Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
BOHNER
Frontcooking-Station SMOG STOPP
Brückenabsaugung BA 1335/BA 1735
Gebrauchsanleitung/Serviceinformation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bohner SMOG STOPP

  • Seite 1 ® BOHNER Frontcooking-Station SMOG STOPP Brückenabsaugung BA 1335/BA 1735 Gebrauchsanleitung/Serviceinformation...
  • Seite 2: Allgemeines

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Allgemeines Gewährleistung Dieses Gerät wurde mit Sorgfalt und unter Verwendung hochwertiger Materialien und moderner Produktionstechniken hergestellt. Die Gewährleistungspflicht für dieses Gerät beträgt ab Kaufdatum 12 Monate und für Verschleiß und Elektroteile 6 Monate. Sie umfasst alle durch Material und Fabrikation bedingten Störungen und Fehler.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Inhalt – Gebrauchsanleitung Teil 1: Gebrauchsanleitung Zielgruppe ..........1 Zu diesem Produkt Einsatzzweck .
  • Seite 4 Bestellangaben BOHNER® Frontcooking Station BA 1335 ..... . . 56 BOHNER® Frontcooking Station BA 1735 ..... . . 56 Gebrauchsanleitung/ Serviceinformation .
  • Seite 5 ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Inhalt – Serviceinformation Teil 2: Serviceinformation Zielgruppe ..........59 Sicherheit Standort .
  • Seite 6 ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung...
  • Seite 7: Teil 1: Gebrauchsanleitung

    ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Teil 1: Gebrauchsanleitung Zielgruppe Die vorliegende Dokumentation gliedert sich in 2 Teile: die Gebrauchsanlei tung und die Serviceinformation. Teil 1: Gebrauchsanleitung beinhaltet alle Informationen für den alltäglichen routinemäßigen Umgang mit dem Gerät und richtet sich an die Betreiber und Benutzer des Geräts, insbesondere an den Küchenleiter und das Bedienper...
  • Seite 8: Zu Diesem Produkt

    Zu diesem Produkt ® Einsatzzweck Die BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung mit integrierter Absaugtechnik ist ein leistungsstarkes Absaug und Filtersystem zum Erfassen und Reinigen von Wrasen beim Kochen bzw. bei der Speisen zubereitung mit elektrischen Koch und Warmhaltegeräten. Die Frontcooking Station darf nicht zum Absaugen von Wrasen gasbetriebe ner Koch oder Warmhaltegeräte verwendet werden.
  • Seite 9: Standardausführung

    ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Kundenseitig ist optional eine abklappbare Tablettrutsche aus CNS Rundrohr erhältlich. Ferner können optional seitliche Einhängeborde in verschiedenen Ausführungen (ohne Galerie, mit Galerie und mit Galerie und Besteck köchern) montiert werden. Das Gerät ist mit unterschiedlicher Anschlussleistung, Steckdosenanzahl und art erhältlich.
  • Seite 10: Optionen/Zubehör

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Optionen/Zubehör Die Frontcooking Station BA 1335/BA 1735 ist mit folgender optionaler Aus stattung erhältlich: Galerie auf dem Deckel der Absaugbrücke Halogenbeleuchtung an der Bedienseite mit Ein /Ausschalter auf der Bedienblende Hustenschutz aus Sicherheitsglas (ESG): –...
  • Seite 11: Beschreibung

    ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Funktionsprinzip Beschreibung Zwei Radiallüfter im Unterbau erzeugen einen Sog in der Absaugbrücke, der die Wrasen der Kochgeräte ansaugt (1). Ein zusätzlicher Luftstrom aus den Düsen der Luftleitbleche im Einstellbereich leitet die Wrasen zielgerichtet zur Absaugbrücke (2).
  • Seite 12: Sicherheit

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Sicherheit Allgemeines Das Gerät ist nach dem neuesten Stand der Technik gebaut. Dabei wurden alle Anforderungen erfüllt, die an einen sicherheitsgerechten Betrieb zu stellen sind. Trotzdem entstehen beim Betrieb des Geräts Restgefahren. Die Sicher heitshinweise und die Warnhinweise in dieser Gebrauchsanleitung sollen helfen, sich vor diesen Gefahren zu schützen.
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Transport mit LKW oder Lieferwagen Gerät nur in LKW oder Lieferwagen mit Laderampe transportieren. Die Lade rampe darf einen Neigungswinkel von 10° nicht überschreiten. Gerät gegen Verrutschen sichern. Eine Transportsicherung nur mit den Rol lenfeststellern ist nicht ausreichend.
  • Seite 14 ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Luftleitbleche, Spritzschutz und Filter Eine ordnungsgemäße Funktion des Geräts ist nur dann gegeben, wenn sämtliche Luftleitbleche, der Spritzschutz und alle Filter (Prallblech , Flamm schutz, Synthetik und Aktivkohlefilter) korrekt eingebaut sind. Wird das Gerät ohne Flammschutzfilter betrieben, besteht erhöhte Brandge fahr beim Einsaugen einer offenen Flamme z.
  • Seite 15 ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Es dürfen keine gasbetriebenen externen Geräte zusammen mit der Front cooking Station betrieben werden. Heiße Gehäuse der Halogenstrahler Die Gehäuse der beiden optionalen Halogenstrahler werden im längeren Betrieb heiß. Gehäuse im Betrieb nicht berühren.
  • Seite 16: Außerbetriebnahme

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Um die Gefahr einer Rollenbeschädigung zu verringern, ist eine Überbelas tung der Rollen zu vermeiden: Gerät nicht mit arretierten Rollenfeststellern bewegen Stöße vermeiden Keine Schwellen oder Stufen überfahren Keine unebenen Böden befahren Gerät nur schieben, nicht ziehen.
  • Seite 17: Wartung

    ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Geruchsfilterbox entsprechend dem Grad der Verschmutzung, mindestens jedoch einmal wöchentlich reinigen. Reinigungsmethoden Nur zugelassene Reinigungsmethoden verwenden. Zur Reinigung kein Dampfstrahlgerät und keinen Hochdruckreiniger verwen den. Reinigungsmittel Keine Metallteile zur Reinigung verwenden. Metallteile können das Gerät beschädigen und/oder zu Korrosion führen.
  • Seite 18: Transportschäden Prüfen/Abwickeln

    (Sichtprüfung). Transportschäden im Beisein des Transporteurs auf dem Frachtbrief dokumentieren (Beschreibung des Defekts). Schäden durch den Transporteur bestätigen lassen (Unterschrift). ® Gerät behalten und Schäden mit dem Frachtbrief bei BOHNER rekla mieren. – oder – ® Gerät nicht annehmen und dem Transporteur an BOHNER zurückge...
  • Seite 19: Auspacken

    ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Auspacken Transportverpackung an den vorgesehenen Stellen öffnen. Nicht reißen oder schneiden! Lieferumfang prüfen. Eventuell vorhandene Schutzfolien am Gerät entfernen. Verpackungsmaterial Verpackungsmaterialien können unter Angabe der Entsorgungsvertrags entsorgen nummer bei einem Recycling Unternehmen abgegeben werden. Falls die gültige Entsorgungsvertragsnummer nicht vorliegt, kann diese beim...
  • Seite 20: Übersicht

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Übersicht Gerät BA 1335: Geräteausführung mit Einstellbord (1) Deckel der Absaugbrücke (2) Spritzschutz aus Sicherheitsglas (ESG) (3) Abluftkanal (4) Geruchsfilterbox (5) Netzkabel mit CEE Netzstecker (6) Dichtung Geruchsfilterbox (7) Abdeckung der Geruchsfilterbox (8) Aktivkohlefilter (9) Lüfter...
  • Seite 21 ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung BA 1735: Geräteausführung mit Grundboden, Einhängebord und Tablettrutsche (1) Deckel der Absaugbrücke (2) Galerie (optional) (3) Hustenschutz, offen (optional) (4) Halogenstrahler (optional) (5) Abluftkanal (6) Spritzschutz aus Sicherheitsglas (ESG) (7) Tablettrutsche, abklappbar...
  • Seite 22: Bedienblende Mit Bedienelementen

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Bedienblende mit Die Abbildung zeigt die Maximalbestückung der Bedienblende an der Bedienelementen rechten Geräteseite mit einer CEE Steckdose 400 V, einer Schukosteck dose 230 V und den Geräteschutzschaltern für die Ausführung mit 32 A Stromanschluss.
  • Seite 23: Zuordnung Der Geräteschutzschalter

    ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Zuordnung der Die Übersicht zeigt die Zuordnung der Geräteschutzschalter zu den Geräteschutzschalter jeweiligen elektrischen Komponenten des Geräts. BA 1335: Geräteausführung mit 32 A Stromanschluss (1) CEE Steckdose auf der linken Bedienblende (A)
  • Seite 24: Betriebsvoraussetzungen

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Inbetriebnahme Betriebsvoraussetzungen Gerät hat Raumtemperatur angenommen und ist trocken Gerät weist keine bekannten Defekte oder sichtbaren Schäden auf Raumlufttechnische Anlage vorhanden Zugfreie Umgebung Aktivkohlefilter einsetzen Nach Anlieferung des Geräts müssen zuerst die separat mitgelieferten Aktivkohlefilter eingesetzt werden.
  • Seite 25: Spritzschutz Einsetzen

    ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Spritzschutz einsetzen Nach Anlieferung des Geräts muss der separat beiliegende Spritzschutz aus Sicherheitsglas eingesetzt werden. Die ordnungsgemäße Funktion des Geräts ist nur dann gegeben, wenn der Spritzschutz ordnungsgemäß eingebaut ist. Spritzschutz in die Halterungen an den seitlichen Luftleitblechen einschie ben.
  • Seite 26 ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Aufstellung zwischen bis zum Boden reichenden seitlichen Begrenzungen Bei der Aufstellung des Geräts zwischen bis zum Boden reichenden Begrenzungen (z. B. Wände oder Anfahrwand mit Sockelblende) sind seitliche Mindestabstände von 400 mm einzuhalten. Dies gilt unabhängig von der Geräteausführung (mit Luftleitschürzen oder Grundboden) und...
  • Seite 27: Gerät An Die Steckdose Anschließen

    ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gerät an die Steckdose An der Unterseite des Geräts befindet sich ein Anschluss für den Poten anschließen zialausgleich. Je nach landesspezifischen Vorgaben sind Geräte, die zusammen betrieben werden, über den Potenzialausgleich miteinander zu verbinden.
  • Seite 28 ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Spannung, Netzfrequenz und Leistungsaufnahme der externen Geräte entsprechen den unter Technische Daten genannten Werten Gefahr! Personen- und Sachschäden durch Fettexplosion! Werden Fritteusen zusammen mit Kochgeräten mit Wasserfüllung (z. B. Bain Maries, Pastakocher) betrieben, kann Wasser in das heiße Fett gelangen. Im schlimmsten Fall kommt es dadurch zu einer Fettexplosion und zum Fett brand mit der Folge allerschwerster Sach und Personenschäden.
  • Seite 29: Bedienung Und Betrieb

    ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Bedienung und Betrieb Absaugbetrieb starten/ Beide Lüfter in den Geruchsfilterboxen werden über denselben Schalter beenden ein und ausgeschaltet. Ein separater Betrieb der Lüfter ist nicht möglich. Beim erstmaligen Betrieb der Absaugung werden kurzzeitig kleine lose Aktivkohlepartikel aus den Aktivkohlefiltern mit der Abluft aus dem Gerät...
  • Seite 30: Beleuchtung Ein /Ausschalten

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Absaugung ausschalten Mit dem Ein /Ausschalter "Lüfter" den Absaugbetrieb beenden. Die Betriebsanzeige LED im Ein /Ausschalter "Lüfter" erlischt. Beleuchtung ein-/ausschalten Geräteausführung mit Beleuchtung Die Halogenstrahler dienen zur Ausleuchtung des Kochbereichs. Vorsicht! Verbrennungsgefahr! Die Gehäuse der Halogenstrahler werden bei längerem Betrieb heiß.
  • Seite 31: Kochwrasen Absaugen Und Filtern

    ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Beleuchtung ausschalten Ein /Ausschalter "Beleuchtung" ausschalten. Die Betriebsanzeige LED im Ein /Ausschalter "Beleuchtung" erlischt. Kochwrasen absaugen Das Gerät ist nur geeignet zum Absaugen und Filtern von Wrasen, die und filtern beim Kochen und Warmhalten von Speisen anfallen.
  • Seite 32: Gerät Nach Dem Auslösen Der Schutztemperaturbegrenzer Wieder In Betrieb Nehmen

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Warnung! Brandgefahr! Wenn mit dem Gerät offene Flammen, wie sie beim Flambieren von Speisen oder Kochen mit offenem Feuer entstehen, abgesaugt werden, besteht Brandgefahr. In der Einstellnische keine offene Flamme erzeugen. Vorsicht! Rutschgefahr und Gefahr von Fußbodenschäden!
  • Seite 33: Schutztemperaturbegrenzer Zurücksetzen

    ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Abdeckungen der Geruchsfilterboxen abnehmen und Lüfter ausbauen. Unterkapitel "Geruchsfilterboxen reinigen" auf Seite 48. Lüfter auf Verbrennungsrückstände des Synthetikfilters prüfen. Gegebenenfalls Lüfter durch eine befugte Servicestelle reinigen lassen. Unterkapitel "Reparatur" auf Seite 63.
  • Seite 34: Geräteschutzschalter Zurücksetzen

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Vorsicht! Sachschaden! Wenn der Schutztemperaturbegrenzer mit einem zu spitzen Gegenstand, z. B. Spieß oder Nadel, zurückgesetzt wird, kann dies zu einer Beschädigung des Schalters führen. Einen Stift (Durchmesser max. 3 mm) vorsichtig in die Öffnung des Schutztemperaturbegrenzers drücken, bis der Schalter einrastet (2.).
  • Seite 35 ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Rollenfeststeller lösen. Gerät mit beiden Händen vorsichtig an neuen Standort schieben. Rollenfeststeller arretieren. Geräteausführungen ohne Grundboden sind mit Luftleitschürzen ausge stattet. Diese sind für eine korrekte Funktion des Geräts unbedingt erfor derlich.
  • Seite 36: Fahren Über Rampen, Kuhlen, Schräge Flächen

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Fahren über Rampen, Kuhlen, Alle Hinweise, Voraussetzungen und Handlungsaufforderungen für den schräge Flächen Standortwechsel auf ebener Fläche gelten auch für das Fahren über Rampen, Kuhlen und schräge Flächen. 2 Personen Zuerst prüfen, ob das Gerät gefahrlos über die Rampe, Kuhle oder schräge Fläche geschoben werden kann.
  • Seite 37: Tablettrutsche Nach Unten Klappen

    ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Tablettrutsche nach unten Tablettrutsche vom Gerät weg schräg nach oben ziehen, bis die seitli klappen chen Arretierungen ausrasten. Tablettrutsche nach unten klappen. Einhängebord ein-/aushängen Das Einhängebord kann auf beiden Stirnseiten das Geräts angebracht werden.
  • Seite 38: Außerbetriebnahme

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Außerbetriebnahme Gerät außer Betrieb nehmen Mit dem Ein /Ausschalter "Lüfter" den Absaugbetrieb beenden. Die Betriebsanzeige LED im Ein /Ausschalter "Lüfter" erlischt. Die optionale Beleuchtung am Ein /Ausschalter "Beleuchtung" ausschal ten. Die Betriebsanzeige LED im Ein /Ausschalter "Beleuchtung" erlischt.
  • Seite 39: Hilfe Im Problemfall

    ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Hilfe im Problemfall Alle elektrischen Komponenten (Lüfter, Ursache Maßnahme Beleuchtung, Steckdosen) Netzstecker ausgesteckt oder Netzstecker in die Steckdose stecken werden nicht mit Strom nicht richtig eingesteckt. und auf korrekten Sitz prüfen. versorgt Netzanschlusskabel beschädigt;...
  • Seite 40: Ein Oder Beide Lüfter Funktionieren Nicht

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Ein oder beide Lüfter funktionieren nicht Ursache Maßnahme Stecker eines oder beider Lüf Stecker der Lüfterkabel in die Gerä terkabel ausgesteckt oder nicht testeckdosen derGeruchsfilterboxen richtig eingesteckt. einstecken. Unterkapitel "Lüfter einsetzen" auf Seite 51.
  • Seite 41: Verminderte Geruchsfilterung

    ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Ursache Maßnahme Filterhalterungen der Absaug Filterhalterungen richtig orientiert ein brücke falsch orientiert einge bauen. baut. Unterkapitel "Prallblechfilter und Filterhalterungen einbauen" auf Seite 39. Eine oder beide Filterkassetten Sitz der Filterkassette korrigieren oder nicht richtig eingesetzt oder feh Filterkassette einsetzen.
  • Seite 42: Absaugbetrieb Fällt Aus, Ein /Ausschalter "Lüfter Ist Eingeschaltet, Betriebs Anzeige Led Leuchtet Nicht

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Absaugbetrieb fällt aus, Ein-/Ausschalter "Lüfter" Ursache Maßnahme ist eingeschaltet, Betriebs- Ein oder beide Schutztempera Erforderliche Maßnahmen zur Wie anzeige-LED leuchtet nicht turbegrenzer haben ausgelöst. derinbetriebnahme der Absaugung durchführen. Unterkapitel "Gerät nach dem Auslösen der Schutztemperatur...
  • Seite 43: Reinigung Edelstahl

    ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Reinigung Edelstahl Oberflächen aus nicht rostendem Stahl immer sauber und trocken halten. Kalk , Fett , Stärke und Eiweißschichten regelmäßig durch Reinigen entfer nen. Unter diesen Schichten kann durch fehlenden Luftzutritt Korrosion ent stehen.
  • Seite 44: Absaugbrücke Reinigen

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Externe Koch und Warmhaltegeräte vom Einstellbord entfernt Absaugbrücke reinigen Gerät vom Stromnetz getrennt Prallblechfilter und Filterhalterungen ausbauen Die Frontcooking Station BA 1735 besitzt einen zweiteiligen Deckel. Von der Bedienseite gesehen, liegt der linke Deckel auf einer Lasche des rech ten Deckels auf.
  • Seite 45 ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gestell der Absaugbrücke, Prallblechfilter und Filterhalterungen reinigen Prallblechfilter und Filterhalterungen können in einer Geschirrspülma schine (Korbgröße mindestens 500 mm x 500 mm) gereinigt werden. Deckel, Prallblechfilter und Filterhalterung reinigen. Gestell der Absaugbrücke mit den zuvor beschriebenen Reinigungsme thoden und Reinigungsmitteln reinigen.
  • Seite 46: Abluftkanäle Reinigen

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Abluftkanäle reinigen Filterkassetten und Führungsschienen ausbauen Die Filterkassetten bestehen aus Filterrahmen, Synthetikfilter und Flamm schutzfilter, die ineinander geschoben sind. Sie sitzen schräg in den Abluftkanäle gehalten von jeweils 2 Führungsschienen. Vorsicht! Verletzungsgefahr und Materialschaden durch herabfallende Teile! Beim Ausbau der Filterkassetten darauf achten, dass die Kassetten während...
  • Seite 47 ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Fettauffangwannen und Abluftkanäle reinigen Die Fettauffangwannen und die Abluftkanäle müssen aus hygienischen Gründen ebenfalls nach jeder Anwendung gereinigt werden. Zur Reinigung keine spitzen Gegenstände verwenden, um eine Beschä digung der Fugendichtungen zu vermeiden.
  • Seite 48 ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Filterkassetten zerlegen, reinigen und zusammenbauen Flammschutzfilter, Filterkassettenrahmen und Führungsschienen können in einer Geschirrspülmaschine (Korbgröße mindestens 500 mm x 500 mm) gereinigt werden. Der Synthetikfilter kann mit einem handelsüblichen Feinwaschmittel (ohne Weichspüler) mit der Hand ausgewaschen werden. Maschinenwäsche ist nicht möglich, da das Material in der Waschmaschine nicht formstabil...
  • Seite 49 ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Filterkassetten und Führungsschienen einbauen Fettauffangwannen und Abluftkanäle gereinigt Filterkassetten gereinigt und zusammengebaut Beim Einsetzen der Führungsschienen für die Filterkassetten auf die rich tige Orientierung achten. Die Nut an den Führungsschienen muss nach unten weisen.
  • Seite 50 ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Vorsicht! Verletzungsgefahr und Materialschaden durch herabfallende Teile! Beim Einbau der Filterkassetten darauf achten, dass die Kassetten während des Einsetzens nicht gedreht werden. Der Flammschutzfilter kann dabei her ausrutschen und beim Herunterfallen Verletzungen verursachen oder beschädigt werden.
  • Seite 51: Einstellnische Reinigen

    ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Einstellnische reinigen Zur gründlichen Reinigung der Einstellnische sind zuerst der Spritzschutz aus Sicherheitsglas, dann die seitlichen Luftleitbleche und zuletzt die kun denseitigen Luftleitbleche abzunehmen. Der Ab und Anbau lässt sich nur in der vorgegebenen Reihenfolge durchführen.
  • Seite 52 ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Seitliche Luftleitbleche zuerst etwas nach oben anheben (1.) und dann nach innen abnehmen (2.). Kundenseitige Luftleitbleche mit der Griffmulde zuerst etwas nach oben anheben (1.) und dann schräg nach unten abnehmen (2.).
  • Seite 53 ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Spritzschutz und Luftleitbleche anbauen Die ordnungsgemäße Funktion des Geräts ist nur dann gegeben, wenn der Spritzschutz und sämtliche Luftleitbleche ordnungsgemäß eingebaut sind. Kundenseitige Luftleitbleche mit der Lochseite nach oben schräg unter die Oberkante schieben (1.) und einsetzen (2.).
  • Seite 54: Geruchsfilterboxen Reinigen

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Geruchsfilterboxen reinigen Gerät vom Stromnetz getrennt Vor der gründlichen Reinigung müssen die Lüfter und die Aktivkohlefilter entnommen werden, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Abdeckungen abnehmen Schnellverschlüsse an den Abdeckungen der Geruchsfilterboxen mithilfe eines Schraubendrehers öffnen.
  • Seite 55 ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Lüfter (1) am Griff des Lüftergehäuses aus den Geruchsfilterboxen her ausziehen und vor Spritzwasser geschützt aufbewahren. (1) Lüfter mit Lüftergehäuse Aktivkohlefilter ausbauen Die Aktivkohlefilter in der abgebildeten Reihenfolge ausbauen. Mittleren Aktivkohlefilter (1) mit dem mitgelieferten Filter Montageschlüs sel (2) gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis der Bajonettverschluss aus dem Filtersitz ausrastet.
  • Seite 56 ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Geruchsfilterboxen reinigen Während der Reinigung müssen sich die Schutzkappen auf den Schutz temperaturbegrenzern befinden. Innenraum der Geruchsfilterboxen mit den zuvor beschriebenen Reini gungsmethoden und Reinigungsmitteln reinigen. Aktivkohlefilter einsetzen Jede Geruchsfilterbox immer mit 5 Aktivkohlefiltern bestücken. Wenn weniger als 5 Aktivkohlefilter eingesetzt werden, wird die ordnungsge mäße Absaugleistung auf folgende Weise beeinträchtigt:...
  • Seite 57 ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Lüfter einsetzen Beim Anschließen des Lüfterkabels die Orientierung des Steckers beach ten: Der Stecker lässt sich nur dann in die Gerätesteckdose stecken, wenn die Nut im Stecker nach oben zeigt. Lüfter (1) in die Führungsschienen (2) des Zwischenblechs in der Geruchsfilterbox setzen.
  • Seite 58: Geschlossenen Hustenschutz Reinigen

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Geschlossenen Hustenschutz Der geschlossene Hustenschutz kann zu Reinigungszwecken aufge reinigen klappt werden. Aufgeklappten Hustenschutz nicht als Abstellfläche benutzen. Hustenschutz anheben, bis er nicht mehr in die seitlichen Verriegelungs bolzen eingreift, und dann vorsichtig nach vorne klappen.
  • Seite 59: Technische Daten

    ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Technische Daten Allgemeine Daten Abmessungen (Standardausführung mit Rollendurchmesser 75 mm) Modell Länge Tiefe Höhe Höhe in mm in mm gesamt Unterbau in mm in mm BA 1335 1338 1354 BA 1735 1743 1354 Abmessungen mit Zubehör...
  • Seite 60: Elektrische Daten

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Tragfähigkeiten Bauteil/Zubehörteil Zulässige Flächenlast in kg Deckel der Absaugbrücke (BA 1335/ 13,5/18 BA 1735) Einstellbord Tablettrutsche (optional) Einhängebord (optional) Grundboden (optional) Elektrische Daten Anschlusswerte Die elektrischen Daten der Geräte unterscheiden sich je nach Landesausfüh rung.
  • Seite 61 ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung BA 1735: Geräteausführung mit 2 Netzanschlüssen, 2 CEE- Steckern 400 V, 3N PE, 16 A, 50 oder 60 Hz Die Gesamtanschlussleistung aller externen Geräte an den Steckdosen darf einen maximalen Wert von 20,8 kW (10,4 kW pro Netzanschluss) nicht überschreiten.
  • Seite 62: Bestellangaben

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung Umwelt Umgebungsbedingungen – Betrieb Temperatur: +10 °C bis +40 °C Relative Luftfeuchtigkeit: 20 % bis 85 % Luftdruck: 700 hPa bis 1060 hPa Umgebungsbedingungen – Lagerung, Transport Temperatur: –20 °C bis +40 °C...
  • Seite 63: Zubehör

    ® Gebrauchsanleitung BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Zubehör Aktivkohlefilter Artikelnummer: 573 329 Synthetikfilter (10 Stück) Artikelnummer: 573 337 Filter-Montageschlüssel Artikelnummer: 370 834 Unterbau-Kühltisch Artikelnummer: 370 396 Mikrofaser-Reinigungstuch Artikelnummer: 126 999 Edelstahlreinigungs- und Artikelnummer: 511 895 -pflegemittel Normen, Richtlinien, Prüfsiegel DIN 4844 2: Sicherheitskennzeichnung Teil 2: Darstellung von Sicherheits kennzeichen.
  • Seite 64 ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Gebrauchsanleitung – 58 –...
  • Seite 65: Teil 2: Serviceinformation

    ® Serviceinformation BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Teil 2: Serviceinformation Zielgruppe Die vorliegende Dokumentation gliedert sich in 2 Teile: die Gebrauchsanlei tung und die Serviceinformation. Teil 2: Serviceinformation beinhaltet weitergehende Informationen bspw. über Montage und Wartungsarbeiten und richtet sich ausschließlich an ®...
  • Seite 66: Sicherheit Standort

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Serviceinformation Sicherheit Standort Netzanschluss Die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung und Netzfrequenz müs sen mit den entsprechenden Werten der Netzsteckdose übereinstimmen. Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn die Isolierung des Netzkabels oder der Netzstecker beschädigt ist.
  • Seite 67: Gerät Regelmäßig Warten Lassen

    ® Serviceinformation BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Wartung ® Gerät regelmäßig BOHNER empfiehlt eine regelmäßige Wartung des Geräts durch ent warten lassen sprechend geschultes Fachpersonal. Eine regelmäßige Wartung beugt Geräteausfällen vor, verlängert die Lebensdauer des Geräts und dient dem allgemeinen Werterhalt.
  • Seite 68: Korrosionsstellen An Edelstahl Entfernen

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Serviceinformation Korrosionsstellen an Die Gehäuse der optionalen Halogenstrahler sind aus Aluminium und Edelstahl entfernen dürfen keinesfalls mit Säuren in Berührung kommen. Frische Korrosionsstellen Gerät vom Stromnetz trennen. Korrosionsstellen mit einem Scheuermittel oder feinem Schleifpapier ent fernen.
  • Seite 69: Reparatur

    ® Serviceinformation BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Reparatur Befugte Personen Reparaturen dürfen ausschließlich durch folgende Stellen ausgeführt werden: ® Hausinternes, durch BOHNER geschultes Fachpersonal ® Externer, durch BOHNER geschulter Kundendienst ® BOHNER Service ® Defekt-Beschreibung Der BOHNER Service benötigt neben der genauen Beschreibung des...
  • Seite 70: Entsorgung

    ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Serviceinformation ® Adresse BOHNER Produktions GmbH Industriestraße 13 88339 Bad Waldsee Tel: +49 (0)7524 9706 21 Fax: +49 (0)7524 9706 22 E Mail: info@bohnergmbh.de Internet: www.bohnergmbh.de Entsorgung Synthetik- und Aktivkohlefilter Bei der Entsorgung der gesättigten Synthetik und Aktivkohlefilter über entsorgen den gewerblichen Restmüll sind die nationalen und örtlichen Abfallbesei...
  • Seite 71: Anhang Wartungsdokumentation

    ® Serviceinformation BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Anhang Wartungsdokumentation Gerätemodell: Frontcooking Station BA _____________ Artikelnr.: _______________________ Fertigungsdatum: _________________ Seriennummer: __________________ Datum Ausgeführte Arbeiten Ausgeführt von – 65 –...
  • Seite 72 ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Serviceinformation Schaltpläne gr/ge gr/ge – 66 –...
  • Seite 73 ® Serviceinformation BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung gr/ge gr/ge – 67 –...
  • Seite 74 ® BOHNER Frontcooking Station SMOG STOPP Brückenabsaugung Serviceinformation – 68 –...
  • Seite 76 ® BOHNER Produktions GmbH Industriestraße 13 88339 Bad Waldsee Tel: +49 (0)7524 9706 21 Fax: +49 (0)7524 9706 22 E Mail: info@bohnergmbh.de Internet: www.bohnergmbh.de...

Inhaltsverzeichnis