WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
wichtige informationen fÜr Kunden in groSSbritannien
Entfernen Sie NIEMALS den Netzstecker dieses Geräts. Wenn der
vorhandene Stecker nicht für Ihre Steckdosen geeignet oder zu kurz ist,
erwerben Sie ein entsprechendes sicherheitsgeprüftes Verlängerungskabel,
oder wenden Sie sich an Ihren Händler. Wenn der Netzstecker dennoch
entfernt wird, ENTFERNEN SIE DIE SICHERUNG, und entsorgen Sie den
STECKER umgehend, damit durch ein versehentliches Anschließen des
Netzsteckers kein Stromschlag verursacht werden kann. Wenn dieses
Produkt ohne Netzstecker geliefert wurde oder angepaßt werden muß,
befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen (siehe unten):
wichtig
Stellen Sie KEINE Verbindung zu der größeren Klemme her, die entweder
mit dem Buchstaben „E", dem Schutzerdesymbol oder durch die Farben
GRÜN oder GRÜN UND GELB gekennzeichnet ist.
Die Farbgebung der Netzsteckerdrähte dieses Produkts entspricht
folgendem Code:
BLAU – NULLEITER
BRAUN – STROMFÜHREND
Da diese Farben möglicherweise nicht den Farbmarkierungen der Klemmen
Ihres Steckers entsprechen, sollten Sie folgendermaßen vorgehen:
Der BLAUE Draht muß mit der Klemme verbunden werden, die
entweder mit dem Buchstaben „N" markiert oder SCHWARZ gefärbt ist.
Der BRAUNE Draht muß mit der Klemme verbunden werden, die
entweder mit dem Buchstaben „L" markiert oder ROT gefärbt ist.
Beim Ersetzen der Sicherung dürfen nur geprüfte Sicherungen mit der
richtigen Nennleistung verwendet werden. Stellen Sie zudem sicher, daß
die Sicherungsabdeckung wieder angebracht wird.
wenn zweifel beStehen, wenden Sie Sich an einen
erfahrenen eleKtriKer.
NAD ist ein Warenzeichen von NAD Electronics International, einem Unternehmensbereich von Lenbrook Industries Limited
Copyright 2008, NAD Electronics International, ein Unternehmensbereich von Lenbrook Industries Limited
informationen Über die Sammlung und entSorgung Von
altbatterien und -aKKumulatoren (richtlinie 2006/66/eg
deS europäiSchen parlamentS und deS rateS) (nur fÜr
europäiSche Kunden)
Batterien/Akkumulatoren, die eines dieser
Symbole tragen, sollten „getrennt gesammelt"
und nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden.
Es sollten erforderliche Maßnahmen getroffen
werden, um die separate Sammlung von
Altbatterien und -akkumulatoren zu maximieren
und die Entsorgung von Altbatterien und
-akkumulatoren zusammen mit Haushaltsmüll
zu minimieren.
Endverbraucher sind dazu angehalten, Altbatterien und -akkumulatoren
nicht als unsortierten Haushaltsmüll zu entsorgen. Um eine hohe
Recyclingquote für Altbatterien und -akkumulatoren zu erreichen, müssen
Altbatterien und -akkumulatoren separat und ordnungsgemäß durch
einen örtlichen Sammelpunkt entsorgt werden. Weitere Informationen
über Sammlung und Recycling von Altbatterien und -akkumulatoren sind
bei Ihrer Ortsverwaltung, Ihrem Entsorgungsunternehmen oder bei der
Verkaufsstelle der Batterien und Akkumulatoren erhältlich.
Durch die Einhaltung und Befolgung ordnungsgemäßer
Entsorgungsmaßnahmen für Altbatterien und -akkumulatoren können
potenziell gefährliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit
verhindert und die negativen Auswirkungen von Batterien und
Akkumulatoren sowie Altbatterien und -akkumulatoren auf die Umwelt
minimiert werden. Somit können Endverbraucher zu Schutz, Erhaltung und
Erhöhung der Qualität der Umwelt beitragen.
hinweiSe zum umweltSchutz
Am Ende seiner Lebensdauer darf dieses Produkt nicht
gemeinsam mit herkömmlichem Haushaltsmüll entsorgt
werden. Geben Sie es stattdessen bei einer Sammelstelle für
die Wiederverwertung elektrischer und elektronischer Geräte
ab. Hierauf wird auch durch das Symbol auf dem Produkt, im
Benutzerhandbuch und auf der Verpackung hingewiesen.
Die Materialien, aus denen das Produkt besteht, können gemäß ihrer
Kennzeichnung wiederverwendet werden. Durch die Wiederverwendung
von Bauteilen oder Rohstoffen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Umweltschutz. Die Adresse der Sammelstelle erfahren Sie von Ihrem
örtlichen Entsorgungsunternehmen.
WARNUNG: Batterien (Standardbatterien oder eingesetzte Batterien)
dürfen nicht übermäßiger Hitze wie z. B. direkte Sonneneinstrahlung, Feuer
o. ä. ausgesetzt werden.
hinweiS: der c 545bee VerfÜgt nicht Über ein netzteil
mit automatiScher SpannungSerKennung. SchlieSSen
Sie daS gerät deShalb nur an die VorgeSchriebene
netzSpannung an, d. h. 120 V/60 hz oder 230 V/50 hz.
notieren Sie die modellnummer (Solange dieSe Sichtbar iSt)
Die Modell- und Seriennummern Ihres neuen C 545BEE befinden sich an
der Rückseite des Gehäuses. Es wird empfohlen, diese hier zu notieren:
Modellnr. : . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Seriennr. : . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .