Herunterladen Diese Seite drucken

SOENNECKEN CS600 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einleitung
Lieber Soennecken-Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Soennecken Taschenrechners CS600.
Bitte lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Lieferumfang
Taschenrecher mit eingebauter Batterie des Typs LR54(L1131)
Vor der ersten Nutzung
1. Bitte prüfen Sie, ob die Lieferung komplett ist.
2. Kontrollieren Sie, ob der Artikel Schäden aufweist.
3. Bei Schäden oder Unvollständigkeit bringen Sie den Artikel bitte zurück zur Verkaufsstelle.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Artikel wurde zur Durchführung von Berechnungen hergestellt. Der Artikel ist kein Kinderspielzeug und dafür
nicht konzipiert. Der Artikel ist für den privaten Einsatz bestimmt. Die Soennecken LogServe GmbH übernimmt
keine Verantwortung oder Haftung für irgendwelche zufälligen oder aus der Verwendung folgenden wirtschaftlichen
oder sachlichen Schäden, die aufgrund der falschen Verwendung bzw. durch Fehlfunktion dieses Gerätes und des-
sen Zubehör auftreten, ausgenommen diese Haftung ist gesetzlich festgelegt.
Sicherheitshinweise/Pflege
Beachten Sie unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung entstehen,
haftet der Hersteller nicht.
Verletzungs-/Erstickungsgefahr!
– Der Artikel ist kein Kinderspielzeug. Kinder könnten sich beim Hantieren damit gegenseitig ver letzen, Kleinteile wie
Tasten abreißen, das Display oder Solarzelle zerstören und verschlucken.
– Den Taschenrechner vor Wasser fernhalten. Der Rechner kann durch Feuchtigkeit zerstört werden. Bitte auch kei-
nen anderen Flüssigkeiten aussetzen.
– Bitte den Rechner keinen Stößen aussetzen oder fallen lassen. Auch Druck kann den Rechner
zerstören z.B. Transport in der Hosentasche oder zu engen Tasche.
– Den Rechner niemals direkter Sonnenstrahlung aussetzen.
– Bitte vor Staub schützen.
– Der Rechner ist nur mit mäßigem Druck zu bedienen.
– Der Rechner ist bitte nicht auseinander zu bauen. Nur zur Entsorgung sollte der Rechner
aufgeschraubt, die Batterie entnommen und getrennt vom Rechnergehäuse entsorgt werden.
– Der Rechner ist nur mit einem trockenen Tuch zu reinigen.
Rechner Ein-/Ausschalten
Drücken Sie die C/CE Taste und der Rechner schaltet sich ein. Eine Null erscheint im Display. Ausschalten:
Drücken Sie die C/CE Taste, ansonsten schaltet sich der Rechner automatisch nach einigen Minuten ab. Das Gerät
wird im Wesentlichen durch die Solarzelle betrieben, wenn die Lichtverhältnisse aus Tages- oder künstlichem Licht
dafür ausreichend sind. Bei ungünstigen Lichtverhältnissen erfolgt der Betrieb über die Batterie.
Der Rechner muss zurückgesetzt werden, wenn er elektrostatischen Entladungen ausgesetzt wurde. Folgen Sie den
Anweisungen in der Bedienungsanleitung, um den normalen Betrieb wiederherzustellen.
Funktionserklärungen
C/CE Schaltet den Rechner ein. Löscht den kompletten Rechenvorgang.
M+; M- Speichertasten
MRC Aufruf des Speicherinhaltes/Löschen des Speichers
Hiermit erklären wir, dass sich dieser Taschenrechner in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2004/108/EC befindet. Die Konformitätserklärung kann
abgerufen werden unter www.soennecken.de.
Soennecken eG
Soennecken-Platz
51491 Overath
CN 142013
MADE IN CHINA
Bedienungsanleitung CS600.indd 2
Richtlinie 2002/96/CE zur Behandlung, Sammlung und Wiederverwertung und Entsorgung von
Elektro- und Elektronikgeräten und deren Bestandteile (waste electrical and electronic
equipment -WEEE). Das durchkreuzte Symbol eine Müllcontainers weist darauf hin, dass das
Gerät nicht im Haushaltsmüll entsorgt werden darf, sondern in dafür ausgerüsteten Sammel-
zentren zur sachgerechten Wiederverwertung bzw. Entsorgung abzugeben ist.
Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben – die Entsorgung im
Hausmüll ist laut Batterieverordnung ausdrücklich verboten – an einer kommunalen Sammel-
stelle oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab.
Pb Hg
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen gemäß EU-Richtlinie 2004/108/EC
„Elektromagnetische Verträglichkeit".
Führen Sie alle Verpackngsmaterialien einer umweltgerechten Entsorgung zu.
17.01.14 09:28

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SOENNECKEN CS600