Problem
Wenn Sie das disk2go® X-
Drive II unter Linux
anschliessen, können Sie
Eingabe-/Ausgabe-Fehler
und READ CAPACITY-Fehler
mit sns=70 2, ASC=3a,
ASCQ=0 mit Hilfe des
Befehls dmesg anzeigen.
Ich möchte die Partition
unter Linux formatieren,
kann aber den Befehl
mkfs.msdos nicht finden.
Ich habe das disk2go® X-
Drive II unter Windows
formatiert und kann jetzt
aber den Datenträger unter
Linux nicht mit dem Befehl
mount /dev/sdd1 bereit
stellen.
Ich kann keine
Datensicherungen
vornehmen, die grösser als
4 GB sind, obwohl auf dem
disk2go® X-Drive II mehr
Speicherplatz frei ist.
Version 1.0 / 2003 / © disk2go.com
Benutzerhandbuch «X-Drive II»
Ursache
Es ist alle in Ordnung. Das
liegt daran, dass bei
Anschluss des Geräts keine
Speicherkarte im Steckplatz
war.
Dosutils ist nicht installiert.
Windows hat ein anderes
Datenträgerformat namens
"Supperfloppy" (ohne
Partition) erstellt.
Beschränkung des FAT-32-
Dateisystems
Lösung
Da gibt es nichts zu tun. Um
auf die Speicherkarte
zuzugreifen, müssen Sie sie
in den
Speicherkartensteckplatz
einlegen und den
Datenträger bereit stellen.
Installieren Sie
•
"Dosutils".
Alternativ können Sie die
•
Partition auch unter
Windows oder Mac OS 9
formatieren.
Um einen "Superfloppy"-
Datenträger unter Linux
bereit zu stellen, darf keine
Partitionsnummer im
Gerätenamen angegeben
werden: mount /dev/sdd.
Das FAT-32-Dateisystem
unterstützt Dateien mit einer
Grösse von bis zu 4 GB.
Teilen Sie die zu sichernden
Daten in Blöcke mit weniger
als 4 GB auf.
Seite 17/21