Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Fagor Automation S. Coop.
10i / 20i
10i-B / 20i-B
Installation/Bedienhandbuch.
Manual code: 14460055
Manual version: 0703
Software version: 4.xx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fagor Innova 10i

  • Seite 1 Fagor Automation S. Coop. 10i / 20i 10i-B / 20i-B Installation/Bedienhandbuch. Manual code: 14460055 Manual version: 0703 Software version: 4.xx...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INDEX Beschreibung der digitalen Anzeige ............3 Vorderes Bedienteil ......................3 Ein- und Ausschalten der Anzeige ................. 4 Arbeitsgang der digitalen Anzeige ............5 Positionsanzeigebetriebsweisen ..................5 Inkrementale und absolute Zählung sowie Zählung in Bezug auf den Nullpunkt der Maschine........................6 Auswahl und Suche des Maschinennullpunkts............. 7 2.3.1 Ablauf der Maschinennullpunktsuche: ................
  • Seite 3: Beschreibung Der Digitalen Anzeige

    1 Beschreibung der digitalen Anzeige 1.1 Vorderes Bedienteil Das Display jeder Achse verfügt über 8 Ziffernfelder in grüner Farbe mit einer Höhe von 14,1 mm und ein weiteres für das Minuszeichen. Beschreibung der Tasten und LEDs: Bleibt eingeschaltet, wenn man im absoluten Modus arbeitet, und bleibt im Imkrementalmodus ausgeschaltet.
  • Seite 4: Ein- Und Ausschalten Der Anzeige

    1.2 Ein- und Ausschalten der Anzeige Wird beim Spannungsanschluss oder Drücken beim Ein-/Ausschalter eingeschaltet Wird Fagor DRO oder der entsprechende Fehlerkode gezeigt. Siehe Fehlertabelle und PAR11 für nähere Optionen. Schaltet die DRO-Displays ein oder aus. Vorkehrungen Bevor man über den Netzschalter abschaltet, ist es bequemer diese Taste zu drücken, damit die aktuelle Position permanent gespeichert wird.
  • Seite 5: Arbeitsgang Der Digitalen Anzeige

    2 Arbeitsgang der digitalen Anzeige 2.1 Positionsanzeigebetriebsweisen Umschaltung von mm in Zoll Gestattet die Positionsanzeige der Achsen in Millimeter oder in Zoll, wenn man diese Taste betätigt, und die LED mit der Bezeichnung ZOLL leuchtet dann auf bzw. erlischt. Auflösung fein / grob Erlaubt das Ausschalten der letzten Dezimalziffer, Grobauflösung für die Fälle, wo die Feinauflösung zu stark ist;...
  • Seite 6: Inkrementale Und Absolute Zählung Sowie Zählung In Bezug Auf Den Nullpunkt Der Maschine

    2.2 Inkrementale und absolute Zählung sowie Zählung in Bezug auf den Nullpunkt der Maschine. Eine digitale Positionsanzeige zeigt die aktuelle Position einer Achsen (10i) oder zwei Achsen (20i). Koordinate nennt man den Abstand eines Punktes oder einer Position zu einem anderen, der als Referenzpunkt gewählt wurde. Die Anzeigen sind in der Lage, die Achsposition inkremental, absolut oder auf den Maschinennullpunkt bezogen anzuzeigen.
  • Seite 7: Auswahl Und Suche Des Maschinennullpunkts

    Maschine abgeschalteter Positionsanzeige, zur Sicherheit oder aus sonstigen Gründen. Die Fagor Linearen Wegmesssysteme verfügen, entlang ihres gesamten Verfahrwegs über Referenzmarken im Abstand von 50 mm. Um immer mit der gleichen Referenzmarke zu arbeiten wählt man einen markanten Punkt an der Maschine (zum Beispiel eine Markierung mit einem Eddingstift).
  • Seite 8: Arbeiten Mit Werkzeugen

    2.4 Arbeiten mit Werkzeugen Man kann ein Werkzeug definieren, und während der Bearbeitung seiner Länge kompensieren. 2.4.1 Dateneingabe für die Länge des Werkzeugs Nach der Betätigung der Taste blinkt die Y-Achse und wartet auf die Dateneingabe für das Werkzeug. Fordert die Werkzeuglänge. Eingabe des besagten Werts durch Eingeben dieser Tastenkombination.
  • Seite 9: Absoluter Modus

    2.4.2.1 Absoluter Modus Digitale Positionsanzeige im “Absoluten Modus” setzen. Verfahren der Achse soweit, bis im Display die Anzeige [14.000] (Position B), (B) [14.000] erscheint, und Ausführen des Arbeitsschritts Bohren. Verfahren der Achse soweit, bis im Display die Anzeige [37.000] (Position C), (C) [37.000] erscheint, und Ausführen des Arbeitsschritts Bohren.
  • Seite 10: Spezielle Arbeitsgänge

    Vorauswahl der relativen Entfernung bis zur folgenden Bohrung. Siehe auch Anmerkung. (C) 0.000 Verfahren der Achse soweit, bis im Display die Anzeige [0,000] (Position C), erscheint, und Ausführen des Arbeitsschritts Bohren. Vorauswahl der relativen Entfernung bis zur folgenden Bohrung. Siehe auch Anmerkung.
  • Seite 11: Einrichtung Der Anzeige

    3 Einrichtung der Anzeige 3.1 Montage des Einbaumodells Abmessungen des Lochs auf der Tastatur Montage des Einbau-Positionsanzeigers Mutter DIN 985 7380 M4 Inox Schraube V0703-10i / 20i - Installation/Bedienung - Einrichtung der Anzeige - (11/29)
  • Seite 12: Rückseite Der Anzeige

    3.2 Rückseite der Anzeige Auf der Rückseite der Anzeige sind folgende Elemente zu finden: 1. Dreipoliger Stecker für den Anschluss an das Netz und die Erdung 2. M6 Schraube zum Anschluß an den Massenanschluß der Maschine. 3. Einspannvorrichtung. Nicht alle der folgenden Steckverbinder sind bei allen Modellen vorhanden: X1.- SUB-D HD-Buchsenstecker weiblich...
  • Seite 13: Allgemeine Technische Eigenschaften

    ACHTUNG Die Stecker nicht bei an das Stromnetz angeschlossenem Gerät handhaben. Vergewissern Sie sich vor jeder Berührung der Steckverbinder (Ein-/ Ausgänge, Meßsystemeingänge, usw.), daß das Gerät nicht ans Stromnetz angeschlossen ist. Es genügt nicht, dass das Display mit der Taste ON/OFF auf der Tastatur einfach ausgeschaltet wird.
  • Seite 14: Einfacher Modus Der Einstellung (Easy Setup)

    Erfassungsverbindung. Stecker X1 und X2 Signal Funktion Meßsystem-Eingang Überwachung /Überwachung* Versorgung der Messsystemgeräte Nicht angeschlossen Versorgung der Messsystemgeräte 12, 13, 14 Nicht angeschlossen Chassis Abschirmung 3.5 Einfacher Modus der Einstellung (Easy Setup). Der Modus "Easy Setup" dient zur Konfiguration der Messwerterfassung der Anzeige und zur Überprüfung, ob die Installation richtig ist und ob keine Impulse vom Messsystemgerät verloren gehen.
  • Seite 15: Anschluß An Das Netz Und Zur Maschine

    Der Zustand der Achse geht auf eine der nachfolgenden Achsen über: Ready Richtig konfigurierte Messwerterfassung Repeat Messwerterfassung ohne richtige Konfiguration, der Prozess muss wiederholt werden Fehler Fehler im Messsystem. Anmerkung: Wenn Maßstabtyp ein Fühler ist, wird die Taste [F] bevor [ENTER] gedrückt, damit die Feststellung richtig wird.
  • Seite 16 Zum Eingeben von Parametern bei der Bearbeitung Um in den Parametermodus zu gelangen, muss bei aktiver Anzeige folgende Tastenkombination gedrückt werden: Die Anzeige für die X-Achse zeigt das Wort "COdE" an und danach muss CODE: 060496 man den Code eintippen: 060496 Die digitale Positionsanzeige zeigt PAR00 auf den Displays.
  • Seite 17: Konfigurationsparameter Für Die Zählung Und Die Anzeige

    3.7 Konfigurationsparameter für die Zählung und die Anzeige. Die Ziffern der binären Parameter beziehen sich auf die Ziffern in den Displays für die Achsen; und zwar so, dass die Ziffer „1“ mit der Taste (1), die sich ganz rechts befindet, verändert werden kann, und die Ziffer „8“ wird mit der ganz links befindlichen Taste geändert.
  • Seite 18 Optionen: x4, x2, x1 und x0.5. Der werkseitig eingestellte Wert ist x 4, und das ist auch der Wert, der für das Lineare Wegmesssystem von FAGOR verwendet wird. Im Falle, dass Rotationsencoder für die linearen Achsen eingesetzt werden, muss man den Wert als Funktion der Impulszahl des Encoders, der Ganghöhe der Spindel und der gewünschten Auflösung mit folgender Formel...
  • Seite 19 PAR04 AchspositionsanzeigeFür jede Achse unabhängig. Stelle 8, 7, 6, 5, 4 Ohne Funktion (müssten eigentlich bei „0“ sein), Ausschalten der Anzeige für die Achse. 0 = Nein, 1= Ja. Positionsanzeige der Achse, wobei zwischen Radius und Durchmesser umgeschaltet werden kann. 0 = nicht umschaltbar, 1 = umschaltbar Achspositionsanzeige.
  • Seite 20 Ohne Funktion, müssten bei „0“ sein. Immer in mm arbeiten. Immer in Zoll arbeiten. “Fagor DRO” beim Einschalten nicht anzeigen. Si =0, gelöscht und vorgewählt, Normale der (werkseitig) eingesetzten Koordinatenwerte Wenn = 1 anliegt, wird der in der Positionsanzeige für jede Achse angezeigte Koordinatenwert schnell auf Null gesetzt.
  • Seite 21 Taste beeinflusst eine Achse (= 0) oder Taste beeinflusst zwei Achsen (= 1). Wenn jede Achse unabhängig beeinflusst wird, nachdem diese Taste betätigt wurde, muss man die Taste für die Achse betätigen. Man kann zwischen dem absoluten Zählmodus und den inkrementalen hin- und herschalten.
  • Seite 22 PAR15 Mehrpunktkompensation bei einem Spindelfehler. Wichtig: Bevor Daten für eine genaue graphische Darstellung entnommen werden, unbedingt erforderlich, eine Nullpunktsuche durchzuführen, denn der Ausgleich wird erst dann gemacht, wenn die besagte Nullpunktsuche durchgeführt wird. Wenn man diesen Ausgleich verwenden will, wird empfohlen, eine obligatorische Nullpunktsuche beim Einschalten zu erzwingen (siehe PAR 14) Die Kompensationstabelle muss mindestens einen Punkt mit dem Fehler 0 aufweisen.
  • Seite 23 Auswahl der gewünschten Achse oder Eingeben der Anzahl der Punkte, die oder man für die Achse verwenden will, wobei höchstens 40 benutzt werden; Null bedeutet, dass es keine Kompensationstabelle für die Achse gibt. POS 1 Wo “POS 1” die Nummer des einzugebenden Punktes ist und wo “ERROR 1” ERROR 1 der auszugleichende Fehler ist.
  • Seite 24: Anhang

    Fagor Automation, S. Coop. Barrio de San Andrés 19, C.P. 20500, Mondragón -Guipúzcoa- (SPANIEN). Wir erklären hiermit in ausschließlich eigener Verantwortung, daß das Produkt: Fagor Digital-, Mess- und Positionsanzeige: 10i, 10i-B, 20i, 20i-B auf die sich diese Erklärung bezieht, folgende Normen erfüllt: SICHERHEIT: EN 60204-1Maschinensicherheit.
  • Seite 25: Sicherheitsbedingungen

    Um Verletzungen von Personen und Beschädigung des Produktes und der mit ihm verbundenen Geräte zu vermeiden, lesen Sie bitte folgende Sicherheitshinweise gründlich durch Fagor Automation haftet für keinerlei Personen- oder Sachschäden, die auf der Nichteinhaltung dieser Sicherheitsnormen beruht. Im Innern des Geräts darf nichts verändert werden Das Geräteinnere darf nur von befugtem Personal von Fagor Automation...
  • Seite 26: Sicherheitssymbole

    Es wird empfohlen, dass Positionsanzeige in vertikaler Stellung installiert wird. so dass der hintere Ein-/Ausschalter in einer Höhe zwischen 0,7 und 1,7 m über dem Boden angebracht ist und sich auch nicht in der Nähe von Kühlmitteln oder Chemikalien befindet, und er darf auch nicht der Gefahr durch Stöße usw.
  • Seite 27: Garantiebedingungen

    Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit der Geräte aufgewendet werden. Während der Gewährleistungszeit repariert oder ersetzt Fagor jene Produkte, deren Schadhaftigkeit Fagor festgestellt hat. FAGOR verpflichtet sich, seine Produkte ab Herstellungsbeginn bis 8 Jahre nachdem sie aus dem Katalog genommen werden zu reparieren oder zu ersetzen. Entscheidung,...
  • Seite 28: Fehler-Kodes

    Wenn die Positionsanzeige sich nun einschalten lässt, liegt der Fehler in einem der Wegmesssysteme. Bleibt der Fehler bestehen, setzen Sie sich mit dem Fagor Automation- Kundendienst in Verbindung. (28/29) - Anhang - Installation/Bedienung - 10i / 20i - V0703...
  • Seite 29: Wartung

    Wenn sich die Positionsanzeige beim Betätigen des hinteren Schalters für die Inbetriebnahme nicht einschaltet, dann überprüfen Sie, ob diese richtig angeschlossen ist und mit entsprechender Netzspannung versorgt wird. FAGOR AUTOMATION S. COOP. Bª San Andrés Nº 19 Apdo de correos 144 20500 Arrasate/Mondragón...

Diese Anleitung auch für:

20i20i-b10i-b

Inhaltsverzeichnis