Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wingart AR 3638 Li Originalbetriebsanleitung Seite 11

Akku-rasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausbildung. Sämtliche Arbeiten,
die nicht in dieser Betriebsan-
leitung angegeben werden, dür-
fen nur von uns ermächtigten
Kundendienststellen ausgeführt
werden.
Bewahren Sie das Gerät an
einem trockenen Ort und au-
ßerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
Behandeln Sie Ihr Gerät mit
Sorgfalt. Halten Sie die Werk-
zeuge scharf und sauber, um
besser und sicherer arbeiten zu
können. Befolgen Sie die War-
tungsvorschriften.
Tragen Sie Schutzhandschuhe,
wenn Sie die Schneideinrich-
tung wechseln.
Überprüfen Sie die Grasfang-
einrichtung regelmäßig auf
Verschleiß und Verformungen.
Ersetzen Sie aus Sicherheits-
gründen verschlissene oder
beschädigte Teile. Seien Sie
beim Einstellen der Messer
besonders vorsichtig, damit
Ihre Finger nicht zwischen den
rotierenden Messern und fest
stehenden Teilen der Maschine
eingeklemmt werden.
Überprüfen Sie, dass nur Er-
satzschneidwerkzeuge verwen-
det werden, die vom Hersteller
zugelassen sind.
Elektrische Sicherheit:
Der Anschlussstecker des La-
degerätes muss in die Steckdo-
se passen. Der Stecker darf in
keiner Weise verändert werden.
Verwenden Sie keine Adapter-
stecker gemeinsam mit schutz-
geerdeten Elektrowerkzeugen.
Unveränderte Stecker und pas-
sende Steckdosen verringern
das Risiko eines elektrischen
Schlages.
Vermeiden Sie Körperkontakt
mit geerdeten Oberflächen wie
von Rohren, Heizungen, Herden
und Kühlschränken. Es besteht
ein erhöhtes Risiko durch elek-
trischen Schlag, wenn Ihr Körper
geerdet ist.
Halten Sie Elektrowerkzeuge von
Regen oder Nässe fern. Das Ein-
dringen von Wasser in ein Elek-
trowerkzeug erhöht das Risiko
eines elektrischen Schlages.
Sorgfältiger Umgang mit und
Gebrauch von Akkuwerkzeugen:
Laden Sie die Akkus nur in Lade-
geräten auf, die vom Hersteller
empfohlen werden. Für ein Lade-
gerät, das für eine bestimmte Art
von Akkus geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit ande-
ren Akkus verwendet wird.
Verwenden Sie nur die dafür
vorgesehenen Akkus in den
Elektrowerkzeugen. Der Ge-
brauch von anderen Akkus kann
zu Verletzungen und Brandge-
fahr führen.
Halten Sie den nicht benutzten
Akku fern von Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen, die eine
Überbrückung der Kontakte verur-
sachen könnten. Ein Kurzschluss
zwischen den Akkukontakten
kann Verbrennungen oder Feuer
zur Folge haben.
DE
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis