SICHERHEIT UND WARTUNG
•
•
Machen Sie nach jeder Aktualisierung Ihrer Daten Sicherungskopien auf
externe Speichermedien (Disketten, CD-R). Die Geltendmachung von
Schadensersatzansprüchen für Datenverlust und dadurch entstandene
Folgeschäden wird ausgeschlossen.
•
•
Dieses Produkt ist zum Betrieb an einem PC/AT-Computer (IBM-
kompatibel) mit PS/2-Anschlüssen konzipiert worden.
•
•
Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften des Computers, an dem Sie
die Geräte anschließen.
•
•
Öffnen Sie niemals die Gehäuse der Komponenten!
Dies könnte zu einem elektrischen Kurzschluss oder gar
zu Feuer führen, was die Beschädigung zur Folge hat.
•
•
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt an elektrischen Geräten spie-
len. Kinder können mögliche Gefahren nicht immer richtig erkennen.
•
•
Verlegen Sie die Anschlusskabel so, dass niemand darauf treten, oder
darüber stolpern kann.
•
•
Stellen und betreiben Sie diese Geräte auf einer stabilen, ebenen und
vibrationsfreien Unterlage.
•
•
Ziehen Sie vor der Installation alle Stromkabel. Wird der Computer
nicht vom Stromnetz getrennt, kann dieses zu Beschädigungen füh-
ren. Entfernen und verändern Sie Steckverbindungen nur im ausge-
schalteten Zustand.
•
•
Halten Sie die Geräte von Feuchtigkeit fern und vermeiden Sie Staub,
Hitze und direkte Sonneneinstrahlung. Sorgen Sie für eine geeignete
Umgebungstemperatur (siehe Technische Daten, S. 4).
•
•
Achten Sie darauf, dass die Geräte nicht verunreinigt werden. Entfer-
nen Sie vor der Reinigung der Geräte die Kabelverbindung zum Com-
puter. Reinigen Sie die Geräte und die weiteren Komponenten mit ei-
nem angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine Lösungsmittel, ätzen-
de oder gasförmige Reinigungsmittel.
•
•
Überlassen Sie die Reparatur der Geräte nur einem autorisierten
Servicepartner. Bitte wenden Sie sich an Ihren Kundendienst, wenn Sie
technische Probleme haben.
2
Sicherheit und Wartung