Herunterladen Diese Seite drucken

Behebung Von Funktionsstörungen - Lilly Humalog U-100 KwikPen Bedienungsanleitung

Werbung

Schritt 15:
• Schrauben Sie die Nadel mit aufgesetzter äußerer
Nadelschutzkappe ab und entsorgen Sie diese so,
wie es unten beschrieben wird (siehe Abschnitt
Entsorgen der Pens und der Nadeln).
• Bewahren Sie den Pen nicht mit aufgesetzter Nadel
auf, um ein Auslaufen von Insulin, ein Verstopfen
der Nadel und den Eintritt von Luft in den Pen zu
vermeiden.
Schritt 16:
• Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf, indem
Sie den Schutzkappen-Klipp in eine Linie mit dem
Dosierfenster bringen und die Schutzkappe gerade
aufdrücken.
Entsorgen der Pens und der Nadeln
• Entsorgen Sie gebrauchte Nadeln in einem Sicherheitsbehälter, wie einem
durchstechsicheren Behältnis oder einem Behältnis aus Hartplastik mit einem sicheren
Deckel. Entsorgen Sie die Nadeln nicht direkt in Ihrem Hausmüll.
• Die gebrauchten Pens können Sie im Hausmüll entsorgen, nachdem Sie die Nadel
entfernt haben.
• Sie dürfen gefüllte Sicherheitsbehälter nicht wiederverwenden.
• Fragen Sie Ihr medizinisches Fachpersonal, wie der Sicherheitsbehälter richtig zu entsorgen ist.
• Die Anweisungen für den Umgang mit Nadeln sollen keine lokal festgelegten, ärztlichen
und/oder behördlichen Richtlinien ersetzen.
Aufbewahrung des Pens
Vor Anbruch
• Bewahren Sie den Pen vor dem ersten Gebrauch im Kühlschrank bei 2 °C bis 8 °C auf.
• Frieren Sie Ihr Insulin nicht ein. Verwenden Sie es nicht, wenn es eingefroren war.
• Unangebrochene Pens können bis zum auf dem Etikett aufgedruckten Ablauf des
Verfalldatums angewendet werden, sofern der Pen im Kühlschrank aufbewahrt
wurde.
Nach Anbruch
• Bewahren Sie den in Verwendung befindlichen Pen bei Raumtemperatur bis zu 30 °C und
vor Hitze und Licht geschützt auf.
• Entsorgen Sie den benutzen Pen nach der angegebenen Zeit in der
Gebrauchsinformation, auch wenn der Pen noch Insulin enthält.
Allgemeine Informationen zur sicheren und wirksamen Anwendung
• Bewahren Sie Ihren Pen und Ihre Nadeln für Kinder unzugänglich auf.
• Sollten Teile des Pens gebrochen oder beschädigt wirken oder sein, benutzen Sie
den Pen nicht.
• Tragen Sie stets einen Ersatzpen bei sich, falls Ihr Pen verloren geht oder beschädigt wird.
Behebung von Funktionsstörungen
• Sollten Sie die Schutzkappe des Pens nicht abziehen können, drehen Sie die
Kappe behutsam hin und her und ziehen Sie die Kappe dann gerade ab.
• Falls der Dosierknopf schwer durchzudrücken ist:
- Wenn Sie den Dosierknopf langsamer durchdrücken, geht die Injektion leichter.
- Die Nadel kann verstopft sein. Setzen Sie eine neue Nadel auf und entlüften Sie den Pen.
- Es könnten Staub, Speisereste oder Flüssigkeiten in den Pen gelangt sein. Entsorgen
Sie den Pen und verwenden Sie einen neuen Pen.
Falls Sie Fragen oder Probleme mit Ihrem KwikPen haben sollten, wenden Sie sich bitte an
Ihren Arzt oder kontaktieren Sie Ihre örtliche Lilly Niederlassung.
Letzte Überarbeitung dieses Dokuments: November 2016
PA006ITGE01

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Lilly Humalog U-100 KwikPen