel abschrauben und entfernen.
  • Seite 67 CAPONORD 1200 Wartung Siehe auch Benzintank • Den Elektrodenabstand mit einer Fühlerblattlehre kontrollieren. Achtung AUF KEINEN FALL VERSUCHEN DEN ABSTAND ZWISCHEN DEN ELEKTRODEN WIEDERHER- ZUSTELLEN. Der Elektrodenabstand muss 0,6 ÷ 0,7 mm (0.023 ÷ 0.027 in) betragen. Der Abnutzungs-Grenzwert ist erreicht, wenn der Abstand an einer der Elekt- roden den Wert von 1,0 mm (0,039 in) erreicht •...
  • Seite 68 CAPONORD 1200 Wartung Motoröl Kontrolle Den Motorölstand regelmäßig prüfen. ANMERKUNG BEI SPORTLICHER FAHRWEISE ODER WENN DAS FAHRZEUG AUF NASSEN UND STAUBIGEN STRASSEN BZW. AUF UNEBENEM GELÄNDE BENUTZT WIRD, MÜSSEN DIE INSPEKTIONS- UND WARTUNGSARBEITEN DOPPELT SO HÄUFIG VORGENOMMEN WERDEN. DIE KONTROLLE DES MOTORÖLSTANDES MUSS BEI WARMEM MOTOR AUSGEFÜHRT WER- DEN.
  • Seite 69 CAPONORD 1200 Wartung Achtung DAMIT DAS ÖL VOLLSTÄNDIG UND BESSER HERAUSFLIESSEN KANN, SOLL ES WARM, ALSO FLÜSSIGER SEIN. DIES IST NACH CA. ZWANZIG MINUTEN NORMALBETRIEB MÖGLICH. DER WARME MOTOR ENTHÄLT HEISSES ÖL. BEI AUSFÜHRUNG DER NACHSTEHEND BE- SCHRIEBENEN ARBEITEN BESONDERS VORSICHTIG VORGEHEN, UM VERBRÜHUNGEN ZU VERMEIDEN.
  • Seite 70: Luftfilter

    CAPONORD 1200 Wartung Motorölfilter • Um zum Ölfilter (1) zu gelangen, zuvor die ABS-Steuerelektronik (2) ausbau- • Zum Ablassen des Motoröls die Öl-Ab- lassschraube abschrauben und entfer- nen. • Den Motorölfilter abschrauben und entfernen. • Einen neuen Motorölfilter installieren. •...
  • Seite 71 CAPONORD 1200 Wartung • Den Deckel vom Filtergehäuse abneh- men. DIE ANSAUGSTUTZEN MIT EINEM SAUBEREN LAPPEN VERSCHLIESSEN, UM EIN EVENTUELLES EINDRINGEN VON FREMDKÖRPERN IN DEN ANSAUGTRAKT ZU VER- MEIDEN. BEVOR DER DECKEL BEIM WIEDEREINBAU AM FILTERGEHÄUSE ANGEBRACHT WIRD, SICHERSTEL- LEN, DASS KEIN LAPPEN ODER ANDERE GEGENSTÄN- DE IM FILTERGEHÄUSE GEBLIEBEN SIND.
  • Seite 72 CAPONORD 1200 Wartung • Die Nockenwellen mit den entsprech- enden Dornen für die Zündeinstellung feststellen. Spezialwerkzeug 020719Y Dorn für Zündeinstellung Technische angaben Ventilspiel am Einlass 0,15 ÷ 0,20 mm (0.0059 ÷ 0.0079 in) Ventilspiel Auslassventile 0,20 ÷ 0,25 mm (0.0079 ÷ 0.0098 in) •...
  • Seite 73 CAPONORD 1200 Wartung 6. Geeichtes Unterlegplättchen 2.85 7. Geeichtes Unterlegplättchen 2.90 8. Geeichtes Unterlegplättchen 2.95 9. Geeichtes Unterlegplättchen 3.00 10.Geeichtes Unterlegplättchen 3.05 11.Geeichtes Unterlegplättchen 3.10 12.Geeichtes Unterlegplättchen 3.15 13.Geeichtes Unterlegplättchen 3.20 14.Geeichtes Unterlegplättchen 3.25 15.Geeichtes Unterlegplättchen 3.30 16.Geeichtes Unterlegplättchen 3.35 17.Geeichtes Unterlegplättchen 3.40...
  • Seite 74 INHALTSVERZEICHNIS FEHL EHLERSUCHE...
  • Seite 75 CAPONORD 1200 Fehlersuche motor FEHL - 75...
  • Seite 76 INHALTSVERZEICHNIS ELE ANL LEKTRISCHE NLAGE...
  • Seite 77 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage LEKTRISCHE NLAGE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Zündspule 5,50 Nm (4.06 lbf ft) Schraube TE Befestigung Regler am M6x30 10 Nm (7.37 lbf ft) Rahmen Befestigungsschraube Steuerelekt- 3 Nm (2.21 lbf ft) ronik an Halterung Filtergehäuse...
  • Seite 78 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • 1 Stck. Hauptkabelbaum. • 1 Stck. Kabel für Kennzeichenträger. • 25 Stck. Kunststoff-Kabelbinder groß (4,5x280). • 9 Stck. Kunststoff-Kabelbinder klein (2,5x160). • 4 Stck. Gummischellen (lang) • 5 Stck. Gummischellen (kurz) • 5 Stck. Tyco-Steckerhalterungen.
  • Seite 79 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage 6. Kabelstecker Zündspulen 1 und 2 am vorderen und hinteren Zylinder. 7. Kabelstecker Steuergerät (7SM). 8. Kabelstecker Benzinpumpe. 9. Kabelstecker Schlüssel und Schlüsselantenne (auf richtige Durchführung kontrollieren). 10.Kabelstecker Blinker recht und links, vorderer Bremsschalter, Kupplungsschalter, MAP-Sensor Vorderradgabel (mit richtig eingesetzem Gummi), CDCi Vorderradgabel.
  • Seite 80: Allgemeiner Schaltplan

    CAPONORD 1200 Elektrische Anlage 33.Anschluss und richtig Durchführung des Kabels vom Drehsensor an der Sitzbankhalterung (linke Seite) kontrollieren. 34.T.Map an der Gabel (linker Schaft), richtige Befestigung und Kabeldurchführung kontrollieren. 35.Kontrollieren, ob alle Kabel im Lenkerbereich beweglich sind, sie dürfen bei Lenkerdrehung nicht unter Zug stehen.
  • Seite 81 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Legende: 1. MEHRFACH-KABELSTECKER ELE ANL - 81...
  • Seite 82 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage 2. VORDERER BLINKER LINKS 3. SCHEINWERFER 4. VORDERER BLINKER RECHTS 5. FERNLICHTRELAIS 6. LICHTRELAIS 7. LICHTWECHSELSCHALTER LINKS 8. HUPE 9. BLUEDASH-VORRÜSTUNG 10. ARMATURENBRETT 11. HEIZGRIFFE (FALLS VORGESEHEN) 12. GPS-STROMVERSORGUNG 13. LICHTWECHSELSCHALTER RECHTS 14. QUICK SHIFTER 15. BREMSLICHTSCHALTER VORDERRADBREMSE 16.
  • Seite 83 71. DIEBSTAHLSCHUTZ (FALLS VORGESEHEN) 72. VORDERER MAP-SENSOR 73. HINTERER MAP-SENSOR 74. WASSERTEMPERATURSENSOR 75. ZUSATZSICHERUNGEN 77. VORDERE EINSPRITZDÜSE 2 (SYNERJET/EXTERN) 78. HINTERE EINSPRITZDÜSE 2 (SYNERJET/EXTERN) 80. BLUEDASH (FALLS VORGESEHEN) 81. NEBELSCHEINWERFER-LED (FALLS VORGESEHEN) CAPONORD 1200 TRAVEL PACK ELE ANL - 83...
  • Seite 84 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Legende: 1. MEHRFACH-KABELSTECKER ELE ANL - 84...
  • Seite 85 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage 2. VORDERER BLINKER LINKS 3. SCHEINWERFER 4. VORDERER BLINKER RECHTS 5. FERNLICHTRELAIS 6. LICHTRELAIS 7. LICHTWECHSELSCHALTER LINKS 8. HUPE 9. BLUEDASH-VORRÜSTUNG 10. ARMATURENBRETT 11. HEIZGRIFFE (FALLS VORGESEHEN) 12. GPS-STROMVERSORGUNG 13. LICHTWECHSELSCHALTER RECHTS 14. QUICK SHIFTER 15. BREMSLICHTSCHALTER VORDERRADBREMSE 16.
  • Seite 86 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage 40. HAUPTSICHERUNG 1 41. BATTERIE 42. KÜHLGEBLÄSE 43. RELAIS KÜHLGEBLÄSE 44. USB-ANSCHLUSS 45. ECU Diagnostik 46. ZUSATZ-EINSPRITZRELAIS 47. RELAIS PRIMÄREINSPRITZUNG 48. SENSOR 1 BENZINRESERVE (NTC) 49. SENSOR 2 BENZINRESERVE (FÜLLSTAND) 50. BENZINPUMPE 51. ÖLDRUCKSENSOR 52. SENSOR ANSAUGLUFTTEMPERATUR 53.
  • Seite 87: Überprüfungen Und Kontrollen

    CAPONORD 1200 Elektrische Anlage 78. HINTERE EINSPRITZDÜSE 2 (SYNERJET/EXTERN) 80. BLUEDASH (FALLS VORGESEHEN) 81. NEBELSCHEINWERFER-LED (FALLS VORGESEHEN) Zeichenerklärung Farben: Ar Orange Az Hellblau B Blau Bi Weiß G Gelb Gr Grau M Braun N Schwarz R Rot Ro Rosa V Grün Vi Violett Schematische Schaltpläne...
  • Seite 88 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage 2. Sichtkontrolle der Anschlüsse am Kabelstecker: Es dürfen keine Oxydationsspuren und Schmutz vorhanden sein. Unbedingt die richtige Positionie- rung der Anschlüsse am Kabelstecker prüfen (die Anschlüsse müssen alle auf gleiche Einsetztiefe ausgerichtet sein). Die Anschlüsse auf Beschädi- gungen (locker, offen, verbogen usw.) prüfen.
  • Seite 89: Wegfahrsperre

    CAPONORD 1200 Elektrische Anlage ACHTUNG WENN ES SICH UM EINEN ÜBER DIE STEUERELEKTRONIK HERGESTELLTEN MAS- SEKONTAKT HANDELT. ES MUSS SICHERGESTELLT WERDEN, DASS DIE STEUERELEKTRO- NIK VERSUCHT MASSEKONTAKT HERZUSTELLEN. Kontrolle SPANNUNG Zweck der Kontrolle: Mit dieser Kontrolle kann geprüft werden, ob Spannung an einem Kabel anliegt.
  • Seite 90 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Den neuen Schlüssel anlernen. Fehlercode B0004 (FEHLER BEIM SCHLÜSSELCODE LESEN) Der Schlüssel hat keinen Transponder, oder dieser ist beschädigt. Fehlersuche Den Schlüssel auswechseln und anlernen. Fehlercode B0005 (ELEKTRISCHER DEFEKT DER ANTENNE (WS ODER GS)) Es ist ein Stromausfall oder ein Kurzschluss mit Masse oder mit Spannung am Schaltkreis erfasst worden.
  • Seite 91 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Um den Fehler zu beheben, auf die Seite der "Einstellungen" gehen und ein "Reset Fahr- zeug-Konfiguration" durchführen. • Den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. • Die Fehler vom Armaturenbrett löschen. Diagnose Die Armaturenbrettfehler werden mit Hilfe des Diagnosegeräts ermittelt. Daher ist sein Anschluss an das Fahrzeug erforderlich.
  • Seite 92 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Fehlersuche Den Stecker des Bauteils abziehen und die Isolierung von der Masse überprüfen: Wenn nicht vorhan- den, Isolierung der Verkabelung wiederherstellen, ansonsten den Sensor auswechseln. Bleibt der Fehler bestehen, mit einem Manometer den Druck des im Motorkreis vorhanden Öls prüfen.
  • Seite 93: Anlage Batterieladung

    CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Fehlersuche Die korrekte Funktionsweise des Tastenkontaktes überprüfen und die Isolierung von der Masse und der Stromversorgung durch PIN 15 des Armaturenbretts (grauer Stecker). Anlage Batterieladung LADESYSTEM • Den Tank und das Filtergehäuse aus- bauen; • Den Dreiwege-Kabelstecker (1) (weiß) abtrennen.
  • Seite 94 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Auf dem Display abgelesener Widerstand der Leiter = 0,47 Ohm • Tatsächlicher Widerstand Phase 1 = 0,65-0,47 = 0,18 Ohm • Falls ein beträchtlicher Unterschied zwischen zwei Phasen vorhanden sein sollte (mehr als 0,15 Ohm), bedeutet das, dass die Lichtmaschine defekt ist und ersetzt werden muss.
  • Seite 95 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage EERLAUFSPANNUNG Umdrehungen / Min. 2000 6000 8000 Vm verkettete Spannung Bezugswerte (V rms) 20 - 30 75 - 85 95 - 105 Kurzschlussstrom • Für eine korrekte Erhebung des Kurz- schlussstroms muss ein Verbinder vor- bereitet werden, der einen Kurz- schluss dahinter zwischen den drei Kabeln der Lichtmaschine erzeugt.
  • Seite 96 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Kontrolle anlasseranlage Funktion Der Steuerelektronik mitteilen, dass der Motor gestartet werden soll. Funktion / Funktionsprinzip Bei Druck auf den Anlasserschalter wird der ent- sprechende Schaltkreis geschlossen. Dabei wird an PIN 58 der Steuerelektronik eine Spannung gleich Null (Anschluss an Masse) angelegt.
  • Seite 97 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Störung am Motor-Anlasserschalter (blockiert). Das Armaturenbrett zeigt diesen Fehler nicht an, auch wenn er im Status ATT (aktuell) ist. Fehlersuche • Die Ursache für das Blockieren prüfen und wiederherstellen. Lampen list Scheinwerfer Technische angaben Vorderes Standlicht...
  • Seite 98: Steuergerät

    CAPONORD 1200 Elektrische Anlage 7 - Kühlgebläse (15 A). 8 - Plus über Zündschloss VCU (15 A) (nur Capo- nord 1200 Travel Pack) Ersatzsicherungen (7,5 - 10 - 15 A) HAUPTSICHERUNGEN (unter der Sitzbank, Batterie-Abdeckung entfernen) A - Batterieladung, Relais Primäreinspritzung, Plus über Zündschluss, Plus-Dauerstromversor-...
  • Seite 99 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Die Befestigungsschraube der Steuer- elektronik abschrauben und entfernen. ELE ANL - 99...
  • Seite 100 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Die Steuerelektronik aus der Halterung nehmen und aus dem Fahrzeug aus- bauen. ANMERKUNG BEIM WIEDEREINBAU DARAUF ACHTEN, DIE STEUERELEKTRONIK ORDNUNGSGEMÄSS IN DIE HALTERUNG EINZUSETZEN. STEUERELEKTRONIK - Diagnose Funktion Steuerung des Systems Ride by Wire, Steuerung Einspritzung/Zündung, Steuerung System-Schutz- vorrichtungen, und Autodiagnosefunktion.
  • Seite 101 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage (Darstellung/Beispielwert bei Schlüssel auf ON) • ISO-Code / - • Zulassungscode / - • Mapping / - • Ersatzteil-Code Marelli / IAW7SMHW430 • Rahmennummer (VIN) oder Seriennummer Diagnosegerät / - • Zeichnung Nummer / - •...
  • Seite 102 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage DIAGNOSEINSTRUMENT: PARAMETER • Motordrehzahl (U/Min) • Position der vorderen Drosselklappe (pot. 1) (°) • Position der hinteren Drosselklappe (pot. 1) (°) • Positionskorrektur der vorderen Drosselklappe (°) • Positionskorrektur der hinteren Drosselklappe (°) • Spannung der vorderen Lambdasonde (mV) •...
  • Seite 103 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Referenzansaugdruck vorderer Zylinder (mbar) • Ansaugluftdruck hinterer Zylinder (mbar) • Referenzansaugdruck hinterer Zylinder (mbar) • Batteriespannung (V) • Soll-Position Auspuffventil (%) • Gasgriff-Sensor blauer Kabelstecker Spur A (mV) • Gasgriff-Sensor blauer Kabelstecker Spur B (mV) •...
  • Seite 104 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • In Betrieb/Nicht in Betrieb (Fett)/Nicht in Betrieb (Mager)/Nicht in Betrieb (Starten) Gemisch vorderer Zylinder • Fett/Mager/Nicht erfasst Gemisch hinterer Zylinder • Fett/Mager/Nicht erfasst Motorzustand • Unbestimmt / Schlüssel ON / Motor dreht / Angehalten / Power latch / Power latch 2 / Power...
  • Seite 105 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Run/Stop Kupplungshebel • Gezogen/Losgelassen Gang eingelegt • 0 / 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / Unbestimmt Griff • Leerlauf/Gedrosselt/Voll geöffnet Signaltafel des Drehzahlsensors • Synchronisiert/Teilweise synchronisiert/Nicht synchronisiert Taste + (während ATC-Einstellungen) •...
  • Seite 106 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Taste + Cruise Control • Gedrückt/Losgelassen Taste - Cruise Control • Gedrückt/Losgelassen ACC (Aprilia Cruise Control) • Vorhanden/Nicht vorhanden Maßeinheit Tachometer • km/h / Meilen/h Fahrzeugkonfiguration • Gültig/Nicht gültig EVC (Exhaust Valve Control) • Vorhanden/Nicht vorhanden DIAGNOSEINSTRUMENT: EINSCHALTEN •...
  • Seite 107 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Die Einspritz-Steuerelektronik auswechseln. Das Armaturenbrett zeigt diesen Fahler nicht an, auch wenn er im Status ATT (aktuell) ist. Fehler RAM P0604 • Schaltkreis ausgefallen Fehlerursache • Die Einspritz-Steuerelektronik auswechseln. Das Armaturenbrett zeigt diesen Fahler nicht an, auch wenn er im Status ATT (aktuell) ist.
  • Seite 108 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Fehlerursache • Da das Schutzsystem Stufe 2 (Vergleich zwischen benötigten und berechnetem Drehmo- ment) eine Störung erfasst hat, hat die Steuerelektronik ein Reset des Motors vorgenommen (Schwere C). Das Armaturenbrett zeigt diesen Fehler nicht an, auch wenn er im Status ATT (aktuell) ist.
  • Seite 109 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Zylindersynchronsierung STEUERGERÄT VCU - Diagnose (WO VORGESEHEN) Funktion Führt die Steuerung des Aufhängungssystems, des Auspuffventils und der Autodiagnosefunktion durch Zugehörigkeitsstufe Schaltplan: Jede Stufe, bei der das Haupt-Bauteil mit der Steuerelektronik zu tun hat. Position: • Am Fahrzeug: im vorderen Teil, auf der rechten Seite •...
  • Seite 110 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Strom am hinteren Ventil (mA) • Anzahl Aktivierungen des Stellmotors für Vorspannung • Soll-Position Auspuffventil (%) • Oberer Anschlag Auspuffventil • Unterer Anschlag Auspuffventil • Maximaler Hub Federvorspannung in Impulsen DIAGNOSEINSTRUMENT:ZUSTÄNDE Kennfeld der Aufhängung •...
  • Seite 111 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Hinteres Dämpfungsventil • Auspuffventil • Stellmotor Federvorspannung DIAGNOSEINSTRUMENT: FEHLER Kodierfehler VCU C1000 Fehlerursache • Das gespeicherte und das aktuelle IDMODELV stimmen nicht überein: die VCU ist für eine anderes Fahrzeug als das, auf dem es eingebaut ist, programmiert.
  • Seite 112 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Beispielwert bei Schlüssel auf ON: 12,0 V • Beispielwert bei laufendem Motor: 14,2 V Bei einer Recovery ist dies der von der Steuer- elektronik eingegebene Wert. Batteriespannung vor Recovery • Beispielwert bei Schlüssel auf ON: 12,0 V •...
  • Seite 113 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Die Batteriespannung ist unter der Mindestgrenze (6 V bei ausgeschaltetem Fahrzeug, 10 V bei eingeschaltetem Fahrzeug) oder über der Höchstgrenze (16 V). Fehlersuche • Die Batterie kontrollieren. Geschwindigkeitssensor VORDERER FAHRZEUGGESCHWINDIG- KEITSSENSOR FUNKTION:Zeigt die Fahrzeuggeschwindigkeit an. dabei wird die Drehgeschwindigkeit des Vor- derrads erfasst.
  • Seite 114 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage elektronik auswechseln. Wird an PIN 2 ungefähr 12 V erfasst, den Durchlass des weißen Kabels zwischen PIN 1 des Sensors auf der Kabelseite und PIN 13 des Kabelsteckers der ABS-Steuerelekt- ronik prüfen. wenn nicht OK, Kabelbaum wiederherstellen, wenn OK, den Sensor der Logikfehler auswechseln.
  • Seite 115 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Reifengröße prüfen, wenn nicht OK, auswechseln, wenn OK, den richtigen Reifendruck prüfen, wenn nicht OK, wiederherstellen, wenn OK, Geschwindigkeitssensor auswechseln. HINTERER FAHRZEUGGESCHWINDIGKEITS- SENSOR FUNKTION:Zeigt die Fahrzeuggeschwindigkeit an. dabei wird die Drehgeschwindigkeit des Hin- terrads erfasst. FUNKTION/FUNKTIONSPRINZIP: Sensortyp mit Magnetwiderstand: Erzeugung einer Rechteck- welle mit zwischen 11,55V und ungefähr 11,25V...
  • Seite 116 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage LOGIK-FEHLER Geschwindigkeitssensor 5DA1 das Signal wechselt unregelmäßig: Sensor defekt oder Interferenz am Signal. Fehlersuche:Die Befestigung des Geschwindigkeitssensors prüfen, wenn nicht OK, wiederherstellen, wenn OK, prüfen, ob der Hall-Geber schmutzig, verformt oder schlecht befestigt ist, wenn nicht OK, Hall-Geber auswechseln, wenn OK, den Geschwindigkeitssensor auswechseln.
  • Seite 117 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Motordrehzahlsensor MOTORDREHZAHLSENSOR Funktion Er hat die Aufgabe, der Steuerelektronik Marelli die Position und Geschwindigkeit der Kurbelwelle anzugeben. Funktion / Funktionsprinzip Induktions-Sensor: Erzeugt sinusförmige Span- nung. Am Schwungrad fehlen zwei Zähne für die Bezugsposition. Zugehörigkeitsstufe Schaltplan: Drehzahlsen- Position: •...
  • Seite 118 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage LEN/DEN SENSOR AUSWECHSELN. WENN OK, DEN TEST AN PIN 20 UND 35 AM KABELSTE- CKER ENGINE DER MARELLI STEUERELEKTRONIK VORNEHMEN. DIAGNOSEINSTRUMENT: LOGIK-FEHLER Motordrehzahlsensor P0336 • Kein plausibles Signal Fehlerursachen • Möglicher Fehlkontakt im Stromkreis an PIN 20 - 35 am Kabelstecker ENGINE erfasst.
  • Seite 119 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Die beiden Gaszüge (Öffnen und Schließen) verstellen eine an einer kleinen Wellen angebrachten Spindelmutter, die über eine Rückholfeder auf Ruhestellung zurückgestellt wird. An den beiden Enden der kleinen Welle befinden sich zwei Doppelspur-Potentiometer (vier Kontrollspuren), über die die Drehmoment-Anfrage angelesen (und geprüft) wird.
  • Seite 120 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Beispielwert bei Schlüssel auf ON: 3560 mV • Beispielwert bei laufendem Motor: - Spannungswert des hinteren Potentiometers Spur C Sensor Griffstellung, hinterer Kabelstecker, weiß, Spur D • Beispielwert bei Schlüssel auf ON: 3555 mV •...
  • Seite 121 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Kurzschluss am entsprechenden Kabel, fällt die Spannung auf Null ab, muss der Griff aus- gewechselt werden. • Kabelbruch, Kurzschluss mit Minus: Das Kontrollverfahren am Kabelstecker Gasgriff-Sen- sor und am Kabelstecker der Marelli Steuerelektronik vornehmen. Wenn nicht OK, wieder- herstellen, wenn OK, den Stromdurchlass des Kabels an den beiden Anschlüssen prüfen,...
  • Seite 122 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Kurzschluss mit Plus / Kabelbruch, Kurzschluss mit Minus Fehlerursache • Wenn Kurzschluss mit Plus: Eine zu hohe Spannung an PIN 23 am Kabelstecker ENGINE erfasst. Wenn Kabelbruch, Kurzschluss mit Minus: Eine Spannung gleich Null an PIN 23 am Kabelstecker ENGINE erfasst.
  • Seite 123 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage wenn nicht OK, wiederherstellen, wenn OK, die Isolierung des Kabels gegen Masse prüfen (vom Kabelstecker Sensor Griffstellung oder Kabelstecker Steuerelektronik): Wenn nicht gegen Masse isoliert, die Verkabelung wiederherstellen, wenn gegen Masse isoliert, bei Schlüssel auf ON prüfen, dass an PIN D des Potentiometers Stromversorgung und an PIN F Masse anliegt, wenn sie richtig anliegen, den Sensor Griffstellung auswechseln, wenn sie nicht richtig anliegen, den Stromdurchlass am gestörten Kabel prüfen: Ist Stromdurchlass...
  • Seite 124 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Kein übereinstimmendes Signal Fehlerursache • Der Wert des Sensors auf der vorderen Seite (Spuren A-B) stimmt nicht mit dem Wert des Sensors auf der hinteren Seite (Spuren C-D) überein Fehlersuche • Den Sensor Griffstellung auswechseln.
  • Seite 125 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Am Fahrzeug: Sensor für hinteren Zy- linder auf der rechten Seite des hint- eren Drosselkörpers, Sensor für vor- deren Zylinder auf der linken Seite des vorderen Drosselkörpers. • Kabelstecker: Am Sensor. Elektrische Angaben: - Pin out: 1.
  • Seite 126 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Wenn Kurzschluss mit Plus: Es wurde eine zu hohe Spannung an PIN 24 erfasst. Wenn Schaltkreis unterbrochen, Kurzschluss mit Minus: Eine Spannung gleich Null an PIN 24 erfasst. Fehlersuche • Wenn Kurzschluss mit Plus: Am Diagnoseinstrument den Parameter Luftdrucksensor vor- derer Zylinder beobachten, der einen Wert von ungefähr 1200 mbar haben muss.
  • Seite 127 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage 49 Kabelstecker Steuerelektronik Marelli und PIN 3 am Kabelstecker des Sensors prüfen: Besteht kein Stromdurchlass, das Kabel wieder herstellen, besteht Stromdurchlass, die Masseisolierung des Kabels überprüfen: Besteht Stromdurchlass zu Masse, das Kabel wie- der herstellen, besteht kein Stromdurchlass, mit Schlüssel auf ON prüfen, ob an PIN 1 am Kabelstecker des Sensors eine Spannung von ungefähr 5V anliegt.
  • Seite 128 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage des Sensors wenige Zehntel Ohm beträgt. Wenn größer, das Kabel wieder herstellen. Wenn OK, den Sensor auswechseln. Fehler wegen nicht vorgesehener Luftansaugung im Krümmer des vorderen Zylinders P0210 • Signal nicht plausibel. Fehlerursache • Es wurde ein kleiner Unterschied zwischen geschätztem und gemessenem Druck erfasst: Der Messwert ist größer als der geschätzte Wert (Schaden am Ansaugstutzen).
  • Seite 129: Motortemperatursensor

    CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Den Ansaugstutzen auf Schäden überprüfen und kontrollieren, dass die Bohrung zum Mes- sen des Druckwertes sauber ist: Es liegt ein deutlicher Defekt am Ansaug- und Druck- Erfassungssystem vor. Fehler zu niedriger Druck Ansaugstutzen vorderer Zylinder P0217 •...
  • Seite 130 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Position: • Am Fahrzeug: Am vorderen Zylinder, im "V" • Kabelstecker: Am Sensor. Elektrische Angaben: • Widerstand bei 25°: 2,05 kΩ ± 100 Ω • Widerstand bei 60°: 575 Ω ± 15 Ω • Widerstand bei 90°: 230 Ω ± 5 Ω...
  • Seite 131 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Wenn Kabelbruch, Kurzschluss mit Plus: Eine zu hohe Spannung an PIN 12 am Kabelste- cker ENGINE erfasst. Wenn Kurzschluss mit Minus: Eine Spannung gleich Null erfasst. Das Armaturenbrett zeigt diesen Fehler nicht an, auch wenn er im Status ATT (aktuell) ist.
  • Seite 132: Lufttemperatursensor

    CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Wenn OK, das Kontrollverfahren am Kabelstecker des Sensors und am Kabelstecker an der Marelli Steuerelektronik vornehmen. Lufttemperatursensor Funktion Zeigt der Steuerelektronik die Temperatur der An- saugluft an. Diese wird für die Berechnung des Sauerstoffanteils benötigt, um die für die richtige Verbrennung benötigte Benzinmenge zu optimie-...
  • Seite 133 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Der Beispielwert bezieht sich auf einen Kabel- bruch. Achtung VOR JEGLICHER FEHLERSUCHE AUFMERKSAM DIE ALLGEMEINEN KONZEPTE BEI DER SUCHE NACH ELEKTRISCHEN FEHLERN AM ANFANG DES AB- SCHNITTS ÜBERPRÜFUNGEN UND KONTROLLEN IM KA- PITEL ELEKTRISCHE ANLAGE LESEN.
  • Seite 134 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Abhängig von der Differenz des Sauerstoffanteils zwischen den Abgasen und der Umwelt wird eine Spannung erzeugt, die von der Einspritz-Steuerelektronik Marelli erfasst und ausgewertet wird. Eine externe Stromversorgung ist nicht erforderlich, aber für den richtigen Betrieb muss eine hohe Betriebs- temperatur erreicht werden: Aus diesem Grund gibt es einen internen Heizkreis.
  • Seite 135 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage DIAGNOSEINSTRUMENT:PARAMETER Lambdasonde • Beispielwert bei Schlüssel auf ON: 0 mV • Beispielwert bei laufendem Motor: 100 - 900 mV Gibt es bei + 5V oder mehr einen Kurzschluss, ist der Parameter Lambdasonde nicht gleich dem von der Steuerelektronik erfassten Wert, sondern es wird ein Recovery-Wert angezeigt.
  • Seite 136 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Kurzschluss mit Plus Fehlerursache • Eine zu hohe Spannung (Batteriespannung) an PIN 10 und PIN 22 am Kabelstecker EN- GINE erfasst. Achtung: Der Parameter "Lambdasonde" ist nicht der tatsächliche Wert, sondern es wird ein Recovery-Wert angezeigt. Das Armaturenbrett zeigt diesen Fehler nicht an, auch wenn er im Status ATT (aktuell) ist.
  • Seite 137 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage elektronik vornehmen: Wenn nicht OK, wiederherstellen. Wenn OK, mit Schlüssel auf ON und getrenntem Kabelstecker Sensor prüfen, ob an PIN 4 Batteriespannung anliegt: Wenn nicht OK, den Stromdurchlass am Rot/Braunen Kabel zwischen Kabelstecker Sonde und Zusatz-Einspritzrelais (Nr. 46 im Schaltplan, linke Seite im vorderen Relaiskasten, auf alle Fälle das Relais anhand der Kabelfarben PRÜFEN) kontrollieren und ebenfalls prüfen, ob...
  • Seite 138: Einspritzdüse

    CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Folgende Störungen am Schaltkreis der Lambdasonde in Bezug auf das Signal werden nicht von der Steuerelektronik erfasst: Kabelbruch, Kurzschluss mit Masse oder Störung des Sensors (z. B. nicht variierende Spannung). Bei einer Störungsanzeige die nachstehende Fehlersuche vornehmen: Einspritzdüse...
  • Seite 139 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Elektrische Angaben: • Interne Injektoren (Marelli): 14,8Ω ± 5% (bei Raumtemperatur) • Externe Injektoren (Synerject): 12,0Ω ± 5% (bei Raumtemperatur) ELE ANL - 139...
  • Seite 140 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Pin out: 1. Benzinversorgung 2. Minus von Zündelektronik DIAGNOSEINSTRUMENT:PARAMETER Einspritzzeit vorderer Zylinder • Beispielwert bei laufendem Motor: 1,9 ms Einspritzzeit hinterer Zylinder • Beispielwert bei laufendem Motor: 1,9 ms Achtung VOR JEGLICHER FEHLERSUCHE AUFMERKSAM DIE ALLGEMEINEN KONZEPTE BEI DER SU- CHE NACH ELEKTRISCHEN FEHLERN AM ANFANG DES ABSCHNITTS ÜBERPRÜFUNGEN UND...
  • Seite 141 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Das Relais der Sekundäreinspritzung wird für 5 Sekunden erregt (Nr. 46 im Schaltplan, linke Seite, im vorderen Relaiskasten, trotzdem die Relais-Kennung mit den Kabelfarben PRÜ- FEN), außerdem wird das an die Steuerelektronik angeschlossene Kabel der Einspritzdüse für jeweils 4 ms pro Sekunde mit Masse geschlossen.
  • Seite 142 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Spannung am orange/weißen Kabel des Kabelsteckers der Einspritzdüse prüfen. Wenn nach der Aktivierung keine Spannungsabfälle auftreten, die Verkabelung wiederherstellen, ansonsten den Injektor austauschen. • Wenn Kurzschluss nach Minus: Den Kabelstecker von der Einspritzdüse trennen, den Schlüssel auf ON stellen und prüfen, ob am orange/weißen Kabel Masseanschluss besteht: Besteht der Anschluss, die Verkabelung wiederherstellen.
  • Seite 143 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Wenn Kurzschluss nach Plus: An Pin 67 wurde eine zu hohe Spannung erfasst. Wenn Kurzschluss nach Minus: Es wurde eine Spannung gleich Null erfasst. Wenn Schaltkreis offen: Es wurde eine Unterbrechung erfasst. Fehlersuche • Wenn Kurzschluss nach Plus: Den Kabelstecker von der Einspritzdüse trennen und den Schlüssel auf ON stellen, das Bauteil über das Diagnoseinstrument einschalten und die...
  • Seite 144 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Elektrische Angaben: PIN 1-2: 0,5 - 1 Ohm; PIN 3-4: Es hat keinen Sinn den elektrischen Widerstand des Bauteils zu mes- sen, da es nur mit einer richtigen Stromversorgung vom Armaturenbrett richtig funktioniert. Den rich- tigen Betrieb wie folgt überprüfen: Eine 2W-Birne in Reihe anschließen.
  • Seite 145 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage und am Kabelstecker VEHICLE der Marelli-Steuerelektronik vornehmen: Wenn nicht OK, wiederherstellen. Wenn OK, den Stromdurchlass des Kabels (braun/schwarzes Kabel) prü- fen: Spule Legende für Zündspulen: 1. Mittlere Zündspule vorderer Zylinder 2. Seitliche Zündspule vorderer Zylinder 3. Mittlere Zündspule hinterer Zylinder 4.
  • Seite 146 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage - SEITLICHE HINTERE ZÜNDSPULE mit kurzem Kabel und Befestigungsklammer, in der Mitte, unter dem Filtergehäuse, vor dem Kabelstecker mittlere hintere Zündspule. Elektrische Angaben: 0,7 - 0,9 Ω bei Umgebungstemperatur Pin out: 1. Stromversorgung + Vbatt 2. Masse Sekundärkreis 3.
  • Seite 147 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Das Relais der Sekundäreinspritzung wird für 5 Sekunden erregt (Nr. 46 im Schaltplan, linke Seite im vorderen Relaiskasten, trotzdem die Relais-Kennung mit den Kabelfarben PRÜFEN), außerdem wird das braun/weiße Kabel der Zündspule für jeweils 2 ms pro Sekunde mit Masse geschlossen. Es wird empfohlen den 4-poligen Kabelstecker von der Benzinpumpe zu trennen, um das Einschaltgeräusch...
  • Seite 148 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage an PIN 27 am Kabelstecker prüfen: Liegt Spannung an, die Verkabelung wiederherstellen, wenn Spannung = 0, die Zündspule auswechseln. • Wenn Kabelbruch, Kurzschluss mit Minus: Die elektrischen Eigenschaften der Zündspule überprüfen: Wenn nicht OK, die Zündspule auswechseln. Wenn OK, das Kontrollverfahren am Kabelstecker Zündspule und am Kabelstecker der Marelli Steuerelektronik vornehmen.
  • Seite 149 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Wenn Kurzschluss nach Plus: Den Kabelstecker an der Zündspule trennen, den Schlüssel auf ON stellen, die Zündspule über das Diagnoseinstrument einschalten und die Spannung an PIN 1 am Kabelstecker prüfen: Liegt Spannung an, die Verkabelung wiederherstellen, wenn Spannung = 0, die Zündspule auswechseln.
  • Seite 150 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage 4. Potentiometersignal 2 5. Steuerung für Drosselklappen-Steuerung 6. Masse DIAGNOSEINSTRUMENT: PARAMETER Berichtigung Drosselklappen vorderer Zylinder • Beispielwert bei Schlüssel auf ON: 0,0° • Beispielwert für Motor im Leerlauf: -0,5° Durch das Erfassen der Druckwerte an der Ansaugung versucht das System die Druckwerte an der Ansaugung zwischen dem vorderen Zylinder und dem hinteren Zylinder durch ein Verstellen der Dros- selklappen-Position auszugleichen: Ein akzeptierbarer Wert liegt zwischen -0,8°...
  • Seite 151 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Beispielwert bei Schlüssel auf ON: 746 mV • Beispielwert bei laufendem Motor: 605 mV Vordere Drosselklappe Potentiometer 2 (Grad) • Beispielwert bei Schlüssel auf ON: 5,5° • Beispielwert bei laufendem Motor: 2,5° Bei Schlüssel auf ON bleibt die Drosselklappe in der von den Federn gehaltenen Position (ungefähr 5-7°).
  • Seite 152 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage In der Steuerelektronik gespeicherte Spannung entspricht der mechanischen Leerlaufposition der Drosselklappe. Untere Position hintere Drosselklappe • Beispielwert bei Schlüssel auf ON: 492 mV In der Steuerelektronik gespeicherte Spannung entspricht der mechanischen Leerlaufposition der Drosselklappe. Achtung VOR JEGLICHER FEHLERSUCHE AUFMERKSAM DIE ALLGEMEINEN KONZEPTE BEI DER SU- CHE NACH ELEKTRISCHEN FEHLERN AM ANFANG DES ABSCHNITTS ÜBERPRÜFUNGEN UND...
  • Seite 153 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Wenn Kurzschluss mit Plus: Es wurde eine zu hohe Spannung an PIN 48 erfasst. Wenn Schaltkreis unterbrochen, Kurzschluss mit Minus: Eine Spannung gleich Null an Pin 48 er- fasst. Fehlersuche • Wenn Kurzschluss mit Plus: Den vom Parameter vordere Drosselklappe Potentiometer 1 (Spannung) angezeigten Wert überprüfen: Den Kabelstecker trennen und den am Diagno-...
  • Seite 154 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Drosselkörper Stromversorgung (+5V) und an PIN 6 Masse anliegt. Wenn sie richtig anlie- gen, den Drosselkörper auswechseln. Sensor Potentiometer 1 Position hintere Drosselklappe P0125 • Kurzschluss mit Plus / Kabelbruch, Kurzschluss mit Minus Fehlerursache • Wenn Kurzschluss mit Plus: Es wurde eine zu hohe Spannung an PIN 36 erfasst. Wenn Schaltkreis unterbrochen, Kurzschluss mit Minus: Eine Spannung gleich Null an Pin 36 er- fasst.
  • Seite 155 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Anschlüssen prüfen. Wenn nicht OK, das Kabel wieder herstellen. Wenn OK, die Masse- isolierung des Schaltkreises prüfen (von Kabelstecker Sensor Drosselklappe oder Kabel- stecker Steuerelektronik). Wenn gegen Masse isoliert, prüfen, ob an PIN 2 am Kabelstecker Drosselkörper Stromversorgung (+5V) und an PIN 6 Masse anliegt.
  • Seite 156 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Wenn Kurzschluss mit Plus: Es wurde eine zu hohe Spannung an PIN 3 - 15 erfasst. Wenn Kurzschluss mit Minus: Es wurde eine Spannung gleich Null erfasst. Wenn Kabelbruch: Ein Kabelbruch oder zu hohe Ampere-Stromaufnahme oder Überhitzung der Steuerelektronik erfasst.
  • Seite 157 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Sensor Potentiometer 2 Position vordere Drosselklappe P0123 • Kein plausibles Signal Fehlerursache • Signal außerhalb des vorgesehenen Wertebereiches anhand der Ansaug-Druckwerte. Fehlersuche • Den Parameter vordere Drosselklappe Potentiometer 2 (Spannung) prüfen, um das Emp- fangssignal der Steuerelektronik zu verstehen und mit dem Parameter hintere Drosselklap- pe Potentiometer 2 (Spannung) vergleichen.
  • Seite 158 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage (PIN 36) wenige Zehntel Ohm beträgt. Andernfalls das Kabel wieder herstellen. Wenn OK, den Drosselkörper komplett auswechseln. Sensor Potentiometer 2 Position hintere Drosselklappe P0128 • Kein plausibles Signal Fehlerursache • Signal außerhalb des vorgesehenen Wertebereiches anhand der Ansaug-Druckwerte.
  • Seite 159 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Die Sauberkeit von Drosselkörper und Ansaugleitung überprüfen. Wenn OK, den Drossel- körper auswechseln. Selbsterlernung mechanische Federn vordere Drosselklappe P0161 • Test fehlgeschlagen Fehlerursache • Rückstelldauer der Drosselklappe in von den Federn gehaltene Position außerhalb der vor- gesehenen Grenzwerte: Die Ursachen können ein Nachlassen der Federleistung oder eine...
  • Seite 160 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Die Fehler beheben, die die Selbsterlernung der Drosselklappen verhindern. Fehler Position vordere Drosselklappe P0167 • Unstimmigkeit zwischen Steuerung und Ausführung Fehlerursache • Es ist möglich, dass die mechanische Betätigung der Drosselklappe beschädigt ist. Fehlersuche •...
  • Seite 161 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • möglicherweise vereist Fehlerursache • Bei niedrigen Außen- und Motortemperaturen wird keine richtige Drehung der Drosselklap- pe erfasst: Mögliche Vereisung der Leitung (jedes Mal bei Schlüssel ON). Das Armaturen- brett zeigt diesen Fahler nicht an, auch wenn er im Status ATT (aktuell) ist.
  • Seite 162: Leerlaufsensor

    CAPONORD 1200 Elektrische Anlage "Automatische Selbsterlernung vordere Drosselklappe" oder "Automatische Selbsterlernung hintere Drosselklappe" folgendes angezeigt wird: "Ausgeführt". Wird "Ausgeführt" nicht angezeigt, die eventuell am Fahrzeug vorhandenen Fehler beseitigen und beim nächsten Schlüssel auf ON prüfen, dass für den Zustand "Ausgeführt" angezeigt wird. Gegebenenfalls aus dem Menüpunkt einstellbare Parameter (Schraubenzieher und Hammer) "Selbsterlernung Drosselklappen"...
  • Seite 163 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage elektronik anhand der erfassten elektrischen Spannung den eingelegten Gang erkennen und schickt diese Information über CAN an das Arma- turenbrett. Der andere Schaltkreis ist für die Leer- lauf-Anzeige. Ist der Leerlauf eingelegt, wird die Spannung auf Null gebracht.
  • Seite 164 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Wenn Kabelbruch, Kurzschluss mit Plus: Der Fehler wird nur bei eingelegtem Gang erfasst. Das Kontrollverfahren am Kabelstecker Sensor und am Kabelstecker VEHICLE an der Steuerelektronik vornehmen: Wenn nicht OK, wiederherstellen. Wenn OK, den Stromdurch- lass des grau/schwarzen Kabels zwischen den beiden Kabelsteckern prüfen: Wenn nicht OK, wiederherstellen.
  • Seite 165 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Ständer hoch: Kreis geschlossen (Stromdurchlass) • Ständer runter: Kreis offen (unendli- cher Widerstand) Achtung VOR JEGLICHER FEHLERSUCHE AUFMERKSAM DIE ALLGEMEINEN KONZEPTE BEI DER SUCHE NACH ELEKTRISCHEN FEHLERN AM ANFANG DES AB- SCHNITTS ÜBERPRÜFUNGEN UND KONTROLLEN IM KA- PITEL ELEKTRISCHE ANLAGE LESEN.
  • Seite 166 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Elektrische Angaben: • Sensor senkrecht: Kreis offen (Wider- stand 62 Ohm) • Sensor gekippt: Kreis geschlossen (Stromdurchlass) Pin out: 1. Spannung 5V 2. Masse 3. Signal Achtung VOR JEGLICHER FEHLERSUCHE AUFMERKSAM DIE ALLGEMEINEN KONZEPTE BEI DER SUCHE NACH ELEKTRISCHEN FEHLERN AM ANFANG DES AB- SCHNITTS ÜBERPRÜFUNGEN UND KONTROLLEN IM KA-...
  • Seite 167 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Schaltkreis des Elektrolüfterrads Funktion Betätigung des Kühlflüssigkeits-Kühlgebläses. Funktion / Funktionsprinzip Wird von der Steuerelektronik eine Temperatur von ungefähr 102 °C erfasst, wird der Kreis für den Relais-Anzug der Kühlgebläse-Steuerung mit Masse geschlossen. Zugehörigkeitsstufe Schaltplan: Kühlgebläse Position: •...
  • Seite 168 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Kühlgebläserelais P0480 • Kurzschluss mit Plus / Kurzschluss mit Minus, offener Schaltkreis Fehlerursache • Wenn Kurzschluss mit Plus: Eine zu hohe Spannung an PIN 61 am Kabelstecker VEHICLE erfasst. Wenn Kurzschluss mit Minus: Es wurde eine Spannung gleich Null erfasst. Wenn Kabelbruch: Es wurde eine Spannung von 5V erfasst.
  • Seite 169 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Kabelstecker: In der Mitte zwischen Filtergehäuse und Wasserkühler. Elektrische Angaben: • Position STOP: Offener Kreis • Position RUN: Kreis geschlossen (Stromdurchlass) Pin out: 1 Kabel blau/grün: Masse 2 Kabel gelb/ rot: 5 V Achtung VOR JEGLICHER FEHLERSUCHE AUFMERKSAM DIE...
  • Seite 170: Auspuffventil

    Zwischenstellung. Bei angehal- tenem Motorrad und Schaltung im Leerlauf, bleibt das Ventil, unabhängig von der Drehzahl, geschlossen. Zugehörigkeitsstufe Schaltplan: Steuergerät Auslassventil - Caponord 1200 Steuergerät VCU (Vehicle Control Unit) - Capo- nord 1200 Travel Pack Position: ELE ANL - 170...
  • Seite 171 Das Ventil befindet sich im Auspuff- rohr. • Kabelstecker: Am Stellmotor. Kabelstecker: 1. Caponord 1200 2. Caponord 1200 Travel Pack Pin out: 1. Stromversorgung von VCU 2. Signal Potentiometer Auslassventil 3. Masse von VCU 4. Positiv Auslassventil 5. Negativ Auslassventil...
  • Seite 172 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Den Schlüssel auf ON drehen. Achtung WIRD DAS VERFAHREN FÜR DIE "NULLPUNKTSUCHE MOTOR AUSLASSVENTIL" AUSGE- FÜHRT, WERDEN DIE VORHERIGEN ANSCHLÄGE AUF NULL ZURÜCKGESETZT. ES WIRD DANN EIN FEHLER "SUCHE NACH ANSCHLÄGEN NICHT AUSGEFÜHRT" ANGEZEIGT, DER BESTEHEN BLEIBT BIS DAS VERFAHREN "ANLERNEN DES AUSLASSVENTILS"...
  • Seite 173 Verkabelung wiederherstellen. Wenn die Verkabelung intakt ist, die Isolierung von der Mas- se bei PIN 2 des Bauteils überprüfen: Wenn nicht vorhanden, Isolierung der Verkabelung wiederherstellen, ansonsten die Komponente auswechseln. CAPONORD 1200 TRAVEL PACK VCU-FEHLER Fehler Befehlsausgang Auslassventil Status Flag aktiv C1613 Fehlerursache •...
  • Seite 174 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Kontrollverfahren für den Kabelstecker am Bauteil und den VCU-Stecker vornehmen. Den Stecker des Bauteils abziehen und die Isolierung von der Masse und der Stromversorgung der PINs 4 und 5 überprüfen; Ausserdem überprüfen, ob die zwei PINs untereinander isoliert sind.
  • Seite 175: Taste Cruise Control

    CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Taste Cruise Control (WO VORGESEHEN) Funktion Die Cruise Control (Tempomat) ist ein elektron- isches System, dass dem Fahrer gestattet, die gewünschte Geschwindigkeit einzustellen, die konstant gehalten werden soll, auch bei Bergauf- und Bergabfahrten, ohne Gas geben zu müssen.
  • Seite 176 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Während der Fahrt bei Reisegeschwindigkeit be- steht die Möglichkeit, den Gashebel zu betätigen, um die Geschwindigkeit zu erhöhen, und zwar um maximal 30 km/h, ohne dass sich das System deaktiviert. Wenn darüber hinaus Gas gegeben wird, führt dies zu einer Deaktivierung der Cruise Control (Rückkehr zum Status ON, die Kontroll-...
  • Seite 177 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Pin out: M/N - Masse Gr - Signal (FALLS DIAGNOSE VORGESEHEN) DIAGNOSEINSTRUMENT: ELEKTRISCHE FEHLER VCU-FEHLER Fehler Cruise-Control-Taste ON/OFF Kurzschluss C1401 Fehlerursache • Es wurde ein Kurzschluss am PIN A4 festgestellt oder am PIN F4 des Steckers der VCU.
  • Seite 178 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Bremsschalter (FALLS DIAGNOSE VORGESEHEN) Funktion Kommunizieren der Bremsphase an die Steuer- einheit VCU. Funktion / Funktionsprinzip Je nach Zustand des Bremshebels (angezogen/ gelöst) kommuniziert der Schalter den Status an die Steuereinheit VCU. Zugehörigkeitsstufe Schaltplan: Steuereinheit VCU (Vehicle Control Unit) Position: •...
  • Seite 179 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Es wurde ein Kurzschluss am PIN C2 festgestellt oder am PIN D2 des Steckers der VCU. Fehlersuche • Isolierung von der Masse und von der Stromversorgung der zwei Kabel der Taste überprüfen (PIN C2 und PIN D2 VCU).
  • Seite 180: Temperatur- Und Drucksensor

    CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Temperatur- und Drucksensor (WO VORGESEHEN) Funktion Misst die Temperatur und die Ein- und Ausfahrge- schwindigkeit der Gabel. Funktion / Funktionsprinzip Das System misst mittels VCU (Vehicle Control Unit) in Echtzeit die Energie, die auf die Caponord 1200 (Dämpfung der Gabel) durch die Uneben-...
  • Seite 181 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Fehlerursache • Es wurde eine Unterbrechung des Schaltkreises erfasst. Fehlersuche • Kontrollverfahren für den Kabelstecker am Bauteil und den VCU-Stecker vornehmen. Die zwei Stecker abziehen und das Kabel zwischen PIN 4 des Sensors und PIN A3 der VCU auf Durchgang prüfen und die Verkabelung wiederherstellen.
  • Seite 182 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage um den Komfort zu erhöhen und um die korrekte Fahrlage des Motorrads beizubehalten. Zugehörigkeitsstufe Schaltplan: Steuereinheit VCU (Vehicle Control Unit) Position: • Am Fahrzeug: auf der linken Seite des Motorrads, am Rahmen befestigt. • Kabelstecker: am Bauteil.
  • Seite 183: Stellmotor Vorspannung

    CAPONORD 1200 Elektrische Anlage und PIN B3 der VCU auf Durchgang prüfen und die Verkabelung wiederherstellen. Wenn die Verkabelung intakt ist, den Sensor auswechseln. Fehler Drehsensor Ausgang 2 Kurzschluss oder offener Stromkreis C1405 Fehlerursache • Wenn Kurzschluss: wurde eine zu hohe Spannung festgestellt oder eine Nullspannung am PIN C3 VCU.
  • Seite 184 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage anhand der Motorradlast, so dass eine optimale Fahrwerkseinstellung beibehalten wird. Das Sys- tem arbeitet in zwei Phasen: 1. Bei stehendem Fahrzeug, ausgeschaltetem Motor, Getriebe im Leerlauf und eingeklapptem Seitenständer führt das System eine erste Maxi- maleinstellung der Vorspannung durch.
  • Seite 185 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Fehler Befehl Stellmotor Vorspannung Status Flag aktiviert C1619 Fehlerursache • Überstrom am Stellmotor für Federvorspannung. Fehlersuche • Kontrollverfahren für den Kabelstecker am Bauteil und den VCU-Stecker vornehmen. Den Stecker des Bauteils abziehen und die Isolierung von der Masse und der Stromversorgung der PINs 1 und 2 überprüfen;...
  • Seite 186 Kabel zwischen PIN 1 Stellmotor - PIN M2 VCU und zwischen PIN 2 Stellmotor - PIN M1 VCU auf Durchgang prüfen. Wenn alle eben genannten Kontrollen positiv ausfallen, den Stellmotor auswechseln. Kabelstecker EVC (EXHAUST VALVE CONTROL UNIT) (CAPONORD 1200) ELE ANL - 186...
  • Seite 187 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Legende Pin-Out EVC: A1. Motor "B" Auslassventil A2. Linie CAN L A3. Ausgänge Referenzspannung A4. Stromversorgung über Zündschloss A5. Signal TPS Auslassventil A6. - A7. - A8. - B1. Stromversorgung von Batterie1 B2. Linie CAN H B3.
  • Seite 188 Elektrische Anlage C5. Masse Leistung 1 C6. Masse Leistung 2 C7. Masse Leistung 3 C8. - VCU (VEHICLE CONTROL UNIT) (CAPONORD 1200 TRAVEL PACK) Legende Pin-Out VCU: A1. Stromversorgung von Batterie A2. Encoder 1 Motor Pumpe A3. Drucksensor vorne A4. ON/OFF Cruise B1.
  • Seite 189 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage D4. - E1. Plus Magnetventil hinten E2. Bremslichtschalter Hinterradbremse E3. Stromversorgung über Zündschloss 1 E4. - F1 . Minus Magnetventil hinten F2 . Bremslichtschalter Hinterradbremse F3 . Masse Sensoren 1 F4 . Masse Sensoren 2 G1. Stromversorgung Sensoren 1 G2.
  • Seite 190 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Legende Pinout Motor: Ausgang Ansteuerung Zündspule seitliche Zündkerze hinterer Zylinder PIN 1 Ausgang Ansteuerung Zündspule seitliche Zündkerze vorderer Zylinder PIN 2 Ausgang zur Steuerung Stellmotor hintere Drosselklappe (+) PIN 3 Masse analog 2 PIN 4 Masse Leistung 1 PIN 5 Masse analog 1 PIN 6/17 Ausgang Steuerung Einspritzdüse vorderer Zylinder 2 PIN 8...
  • Seite 191 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Eingang Griff Spur C PIN 23 Eingang Sensor Ansaugdruck vorderer Zylinder PIN 24 Ausgang Referenzspannung + 5 V: Spuren A-C, vordere Drosselklappe und Drucksensor PIN 25/51 Ausgang Referenzspannung + 5 V: Spuren B-D und hintere Drosselklappe PIN 26 Ausgang Ansteuerung Zündspule mittlere Zündkerze hinterer Zylinder PIN 27...
  • Seite 192 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Zeichenerklärung pinout Fahrzeug: Ausgang Steuerung Einspritzdüse vorderer Zylinder 1 PIN 53 Eingang Kupplungssensor PIN 56 Masse analog 2 PIN 57 Eingang Schalter "Start engine" PIN 58 Ausgang Steuerung Kühlgebläse-Relais PIN 61 Ausgang Referenzspannung + 5 V: Spuren B-D und hintere Drosselklappe PIN 63...
  • Seite 193 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Armaturenbrett Zeichenerklärung pinout Armaturenbrett graues Gehäuse: 1. Stromversorgung über Zündschloss ELE ANL - 193...
  • Seite 194 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage 2. Blinkerschalter RE 3. - 4. Fernlichtkontrolle 5. - 6. Signal SELECT 3 (ENTER) 7. Signal SELECT 2 (DOWN) 8. Signal SELECT 1 (UP) 9. Kontrolllampe Benzinreserve 10. Signal Benzinstand 11. Stromversorgung von Batterie1 12. Blinkerschalter LI 13.
  • Seite 195 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage 22. Stromversorgung von Batterie 3 23. - 24. Signal Antenne "B" 25. Signal Antenne "A" 26. Linie CAN H 27. Linie CAN L 28. ABS-Kontrolle 29. Analoge Masse Sensoren 1 30. Analoge Masse Sensoren 2 31. Blinker vorne LI 32.
  • Seite 196 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Legende Pin-Out ABS-Steuergerät: 1. Masse Leistung 1 2. Masse Leistung 2 3. Fahrzeuggeschwindigkeitssignal 4. Stromversorgung über Zündschloss 5. Linie CAN H 6. Linie CAN L 7. - 8. ABS-Kontrolle 9. - 10. - 11. Plus hinterer ABS-Sensor 12.
  • Seite 197 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Kabeln). Wenn die beiden Signale durch äußere Faktoren gestört werden, bleibt ihre Diffe- renz unverändert. • Kommunikationsgeschwindigkeit: Die Meldungen werden mit einer Bitrate von ungefähr 250 kbps übertragen (die Informationen werden alle 20 ms an die Knoten gesendet, d. h. 50 Mal/ Sekunde).
  • Seite 198 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Knoten stumm. Fehlerursache • Die Einspritz-Steuerelektronik kann keine CAN-Signale senden, empfängt aber Signale vom Armaturenbrett und der ABS-Steuerelektronik (falls vorhanden): Wahrscheinlich muss die Steuerelektronik ausgewechselt werden. Fehlersuche • Die Marelli Steuerelektronik auswechseln. CAN-Leitung Signale ausgefallen U1602 •...
  • Seite 199 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Möglicher Fehlkontakt CAN-Linie. Fehlersuche • Das Kontrollerfahren an den PIN 66 und 80 und am Kabelstecker VEHICLE an der Steuer- elektronik Marelli vornehmen. Wenn NICHT OK, wieder herstellen. Wenn OK, das Kontroll- erfahren an den PIN 26 und 27 und am Kabelstecker Armaturenbrett vornehmen. Wenn NICHT OK, wieder herstellen.
  • Seite 200 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage Fehlerursache • Die VCU empfängt keine Nachricht vom Motorsteuergerät. Fehlersuche • Die Kontinuität des Kabels zwischen PIN K2 VCU - PIN 66 VEHICLE Motorsteuergerät und zwischen PIN J2 VCU - PIN 80 VEHICLE Motorsteuergerät kontrollieren. Der Fehler geht automatisch in den gespeicherten Status über, wenn die Kommunikation zwischen den zwei...
  • Seite 201 CAPONORD 1200 Elektrische Anlage • Möglicher Kontakt oder Unterbrechung der Verkabelung, die deshalb kontrolliert werden muss: Die Kontinuität des Kabels zwischen PIN K2 VCU - PIN 66 VEHICLE Motorsteuer- gerät und zwischen PIN J2 VCU - PIN 80 VEHICLE Motorsteuergerät kontrollieren. Außer- dem die Isolierung der zwei Kabel untereinander überprüfen, von der Stromversorgung und...
  • Seite 202: Motor Aus Dem Fahrzeug

    INHALTSVERZEICHNIS MOT FAHR OTOR AUS DEM AHRZEUG...
  • Seite 203 CAPONORD 1200 Motor aus dem Fahrzeug ORDERRAHMEN Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Schraube TCEI Befestigung Gegen- M10x30 50 Nm (36.88 lbf ft) platte Stoßdämpfer an Halterung Rahmen rechts Mutter FL Befestigung Rahmen- 80 Nm (59 lbf ft) Rohre an Rahmen-Seitenteilen...
  • Seite 204 CAPONORD 1200 Motor aus dem Fahrzeug ITTLERER AHMEN Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Mutter FL Befestigung Seitenteile am 80 Nm (59 lbf ft) Motor MOT FAHR - 204...
  • Seite 205: Vorbereitung Des Fahrzeugs

    CAPONORD 1200 Motor aus dem Fahrzeug OTOR Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Schraube TE mit Flansch Befesti- M10x1,25 50 Nm (36.88 lbf ft) Loctite 270 gung Ritzel Schraube TCEI Befestigung Welle M6x16 12 Nm (8.85 lbf ft) an Schalthebel und Schalthebel an Riefenteil Mutter links Kontermutter für Kugel-...
  • Seite 206 CAPONORD 1200 Motor aus dem Fahrzeug • Das Stromversorgungskabel des An- lassermotors trennen. • Die ABS-Steuerelektronik zur Seite schieben und den Kabelstecker der Steuerelektronik abstecken. • Die Buchse und den O-Ring von der Getriebe-Vorgelegewelle abziehen. • Die Feder trennen. MOT FAHR - 206...
  • Seite 207 CAPONORD 1200 Motor aus dem Fahrzeug • Die drei Muttern am vorderen Auspuff- krümmer abschrauben und entfernen. • Die Feder trennen, die den mittleren Auspuffkrümmer mit dem hinteren Auspuffkrümmer verbindet. • Den mittleren Auspuffkrümmer bewe- gen und damit den vorderen Auspuff- krümmer ausbauen.
  • Seite 208 CAPONORD 1200 Motor aus dem Fahrzeug • Die drei Muttern am hinteren Auspuff- krümmer abschrauben und entfernen. • Den Auspuffkrümmer entfernen. • Die drei Schrauben abschrauben und entfernen. • Den Zylinder für die Kupplungssteue- rung entfernen. • Den Kolben durch Verwendung einer Schelle verriegeln.
  • Seite 209 CAPONORD 1200 Motor aus dem Fahrzeug • Die zwei Schrauben an der Kupplungs- halterung abschrauben und entfernen. • Den Kabelstecker des Seitenständer- sensors trennen. • Den Kabelstecker vom Leerlaufsensor trennen. • Die Antriebskette lockern. • Die Schraube abschrauben und ent- fernen und die Unterlegscheibe und den Abstandhalter aufbewahren.
  • Seite 210: Ausbau Des Motors Vom Fahrzeug

    CAPONORD 1200 Motor aus dem Fahrzeug • Die Schraube lösen und den Hebel Ge- triebe-Vorgelege abziehen, ihn aber über die Stange mit dem Schalthebel verbunden lassen. Ausbau des Motors vom Fahrzeug • Die angegebenen Vorbereitungsarbei- ten am Fahrzeug vornehmen. •...
  • Seite 211 CAPONORD 1200 Motor aus dem Fahrzeug Siehe auch Vorbereitung des Fahrzeugs • Die Befestigungsschrauben der hint- eren Zündspulen abschrauben und entfernen. • Die hinteren Zündspulen herauszie- hen. • Den oberen, hinteren Bolzen heraus- ziehen und die Unterlegscheibe aufbe- wahren. MOT FAHR - 211...
  • Seite 212 CAPONORD 1200 Motor aus dem Fahrzeug • Die zwei Abstandhalter entfernen. Der dünnere Abstandhalter befindet sich rechts. • Den unteren, hinteren Bolzen heraus- ziehen und die Unterlegscheibe aufbe- wahren. • Den unteren Abstandhalter auf der rechten Seite entfernen. • Den vorderen Bolzen herausziehen und die Unterlegscheibe aufbewahren.
  • Seite 213 CAPONORD 1200 Motor aus dem Fahrzeug • Den unteren Abstandhalter auf der rechten Seite entfernen. • Die Schraube abschrauben und ent- fernen. • Die Masseanschlüsse lösen. • Die beiden Schrauben an der ECU Steuerelektronik abschrauben und entfernen. • Die Steuerelektronik verschieben, aber am Kabel angeschlossen lassen.
  • Seite 214 CAPONORD 1200 Motor aus dem Fahrzeug • Die beiden Schellen lösen. • Den Drosselkörper anheben, aber am Kabel angeschlossen lassen. • Den Motor-Temperatursensor vom vorderen Zylinder trennen. MOT FAHR - 214...
  • Seite 215: Installation Des Motors Am Fahrzeug

    CAPONORD 1200 Motor aus dem Fahrzeug • Die Kabelstecker von der Lichtmaschi- ne trennen. • Den Drosselkörper trennen und mit ei- nem Gummiband befestigen. • Die Schrauben abschrauben und ent- fernen und die vorderen Zündspulen herausziehen. • Den Motor absenken und aus dem Rahmen herausziehen.
  • Seite 216 CAPONORD 1200 Motor aus dem Fahrzeug • Den Motor so positionieren, dass er auf die hinteren Befestigungen am Rahmen ausge- richtet ist. • Von der rechten Seite arbeiten und die drei Bolzen komplett mit Unterleg- scheiben einsetzen. • Von der rechten Seite arbeiten und...
  • Seite 217 CAPONORD 1200 Motor aus dem Fahrzeug • Die Vorbereitungsarbeiten am Fahr- zeug in umgekehrter Reihenfolge vor- nehmen, die richtigen Füllstände der Betriebsflüssigkeiten wieder herstellen und die eventuellen Einstellungen vor- nehmen. Siehe auch Vorbereitung des Fahrzeugs Einstellung MOT FAHR - 217...
  • Seite 218: Motor

    INHALTSVERZEICHNIS OTOR...
  • Seite 219 CAPONORD 1200 Motor • Um den Motor während der Revisions- arbeiten richtig zu lagern, muss das spezifische Auflageblech verwendet werden. Achtung SEHR SORGFÄLTIG AUF DIE STABILITÄT VON MOTOR UND MOTORHALTERUNG ACHTEN, PRÜFEN, DASS DER MOTOR ZUVERLÄSSIG AN DER HALTERUNG BEFESTIGT IST.
  • Seite 220: Schema Der Getriebewellen

    CAPONORD 1200 Motor 6. Feder 7. Metallkappe für Feder 8. Getriebe-Vorgelegewelle komplett 9. Gabeln 10.Gabelwelle 11.Schaltwählvorrichtung 12.Gabelwelle 13.Gabel 14.Schaltwalze 15.Gewindebolzen M8x1,25 16.Sperrblech Schaltwählvorrichtung 17.Getriebe-Hauptantriebswelle komplett 18.Angeflanschte Sechskantschraube M6x15 19.Index-Hebel komplett 20.Feder 21.Mutter 22.Gewindebolzen Getriebewelle Schema der Getriebewellen Zeichenerklärung: MOT - 220...
  • Seite 221: Auseinanderbau Des Getriebes

    CAPONORD 1200 Motor 1. Hauptantriebswelle Z=14 2. Zahnrad 2. Gang an Hauptantriebswelle Z=17 3. Zahnrad 3. - 4. Gang an Hauptantriebswelle Z=20/22 4. Zahnrad 5. Gang an Hauptantriebswelle Z=23 5. Zahnrad 6. Gang an Hauptantriebswelle Z=24 6. Bundring 7. Sprengring 8.
  • Seite 222: Siehe Auch

    CAPONORD 1200 Motor Siehe auch Trennen der Gehäusehälften • Die Schaltwalze herausziehen. • Die drei Schaltwählgabeln ausbauen. Achtung DIE SCHALTGABEL AN DER HAUPTANTRIEBSWELLE IST KLEINER ALS DIE AN DER VORGELEGEWELLE. DIE SCHALTGABELN AN DER VORGELEGEWELLE SIND GLEICH. MOT - 222...
  • Seite 223 CAPONORD 1200 Motor • Die Motorhalterung vorsichtig drehen. • Die gesamte Getriebeeinheit komplett herausziehen. • In umgekehrter Reihenfolge wie beim Ausbau vorgehen. MOT - 223...
  • Seite 224: Schaltwählvorrichtung

    CAPONORD 1200 Motor Schaltwählvorrichtung CHALTWÄHLVORRICHTUNG Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Gang-Fest- 12 Nm (8.85 lb ft) Loctite Dry Loc stellvorrichtung 2040 Befestigungsschraube Blech Schalt- 5,50 Nm (4.06 lb ft) 3M SCOTCH GRIP wählvorrichtung 2353 Befestigungsschraube Schaltwalze/ 20 Nm (14.75 lb ft) 3M SCOTCH GRIP Kleinrad Schaltwählvorrichtung...
  • Seite 225 CAPONORD 1200 Motor Die Schaltwählwelle ausbauen. Siehe auch Auseinanderbau der Kupplung Die Unterlegscheibe aufbewahren. ANMERKUNG DIE UNTERLEGSCHEIBE BEI JEDER ARBEIT AUSWECH- SELN • Die Schrauben am Halteblech der Schaltwählvorrichtung erhitzen. • Die drei Befestigungsschrauben am Halteblech der Schaltwählvorrichtung abschrauben und entfernen.
  • Seite 226 CAPONORD 1200 Motor • Das Blech komplett mit Schaltwählvor- richtung ausbauen. Kontrolle des Schaltmechanismus Feder Schaltwählvorrichtung Sicherstellen, dass in der in der Abbildung mar- kierten Position der Abstand zwischen der Innen- seite der Spitzen an den Federenden zwischen +/- 0,4 mm (0.016 in) in Bezug auf den gleichen Abstandswert am Zahn beträgt.
  • Seite 227 CAPONORD 1200 Motor QUALORA SIA NECESSARIO SOSTITUIRE GLI ELEMENTI DI FISSAGGIO DELLA LEVA INDEX, ACCERTARSI DI ORDINARE I COMPONENTI CORRETTI. ESISTONO DUE VERSIONI NON IN- TERCAMBIABILI TRA LORO. Getriebe-Schaltwelle Ausbau • Die linke Gehäusehälfte in eine Presse einsetzen und mit dem entsprechen- den Werkzeug den Rollenkäfig he-...
  • Seite 228 CAPONORD 1200 Motor Abnahme des Anlassmotors • Das Stromversorgungskabel vom An- lassermotor trennen. • Die zwei Schrauben abschrauben und entfernen und den Anlassermotor aus- bauen. MOT - 228...
  • Seite 229 CAPONORD 1200 Motor Generatorseite ÜNDUNG Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Zündkerze 11 Nm (8.11 lb ft) Befestigungsschraube Ring Freilauf 14 Nm (10.33 lb ft) 3M SCOTCH GRIP 2353 Befestigungsschraube Rotor - Kur- M12x1,25 130 Nm (95.88 lb ft) belwelle (12mm - 0.47 in)
  • Seite 230 CAPONORD 1200 Motor Abnahme des Schwungraddeckels • Den Inspektionsdeckel am Lichtma- schinendeckel abnehmen. • Die zehn Schrauben abschrauben und entfernen. • Den Lichtmaschinendeckel mit dem entsprechenden Spezialwerkzeug ausbauen. Spezialwerkzeug 020712Y Griff zum Ausbau des Lichtmaschi- nendeckels • Die Dichtung und die zwei Zentrierstifte aufbewahren.
  • Seite 231: Abnahme Der Komponenten Des Schwungraddeckels

    CAPONORD 1200 Motor Abnahme der Komponenten des Schwungraddeckels • Die beiden Befestigungsschrauben des Pick-up entfernen. • Die drei Befestigungsschrauben des Stators entfernen. Achtung DA DER PICK-UP UND DER STATOR ZUM GLEICHEN ELEKTRISCHEN BEREICH GEHÖREN, MÜSSEN SIE GLEICHZEITIG AUSGEBAUT WERDEN. Ausbau des schwungmagnetzünders •...
  • Seite 232 CAPONORD 1200 Motor • Den Bolzen mit Linksgewinde des Spezialwerkzeugs am äußeren Ge- häuse festschrauben. • Das äußere Gehäuse mit einem Schlüssel festhalten und den Bolzen mit Linksgewinde so festschrauben, dass das Schwungrad von der Kurbel- welle abgezogen werden kann.
  • Seite 233 CAPONORD 1200 Motor • Den Keil von der Kurbelwelle aufbe- wahren. Ausbau Freilaufrad • Das Schwungrad ausbauen. • Das Freilauf-Zahnrad ausbauen. • Den Schwungmagnetzünder mit der Heißluftpistole erwärmen. • Die sechs Schrauben abschrauben und entfernen. • Die Lager-Sicherung und das Lager aus dem Schwungmagnetzünder aus-...
  • Seite 234 CAPONORD 1200 Motor Montage des Schwungrads • Den Keil in die Kurbelwelle einsetzen. • Eine Fettschicht auftragen und das An- lasser-Vorgelege einbauen. • Das Schwungrad auf die Kurbelwelle aufsetzen. • Die Schraube mit der Unterlegschrau- be anschrauben aber nicht festziehen.
  • Seite 235 CAPONORD 1200 Motor • Das Spezialwerkzeug abnehmen. Spezialwerkzeug 020713Y Abzieher Schwungrad • Das Schraube Rückhalteblech anbrin- gen. • Die Schraube festziehen. Kupplungsseite ASSERPUMPE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Deckel Kupp- 13 Nm (9.59 lbf ft) lungsseite Befestigungsschraube Deckel Pum- 13 Nm (9.59 lbf ft)
  • Seite 236 CAPONORD 1200 Motor Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Kettenspan- 8-10 Nm (5.90-7.38 lbf nerauflage Wasserpumpe Befestigungsschraube Wasserpum- 12 Nm (8.85 lbf ft) penhalterung Deckel für Wasserpumpenhalterung M6x10 6,5 Nm (4.79 lbf ft) 3M SCOTCH GRIP 2353 • Die dreizehn Schrauben kreuzweise...
  • Seite 237 CAPONORD 1200 Motor Abnahme des Kupplungsdeckels UPPLUNGSDECKEL Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Kupplungs- 13 Nm (9.59 lbf ft) deckel / Deckel Kupplungsseite Befestigungsmutter Kupplung M24x1 170 Nm (125.38 lbf ft) Verstemmen Öl-Einfüllschraube Befestigung an 2 Nm (1.48 lbf ft)
  • Seite 238: Auseinanderbau Der Kupplung

    CAPONORD 1200 Motor Der Ausbau nur vom Kupplungsdeckel wird für ein Auswechseln der Kupplungsscheiben empfohlen. Bei einem Ausbau der gesamten Kupplungsein- heit sollte der Deckel Kupplungsseite ausgebaut werden. Trotzdem kann die gesamte Kupplungseinheit nur durch Entfernen des Kupplungsdeckels ausge- baut werden. In diesem Fall wie folgt vorgehen: •...
  • Seite 239 CAPONORD 1200 Motor UPPLUNG Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Kupplungsfe- 11 Nm (8.11 lbf ft) dern • Den Deckel auf der Kupplungsseite entfernen. • Die sechs Schrauben abschrauben und entfernen. In mehreren Durchgän- gen kreuzweise um jeweils ¼ Umdre- hung lösen und die Unterlegscheiben...
  • Seite 240 CAPONORD 1200 Motor • Die Kupplungsstange entfernen. • Den Kupplungskorb mit dem ent- sprechenden Werkzeug blockieren. Spezialwerkzeug 9100896 Feststellvorrichtung Kupplungskorb • Die Mutter von der Kupplungsnabe ab- schrauben und entfernen. • Die zu verstemmende Unterlegschei- be entfernen. MOT - 240...
  • Seite 241 CAPONORD 1200 Motor • Die Kupplungsnabe ausbauen. • Die Unterlegscheibe zwischen Kupp- lungsnabe und Kupplungskorb aufbe- wahren. • Den Kupplungskorb aufbewahren. • Den Abstandhalter und die Nadellager aufbewahren. MOT - 241...
  • Seite 242: Kontrolle Der Kupplungsscheiben

    CAPONORD 1200 Motor • Die Spezial-Ausgleichscheibe mit dop- pelter Stärke aufbewahren. Kontrolle der Kupplungsscheiben • Die Reibscheiben und die Stahlschei- ben auf eine ebene Unterlage legen und auf Risse und eventuelle Verfor- mungen überprüfen. Maximal zulässige Verformung: 0,20 mm (0.0079 in) •...
  • Seite 243: Kontrolle Der Kupplungsglocke

    CAPONORD 1200 Motor KONTROLLE DES PILZFÖRMIGEN VENTILS • Kontrollieren, dass das Ventil frei und ohne Klemmen läuft. • Pressluft in das Ventil blasen und prü- fen, dass die Schmierölöffnungen frei sind. Kontrolle der Kupplungsglocke • Den Kupplungskorb ausbauen. • Den Seegerring entfernen.
  • Seite 244: Kontrolle Der Federdruckplatte

    CAPONORD 1200 Motor KONTROLLE DES GEFÜHRTEN HAUPTANTRIEBSZAHNRADS Das geführte Hauptantriebszahnrad auf Schäden und Verschleißspuren überprüfen und gegebenen- falls das Hauptantriebszahnrad und den Kupplungskorb gemeinsam ersetzen. Das geführte Hauptantriebszahnrad auf Schäden und Verschleißspuren überprüfen und gegebenen- falls das Hauptantriebszahnrad und den Kupplungskorb gemeinsam ersetzen.
  • Seite 245: Montage Der Kupplung

    CAPONORD 1200 Motor Montage der Kupplung • Die Ausgleichscheibe einsetzen. • Das Nadellager und den Abstandhalter einsetzen. • Den Kupplungskorb einsetzen. • Sicherstellen, dass das Antriebszahn- rad der Ölpumpe am Kupplungskorb richtig in das geführte Zahnrad der Öl- pumpe eingreift.
  • Seite 246 CAPONORD 1200 Motor • Die Kupplungsnabe anbringen. • Den Deckel auf der Kupplungsseite einbauen. • Vorm Festziehen der Kupplungsmutter prüfen, dass sich der Wert in Bezug auf den Wert beim Ausbau nicht geändert hat. Hat sich das Maß geändert, die Kurbelwelle so drehen, dass das An- triebszahnrad der Ölpumpe am Kupp-...
  • Seite 247 CAPONORD 1200 Motor • Den tassenförmigen Ring (1) einset- zen. Achtung AUF DIE EINBAURICHTUNG DES TASSENFÖRMIGEN RINGS ACHTEN. DER KONISCHE TEIL DES RINGS MUSS AUF DEN MOTOR GERICHTET SEIN. • Die gedrehte Führungsscheibe (2) einsetzen. • Die nitrierte Stahlscheibe (3) einsetzen.
  • Seite 248 CAPONORD 1200 Motor • Beim Wiedereinbau die Dichtung unter dem Kupplungsdeckel auswechseln. Montage des Kupplungsdeckels EINBAU ÖLDICHTRING DECKEL KUPPLUNGSSEITE • Für das kontrollierte Eintreiben des Öldichtrings muss eine Unterlegscheibe mit Stärke 0,5 mm (0.020 in), Innendurchmesser 12 mm (0.47 in) und Außendurchmesser 20 mm (0.79 in) zur Verfügung stehen.
  • Seite 249: Zylinderköpfe

    CAPONORD 1200 Motor • Den Sicherungsring anbringen. Zylinderköpfe YLINDERKOPFDECKEL Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Spezialschraube Befestigung Zylin- 9 Nm (6.64 lbf ft) derkopfdeckel Spezialschraube Befestigung Zylin- 9 Nm (6.64 lbf ft) derkopfdeckel Befestigungsschraube Ölentlüftung 5.50 Nm (4.06 lbf ft) Zündkerzen 10-12 Nm (7.38-8.85 lbf...
  • Seite 250 CAPONORD 1200 Motor YLINDERKOPF Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Wasser-Temperatursensor M12x1,5 22 Nm (16.22 lbf ft) Gewindedeckel Sitz Wassersensor M12x1,5 10 Nm (7.38 lbf ft) Loctite Drise AL 506 Mutter Befestigung Stiftschrauben M10x1,25 10 Nm (7.38 lbf ft) Die Gewinde vor...
  • Seite 251: Vorderer Zylinderkopf

    CAPONORD 1200 Motor Ausbau Zylinderkopfdeckel Die folgenden Arbeitsschritte gelten für beide Zy- linderköpfe. • Die fünf Schrauben abschrauben und entfernen und die Gummis aufbewah- ren. • Den Zylinderkopfdeckel abnehmen. EINBAU ZYLINDERKOPFDECKEL • Die angegebenen Arbeitsschritte zum Einbau gelten für beide Zylinderkopf- deckel.
  • Seite 252 CAPONORD 1200 Motor • Die Kühlflüssigkeits-Entlüftungsleitung trennen. Siehe auch Ausbau Zylinderkopfdeckel • Den Deckel am Lichtmaschinendeckel abnehmen. • Die Kurbelwelle soweit drehen, bis der Kolben des vorderen Zylinders auf OT (Zündphase) steht. • Die acht Schrauben am Nockenwel- lenlager in mehreren Durchgängen und kreuzweise abschrauben und ent- fernen.
  • Seite 253 CAPONORD 1200 Motor • Prüfen, dass die Nocken nicht blau verfärbt sind, Grübchenbildung und Kratzer aufweisen, gegebenenfalls die Nockenwelle, das Zahnrad und die Kette auswechseln. • Die Auslass-Nockenwelle ausbauen. • Die Nockenwelle in einem Schraub- stock mit Schutzbacken einspannen. •...
  • Seite 254: Einbau Nockenwellen Zylinderkopf

    CAPONORD 1200 Motor • Die Befestigungsschraube des Aus- gleichgewichts festziehen. Einbau Nockenwellen Zylinderkopf Das Verfahren für den Einbau der Nockenwellen ist im Absatz "Zündeinstellung" beschrieben. Siehe auch Steuerzeiten Ausbau vorderer Zylinderkopf • Die Kupplungseinheit ausbauen. • Die Schraube abschrauben und ent- fernen und die Unterlegscheibe und die interne Feder aufbewahren.
  • Seite 255 CAPONORD 1200 Motor • Die zwei Schrauben der Kettenspan- nerauflagen abschrauben und entfer- nen. • Den Bolzen des Ketten-Zwischen- zahnrads abschrauben und entfernen. • Darauf achten, dass der O-Ring nicht beschädigt wird. • Das Zahnrad der Hauptantriebswelle entsprechend der Angaben für das Trennen der Gehäusehälften ausbau-...
  • Seite 256 CAPONORD 1200 Motor • Die zwei äußeren Zylinderkopf-Befes- tigungsschrauben abschrauben und entfernen. • Die äußere Schraube auf der Lichtma- schinenseite abschrauben und entfer- nen. • Die drei unteren Zylinderkopf-Befesti- gungsmuttern abschrauben und ent- fernen. MOT - 256...
  • Seite 257: Kontrolle Vorderer Zylinderkopf

    CAPONORD 1200 Motor • Die vier Muttern in mehreren Durch- gängen und kreuzweise abschrauben und entfernen. • Den Zylinderkopf von den Stiftschrau- ben abziehen. • Die Dichtung zwischen Zylinderkopf und Zylinder entfernen. • Rimuovere il pattino catena fisso. Kontrolle vorderer Zylinderkopf •...
  • Seite 258: Hinterer Zylinderkopf

    CAPONORD 1200 Motor • Kontrollieren, dass die Stößelabdeckungen sowie der Deckel des Nockenwellenzahnrads nicht beschädigt oder verschlissen sind und gegebenenfalls die beschädigten Bauteile aus- wechseln. Hinterer Zylinderkopf Ausbau Nockenwellen Zylinderkopf • Den Zylinderkopfdeckel abnehmen. • Die zwei Schrauben abschrauben und entfernen.
  • Seite 259 CAPONORD 1200 Motor • Das Nockenwellenlager ausbauen. • Die Nockenwellen komplett mit Zahn- rädern ausbauen. Kontrolle Nockenwellen Zylinderkopf KONTROLLE NOCKENWELLENZAHNRAD • Den Betrieb der Nockenwellenzahnrads kontrollieren: Bei Schäden oder schwergängiger Bewegung die Ventilsteuerkette und das Nockenwellenzahnrad zusammen auswechseln. NOCKEN NOCKENWELLE •...
  • Seite 260 CAPONORD 1200 Motor • Den Korb der Dekompressionsvorrich- tung ausbauen. • Das Ausgleichgewicht und die kleine Masse der Dekompressionsvorrich- tung mit der entsprechenden Feder ausbauen. • Beim Wiedereinbau die Feder an der kleinen Masse der Dekompressions- vorrichtung einhaken und um eine Um- drehung vorspannen.
  • Seite 261 CAPONORD 1200 Motor • Die Schraube abschrauben und ent- fernen und die Unterlegscheibe und die interne Feder aufbewahren. • Die zwei Schrauben abschrauben und entfernen. • Den Kettenspanner ausbauen und die Dichtung aufbewahren. • Die Nockenwellen komplett mit Zahnrädern ausbauen.
  • Seite 262 CAPONORD 1200 Motor • Das Zahnrad der Hauptantriebswelle entsprechend der Angaben für das Trennen der Gehäusehälften ausbau- • Das Zwischenzahnrad zusammen mit der Kette ausbauen. ANMERKUNG DIE KETTE SOLLTE MARKIERT WERDEN, SO DASS DIE URSPRÜNGLICHE LAUFRICHTUNG BEIBEHALTEN WER- DEN KANN.
  • Seite 263 CAPONORD 1200 Motor • Die drei unteren Zylinderkopf-Befesti- gungsmuttern abschrauben und ent- fernen. • Die vier Muttern in mehreren Durch- gängen und kreuzweise abschrauben und entfernen. • Den Zylinderkopf von den Stiftschrau- ben abziehen. • Die Dichtung zwischen Zylinderkopf und Zylinder entfernen.
  • Seite 264: Ausbau Der Ventile

    CAPONORD 1200 Motor • Die feste Kettenspannerauflage aus- bauen. ANMERKUNG BEIM WIEDEREINBAU DIE AUFLAGEFLÄCHE DER SPE- ZIALSCHRAUBE ZUR BEFESTIGUNG DES LOSRAD UND DER DREI VENTILSTEUER-ZAHNRÄDER SORGFÄLTIG REINIGEN UND DIE ALUMINIUM-UNTERLEGSCHEIBE AUSWECHSELN. Kontrolle hinterer Zylinderkopf • Mit einem abgerundeten Schaber die Kohleablagerungen aus der Brennkammer entfernen.
  • Seite 265 CAPONORD 1200 Motor • Die Ventilfedern mit der Spannvorrich- tung und dem Werkzeug zum Zusam- mendrücken der Ventilfedern zusam- mendrücken. Spezialwerkzeug 020382Y Werkzeug zum Ausbau der Ventil- Halbkegel ausgerüstet mit Teil 012 020896Y Buchse zum Ausbau der Ventile • Die Halbkegel mit einem Magneten he- rausziehen.
  • Seite 266: Kontrolle Der Ventile

    CAPONORD 1200 Motor • Die Ventile herausziehen. Kontrolle der Ventile Achtung DIE VENTILE EINZELN WECHSELN. DIE BAUTEILE NICHT MISCHEN. <span style="FONT-SIZE: 12pt; FONT-FAMILY: "Times New Roman"; mso-fareast-font-family: "Times New Roman"; mso-ansi-language: IT; mso-fareast-language: IT; mso-bidi-language: AR-SA">JEDES VENTIL MUSS IN SEINEN SITZ EINGESETZT WERDEN, SO WIE SIE VOR DEM AUSBAU MAR- KIERT WORDEN SIND.
  • Seite 267 CAPONORD 1200 Motor Ist der mit einem Mikrometer gemessene Ventil- schaft bis zum Grenzwert verschlissen oder ist das Spiel größer als der angegebene Wert, muss das Ventil ausgewechselt werden. Liegt der Ventilschaft innerhalb der angegebenen Grenzwerte, muss die Ventilführung ausgewech- selt werden.
  • Seite 268 CAPONORD 1200 Motor Kontrolle der Federn Die Ventilfedern messen und eine Sichtkontrolle auf Bruch, Verformungen und Spannungsverlust vornehmen. Die freie Federlänge messen. Ventilfedern: Verschleiß-Grenzwert (1) min. 43,8 mm (1.724 in). Verschleiß-Grenzwert (2) min. 36,7 mm (1.445 in). MOT - 268...
  • Seite 269: Ventilsteuerung

    CAPONORD 1200 Motor Ventilsteuerung ENTILSTEUERUNG Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Mutter Befestigung Zahnräder No- M15x1 90 Nm (66.38 lbf ft) ckenwellen Befestigungsschraube Vorgelege M24x1,5 40 Nm (29.50 lbf ft) 3M SCOTCH GRIP Ventilsteuerung 2353 Spezialschraube Befestigung Ket- 19 Nm (14.01 lbf ft)
  • Seite 270: Steuerzeiteneinstellung

    CAPONORD 1200 Motor Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschrauben Nockenwel- 12 Nm (8.85 lbf ft) lenlager / Zylinderkopf Befestigungsschraube Rückhalte- Torx M5 8,5 Nm (6.26 lbf ft) 3M SCOTCH GRIP blech Nockenwellen 2353 Befestigungsschraube Dekompres- Torx M8 28,5 Nm (21.02 lbf ft)
  • Seite 271 CAPONORD 1200 Motor • Das Werkzeug an der Kurbelwelle an- bringen und auf den Keil des Schwung- rads ausrichten. • Die Schraube an der Kurbelwelle fest- schrauben. • Die Kurbelwelle soweit drehen, bis das V am Werkzeug auf den vorderen Zy- linder ausgerichtet ist.
  • Seite 272 CAPONORD 1200 Motor Drehmoment-Richtwerte (N*m) Mutter Befestigung Zahnräder Nockenwellen (erster Durchgang) - M15x1 (4) 30 Nm (22.13 lb ft) • Die zwei Stifte entfernen. • Die acht Befestigungsschrauben ab- schrauben und entfernen und das No- ckenwellenlager ausbauen. • Beide Nockenwellen entfernen, in ei-...
  • Seite 273: Kühlereinheit

    CAPONORD 1200 Motor • Die Kurbelwelle in Fahrtrichtung soweit drehen, dass der Kolben des hinteren Zylinders auf OT (270°) gestellt wird. • Die Kurbelwelle mit dem entsprechenden Spezialwerkzeug blockieren. • Die Arbeitsschritte ausführen, die für die Einstellung am vorderen Zylinder vorgenommen wurden.
  • Seite 274: Auseinanderbau Des Kolbens

    CAPONORD 1200 Motor Abnahme des Zylinders • Den Zylinderkopf entfernen. • Den Zylinder von den Stiftschrauben abziehen und die Zylinderfußdichtung aufbewahren. Siehe auch Ausbau vorderer Zylinderkopf Ausbau hinterer Zylinderkopf Auseinanderbau des Kolbens • Den Zylinder ausbauen. • Den Sicherungsring vom Kolbenbol- zen abziehen.
  • Seite 275 CAPONORD 1200 Motor • Das Pleuel mit dem entsprechenden Werkzeug blockieren. • Den Kolbenbolzen mit dem Bolzen des Einbauwerkzeugs herausziehen und den Kolben ausbauen. Spezialwerkzeug 020716Y Feststellvorrichtung Pleuel 020894Y Einbau Sicherungsringe Kolbenbol- • Das Pleuel mit Gummibändern blo- ckieren. ZUR SICHERHEIT DAS GEHÄUSE MIT EINEM SAUBEREN TUCH ABDECKEN, UM ZU VERMEIDEN, DASS DIE BAU- TEILE IN DAS GEHÄUSE FALLEN KÖNNEN.
  • Seite 276 CAPONORD 1200 Motor Kontrolle des Zylinders • Alle Dichtungsflächen müssen sauber und eben sein. • Sicherstellen, dass alle Gewinde in gutem Zustand sind. • Die Zylinder-Laufflächen auf eventuelle Reibung oder Kratzer und die Dichtungsflächen auf Beschädigungen untersuchen. Achtung SIND DEUTLICHE RIEFEN AUF DER ZYLINDERLAUFBUCHSE SICHTBAR, MUSS DER ZYLIN- DER MIT KOLBEN AUSGEWECHSELT WERDEN.
  • Seite 277 CAPONORD 1200 Motor Kontrolle des Kolbens • Den Durchmesser des Kolbenschafts "P" mit einem Mikrometer messen (a=10 mm (0.39 in) vom unteren Rand des Kolbens. • Das Spiel zwischen Kolben und Zylin- der wie folgt berechnen: Kolbendurchmesser (P): 106,000 mm (4.1732 Spiel Kolben - Zylinder G = C - P Spiel Kolben - Zylinder: 0,085 mm (0.00335 in)
  • Seite 278 CAPONORD 1200 Motor • Den Kolbenring mit dem Kolben in den Zylinder einsetzen. • Den eingesetzten Kolbenring mit dem Kolben eben ausrichten. • Die Öffnung der Kolbenringstöße mes- sen, und den Kolbenring auswechseln, wenn die Messwerte von den angege- benen Werten abweichen.
  • Seite 279: Montage Des Zylinders

    CAPONORD 1200 Motor • Den Durchmesser des Kolbenbolzen- sitzes (b) messen und den Kolben wechseln, wenn die Messwerte nicht den angegebenen Werten entspre- chen. Durchmesser Kolbenbolzensitz (b): 22,010 - 22,015 (0.8665 - 0.8667 in) • Das Spiel zwischen Kolbenbolzen und Kolbenbolzenbohrung berechnen.
  • Seite 280 CAPONORD 1200 Motor • Die Kolbenringe sind unterschiedlich und müssen mit der Markierung nach oben eingebaut werden. • Den unteren Ölabstreifen mit der Öff- nung in Richtung Auslassseite am Kol- ben einbauen. • Die restlichen Kolbenringe um jeweils 90° untereinander versetzt am Kolben einbauen.
  • Seite 281: Klasse Der Zylinderfußdichtung

    CAPONORD 1200 Motor Siehe auch Klasse der Zylinderfußdichtung • Das Werkzeug entfernen und den Zy- linder vollständig auf die Stiftschrau- ben aufsetzen. Klasse der Zylinderfußdichtung • Den Zylinder provisorisch ohne Zylinderfußdichtung und ohne Zylinderkopfdichtung am Kolben anbringen. MOT - 281...
  • Seite 282 CAPONORD 1200 Motor • Eine Messuhr am Spezialwerkzeug anbringen. • Die Messuhr auf einer Auflage mit ei- ner mittleren Vorspannung, z. B. 5 mm (0.2 in), auf Null stellen. Unter Beibe- haltung der Nullstellung das Werkzeug am Zylinder anbringen und mit den zwei Muttern (10 Nm - 7.38 lbf ft) be-...
  • Seite 283: Motorgehäuse Und Kurbelwelle

    CAPONORD 1200 Motor Motorgehäuse und Kurbelwelle EHÄUSE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Lagerhalte- 10 Nm (7.38 lbf ft) Loctite 270 rung Befestigungsschraube Öldüse Kol- 5,50 Nm (4.06 lbf ft) Loctite 242 Konischer Deckel Schmierung Kur- M8x1 15 Nm (11.06 lbf ft)
  • Seite 284: Trennen Der Gehäusehälften

    CAPONORD 1200 Motor EHÄUSE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Drehzahlsen- 13 Nm (9.59 lbf ft) Loctite 243 Befestigungsschraube Gehäuse- 13 Nm (9.59 lbf ft) hälfte Lichtmaschinenseite / Kupp- lung Befestigungsschraube Gehäuse- 29 Nm (21.39 lbf ft) hälfte Lichtmaschinenseite / Kupp-...
  • Seite 285 CAPONORD 1200 Motor 020850Y Blockiervorrichtung Zahnrad Haupt- antriebswelle • Die Kupplung ausbauen. • Das Schwungrad komplett ausbauen. • Den Schalthebel entfernen. • Den Anlassermotor ausbauen. • Den Ölfilter ausbauen. • Den in der Abbildung gezeigten Be- reich mit einer Heißluftpistole erwär- men und das Kurbelwellen-Zahnrad mit einem handelsüblichen Abzieher...
  • Seite 286 CAPONORD 1200 Motor Siehe auch Auseinanderbau der Kupplung Ausbau des schwungmagnetzünders • Die Zylinder-Kolbeneinheiten ausbau- • Die zwei Befestigungsschrauben ab- schrauben und den Gangsensor aus- bauen. • Den O-Ring aufbewahren. Siehe auch Abnahme des Zylinders MOT - 286...
  • Seite 287 CAPONORD 1200 Motor • Die Befestigungsschraube an der Schaltwalze abschrauben und entfer- nen. • Die neun M8-Schrauben auf der Licht- maschinenseite abschrauben und ent- fernen. • Die elf M6-Schrauben auf der Lichtma- schinenseite abschrauben und entfer- nen. • Den Motor in waagerechte Position drehen.
  • Seite 288: Ausbau Der Kurbelwelle

    CAPONORD 1200 Motor • Die Gehäusehälften trennen. Ausbau der Kurbelwelle URBELWELLE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsmutter Hauptantrieb M24x1,5 300 Nm (221.27 lbf ft) Mutter mit Linksge- Kurbelwelle winde Schraube Pleuel 15 + 30 Nm (11.06 + Die Gewinde vor 22.13 lbf ft) + 50°...
  • Seite 289: Kontrolle Der Motorgehäusehälften

    CAPONORD 1200 Motor • Die Kurbelwelle herausziehen. Siehe auch Trennen der Gehäusehälften Kontrolle der Motorgehäusehälften KONTROLLE LAGER UND WELLENDICHTRING Die beiden Motorgehäusehälften, die Kugellager, die Gewinde der Gehäusehälften-Befestigungs- schrauben und alle Kugellagersitze mit einem nicht aggressiven Lösungsmittel reinigen. Die Dich- tungsflächen reinigen und kontrollieren, dass sie keine Beschädigungen aufweisen.
  • Seite 290 CAPONORD 1200 Motor DEN O-RING DES MOTORÖLFILTERS PRÜFEN. KONTROLLE SCHMIERUNG • An beiden Gehäusehälften arbeiten und die Kolbenboden-Schmierdüse ausbauen und gründlich reinigen. GEGEBENENFALLS DEN O-RING DER DÜSE AUSWECH- SELN. • Die O-Ringe an den Ölleitungen aus- wechseln. Vorm Einbau BEIM WIEDEREINBAU DER KURBELWELLE DAS PASSSPIEL KURBELWELLENLAGER UND PLEUEL SCHMIEREN.
  • Seite 291: Kontrolle Der Kurbelwellenbauteile

    CAPONORD 1200 Motor Kontrolle der Kurbelwellenbauteile Kontrolle Axialspiel Kurbelwelle • Das Axialspiel der Kurbelwelle am Ge- häuse muss mit einer Messuhr geprüft werden, die am entsprechenden Mes- suhrhalter angebracht sein muss. • Das Spiel muss zwischen 0,1 und 0,26 mm (0.0039 - 0.0102 in) liegen.
  • Seite 292: Montage Des Pleuels

    CAPONORD 1200 Motor Installation • Die Ausrichtung der Halblagerschalen muss so weit wie möglich der in der Zeichnung angegebenen Spezifikation entsprechen. ANMERKUNG WERDEN NUR DIE HALBLAGERSCHALEN GEWECH- SELT, MÜSSEN DIE NEUEN DIE GLEICHE FARBE HABEN WIE DIE AUSGEBAUTEN. SOLLTE DIE FARBE NICHT MEHR SICHTBAR SEIN, DIE AUSWAHLTABELLE VER- WENDEN UND AUF DIE GEHÄUSE- UND WELLEN -KATE-...
  • Seite 293: Zusammensetzen Des Gehäuses

    CAPONORD 1200 Motor Zusammensetzen des Gehäuses • Falls vorher ausgebaut, den Saugkopf wieder anbringen. • Die zwei Befestigungsschrauben am Saugkopf festziehen. • Die Motorhalterung in waagerechte Position drehen. • Die linke Gehäusehälfte an den Bolzen der Motorhalterung aufsetzen und an der Motorhal- terung anbringen.
  • Seite 294 CAPONORD 1200 Motor • Die zwei Befestigungsbolzen festzie- hen. • Den Motor und die Motorhalterung auf senkrechte Position drehen. • Von der linken Seite arbeiten und die elf M6-Befestigungsschrauben am Ge- häuse anbringen. • Von der linken Seite arbeiten und die neun M8-Befestigungsschrauben am Gehäuse anbringen.
  • Seite 295 CAPONORD 1200 Motor • Die beiden Befestigungsschrauben an der Schaltwalze festziehen. • Einen neuen O-Ring einsetzen. • Den Gangsensor anbringen und die beiden Befestigungsschrauben fest- ziehen. • Beide Zylinder-Kolbeneinheiten wie- der einbauen. • Das Zahnrad an der Kurbelwelle an- bringen.
  • Seite 296 CAPONORD 1200 Motor • Das Spezialwerkzeug anbringen und mit den drei Befestigungsschrauben das Werkzeug am Gehäuse befesti- gen. Spezialwerkzeug 020850Y Blockiervorrichtung Zahnrad Haupt- antriebswelle • Das Antriebszahnrad der Wasserpum- pe, die Unterlegscheibe und die Befes- tigungsmutter der Kurbelwelle anbrin- gen und mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festziehen.
  • Seite 297: Schmierung

    CAPONORD 1200 Motor Schmierung Ö LKÜHLER Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise - Befestigung Nippel an Ölkühler M16x1,5 20 ± 3 Nm (14.75 ± 2.21 lb Befestigung Leitungen Ölkühler M16x1,5 15 ± 2,25 Nm (11,06 ± 1.66 lb ft) - Befestigung Nippel an Motor M16x1,5 42 ±...
  • Seite 298 CAPONORD 1200 Motor Ölpumpe Ö LPUMPE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Öl-Ablassschraube M16x1,5 19 Nm (14.01 lbf ft) Ölsensor Befestigung an Gehäuse- 13 Nm (9.59 lbf ft) hälfte Kupplungsseite Anschluss Ölfilter Befestigung an 20 Nm (14.75 lbf ft) Gehäusehälfte Kupplungsseite Ölfilter...
  • Seite 299 CAPONORD 1200 Motor • Mit einem Stirnlochschlüssel das Zahnrad blockieren, die Mutter ab- schrauben und entfernen. Siehe auch Auseinanderbau der Kupplung • Die Unterlegscheibe aufbewahren. • Das Zahnrad aufbewahren. • Den Abstandhalter aufbewahren. MOT - 299...
  • Seite 300 CAPONORD 1200 Motor • Die zwei Befestigungsmuttern der Ab- deckung abschrauben und entfernen. • Die Abdeckung aufbewahren. • Die Ölpumpe ausbauen. Kontrolle • Die zwei Befestigungsschrauben ab- schrauben und entfernen. • Mit einer Blattlehre das Spiel zwischen Rotor und Stator prüfen und gegebe- nenfalls die Rotor-/ Statoreinheit aus- wechseln.
  • Seite 301 CAPONORD 1200 Motor • Die kleine Welle komplett mit Deckel herausziehen. • Den Sicherungsstift der Welle aufbe- wahren. • Den Ölpumpen-Rotor ausbauen. • Den Ölpumpen-Stator ausbauen. Achtung PRÜFEN, DASS ROTOR UND STATOR NICHT BESCHÄ- DIGT SIND (SCHÜRFSPUREN, KRATZER ODER ANDE- RES).
  • Seite 302 CAPONORD 1200 Motor Installation ANMERKUNG DARAUF ACHTEN, DASS DIE MARKIERUNGEN AM STA- TOR UND ROTOR BEI DER INSTALLATION AUFEINAN- DER AUSGERICHTET SIND UND DAS SPIEL MIT EINER BLATTLEHRE PRÜFEN. GEGEBENENFALLS DIE ROTOR-/ STATOREINHEIT AUS- WECHSELN. • Die Ölpumpe anbringen. •...
  • Seite 303 CAPONORD 1200 Motor • Den Abstandhalter anbringen. • Das Zahnrad anbringen. • Die Unterlegscheibe anbringen. • Mit einem Stirnlochschlüssel das Zahnrad blockieren, die Mutter festzie- hen. MOT - 303...
  • Seite 304 CAPONORD 1200 Motor • Die Zunge zum Verstemmen umbie- gen. • Die Kupplung einbauen. Siehe auch Montage der Kupplung Blow-by Die Blow-By-Anlage ermöglicht es die Öldämpfe in den Kreislauf zurückzuführen. Das Gesetz schreibt vor, dass diese Gase und Öldämpfe zum Schutz der Umwelt nicht in die Atmosphäre abgegeben wer- den dürfen.
  • Seite 305: Benzinversorgung

    INHALTSVERZEICHNIS VERS ENZINVERSORGUNG...
  • Seite 306 CAPONORD 1200 Benzinversorgung Kraftstoffpumpe Einspritzung VERS - 306...
  • Seite 307 INHALTSVERZEICHNIS RAD / FED ADAUFHÄNGUNG EDERUNG...
  • Seite 308: Radaufhängung / Federung

    CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung Vorne ORDERRAD Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Radachse 80 ± 12 Nm (59 ± 8.85 lb ft) Abnahme des Vorderrads • Das Motorrad-Vorderteil unterstützen. • Die Befestigungsschrauben der Vor- derrad-Bremssättel abschrauben und die Bremssättel von der Bremsscheibe abziehen.
  • Seite 309 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Die Radachsen-Befestigungsmutter ausbauen. • Die Dichtungs-Unterlegscheibe aufbe- wahren. • Die Schrauben an der Radachsen- Klemme lösen. • Mit einem Gummihammer solange leicht auf die Radachse schlagen, bis die Bohrungen auf der gegenüber liegenden Seite frei liegen.
  • Seite 310 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung Kontrolle des Vorderrads VORDERRADLAGER Die Kontrolle bei am Rad eingebauten Lagern vornehmen. ALLE BAUTEILE AUF BESCHÄDIGUNGEN ÜBERPRÜFEN. DAS GILT BESONDERS FÜR DIE NACHSTEHEND AUFGEFÜHRTEN BAUTEILE. KONTROLLE DREHUNG • Manuell die inneren Lagerringe an jedem Lager drehen. Die Drehung muss gleichmäßig, ohne Klemmen bzw.
  • Seite 311: Technische Angaben

    CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Mit einer Messuhr prüfen, dass der Ra- dialschlag (A) und der Axialschlag (B) der Radfelge die Grenzwerte nicht überschreitet. Ein zu starker Schlag wird normalerweise durch verschlisse- ne oder beschädigte Lager verursacht. Liegt der Wert nach dem Auswechseln...
  • Seite 312: Vorderradgabel

    CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung Vorderradgabel ORDERE ABEL Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Schraube TEFL (an Gabelnaben be- M6x40 10 Nm (7.37 lb ft) festigen) Schraube (Befestigung Pumpstange 30 Nm (22.13 lb ft) an Schaftende) Obere Verschlussschraube 20 Nm (14.75 lb ft) Sicherungsmutter obere Verschluss- 20 Nm (14.75 lb ft)
  • Seite 313 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung ORDERE ABEL Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Schraube oberer Deckel Sensor M6x20 10 Nm (7.37 lb ft) Schraube unterer Deckel Sensor M6x12 10 Nm (7.37 lb ft) Schraube (Befestigung Pumpstange 30 Nm (22.13 lb ft) an Schaftende) Obere Verschlussschraube 20 Nm (14.75 lb ft)
  • Seite 314: Abnahme Der Holme

    CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung ENKUNG Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Gewindering Lenkrohr - Vorspannen M25x1 60 Nm (44.25 lb ft) Nach Vorspannen lösen Gewindering Lenkrohr - Festziehen M25x1 50 +/- 5 Nm (36.88 +/- 3.69 lb ft) Deckel Lenkrohr M22x1 100 Nm (73.75 lb ft)
  • Seite 315: Ausbau Der Vorderradgabel

    CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung EINE ANDERE MÖGLICHKEIT WÄRE, DEN SCHAFT NICHT HORIZONTAL AUSZURICHTEN. • Die Befestigungsschraube der Sen- sorbasis oberhalb der Gabel ab- schrauben und entfernen. • Den Kabelstecker trennen. • Die Kabelführung entfernen und dabei darauf achten, das Kabel nicht zu be- schädigen.
  • Seite 316 020957Y Schlüssel für obere Mutter Gabel ANMERKUNG DIE UNTEN AUFGEFÜHRTEN VORGÄNGE SIND GÜLTIG FÜR BEIDE SCHÄFTE DER CAPO- NORD 1200, UND FÜR DEN RECHTEN SCHAFT DER CAPONORD 1200 VERSION aDD. • Den Schaft in vertikaler Position und mit dem entsprechenden Werkzeug in einem Schraubstock einspannen.
  • Seite 317 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Mit dem am Vorspannrohr befestigten Werkzeug die Feder zusammendrü- cken. • Einen verstellbaren Schraubenschlüs- sel an der Sicherungsmutter des De- ckels ansetzen. Spezialwerkzeug 020888Y Zange für Vorspannrohr • Den Deckel abschrauben und entfer- nen. •...
  • Seite 318 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Beim Ausbau der Feder darauf achten, dass das Öl richtig abtropft. • Das Öl in einen Auffangbehälter für Flüssigkeiten mit ausreichendem Fas- sungsvermögen entleeren. KEIN ALTÖL IN DIE UMWELT VERSCHÜTTEN. ES EMPFIEHLT SICH DAS ALTÖL IN EINEM DICHTVER- SIEGELTEN BEHÄLTER ZU SAMMELN UND ZU EINER AL-...
  • Seite 319 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Den Sicherungsring entfernen. • Die Hülse aus dem Schaft herausziehen, dabei die Hülse als Anschlag benutzen. • Die fest eingebaute Buchse (1), die be- wegliche Buchse (2), den Ring (3) und den Öldichtring (4) aus dem Schaft ent- fernen.
  • Seite 320 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Das Pumpteil ausbauen. FOLGENDE VORGEHENSWEISE GILT FÜR DEN LINKEN SCHAFT DER VERSION aDD. • Den Schaft mit dem entsprechenden Werkzeug in einem Schraubstock ein- spannen. • Die Verschlussschraube der Hülse mit einem entsprechenden Werkzeug komplett abschrauben.
  • Seite 321 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Die untere Schraube abschrauben und entfernen und die Unterlegscheibe aufbewahren. • Die Pumpstange ausbauen. • Den Staubschutz mit einem Schrau- benzieher aus der Hülse aushebeln. • Bei diesem Arbeitsschritt darauf ach- ten, dass der Hülsenrand nicht be- schädigt wird.
  • Seite 322 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Die fest eingebaute Buchse (1), die be- wegliche Buchse (2), den Ring (3) und den Öldichtring (4) aus dem Schaft ent- fernen. • Den Ring und den Staubschutzring entfernen. FOLGENDE VORGEHENSWEISE GILT FÜR DIE VERSION ADD.
  • Seite 323: Kontrolle Der Komponenten

    CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung ANMERKUNG DENKEN SIE DARAN, BEIM EINBAU DIE KABELFÜHRUNG GEGEN EINE NEUE AUSZUTAU- SCHEN. Warnung BEIM WIEDEREINBAU DEN GEWINDERING (2) UND DIE MUFFE (3) MIT EINEM ANZUGSMO- MENT VON 20 Nm (14.75 lb ft)FESTZIEHEN. • Die Verschlussschraube und die Feder von der Pumpstange abnehmen.
  • Seite 324 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung Wird der Grenzwert überschritten, muss der Schaft ausgewechselt werden. Achtung EIN GEKRÜMMTER SCHAFT DARF NIE GERICHTET WERDEN, WEIL DAMIT DIE STRUKTUR GESCHWÄCHT UND DIE FAHRZEUGNUTZUNG GEFÄHRLICH WIRD. Technische angaben Krümmungsgrenzwert: 0,2 mm (0.00787 in) Hülse Kontrollieren, dass keine Beschädigungen bzw. Risse vorhanden sind; andernfalls auswechseln.
  • Seite 325: Montage Der Vorderradgabel

    Den O-Ring am Verschluss. Montage der Vorderradgabel ANMERKUNG DIE UNTEN AUFGEFÜHRTEN VORGÄNGE SIND GÜLTIG FÜR BEIDE SCHÄFTE DER CAPO- NORD 1200, UND FÜR DEN RECHTEN SCHAFT DER CAPONORD 1200 VERSION aDD. • Den Schaft so in einem Schraubstock einspannen, dass die Oberflächen nicht beschädigt werden.
  • Seite 326 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Den Staubabstreifer, den Sicherungs- ring und den Staubschutz am Schaft installieren. • Das Klebeband von der festen Buchse entfernen und den Ring und die be- wegliche Buchse einbauen. • Die Hülse am Schaft anbringen und mit dem angegebenen Werkzeug den Öl-...
  • Seite 327 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Den Staubschutz mit dem angegebe- nen Werkzeug einbauen. Spezialwerkzeug AP8140189 Werkzeug zum Einbau Öldichtring für Bohrung Durchmesser 43 mm (1.69 in) AP8140146 Gewicht • Die Pumpstange komplett in den Schaft einsetzen. • Mit einem Spannschlüssel die Pump- stange blockieren und die Befesti- gungsschraube am Gabelfuß...
  • Seite 328 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Die Gabel mit der angegebenen Men- ge Gabelöl füllen. • Die Feder einsetzen. Achtung BEIM EINSETZEN DER FEDER DARAUF ACHTEN, DASS DAS TEIL MIT DEN ENGERLIEGENDEN SPIRALEN NACH UNTEN WEIST. Siehe auch Einfüllen des Öls •...
  • Seite 329 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Die Mutter so weit wie möglich fest- schrauben. • Den Deckel anbringen und bis zum An- schlag festschrauben. • Die Spezialwerkzeuge abnehmen. • Den Deckel mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an der Hülse festschrau- ben. FOLGENDE VORGEHENSWEISE GILT FÜR DIE VERSION ADD.
  • Seite 330 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Den Schraubenschlüssel fest halten und die Feder im Uhrzeigersinn dre- hen, um den Gewindering vollständig einzusetzen und diesen danach von Hand bis zum Anschlag in die Ver- schlussschraube einschrauben. • Den Schraubenschlüssel am Sitz des Gewinderings anbringen.
  • Seite 331 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Den Staubabstreifer (1), den Öldicht- ring (2), den Ring (3) und die bewegli- che Buchse nacheinander anbringen. • Beim Anbringen der oben genannten Elemente darauf achten, dass sie beim Überstreifen über das Loch am Schaft nicht beschädigt werden.
  • Seite 332: Einfüllen Des Öls

    CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Den Sicherungsring an seinem Sitz an- bringen. • Den Staubschutz mit dem angegebe- nen Werkzeug einbauen. Spezialwerkzeug AP8140189 Werkzeug zum Einbau Öldichtring für Bohrung Durchmesser 43 mm (1.69 in) AP8140146 Gewicht • Die Pumpstange im Inneren des...
  • Seite 333 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Einen Teil des Gabelöls in die Hülse einfüllen. • Einige Minuten warten, damit das Öl alle Kanäle füllen kann. • Das restliche Öl einfüllen. • Einige Male pumpen. • Den Abstand zwischen Ölstand und Rand messen.
  • Seite 334: Spieleinstellung

    CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung Lenklager ENKUNG Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Gewindering Lenkrohr - Vorspannen M25x1 60 Nm (44.25 lb ft) Nach Vorspannen lösen Gewindering Lenkrohr - Festziehen M25x1 50 +/- 5 Nm (36.88 +/- 3.69 lb ft) Deckel Lenkrohr M22x1 100 Nm (73.75 lb ft)
  • Seite 335 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Die vier Befestigungsschrauben an der Bügelschraube abschrauben und ent- fernen. • Die Bügelschraube entfernen. • Den Lenker entfernen und beim Auf- stellen darauf achten, dass kein Öl aus dem Kupplungsöl- sowie dem Brems- flüssigkeitsbehälter der Vorderrad- bremse austritt.
  • Seite 336 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Das Sicherungsblech (1) am Konter- Gewindering (2) verstemmen und vom Drehbolzen der Lenkplatte entfernen. • Das entsprechende Werkzeug für Ar- beiten an den Lenkrohr-Gewinderin- gen vorbereiten. • Den Konter-Gewindering (2) und den Gummi-Abstandhalter (3) vom Dreh- bolzen der Lenkplatte abschrauben und entfernen.
  • Seite 337 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Die obere Gabelplatte installieren und mit kleinen Gummihammerschlägen setzen • Die Unterlegscheibe anbringen und den oberen Deckel mit dem vorge- schriebenen Drehmoment festziehen. OBERE LENKPLATTE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Deckel Lenkrohr M22x1 100 Nm (73.75 lb ft)
  • Seite 338 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung Montage • Die Rollen des unteren und des oberen Lagers mit Fett schmieren. • An der Gabelbrücke die Abstandschei- be, den Staubschutzring und das un- tere Lager vormontieren (siehe Abbil- dung). Empfohlene produkte AGIP MP GREASE Fett für Lager, Gelenke und...
  • Seite 339 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Den spezifischen oberen Dichtungs- ring mit der Dichtungslippe nach oben und der Seite mit der Aufschrift nach unten einbauen. • Am Drehzapfen anbringen und an den oberen Rand des Lenkrohrs anlegen. • Das Einsetzen, bis zum Anschlag, mit dem Teflon-Eichmass und Gummi- hammer abschließen.
  • Seite 340: Abnahme Des Hinterrads

    CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung Hinten INTERRAD Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise ● Befestigungsschrauben Reißschutz Hinterradachse 120 ± 18 Nm (88.50 ± 13.27 lb ft) Abnahme des Hinterrads • Das Fahrzeug auf den speziellen Heckteilständer stellen. • Den Motorradlenker mit Riemen an der Werkbank sichern.
  • Seite 341 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung Achtung RIMUOVERE IL SENSORE VELOCITA' PRIMA DI PROCEDERE CON LA RIMOZIONE DELLA RUOTA POSTERIORE EVITANDO QUINDI DI DANNEGGIARLO • Die Antriebskette vollständig lockern. • Das Rad nach vorne schieben und die Antriebskette vom Zahnkranz abneh- men.
  • Seite 342 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Die Bremsscheibe aus dem Bremssat- tel lösen und das Rad komplett aus- bauen. • Den Abstandhalter des Hinterrades aufbewahren. • Von der linken Seite arbeiten und die fünf Muttern abschrauben und entfer- nen und den Zahnkranz komplett mit Bolzen ausbauen.
  • Seite 343 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung KONTROLLE DREHUNG • Manuell die inneren Lagerringe an jedem Lager drehen. Die Drehung muss gleichmäßig, ohne Klemmen bzw. Geräuschentwicklung erfolgen. Wenn ein oder beide Lager nicht den Kontroll-Parametern entsprechen: • Beide Radlager auswechseln. IMMER BEIDE LAGER AUSWECHSELN.
  • Seite 344: Stoßdämpfer

    CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung HINTERRADFELGE • Mit einer Messuhr prüfen, dass der Ra- dialschlag (A) und der Axialschlag (B) der Radfelge (2) die Grenzwerte nicht überschreitet. Ein zu starker Schlag wird normalerweise durch verschlissene oder beschädigte Lager verursacht. Liegt der Wert nach dem Auswechseln der Lager nicht innerhalb der angegebenen Grenzwerte, muss die Radfelge (2) ausgewechselt werden.
  • Seite 345 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung INTERE EDERUNG A Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Schraube TCEI obere Befestigung M10x50 50 Nm (36.88 lb ft) Schraube TCEI untere Befestigung M10x80 50 Nm (36.88 lb ft) Abnahme FOLGENDE VORGEHENSWEISE GILT FÜR DIE VERSION ADD •...
  • Seite 346 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Die obere Befestigungsschraube des Stoßdämpfers abschrauben und ent- fernen. • Die untere Befestigungsschraube des Stoßdämpfers abschrauben und ent- fernen. • Das Ventil des Stoßdämpfers trennen RAD / FED - 346...
  • Seite 347 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Den Stoßdämpfer ausbauen und dabei auf den Elektomotor Acht geben, er muss vorsichtig vom Rahmen heraus- gezogen werden, um ihn nicht zu be- schädigen. Revision • Die Verkabelung von der Halterung trennen • Nach dem Entfernen der zwei Befesti- gungsschrauben des Haltebügels, die-...
  • Seite 348 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Die Feder des Stoßdämpfers zusam- mendrücken • Den Sicherungsring entfernen • Die Feder entspannen und die Aufhän- gung aus dem Spezialwerkzeug ent- fernen. • Den Sicherungsteller der Feder entfer- nen und dabei darauf achten, die Ver- kabelung nicht zu beschädigen...
  • Seite 349 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Die Feder entfernen und dabei darauf achten, die Verkabelung nicht zu be- schädigen ENTLÜFTUNG • Es besteht die Möglichkeit zur Entlüftung und zum Wechseln des im Dämpfungssystem enthaltenen Öls mit Hilfe einer entsprechenden Pumpe. •...
  • Seite 350 CAPONORD 1200 Radaufhängung/ Federung • Den Schlauch zum Entlüften/Öl nach- füllen an das Gerät anschließen • Nach dem Entlüften und Öl nachfüllen, den Schlauch von den Anschlüssen entfernen • Die Anschlüsse entfernen • Die Schraube für die Entlüftung am Dämpfer einsetzen und festschrauben...
  • Seite 351: Fahrzeugaufbau

    INHALTSVERZEICHNIS AUFB AHRZEUGAUFBAU...
  • Seite 352 CAPONORD 1200 Fahrzeugaufbau Hinterradschwinge CHWINGE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Stellbuchse Schwingenbolzen 12 Nm (8.85 lb ft) Gewindering Schwingenbolzen 60 Nm (44.25 lb ft) Mutter Schwingenbolzen 90 Nm (66.38 lb ft) Schraube TPSI Befestigung Buchse M6x40 10 Nm (7.37 lb ft) hinterer Ständer...
  • Seite 353 CAPONORD 1200 Fahrzeugaufbau • Die Schelle abschneiden. • Die Bremssattelhalterung der Hinter- radbremse abziehen, aber an der Bremsleitung angeschlossen lassen. Achtung NACH DEM AUSBAU DES RADS DEN HEBEL DER HIN- TERRADBREMSE NICHT BETÄTIGEN, ANDERNFALLS KÖNNEN DIE BREMSKOLBEN AUS DEM BREMSSATTEL AUSTRETEN UND DAMIT EIN AUSLECKEN VON BREMS- FLÜSSIGKEIT VERURSACHEN.
  • Seite 354: Einstellung

    CAPONORD 1200 Fahrzeugaufbau • Von der linken Seite arbeiten, die Mut- ter abschrauben und entfernen und die Unterlegscheibe aufbewahren. BEIM AUSBAU MUSS SEHR SORGFÄLTIG GEARBEITET WERDEN. DIE VORDERSEITE DER SCHWINGE UNTERSTÜTZEN, UM EIN UNBEABSICHTIGTES HERUNTERFALLEN ZU VER- MEIDEN. EINE HOLZUNTERLAGE UNTER DIE VORDERSEITE DER SCHWINGE LEGEN, DAMIT SIE SICH NICHT SENKEN KANN UND IN POSITION GEHALTEN WIRD.
  • Seite 355 CAPONORD 1200 Fahrzeugaufbau • Das Fahrzeug nach vorne schieben, damit der vertikale Durchhang auch in anderen Positionen kontrolliert werden kann. Der Durchhang muss bei allen Rad-Drehphasen gleich sein. • Ist das Spiel gleichmäßig aber größer als 30 mm (1.18 in) oder kleiner als 25 mm (0.98 in), muss eingestellt werden.
  • Seite 356 CAPONORD 1200 Fahrzeugaufbau • Fehlende Dichtungsringe. • Zähne am Ritzel oder Zahnkranz übermäßig verschlissen oder beschädigt. SIND DIE KETTENROLLEN BESCHÄDIGT, STIFTE GELOCKERT BZW. DICHTUNGSRINGE BE- SCHÄDIGT ODER FEHLEND, MUSS DIE GESAMTE KETTENEINHEIT (RITZEL, ZAHNKRANZ UND KETTE) AUSGEWECHSELT WERDEN. DIE KETTE HÄUFIG SCHMIEREN. DAS GILT BESONDERS, WENN TROCKENE ODER VERROS- TETE TEILE BEMERKT WERDEN.
  • Seite 357 CAPONORD 1200 Fahrzeugaufbau Ständer TÄNDER Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Abdeckung M6x16 5 ± 1 Nm (3.68 ± 0.74 lb ft) Befestigungsschrauben Platte M8x30 25 ± 5 Nm (18.43 ± 3.68 lb Loctite 243 Schraube Ständer 25 ± 5 Nm (18.43 ± 3.68 lb Loctite 243 Mutter Ständer...
  • Seite 358 CAPONORD 1200 Fahrzeugaufbau • Von der linken Fahrzeugseite arbeiten, die Befestigungsschraube des mittle- ren Ständers abschrauben und entfer- nen. • Den Hauptständer abmontieren. Seitenständer • Zuvor den Schalthebel ausbauen. • Den Ständersensor trennen. AUFB - 358...
  • Seite 359 CAPONORD 1200 Fahrzeugaufbau • Die drei Befestigungsschrauben ab- schrauben und entfernen. • Den Seitenständer abmontieren. Auspuff USLASS Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Abdeckung M6x16 5 ± 1 Nm (3.68 ± 0.74 lb ft) AUFB - 359...
  • Seite 360: Abnahme Des Auspufftopfs

    CAPONORD 1200 Fahrzeugaufbau Abnahme des Auspufftopfs • Die beiden Befestigungsschrauben des Auslassventil-Stellmotors ab- schrauben und entfernen. • Den Stellmotor des Auslassventils ent- fernen. • Die drei Befestigungsschrauben der Abdeckung des Auspuffendteils ab- schrauben und entfernen. • Die Abdeckung entfernen. •...
  • Seite 361: Abnahme Des Auspuffkrümmers

    CAPONORD 1200 Fahrzeugaufbau • Den Katalysator ausbauen. Siehe auch Abnahme des Auspufftopfs Abnahme des Auspuffkrümmers • Die Feder trennen. • Die drei Muttern am vorderen und hint- eren Auspuffkrümmer abschrauben und entfernen. AUFB - 361...
  • Seite 362 CAPONORD 1200 Fahrzeugaufbau • Die Feder trennen, die den hinteren Auspuffkrümmer mit dem Katalysator verbindet. • Die vordere und hintere Lambdasonde trennen. • Die Auspuffkrümmer entfernen. AUFB - 362...
  • Seite 363: Abnahme Der Lambdasonde

    CAPONORD 1200 Fahrzeugaufbau Abnahme der Lambdasonde • Zum Ausbau der Lambdasonde siehe die Angaben zum Ausbau des Auspuff- Endteils. Siehe auch Abnahme des Auspufftopfs Motorölkühler • Die Spitze Karosserie-Unterteil ausbauen. • Das Motoröl ablassen. • Beide Seitenteile abmontieren. • Von der rechten Seite arbeiten und die zwei Ölleitungen abschrauben.
  • Seite 364 CAPONORD 1200 Fahrzeugaufbau • Von der linken Seite arbeiten und die Schraube am vorderen Zylinder ab- schrauben und entfernen. • Den Seegerring entfernen und den Stift herausziehen. • Den Ölkühler komplett mit Halterung und Hupe ausbauen. AUFB - 364...
  • Seite 365: Bremsanlage

    INHALTSVERZEICHNIS BREMSA REMSANLAGE...
  • Seite 366: Allgemeine Vorschriften Zu Arbeiten An Der Bremsanlage

    CAPONORD 1200 Bremsanlage Allgemeine Vorschriften zu Arbeiten an der Bremsanlage Achtung DIE FORM DER VORDERRAD-BREMSSCHEIBEN ÄNDERT DIE MERKMALE FÜR BETRIEB UND WARTUNG DER ANLAGE NICHT. ABS-A NLAGE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube ABS-Steuer- M6x25 10 Nm (7.37 lbf ft)
  • Seite 367 CAPONORD 1200 Bremsanlage Zeichenerklärung: 1. Steuerelektronik ECU ABS 2. Vorderer ABS-Sensor 3. Hinterer ABS-Sensor 4. Batterie 5. Hauptsicherung 6. ECU-Zündelektronik 7. Armaturenbrett 8. Leitung K (Diagnose) 9. Schlüssel 10.Sicherung ABS-Steuerelektronik Anschlussbelegung Steuerelektronik ECU ABS • PIN1 - GND - Erde •...
  • Seite 368 CAPONORD 1200 Bremsanlage • PIN13 - F_GND - Erde vorderer ABS-Sensor • PIN14 - F_SIG - Signal vorderer ABS-Sensor • PIN15 - PCC2 - Masse Fahrzeugidentifizierung • PIN16 - ISO_K - Leitung K (Diagnose) • PIN18 - KL30 - Versorgung...
  • Seite 369 CAPONORD 1200 Bremsanlage ABS funktionsschema Legende ABS-Funktionsplan 1. Kreislauf vordere Anlage 2. Vorderer Hauptbremszylinder 3. Bremshebel Vorderradbremse 4. Kreislauf hintere Anlage BREMSA - 369...
  • Seite 370 CAPONORD 1200 Bremsanlage 5. Hauptbremszylinder Hinterradbremse 6. Bremspedal Hinterradbremse 7. ABS-Steuerelektronik 8. Bremssattel Hinterradbremse 9. Vorderer Bremssattel (2 Bremssättel) 10.Elektroventil Einlass vorderer Bremskreislauf (normalerweise geöffnet) 11.Befeuchter 12.Elektroventil Einlass hinterer Bremskreislauf (normalerweise geöffnet) 13.Elektroventil Auslass hinterer Bremskreislauf (normalerweise geschlossen) 14.Niederdruckspeicher vorderer / hinterer Kreislauf 15.Elektroventil Auslass vorderer Bremskreislauf (normalerweise geschlossen)
  • Seite 371 CAPONORD 1200 Bremsanlage C - Beibehalten des Drucks: Der Druck an den Bremssätteln (8-9) bleibt niedrig, bis die Geschwin- digkeit/Bodenhaftung des Rads wieder vollkommen hergestellt ist. Das System fördert die vom Bremssattel (8-9) abgezogene Flüssigkeit in den Abschnitt der Anlage zwischen dem Hauptbremszylinder (2-5) und dem Einlassventil des ABS (10-12).
  • Seite 372 CAPONORD 1200 Bremsanlage Wenn die Sensoren (3) einen beträchtlichen Unterschied zwischen der Geschwindigkeit des Vorder- rads und der Hinterrads erfassen (zum Beispiel beim Fahren auf nur einem Rad), könnte das ABS dies als eine Gefahrensituation interpretieren. In diesem Fall gibt es zwei Möglichkeiten: - Das ABS-System greift ein und nimmt den Druck vom Bremssattel, bis das Rad sich wieder mit der gleichen Geschwindigkeit des anderen Rads dreht.
  • Seite 373 CAPONORD 1200 Bremsanlage Einschalten/Ausschalten der ABS-Vorrich- tung Durch kurzes Drücken der Taste "B" durch die ver- schiedenen Funktionen scrollen, bis die ABS- Funktion angezeigt wird. Um das System zu aktivieren oder zu deaktivieren, müss kurz die Taste "A" gedrückt werden, mit der das System abwechselnd aktiviert oder deaktiviert wird.
  • Seite 374 CAPONORD 1200 Bremsanlage FEHLERSUCHE Jedesmal, wenn der Schlüssel auf ON steht und nicht sofort ein aktueller oder von der ABS- Anlage gespeicherter Fehler erfasst wird: • blinkt die ABS-Kontrolllampe. Bei Überschreiten von 5 km/h (3.11 mph): - wenn keine Fehler erfasst werden •...
  • Seite 375: Verwendung Des Diagnosegeräts Für Abs-Anlage

    Die Steuerelektronik muss auch eine Meldung CAN von der Einspritz-Steuerelektronik erhalten, um das Fahrzeug zu identifizieren. HINWEIS: die "X" in der Tabelle zeigen an, dass Masse am entsprechenden Kabelstecker-Pin anliegt. * - CAPONORD 1200 und alle Motorräder mit über CAN angeschlossene ABS-Steuerelektroniken BREMSA - 375...
  • Seite 376 CAPONORD 1200 Bremsanlage PARAMETER-Bildschirmanzeige In diesem Menüpunkt können die von den einzel- nen Sensoren erfassten Parameter (Motordreh- zahl, Motortemperatur, ..) abgelesen werden. Es können auch die von der Zündelektronik eingege- benen Werte (Einspritzzeit, Vorzündung, etc.) ab- gelesen werden. PARAMETER Eigenschaft Wert/Beispiel Maßeinhei...
  • Seite 377 CAPONORD 1200 Bremsanlage Eigenschaft Wert/Beispiel Maßeinhei Hinweise Vorgang zum Entlüften der Hinter- Ist angebracht bei "Schwammigkeit" des Hebels, radbremse obwohl die Entlüftung wie bei einer herkömmli- chen Bremsanlage durchgeführt wurde ABS-Kontrolle Die ABS-Kontrolllampe blinkt. Ablesen der Umwelt-Parameter der Es gibt 4 Umwelt-Parameter: Anzahl der Fehler-...
  • Seite 378: Einstellungen

    PINs zur Identifika- tion des Kabelbaums (ablesbar im Menüpunkt ISO in der Zeile Identifi- kation des Fahrzeugs je nach Zustand der Pins 2 und 15) und, für Caponord 1200, über das vom Einspritzsteuergerät empfangene CAN-Signal Steuerelektronik F000 Wahrscheinlicher Fehler der Steuerelektronik EINSTELLUNGEN-Bildschirmanzeige In diesem Menüpunkt können einige Parameter...
  • Seite 379 Zeile abgelesen werden: Fahrzeug- nummer. HINWEIS: die "X" in der Tabelle zeigen an, dass Masse am entsprechenden Kabelstecker-Pin anliegt. * - CAPONORD 1200 und alle Motorräder mit über CAN angeschlossene ABS-Steuerelektroniken Modulator MODULATOR ENTFERNEN • Die Spitze Karosserie-Unterteil aus- bauen.
  • Seite 380 CAPONORD 1200 Bremsanlage • Die Muttern abschrauben und die Bremsflüssigkeitsleitungen in der Rei- henfolge (3) - (4) - (6) - (5) entfernen und abdichten. • Die Leitungen der hinteren Anlage von den Ansatzpunkten abziehen (7). • Die drei Schrauben abschrauben und...
  • Seite 381: Bremssattel Vorderradbremse

    CAPONORD 1200 Bremsanlage INTERRADBREMSE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Bolzen Hinterradbremshebel 10 Nm (7.37 lbf ft) Loctite 243 Schraube TE mit Flansch Befesti- M6x16 10 Nm (7.37 lbf ft) gung Hauptbremszylinder an Fuß- rastenhalterung Schraube TBEI Befestigung Öllei- M5x12 8 Nm (5.90 lbf ft)
  • Seite 382 CAPONORD 1200 Bremsanlage Ausbau • Den Splint entfernen. • Den Bolzen abschrauben und entfer- nen. • Die Schwingschutzfedern aufbewah- ren. • Die Bremsbeläge jeweils einzeln he- rausziehen. Achtung NACH DEM AUSBAU DER BREMSBELÄGE DEN BREMS- HEBEL NICHT BETÄTIGEN. ANDERNFALLS KÖNNEN DIE BREMSKOLBEN AUS DEM SITZ AUSTRETEN UND DEM- ENTSPRECHEND BREMSFLÜSSIGKEIT AUSFLIESSEN.
  • Seite 383: Entlüftung Der Bremsanlage

    CAPONORD 1200 Bremsanlage • Die Bremsbeläge jeweils einzeln he- rausziehen. Achtung NACH DEM AUSBAU DER BREMSBELÄGE DEN BREMS- HEBEL NICHT BETÄTIGEN ANDERNFALLS KÖNNEN DIE BREMSKOLBEN AUS DEM SITZ AUSTRETEN UND DEM- ENTSPRECHEND BREMSFLÜSSIGKEIT AUSFLIESSEN. Entlüftung der Bremsanlage VORBEREITUNG DES FAHRZEUGS •...
  • Seite 384 CAPONORD 1200 Bremsanlage • Den Bremshebel loslassen. • Nach Loslassen des Bremshebels zwei Sekunden warten, damit die Bremsflüssigkeit in den Zylinder laufen kann. • Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis die Bremsflüssigkeit klar und bla- senfrei ist. (ungefähr 10 bis 20 Mal).
  • Seite 385 CAPONORD 1200 Bremsanlage LÜFTUNG ÜBER DAS DIAGNOSEGERÄT FORTFAHREN. ENTLÜFTEN DER BREMSEN NACH AUS- WECHSELN DER ABS STEUERELEKTRONIK VORBEREITUNG DES FAHRZEUGS • Die Entlüftungsflaschen an die Entlüf- tungsschrauben der vorderen und des hinteren Bremssattels anschließen und öffnen. • Den Bremshebel und das Bremspedal durchdrücken und in dieser Position...
  • Seite 386 CAPONORD 1200 Bremsanlage Nachdem alle Bremskreise angeschlossen sind, die Schutzdeckel von den Anschlüssen des Bremszylinders entfernen und die Leitun- gen des Bremszylinders mit der ABS-Steuer- elektronik verbinden. • Die Blockierung vom Bremshebel und vom Bremspedal abnehmen. • Den Behälterdeckel abnehmen und den Behälter mit neuer Bremsflüssig-...
  • Seite 387 CAPONORD 1200 Bremsanlage • Die Entlüftungsschraube des vorderen Bremssattels schließen und die Entlüf- tungsflasche entfernen. • Den beschädigten Bremssattel durch einen neuen ersetzen. • Die Blockierung vom Bremshebel ab- nehmen. • Den Behälterdeckel abnehmen und den Behälter mit neuer Bremsflüssig- keit DOT 4 bis zur Markierung "MAX"...
  • Seite 388 CAPONORD 1200 Bremsanlage • Nach Beendigung des Verfahrens mit Diagnosegerät, die HERKÖMMLICHE ENTLÜF- TUNG vornehmen, um die Luft vollständig aus der Anlage abzulassen. Achtung DIE HERKÖMMLICHE ENTLÜFTUNG DER BREMSANLAGE VORNEHMEN, WIE AM ANFANG DES KAPITELS BESCHRIEBEN. Bremsflüssigkeitswechsel AUSWECHSELN DER BREMSFLÜSSIGKEIT VORBEREITUNG DES FAHRZEUGS •...
  • Seite 389: Hauptbremszylinder Vorderradbremse

    CAPONORD 1200 Bremsanlage • Sollte der Pedal- oder Hebelhub nach dem Entlüften zu lang sein, die Bremsanlage auf ein eventuelles Leck überprüfen und, wenn alles in Ordnung ist, wie beschrieben mit der Ent- lüftung über das Diagnosegerät weitermachen. • Die Entlüftungsschläuche abnehmen und die Entlüftungsschrauben mit dem korrekten Drehmoment festschrauben.
  • Seite 390 CAPONORD 1200 Bremsanlage Hauptbremszylinder Hinterradbremse AUPTBREMSZYLINDER INTERRADBREMSE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Bolzen Hinterradbremshebel 25 ± 3,75 Nm (18.44 ± 2.76 Loctite 243 lb ft) Befestigungsmuttern Microswitch 0,4 ± 0,08 Nm (0.29 ± 0.05 lb ft) Kupplungsbolzen Feder M5x7 6 ± 1,2 Nm (4.42 ± 0.88 lb...
  • Seite 391: Kupplungsanlage

    INHALTSVERZEICHNIS KUPPL UPPLUNGSANLAGE...
  • Seite 392 CAPONORD 1200 Kupplungsanlage UPPLUNGSHEBEL Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise - Befestigungsschrauben Kupplungspumpe 10 ± 1,5 Nm (7.37 ± 1.10 lb Befestigungsschrauben Kupplungshebel 10 Nm (7.37 lb ft) KUPPL - 392...
  • Seite 393: Kühlanlage

    INHALTSVERZEICHNIS KÜHLA ÜHLANLAGE...
  • Seite 394: Schaltplan

    CAPONORD 1200 Kühlanlage Schaltplan ÜHLANLAGE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Kühlgebläse M4x45 3 Nm (2.21 lb ft) Schraube TE FL Befestigung Kühler M6x25 10 Nm (7.37 lb ft) linke Seite an Rahmenrohren Schraube TE FL Befestigung Aus- M6x20 10 Nm (7.37 lb ft) dehnungsgefäß...
  • Seite 395: Wechseln Der Kühlflüssigkeit

    CAPONORD 1200 Kühlanlage • Die drei Muttern von der gegenüber lie- genden Seite abschrauben und entfer- nen, die Unterlegscheiben aufbewah- ren. • Das Kühlgebläse ausbauen, die Ab- standhalter aufbewahren. • Von der Vorderseite folgendes aufbe- wahren: Die Schrauben und die ange- senkten Unterlegscheiben.
  • Seite 396 CAPONORD 1200 Kühlanlage • Die Muffe abziehen und die Anlage vollständig entleeren. Achtung FALLS MAN FETT IM WASSER FESTSTELLT, IST DIES ALS NORMAL ANZUSEHEN, DA WÄHREND DER MONTA- GE DER WASSERPUMPE EINE BETRÄCHTLICHE SCHMIERUNG DERSELBEN VORGESEHEN IST, UM BE- SCHÄDIGUNGEN ZU VERMEIDEN.
  • Seite 397 CAPONORD 1200 Kühlanlage Ausbau AUSBAU DECKEL • Den Kühlkreislauf vollständig entlee- ren. • Die fünf Befestigungsschrauben am Deckel der Wasserpumpe abschrau- ben und entfernen. • Die Schelle aushaken. Siehe auch Wechseln der Kühlflüssigkeit • Den Wasserpumpendeckel entfernen. AUSBAU PUMPEN-LAUFRAD •...
  • Seite 398 CAPONORD 1200 Kühlanlage AUSBAU KOMPLETTE WASSERPUMPE • Den Kupplungsdeckel entfernen. • Die drei Befestigungsschrauben der Wasserpumpe abschrauben und ent- fernen. • Die Wasserpumpe ausbauen und die Antriebskette entfernen. ANMERKUNG BEIM WIEDEREINBAU DIE O-RINGE AUSWECHSELN Abnahme des Kühlers • Den Benzintank ausbauen.
  • Seite 399 CAPONORD 1200 Kühlanlage Kühlflüssigkeit • Die Schelle der Entlüftungsleitung am Kühler aushaken. ANMERKUNG BEIM WIEDEREINBAU IMMER NEUE SCHELLEN VER- WENDEN. • Von der rechten Seite arbeiten und die obere Schraube vom Kühler abschrau- ben und entfernen. • Das linke Kühlgebläse trennen.
  • Seite 400 CAPONORD 1200 Kühlanlage • Den Wasserkühler absenken und das rechte Kühlgebläse trennen. • Den Kühler komplett mit dem Ausdeh- nungsgefäß entfernen. • Beim Einbau des Kühlers in umgekehrter Reihenfolge wie beim Ausbau vorgehen und alle ausgebauten Schellen durch neue Schellen auswechseln.
  • Seite 401: Karosserie

    INHALTSVERZEICHNIS KAROS AROSSERIE...
  • Seite 402 CAPONORD 1200 Karosserie PORTSCHEIBE ETTERSCHUTZ Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Wetterschutz M6x18 10 Nm (7.37 lb ft) an Halterung Befestigungsschraube Halterung M6x25 10 Nm (7.37 lb ft) RONT ARROSSERIE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Leitblech M5x12 6 Nm (4.42 lb ft)
  • Seite 403 CAPONORD 1200 Karosserie Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Leitblech M5x16 6 Nm (4.42 lb ft) OTFLÜGEL PITZE ARROSSERIE NTERTEIL Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Spitze Kar- M6x20 10 Nm (7.37 lb ft) rosserie-Unterteil Befestigungsschraube Halterung M6x35 10 Nm (7.37 lb ft)
  • Seite 404 CAPONORD 1200 Karosserie ANKABDECKUNG Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschrauben Abdeckungen M5x9 3 ± 0,60 Nm (2.21 ± 0.44 lb EITLICHE ARROSSERIETEILE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Karrosserie M5x9 6 Nm (4.42 lb ft) KAROS - 404...
  • Seite 405 CAPONORD 1200 Karosserie Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Karrosserie M5x16 6 Nm (4.42 lb ft) ITZBANK Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Sitzbank M5x12 6 Nm (4.42 lb ft) KAROS - 405...
  • Seite 406 CAPONORD 1200 Karosserie ELMFACH Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Abdeckun- M5x20 6 Nm (4.42 lb ft) Befestigungsschraube Fach M5x12 6 Nm (4.42 lb ft) EPÄCKTRÄGER Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Schraube Basis Gepäckträger 3,9x14 2 Nm (1.47 lb ft) Schraube Abdeckung Gepäckträger...
  • Seite 407 CAPONORD 1200 Karosserie INTERE AROSSERIE Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Heckteil M5x12 6 Nm (4.42 lb ft) Befestigungsschraube Taschenhal- terung Befestigungsschraube Nummer- 10 Nm (7.37 lb ft) schildhalterung KAROS - 407...
  • Seite 408 CAPONORD 1200 Karosserie INTERER OTFLÜGEL Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise - Befestigungsschrauben Kotflügel an Rad- 10 ± 2 Nm (7.37 ± 1.47 lb Loctite 243 einstellung ÜCKLICHT Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschraube Blinker M5x16 6 Nm (4.42 lb ft) Schraube Rücklicht...
  • Seite 409 CAPONORD 1200 Karosserie CHLÖSSER Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigung Zündschloss Abreißschraube Manuell Schraube TE Befestigung Sitzbank- M6x25 10 Nm (7.37 lb ft) Für Wiederverwen- schloss/ Batteriefach an Sitzbank- dung: Loctite 243 halterung KAROS - 409...
  • Seite 410 CAPONORD 1200 Karosserie USSRASTEN Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Obere Befestigungsschraube Bei- M8x35 25 Nm (18.44 lb ft) Loct. 243 fahrer-Fußrasten an Rahmen-Sei- tenteilen Schraube TCEI untere Befestigung M8x35 25 Nm (18.44 lb ft) Loct. 243 Beifahrer-Fußrasten an Halterung Fahrer-Fußrasten...
  • Seite 411 CAPONORD 1200 Karosserie ENZINTANK Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Gewindering aus Kunststoff 20 ± 3 Nm (14.75 ± 2.21 lb Befestigungsschrauben Füllstandanzeiger M6x16 3 ± 0,45 Nm (2.21 ± 0.33 lb Befestigung Sitzbank 3 ± 0,45 Nm (2.21 ± 0.33 lb...
  • Seite 412 CAPONORD 1200 Karosserie ANKABDECKUNG Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschrauben Abdeckungen M5x9 3 ± 0,60 Nm (2.21 ± 0.44 lb NSTRUMENTENHALTERUNG Pos. Beschreibung Menge Drehmoment Hinweise Befestigungsschrauben Armaturenbrett an M8x25 25 ± 5 Nm (18.43 ± 3.68 lb Gitterrahmen Sitzbank •...
  • Seite 413: Instrumenteneinheit

    CAPONORD 1200 Karosserie • Die Befestigungsschraube der vorde- ren Sitzbank abschrauben und entfer- nen. • Die vordere Sitzbank ausbauen. Instrumenteneinheit • Die zwei Befestigungsschrauben ab- schrauben. • Die obere Verkleidung des Armaturen- bretts abnehmen. KAROS - 413...
  • Seite 414: Scheinwerfereinheit

    CAPONORD 1200 Karosserie • Die beiden Befestigungsschrauben der unteren Armaturenbrettabdeckung entfernen. • Die Abdeckung entfernen. • Den Stecker abziehen. • Das Armaturenbrett ausbauen. Scheinwerfereinheit • Das folgende Verfahren bezieht sich nur auf einen Teil des Armaturenbretts, gilt aber für beide.
  • Seite 415 CAPONORD 1200 Karosserie • Die obere Schraube des linken Teils des Armaturenbretts ausschrauben. • Das Armaturenbrett entfernen. • Die zwei Befestigungsschrauben des mittleren Armaturenbretts abschrau- ben und entfernen. • Die Schraube im unteren Teil der Scheinwerfereinheit abschrauben und entfernen. •...
  • Seite 416: Rücklichteinheit

    CAPONORD 1200 Karosserie • Die untere Schraube der Scheinwer- fereinheit abschrauben und entfernen. • Die Schraube im unteren Teil der Scheinwerfereinheit abschrauben und entfernen. • Die Scheinwerfereinheit ausbauen. Rücklichteinheit • Zuvor das Heckteil und die Nummer- schildhalterung entfernen. • Die zwei Befestigungsschrauben ab- schrauben und entfernen.
  • Seite 417 CAPONORD 1200 Karosserie Trittbretter RECHTE FUSSRASTE • Die obere Schraube (1) abschrauben und entfernen. • Die zwei äußeren Schrauben (2) ab- schrauben und entfernen. • Die rechte Fußraste verstellen • Die zwei internen Befestigungsschrau- ben des Hauptbremszylinders der Hin- terradbremse abschrauben und entfer- nen.
  • Seite 418 CAPONORD 1200 Karosserie Seitenverkleidungen • Das folgende Verfahren bezieht sich nur auf einen Karosserieteil, gilt aber für beide. • Den hinteren Dehnstopfen entfernen. • Den vorderen Dehnstopfen entfernen. • Das Karosserieteil aus seiner Befesti- gung lösen. KAROS - 418...
  • Seite 419: Nummernschildhalterung

    CAPONORD 1200 Karosserie • Das Karosserieteil entfernen. • Beim linken hinteren Karosserieteil muss das Kabel des Sitzbankschlos- ses entfernt werden. Nummernschildhalterung • Die zwei Befestigungsschrauben ab- schrauben und entfernen. • Den Zugangsstopfen entfernen, die untere Halterungsschraube abschrau- ben und entfernen.
  • Seite 420 CAPONORD 1200 Karosserie • Die Stecker trennen und die Num- mernschildhalterung entfernen. Luftfilterkasten • Den Luftfiltergehäusedeckel abneh- men. • Die vier Schrauben entfernen. • Die beiden Ansaugtrichter ausbauen. Siehe auch Luftfilter KAROS - 420...
  • Seite 421 CAPONORD 1200 Karosserie • Die Schellen durchschneiden. • Den Lufttemperatursensor trennen. • Die zwei Schellen der Blow-By Anlage entfernen. • Das Luftfiltergehäuse ausbauen. KAROS - 421...
  • Seite 422 CAPONORD 1200 Karosserie Spritzschutz • Von beiden Seiten arbeiten und die vier Befestigungsschrauben abschrau- ben und entfernen. • Den hinteren Spritzschutz entfernen. Benzintank Um zum Tank (1) zu gelangen, müssen die seitli- chen Abdeckungen (2), die mittlere Abdeckung (3) und der Tankdeckel (4) abgenommen werden.
  • Seite 423 CAPONORD 1200 Karosserie • Die hintere Befestigungsschraube ab- schrauben und entfernen. • Die vordere Befestigungsschraube ab- schrauben und entfernen. • Die drei Dehnstopfen auf der Innensei- te der Karosserie entfernen. KAROS - 423...
  • Seite 424 CAPONORD 1200 Karosserie • Den oberen inneren Dehnstopfen ent- fernen. • Die vordere Schraube abschrauben und entfernen. • Den Dehnstopfen im seitlichen Teil der Karosserie in der Nähe des Blinkers abnehmen. • Den Kabelstecker des Blinkers tren- nen. • Die seitliche Kunststoffabdeckung ent- fernen.
  • Seite 425 CAPONORD 1200 Karosserie • Die sechs Befestigungsschrauben der mittleren Abdeckung des Kraftstoff- tanks abschrauben und entfernen. • Die vier Befestigungsschrauben des Tankdeckels abschrauben und entfer- nen. • Den Tankdeckel entfernen. • Die mittlere Abdeckung des Kraftstoff- tanks abmontieren. KAROS - 425...
  • Seite 426 CAPONORD 1200 Karosserie • Die zwei Befestigungsschrauben der Halterung abschrauben und entfernen. • Den Füllstandsensor abstecken. • Auf beiden Fahrzeugseiten arbeiten und die zwei Entlüftungsleitungen tren- nen. KAROS - 426...
  • Seite 427 CAPONORD 1200 Karosserie • Die zwei Befestigungsschrauben, die den Kraftstofftank mit dem Karosserie- Unterteil verbinden, abschrauben und entfernen. • Den Kabelstecker der Benzinpumpe trennen. • Die Benzinleitung von der Pumpe tren- nen. • Den Tank ausbauen. Hinten • Das Lager-Sicherungsblech entfernen und den Schlüssel gegen den Uhrzei-...
  • Seite 428: Hinterer Haltegriff

    CAPONORD 1200 Karosserie • Das Staufach entfernen. • Den Vorgang beim Staufach auf der gegenüberliegenden Seite wiederho- len. Hinterer Haltegriff • Die Kunststoffabdeckung über der mittleren Befestigungsschraube des Beifahrer-Handgriffs entfernen. • Die fünf hinteren Befestigungsschrau- ben abschrauben und entfernen. KAROS - 428...
  • Seite 429 CAPONORD 1200 Karosserie • Die zwei vorderen Befestigungs- schrauben abschrauben und entfer- nen. • Die zwei mittleren Befestigungs- schrauben abschrauben und entfer- nen. • Das Schloss der Sitzbank durch Ab- schrauben der zwei Schrauben tren- nen. • Den Beifahrer-Handgriff abmontieren.
  • Seite 430: Halter Für Instrumenteneinheit

    CAPONORD 1200 Karosserie Windschutzscheibe • Die vier Befestigungsschrauben an der Sportscheibe abschrauben und entfer- nen. • Den Wetterschutz entfernen. Halter für Instrumenteneinheit • Die zwei Befestigungsschrauben der Halterung für die Instrumenteneinheit abschrauben und entfernen. • Die Instrumenteneinheit entfernen und dabei auf die Kabel achtgeben.
  • Seite 431: Kühlerverkleidung

    CAPONORD 1200 Karosserie Kühlerverkleidung • Die drei Befestigungsschrauben des Ausdehnungsgefäßes ausschrauben. • Das Ausdehnungsgefäß ausbauen. • Die auf der Abbildung gezeigte Schraube ausschrauben • Den Kabelstecker der Steuerelektronik ADD trennen. • Die zwei Befestigungsschrauben der Steuerelektronik ADD abschrauben und entfernen.
  • Seite 432 CAPONORD 1200 Karosserie • Den angegebenen Kabelstecker tren- nen. • Die Befestigungsschraube der linken Spitze des Karrosserie-Unterteils ab- schrauben und entfernen. • Die hintere Befestigungsschraube der linken Spitze des Karrosserie-Unter- teils abschrauben und entfernen. • Die vordere Befestigungsschraube der linken Spitze des Karrosserie-Unter- teils abschrauben und entfernen.
  • Seite 433 CAPONORD 1200 Karosserie • Die linke Spitze des Karosserie-Unter- teils ausbauen. • Die zwei Befestigungsschrauben der rechten Spitze des Karrosserie-Unter- teils abschrauben und entfernen. • Die rechte Spitze des Karosserie-Un- terteils ausbauen. • Die beiden oberen Befestigungs- schrauben der Trennwand des rechten Luftleitblechs abschrauben und entfer- nen.
  • Seite 434 CAPONORD 1200 Karosserie • Die untere Befestigungsschraube der Trennwand des rechten Luftleitblechs abschrauben. • Die Trennwand des rechten Luftleitb- lechs entfernen. • Die untere Schraube der Spitze des Karrosserie-Unterteils abschrauben und entfernen. • Die Befestigungsschraube im linken Bereich der Spitze des Karosserie-Un- terteils abschrauben und entfernen.
  • Seite 435 CAPONORD 1200 Karosserie • Die Befestigungsschraube der Ölküh- lerhalterung ausschrauben. • Die untere Schraube der Spitze des Karrosserie-Unterteils abschrauben und entfernen. • Die zwei oberen Befestigungsschrau- ben der Spitze des Karrosserie-Unter- teils abschrauben. • Die Befestigungsschraube des Küh- lers abschrauben.
  • Seite 436 CAPONORD 1200 Karosserie • Den Schraubenbolzen abschrauben und entfernen. • Die Kühlerleitung abtrennen. • Die Dehnstopfen entfernen. • Die beiden Kühler ausbauen und die Kühlerabdeckung entfernen. KAROS - 436...
  • Seite 437 CAPONORD 1200 Karosserie Batterie • Die vier Befestigungsschrauben der Batterieabdeckung abschrauben und entfernen. • Die Batterieabdeckung entfernen. • Die Batterie trennen und ausbauen. KAROS - 437...
  • Seite 438: Heckverkleidung

    CAPONORD 1200 Karosserie Heckverkleidung • Die Halterung der Seitentaschen durch Lösen der beiden Befestigungsschrau- ben ausbauen. • Die beiden Dehnstopfen entfernen. • Die sechs Befestigungsschrauben (1) abschrauben und entfernen. KAROS - 438...
  • Seite 439: Seitliche Luftkanäle

    CAPONORD 1200 Karosserie • Den Beifahrer-Handgriff und die Num- mernschildhalterung entfernen. • Das Heckteil abmontieren. Siehe auch Hinterer Haltegriff Nummernschildhalterung Seitliche Luftkanäle • Die obere Schraube abschrauben und entfernen. • Die vordere Schraube in der Nähe des Kühlers abschrauben und entfernen.
  • Seite 440 CAPONORD 1200 Karosserie • Das Luftleitblech entfernen. INNERES SEITENTEIL Das folgende Verfahren bezieht sich nur auf einen Seitenteil, gilt aber für beide. • Die Schelle durchschneiden und ent- fernen. • Die in der Abbildung gezeigte Relais abnehmen. • Den Spannungsregler trennen.
  • Seite 441 CAPONORD 1200 Karosserie • Die Schelle durchschneiden und ent- fernen. • Die Kabel lösen. • Das Relaisgehäuse entfernen. KAROS - 441...
  • Seite 442 CAPONORD 1200 Karosserie • Die Schelle durchschneiden und ent- fernen. • Das innere Seitenteil abnehmen. KAROS - 442...
  • Seite 443 INHALTSVERZEICHNIS...
  • Seite 444: Kontrollen Vor Auslieferung

    KON AUS ONTROLLEN VOR USLIEFERUNG...
  • Seite 445: Elektrische Anlage

    CAPONORD 1200 Kontrollen vor Auslieferung Vor Auslieferung des Fahrzeugs müssen die folgenden Kontrollen vorgenommen werden. Warnung VORSICHT BEIM UMGANG MIT BENZIN. Ästhetische Kontrolle - Lack - Zusammenpassen der Plastikteile - Kratzer - Schmutz Kontrolle Drehmomente - Sicherheits-Drehmomente: Vordere und hintere Radaufhängung/ Federung...
  • Seite 446 CAPONORD 1200 Kontrollen vor Auslieferung Verfahren und zur Prüfung, ob aktualisierte Versionen zur Verfügung stehen, siehe die Internetseite des Kundendienstes. Achtung UM DIE BESTE LEISTUNG ZU GEWÄHRLEISTEN, MUSS DIE BATTERIE VORM EINSATZ VOLL- STÄNDIG GELADEN WERDEN. EINE UNZUREICHENDE BATTERIELADUNG VORM ERSTEN EINSATZ UND EIN NIEDRIGER BATTERIEFLÜSSIGKEITSSTAND FÜHREN ZU EINEM VORZEI-...
  • Seite 447 CAPONORD 1200 Kontrollen vor Auslieferung - Funktion der Instrumente - Reaktion auf Gasgeben - Stabilität bei Beschleunigung und beim Abbremsen - Bremsfunktion Vorder- und Hinterradbremse - Stoßdämpferfunktion vorne und hinten - Ungewöhnliche Geräuschentwicklung Statische Kontrolle Statische Kontrolle nach Probefahrt: - Starten mit warmen Motor - Funktion des Choke (falls vorhanden) - Leerlaufstabilität (bei Drehen des Lenkers)
  • Seite 448: Spezielle Arbeiten Für Das Fahrzeug

    CAPONORD 1200 Kontrollen vor Auslieferung Spezielle Arbeiten für das Fahrzeug HANDSCHUTZ • Die Schraube TCEI M6 X 50 entfernen, mit der das Antivibrationsgewicht be- festigt ist. • Das Gummi im Handschutz installie- ren. • Die obere Schraube anbringen und festziehen. Darauf achten, dass die...
  • Seite 449 CAPONORD 1200 Kontrollen vor Auslieferung • Den Handschutz seitlich mit der Schraube TCEI M6 X 50 befestigen. Darauf achten, dass die Buchse ein- gesetzt wird. KON AUS - 449...
  • Seite 450 ABS: 366, 369 Anlasseranlage: 96 Antriebskette: 14, 354 Armaturenbrett: 90, 193 Auslass: Auspuffventil: 170 Batterie: 111, 437 Bremsbeläge: 381, 382 Bremssattel: 380, 381 Diagnose: 91 Drosselkörper: ECU: 190 Elektrische Anlage: 14, 77, 445 Empfohlene Produkte: Gabel: Gehäuse: Gepäckträger: Geschwindigkeitssensor: 113 Getriebe: 219 Hauptbremszylinder: 389, 390 Hauptständer: 357...
  • Seite 451 Kurbelwelle: 51, 283, 288, 292 Kühlflüssigkeit: 395, 397, 399 Lambdasonde: 133, 363 Lampen: 97 Lenker: 311 Lenklager: 334 Luftfilter: 70, 420 Lufttemperatursensor: 132 Motoröl: 68 Reifen: 16 Rücklicht: Scheinwerfereinheit: 414 Schwinge: Seitenständer: 358 Seitenständersensor: 164 Sicherheitsvorschriften: 8 Sicherungen: 97 Sitzbank: 412 Stoßdämpfer: 344 Ständer: 357 Tabelle Wartungsprogramm: 64...

Inhaltsverzeichnis