Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
D
4-Kanal-Videoübertrager
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit dem Produkt können bis zu 4 Videosignale (z.B. 4 Überwachungskameras) über ein
handelsübliches 1:1-verbundenes Twisted-Pair-Kabel mit RJ45-Steckern übertragen wer-
den. Alternativ lassen sich auch andere 2-Draht-Leitungen verwenden, da entsprechen-
de Anschlussklemmen vorhanden sind.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produk-
tes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag
etc., verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der je-
weiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• 4-Kanal-Videoübertrager
• Befestigungsmaterial (Schrauben, Dübel)
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen, Aufschriften
Das Ausrufezeichen weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Be-
trieb oder Bedienung hin.
Das „Pfeil"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungsanleitung
durch, sie enthält wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschä-
den übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handha-
bung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden,
übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewähr-
leistung/Garantie!
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verän-
dern des Produkts nicht zulässig.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände!
• Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden, andernfalls wird es beschä-
digt.
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen oder
starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Anschluss
Im Videoübertrager sind die 4 BNC-Anschlüsse („video 1" bis „video 4") mit der RJ45-
Buchse bzw. den Kabelklemmen direkt verbunden.
Werden zwei baugleiche Videoübertrager eingesetzt, so genügt deshalb zwischen
den beiden Videoübertragern ein voll beschaltetes 1:1 verbundenes RJ45-Kabel (z.B.
aus der Computer-Netzwerktechnik), um die 4 Videosignale weiterzuleiten.
Setzen Sie kein Cross-Link-Kabel ein, sondern ausschließlich ein 1:1-verbunde-
nes Kabel.
Vorsicht! Verbinden Sie die RJ45-Buchsen der beiden Adapter direkt miteinan-
der und nicht z.B. über einen Netzwerk-Switch!
Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com
Kontrollieren Sie, ob die RJ45-Stecker vollständig eingesteckt sind, so dass diese ein-
rasten.
Verriegeln Sie die BNC-Stecker sorgfältig.
Alternativ zu dem RJ45-Kabel können die Kabelklemmen genutzt werden, um vorhan-
dene 2-Draht-Leitungen weiter verwenden zu können. Achten Sie hier darauf, dass die
Anschlüsse „+" und „-" richtig verbunden werden und dass Sie auch die Anschlüsse 1,
2, 3 und 4 nicht miteinander vertauschen, da sonst das Bild der Überwachungskamera
nicht dargestellt wird.
Wenn Sie die Kabelklemmen nutzen, so achten Sie darauf, dass der Draht ausreichend
lang abisoliert ist. Vermeiden Sie Kurzschlüsse!
Verlegen Sie die Kabel nach Möglichkeit nicht neben anderen Kabeln bzw. nicht neben
Netzspannung führenden Kabeln, um Störungen zu vermeiden.
Abhängig vom Videosignal, dem Empfangsgerät und dem verwendeten Verbindungs-
kabel ist eine maximale Leitungslänge von bis zu 600m (Schwarzweiß-Video) oder
400m (Farb-Video) möglich.
Bitte beachten Sie:
Die tatsächlich praktisch erzielbare Leitungslänge, bei der eine einwandfreie
Videoübertragung möglich ist, ist abhängig von sehr vielen verschiedenen
Faktoren.
Beispielsweise verringert sich die erzielbare Leitungslänge bei einem schwa-
chen Videosignal, bei Verlegung des Kabels neben Netzspannung führenden
Leitungen usw.
Durch die Befestigungslöcher im Gehäuse kann der Videoübertrager an einer geeigne-
ten Stelle festgeschraubt werden.
Achten Sie beim Festschrauben darauf, dass keine Kabel oder Leitungen be-
schädigt werden. Gleiches gilt, wenn Sie z.B. Löcher für Dübel bohren wollen.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den gel-
tenden gesetzlichen Bestimmungen.
Technische Daten
Impedanz:
75 Ohm
Videopegel:
1 V p-p
Leitungslänge:
Max. bis 600 m bei Schwarzweiß-Video
Max. bis 400 m bei Farb-Video
Erforderliches RJ45-Kabel:
CAT5 (AWG24), 1:1 verbunden
Abmessungen:
Ca. 110 x 81 x 26mm (B x H x T)
Umgebungstemperatur:
0°C bis +55°C
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Sygonix GmbH, Nordring 98a, 90409 Nürnberg (www.sygonix.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfi lmung,
oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des
Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen
Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. © Copyright 2011 by Sygonix GmbH.
Nr. 43968V- Version 07/11

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sygonix 43968V

  • Seite 1 Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. © Copyright 2011 by Sygonix GmbH. Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com...
  • Seite 2 Legal notice Nr. 43968V- Version 07/11 These operating instructions are a publication by Sygonix GmbH, Nordring 98a, 90409 Nürnberg (www.sygonix.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfi lming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
  • Seite 3 Ce mode d‘emploi correspond au niveau technique du moment de la mise sous presse. Sous réserve de modifi cations techniques et de l‘équipement. © Copyright 2011 by Sygonix GmbH. La marque de technique domestique pour toute la maison. Davantage d‘informations sur www.sygonix.com...
  • Seite 4 Colofon Nr. 43968V- Version 07/11 Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van de fi rma Sygonix GmbH, Nordring 98a, 90409 Nürnberg (www. sygonix.com). Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden. Reproducties van welke aard dan ook, bij voorbeeld fotokopie, microverfi lming of de registratie in elektronische gegevensverwerkingsapparatuur, ver- eisen de schriftelijke toestemming van de uitgever.