Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tribest SB-130 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SB-130:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

OperatiOn Manual/ MOde d'eMplOi/
Bedienungsanleitung/ Manual de intrucciOnes
SAVE THIS MANUAL
BEWAHREN SIE DIESE
KEEP IT HANDY
BEDIENUNGSANLEITUNG
FOR QUICK
AUF
REFERENCE AND
HALTEN SIE SIE
PROPER CARE
GRIFFBEREIT ZUM
NACHSCHLAGEN
CONSERVEZ CE
UND FÜR
MODE D'EMPLOI
PFLEGEHINWEISE
GARDEZ-LE À
PORTÉE DE MAIN
GUARDE ESTE MANUAL
POUR POUVOIR Y
PARA CONSULTARLO
FAIRE RÉFÉRENCE
CUANDO LO NECESITE
ET PROCÉDER À
L'ENTRETIEN
MODEL SB-130 / SB-132
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tribest SB-130

  • Seite 1 MODEL SB-130 / SB-132 OperatiOn Manual/ MOde d’eMplOi/ Bedienungsanleitung/ Manual de intrucciOnes SAVE THIS MANUAL BEWAHREN SIE DIESE KEEP IT HANDY BEDIENUNGSANLEITUNG FOR QUICK REFERENCE AND HALTEN SIE SIE PROPER CARE GRIFFBEREIT ZUM NACHSCHLAGEN CONSERVEZ CE UND FÜR MODE D’EMPLOI PFLEGEHINWEISE GARDEZ-LE À...
  • Seite 3 Languages • English........................4 • Français........................27 • Deutsch........................50 • Español........................73...
  • Seite 50 InHaLTsVeRZeICHnIs • Wichtige Sicherheitsvorkehrungen................51 • Produktdiagramm......................52 • Funktionen........................53 • Bedienungsanleitung A. Sicherheitsvorkehrungen ......,..............54 B. Zubereitung von Sojamilch, Nussmilch oder Reismilch...........55 C. Zubereitung von roher Nussmilch.................56 D. Zubereitung von Reispaste...................57 E. Zubereitung von Suppen..................... 58 F. Mahlen von Kaffee und anderen...................60 G.
  • Seite 51: Wichtige Sicherheitsvorkehrungen

    WICHTIge sICHeRHeITsVORKeHRungen Bei der Benutzung elektrischer Geräte sollten grundlegende Sicherheitsregeln stets beachtet werden, einschließlich der nachfolgenden: 1. Lesen Sie vor dem Gebrauch alle Anweisungen. 2. Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, tauchen Sie das Stromkabel, den Stecker oder die Motoreinheit nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. 3.
  • Seite 52: Produktdiagramm

    PRODuKTDIagRaMM Programmfeld Anzeigelämpchen Deckelelement Feuchtigkeitsverdampfungsöffnung Überlaufsensor Oberer Anschlussstecker Mahlklinge Milchsiebeinsatz Buchse für oberen Anschlussstecker Tragegriff Edelstahlkammer Stromsteckerbuchse Heizelement Universalbecher Reispastensiebeinsatz Mahlbecher Messbecher Reinigungsbürste Reinigungspad Stromkabel...
  • Seite 53: Funktionen

    FunKTIOnen • Vollautomatische Verarbeitung. • Erzielt hervorragende Ergebnisse mit trockenen oder eingeweichten Zutaten. • Patentierte spiralförmige Mahlklinge mit geriffelten Kanten, mit der getrocknete Bohnen und Getreide zu einer reichhaltigen, cremigen Konsistenz verarbeitet werden können. • Der per Mikroprozessor kontrollierte Kochvorgang gleicht die Kochzeit und temperatur an und gewährleistet dadurch bei jeder Benutzung ein perfektes Ergebnis.
  • Seite 54: Bedienungsanleitung

    BeDIenungsanLeITung a. sICHeRHeITsVORKeHRungen 1. Benutzen Sie den Soyabella nicht zur Wiedererwärmung von kalten Pasten. 2. Tauchen Sie das Deckelelement nicht in Wasser oder gießen Sie Wasser über die elek trischen Geräteteile. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Feuchtigkeitsverdampfungsöffnung gelangt. (Benutzen Sie zur Reinigung des Deckelelements ein feuchtes Tuch) VORSICHT Feuchtigkeitsverdampfungsöffnung...
  • Seite 55: Zubereitung Von Sojamilch, Nussmilch Oder Reismilch

    BeDIenungsanLeITung B. ZuBeReITung VOn sOJaMILCH Befolgen Sie zur Zubereitung von frischer Sojamilch, Nussmilch oder Reismilch folgende Anweisungen. 1. Einweichen der Sojabohnen: Füllen Sie den Messbecher ganz mit trockenen Sojabohnen (70–95 g). Spülen Sie die Sojabohnen gründlich ab und weichen Sie sie 4 bis 6 Stunden oder über Nacht ein.
  • Seite 56: Zubereitung Von Roher Nussmilch

    BeDIenungsanLeITung • VORSICHT: Die Sojamilch ist heiß. Lassen Sie die Milch vor dem Servieren abkühlen. • TIPP: Fügen Sie Ihre Lieblingszutaten hinzu, um Ihre Sojamilch geschmacklich abzurunden. Geben Sie eine Prise Meersalz, etwas Rohrzucker oder beliebige andere Geschmacksrichtungen Ihrer Wahl zu der Milch. •...
  • Seite 57: Zubereitung Von Reispaste

    BeDIenungsanLeITung • TIPP: Fügen Sie Ihre Lieblingszutaten hinzu, um Ihre Nussmilch geschmacklich abzurun- den. Geben Sie eine Prise Meersalz, etwas Agavennektar, verdampften Zuckerrohrsaft, Vanille oder beliebige andere Geschmacksrichtungen Ihrer Wahl zu der Milch. • Hinweis: Um etwaige Ablagerungen, die die Poren des Milchsiebeinsatzes verstopfen können, zu vermeiden, empfehlen wir, den Milchsiebeinsatz so bald wie möglich zu reinigen.
  • Seite 58: Zubereitung Von Suppen

    BeDIenungsanLeITung • VORSICHT: Die Reispaste ist heiß. Lassen Sie die Paste vor dem Servieren abkühlen. • Hinweis: Um etwaige Ablagerungen, die die Poren des Milchsiebeinsatzes verstopfen können, zu vermeiden, empfehlen wir, den Milchsiebeinsatz so bald wie möglich zu reinigen. Hinweise zur Reinigung finden Sie auf Seite 12. e.
  • Seite 59: Zubereitung Von Cremigen/Pürierten Suppen

    BeDIenungsanLeITung Zubereitung von cremigen/pürierten Suppen Sie können mit dem Soyabella ohne Benutzung eines Siebeinsatzes auch cremige/pürierte Suppen zubereiten. Die Hinzufügung aller Zutaten in die Edelstahlkammer ermöglicht die Vermischung aller Zutaten, wobei jedoch kleinere Stücke intakt bleiben. 1. Hinzufügen der Zutaten in die Edelstahlkammer: Geben Sie die klein geschnittenen Zutaten in die Edelstahlkammer.
  • Seite 60: Mahlen Von Kaffee Und Anderen

    BeDIenungsanLeITung 4. Zusammenbau des Geräts und Aktivierung der PASTE-Funktion: Befestigen Sie das Deckelelement an der Edelstahlkammer. Vergewissern Sie sich, dass der obere Anschlussstecker in die Steckerbuchse auf der Tragegriffoberseite eingeschoben wird. Stecken Sie das Kabel in die Kabelbuchse und das andere Ende in eine Steckdose. Soyabella gibt einen Signalton von sich und ein rotes Lämpchen leuchtet auf.
  • Seite 61: Reinigung

    BeDIenungsanLeITung 4. Genießen Ihrer frisch gemahlenen Kaffeebohnen, Nüsse, Getreidekörner oder Samen: Ziehen Sie den Stecker des Geräts aus der Steckdose. Nehmen Sie das Deckelelement aus der Edelstahlkammer. Entriegeln Sie vorsichtig den Mahlbecher, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen und von dem Deckelelement abnehmen. Jetzt können Sie Ihre Zutaten genießen.
  • Seite 62: Problembehebung

    PROBLeMBeHeBung Mögliche Ursache Lösung Problem Siebeinsatz rutscht Sichern Sie den Siebeinsatz erneut, indem Inkorrekt auf das Gewinde vom Deckelelement Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen aufgesetzt Zutaten nicht Füllen Sie den Siebeinsatz nochmals mit Zu viele oder zu wenige vollständig der empfohlenen Menge Zutaten Zutaten im Siebeinsatz gemahlen...
  • Seite 63: Rezepte

    ReZePTe a. gRunDReZePT FÜR VanILLesOJaMILCH Bereiten Sie mit dem Soyabella entsprechend den Anweisungen Sojamilch zu. Wenn die Sojamilch fertig ist, fügen Sie folgende Zutaten hinzu: ½ Teelöffel Meersalz 1 Teelöffel Vanilleextrakt 3 Esslöffel Rohrzucker Sie können Ihre Sojamilch mit zahlreichen Geschmacksstoffen variieren. Experimentieren Sie einfach ein wenig.
  • Seite 64: Herbstliche Erntedankfestmilch

    ReZePTe • Sunny Sonnenblumenkernmilch Zutaten: 1 kleiner Messbecher eingeweichte/abgespülte Sonnenblumenkerne (70 g), 0,8 l gefiltertes Wasser (bis zur unteren Fülllinie der Kammer auffüllen), 2-5 Esslöffel Agavennektar, 1-2 frische Bananen, etwas Muskat, 1-2 Prisen Meersalz. Anleitung: 1. Füllen Sie die Kammer (bis zur unteren Fülllinie) mit 0,8 l Wasser. 2.
  • Seite 65 ReZePTe Anleitung: 1. Geben Sie die Zwiebel, den Brokkoli, die Möhre und den Pfeffer in die Edelstahlkammer. 2. Fügen Sie bis zur unteren Fülllinie Wasser hinzu. 3. Befolgen Sie die Anweisungen zur Zubereitung von cremigen/pürierten Suppen. 4. Rühren Sie die restlichen Gewürze und zuletzt das Olivenöl ein. 5.
  • Seite 66: Kürbissuppe Mit Roher Zucchini

    ReZePTe • Wärmende Wintersuppe Zutaten: 1 kleine weiße oder gelbe Zwiebel, 1 Tasse (ca. 230 g) Süßkartoffel (mit Schale), in Scheiben geschnitten, 1 Tasse (ca. 230 g) Kabocha-Kürbis, in Scheiben geschnitten (mit Kernen und Schale), Wasser, 1 Teelöffel frischer Ingwer, in Scheiben geschnitten, 1-2 Teelöffel Sojasauce, 1 Teelöffel Meersalz, etwas gemahlene Muskatnuss und Zimt.
  • Seite 67 ReZePTe * Die Kombination aus gekochten und rohen Zutaten verdickt die Suppe und verleiht ihr nicht nur wertvolle Nährstoffe, sondern auch ein herrliches Aroma. • Kerniger Roggenbrei Zutaten: 1 Messbecher (70 g) eingeweichte/abgespülte rohe Mandeln, 1 Tasse (ca. 230 g) Roggenflocken, 2 Tassen (ca.
  • Seite 68: Traditionelle Chinesische Rezepte

    ReZePTe • Vollkornreis- und Pinienkernbrei Zutaten: Vollkornreis - 2 Messbecher, Pinienkerne - 1 Messbecher, Wasser - 1,3 l, Salz und Gewürze. Anleitung: 1. Lassen Sie den Vollkornreis 4-6 Stunden oder über Nacht einweichen. 2. Geben Sie den Vollkornreis und die Pinienkerne direkt in die Edelstahlkammer des Soyabella.
  • Seite 69: Milch Aus Schwarzen Sojabohnen Und Sesam

    ReZePTe 2. Befolgen Sie die Anweisungen zur Zubereitung von Sojamilch. 3. Schneiden Sie die Süsskartoffel in kleine Stücke. Kochen Sie die Süsskartoffel mit dem Reis, dem schwarzen Reis und der Sojabohnenmilch 10-15 Minuten lang und genießen Sie dann Ihr Gericht. •...
  • Seite 70: Milch Aus Schwarzem Sesam Mit Honig

    ReZePTe • Erdnussmilch Zutaten: 80 g Erdnüsse, 1 l Wasser. Anleitung: 1. Lassen Sie die Erdnüsse 6-8 Stunden einweichen und reinigen Sie sie vor der Verarbeitung. 2. Geben Sie die Erdnüsse in den Milchsiebeinsatz und befolgen Sie die Anweisungen zur Zubereitung von Sojabohnenmilch.
  • Seite 71: Wenn Sie Den Kundendienst Brauchen

    Wenn Sie den Kundendienst brauchen: 1) Rufen Sie das Garantie-Service-Center (+1 888-254-7336) an, um eine Warenrücksend- ® egenehmigungsnummer (RMA) zu erhalten, um Ihren Tribest Soyabella zum Service- Center zu schicken. Rücksendungen ohne deutlich auf der Verpackung geschriebene RMA- Nummer werden NICHT angenommen.
  • Seite 72: Technische Daten

    TeCHnIsCHe DaTen Leistung: 120V/60Hz (USA), 230V/50Hz (Europa/Asien) Motorleistung: 220W Nennleistung: 750W Motordrehzahl: 11000 rpm Wasserkapazität: 0.8~1.3L (Approximately 1 quart) Sojabohnenverbrauch: 50~70g (Approximately 1/3 cup) Stromverbrauch: 0.2 kwh/Topf Zutreffende Normen: GB 4706.1-1992, GB 4706.1-1998, GB 4706.19-1999 GB4706.30-2002,EN.55014-1:2000+A1:2001+A2:2002, EN55014-2:1997+A1:2001, EN61000-3-2:2000, EN61000- 3-3:1995+A1:2001...
  • Seite 91 nOTes...

Diese Anleitung auch für:

Sb-132

Inhaltsverzeichnis