Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang Und Weitere Informationen - bartheime Chromoflex RC Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CHROMOFLEX RC - Anleitung - Deutsch V1.04 - www.barthelme.de

Lieferumfang und weitere Informationen

Jedes Chromoflex RC Modul wird mit (dieser) Anleitung, den passenden Gegen-Steckern für Stromversorgung und LEDs
geliefert.
Die Funkfernsteuerung und der USB Dongle (für PC) sind optionales Zubehör.
Wichtig: Sämtliche Anleitungen zu Chromoflex sind frei per Internet herunterladbar, Adresse am Ende dieser Anleitung.
Anschlüsse LEDs/Trafo
Wichtig: Die Stromversorgung muss auf die verwendeten Leuchtmittel abgestimmt sein!
Wichtig: Wir liefern auch zu den Modellen passende Leuchtmittel! Unsere Leuchtmittel sind mit entsprechenden Steckern
versehen. Ebenso sind bei uns geeignete Stromversorgungen erhältlich.
Wichtig: Eine ungeeignete Stromversorgung kann zu Funktionsstörungen, unerwünschtem Flackern, Zerstörung der LEDs
oder Elektronik oder im schlimmsten Fall zu Überhitzungen führen.
Wir raten dringend von der Verwendung von unstabilisierten Billig-Netzteilen ab! Und empfehlen in jedem Fall
Stromversorgungen in Schaltnetzteil-Technologie!
Eine Stromversorgung kann natürlich auch mehrere Module gleichzeitig speisen. In diesem Fall ist auf ausreichende
Leistung der Stromversorgung zu achten.
Die Module sollten mit mindestens 7 Volt versorgt werden, die maximal zulässige Spannung ist 26 Volt (+ 5%).
Modell „Chromoflex RC i350"
Für das Modell „i350" mit 3 x 350mA Konstantstrom bedeutet dies, dass die minimale Versorgungsspannung von der Anzahl
und Art der verwendeten LEDs abhängt: Die meisten Hochleistungs-LEDs für 350mA Konstantstrom benötigen etwa (je
nach Farbe, Typ und Hersteller) 3 – 3,7 Volt (die höchsten Spannungen werden normalerweise von Grün und Blau benötigt,
pro einzelne 350mA LED sollten ca. 1,4 Watt Leistung kalkuliert werden.). Das Modul „i350" benötigt aber zusätzlich
mindestens 3-4 Volt zur korrekten Funktion mehr! Die maximale Betriebsspannung darf bis zu 26 Volt (+ 5%) betragen. Das
Modul „i350" verwendet Schaltregler mit hohem Wirkungsgrad, um die 350mA Konstantstrom zu erzeugen.
Konstantstrom-LEDs müssen in Serie (also hintereinander) geschaltet werden. Je nach Anzahl der LEDs ergeben sich
folgende empfohlene Betriebsspannungen (im Zweifelsfall bitte die Ströme I_rot, I_grün, I_blau nachprüfen, siehe Bild):
1 RGB-Gruppe
- (mind. 7,5 Volt)
2 RGB-Gruppen
- (mind. ca. 9 Volt) -
3 RGB-Gruppen
- (mind. ca. 15 Volt) -
4 RGB-Gruppen
- (mind. ca. 19 Volt) -
5 RGB-Gruppen
- (mind. ca. 22 Volt) -
6 RGB-Gruppen
- (mind. ca. 25 Volt) -
LED1
Gemeinsamer +
~
Trafo
230V Eing,
~
ca. 24V Ausg.
230V~
-
empfohlen 12 Volt / 5 Watt oder stärker
empfohlen 12 oder 24 Volt / 10 Watt oder stärker
empfohlen 24 Volt / 15 Watt oder stärker
empfohlen 24 Volt / 19 Watt oder stärker
empfohlen 26 Volt / 22 Watt oder stärker
empfohlen 26 Volt / 25 Watt oder stärker
LED3
LED2
+
ca. 24V/ca. 15W
-
- 2 -
"Chromoflex RC i350"
I_rot
R -
I_grün
G -
B -
Gemeinsamer +
I_blau
Versorgung +
Versorgung - (GND)
Stand 13.04.2015
Antenne
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis