Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Der SceneCatcher 2.0
ist mit folgenden
Betriebssystemen
kompatibel:
Windows 7
Windows 7 x64
Windows Vista
Windows Vista x64
Windows XP
Windows XP x64
Bedienungsanleitung SceneCatcher™ digitaler
Anschließen des SceneCatchers
Die Bullard Wärmebildkamera (TI) kann mit einem optional
erhältlichen Digitalen Foto- und VideoRekorder(DVR)
ausgestattet werden. Er ist in einem praktischen Tragegriff
integriert. Zum Anschließen des Griffes an die Wärmebildkamera,
diesen so ausrichten, wie in Abbildung 1 gezeigt. Achten Sie
darauf, dass die Kontakte des Tragegriffes mit den Kontakten
an der Unterseite der Kamera übereinstimmen. Ziehen Sie die
Rändelschraube an, bis der Griff fest an der Kamera anliegt.
Zum Entfernen des Tragegriffes lösen Sie die Rändelschraube
und nehmen dann den Griff von der Wärmebildkamera ab.
HINWEIS
Die elektrischen Kontakte über welche die
Wärmebildkamera mit dem SceneCatcher verbunden ist,
müssen regelmäßig gereinigt werden. Die Kontakte mit
Seifenwasser und einem abriebfesten Tuch oder einem in
Isopropylalkohol getränkten Wattestäbchen reinigen. Eine
weitere wirksame und sanfte Reinigungsmethode ist das
Entfernen von Verschmutzungen mit einem Radiergummi.
Verwenden des SceneCatchers
Der SceneCatcher wird durch die aufladbare 10-Volt NiMH-
Batterie der eingeschalteten Wärmebildkamera mit Strom
versorgt. Das Gerät wird durch Betätigen eines einzigen
Knopfes bedient. Dieser Knopf (Aufnahmeschalter) befindet
sich links außen am Pistolengriff und steuert die Foto- und
Videoaufnahme (Abbildung 2). Die Download-Funktion
ermöglicht das Herunterladen der Bilder und Videos auf einen
Computer. Nur wenn der SceneCatcher an einer eingeschalteten
Wärmebildkamera angeschlossen ist und über ein USB-Kabel
mit dem PC verbunden ist, kann diese Funktion verwendet
werden. Der USB-Anschluss befindet sich vorne rechts am Griff
(Abbildung 3).
Bereitschaftsmodus: Sobald der SceneCatcher an der
Wärmebildkamera angeschlossen ist und diese eingeschaltet
wurde, löst das Gerät automatisch eine sechs Sekunden lange
Kalibrierungssequenz aus. Anschließend leuchtet die LED-Anzeige
grün. Zu diesem Zeitpunkt sind noch keine der SceneCatcher
Funktionen aktiv. Die grüne LED weist darauf hin, dass sich das
Gerät im Standby-/Bereitschaftsmodus befindet.
Um den Bildaufnahmemodus zu aktivieren, muss die
LED zunächst dauerhaft grün leuchten. Den Aufnahmeschalter
weniger als eine Sekunde lang drücken. Die LED Anzeige leuchtet
kurz rot auf , während das Foto gespeichert wird. Sobald der
SceneCatcher die Aufzeichnung des Bildes abgeschlossen hat,
leuchtet die Anzeige wieder grün (Bereitschaftsmodus).
Um den Videorekordermodus zu aktivieren, muss die
LED zunächst permanent grün leuchten. Den Aufnahmeschalter
mindestens zwei Sekunden lang gedrückt halten. Daraufhin
blinkt die SceneCatcher LED abwechselnd grün und rot (etwa
im Sekundentakt), während das Video aufgezeichnet wird. Den
Aufnahmeschalter erneut drücken, um den Videorekorder zu
stoppen. Nachdem das Video gespeichert wurde, leuchtet die
SceneCatcher LED wieder dauerhaft grün.
www.bullard.com
Foto– und Videorekorder Version 2.0
für die Wärmebildkameras der T3-, T4- und TacSight-Serien von Bullard
Modus Geringe Speicherkapazität: Wenn die
Speicherkapazität des SceneCatchers niedrig ist (Speicher fast
voll) blinkt die LED-Anzeige rot. Diese weist darauf hin, dass
sich das Gerät im Standby-/Bereitschaftsmodus befindet und die
Speicherkapazität gering ist. Um Speicher frei zu machen, können
die Bilder und Videos auf einen PC kopiert und vom SceneCatcher
gelöscht werden.
Sobald der Speicher voll ist, leuchtet die SceneCatcher LED
dauerhaft rot.
[Momentary Switch]
Aufnahmeschalter
Abbildung
[USB port]
USB-Anschluss
Abbildung
Abbildung 1
2
3

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bullard SceneCatcher

  • Seite 1 Speicherkapazität gering ist. Um Speicher frei zu machen, können integriert. Zum Anschließen des Griffes an die Wärmebildkamera, die Bilder und Videos auf einen PC kopiert und vom SceneCatcher diesen so ausrichten, wie in Abbildung 1 gezeigt. Achten Sie gelöscht werden.
  • Seite 2 Installieren der SceneCatcher Software Abbildung 6 - Begrüßungsbildschirm Den SceneCatcher zuerst an eine Wärmebildkamera anschließen, diese einschalten und dann das USB-Kabel an den SceneCatcher und am PC einstecken. Wenige Sekunden nach dem Anschluss erscheint das in Abbildung 10 oder Abbildung 11 gezeigte Fenster.
  • Seite 3 Installation klicken Sie auf „Finish“ (Fertig stellen). Verwenden der SceneCatcher Software Den SceneCatcher zuerst an eine Wärmebildkamera anschließen, diese einschalten und dann das USB-Kabel an den SceneCatcher und am PC einstecken. Nach dem Anschluss am PC wird ein Auswahlfenster eingeblendet. www.bullard.com...
  • Seite 4 Öffnet das Verzeichnis im SceneCatcher, in Systemablage befindet sich normalerweise unten rechts auf dem Bildschirm und enthält dem die Bilder gespeichert sind. eine Reihe von System- und Softwaresymbolen. Die SceneCatcher Software wird durch Sicher entfernen: Ermöglicht das sichere Entfernen des ein grünes Bullard Logo-Symbol...