ENGLISH
1. Introduction
2. In general
3. Ranges of application
4. Operation directory / Troubleshooting
5. Security tips
6. Maintance
7. Guarantee regulations
8. Notes on disposal
9. Technical Data
10. Spare parts / accessories
1. INTRODUCTION
We would like to congratulate you on the purchase of our compressor. We appreciate your trust. That's why
functional security and operational safety stands on first place for us.
Please read this Instruction Manual carefully and thoroughly before operating the tool to get best
performance.
2. IN GENERAL
The compressors are developed according to the newest stand of technology, manufactured with much care and go
under strict intensive controls.
Make sure after unpacking that the data given on the type label match with the included operating instructions. In
the case of doubt is not to be used. Transport damages are immediately to be reported to the package distributor on
the shipping invoice and to us in written form.
3. RANGES OF APPLICATION
Airbrush compressors can be used in:
hobbies/models
•
cosmetic, bodypainting, tattoos, nail art
•
and much more
•
lt can be also used for providing air source for medical, environment protect, breed aquatics Indnstrial, food
Industrial, chemical industrial, laboratory and so on.
1A Profi Handels GmbH
www..profi-pumpe.de
Email: info@1a-profi-handel.de
Tel.: (+49) 0611-945877600
Fax: (+49) 0611-9458776911
1
Contents
1
1
1
2
2
3
3
7
7
7
Imprint
5. SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung)
Der Kompressor darf nicht mit eingestecktem Stecker gelagert werden. Kinder oder Personen, die
•
geistig nicht zum Umgang mit dem Gerät in der Lage sind, dürfen nicht mit dem Gerät spielen oder
arbeiten.
Das Gerät ist durch einen FI- Schutzschalter mit Auslösestrom von 30 mA abzusichern!
•
Der elektrische Anschluss ist stets durch einen autorisierten Fachmann vorzunehmen
•
Der Kompressor darf nicht benutzt werden, wenn er beschädigt ist.
•
Bitte vermeiden Sie, den Sprühnebel einzuatmen.
•
Der Hersteller erklärt,
keine Verantwortung im Fall von Unfällen oder Schäden aufgrund von Fahrlässigkeit oder Missachtung
•
der Anweisungen in diesem Buch zu übernehmen
jede Verantwortung für Schäden, die durch die unsachgemäße Verwendung des Geräts entstehen,
•
abzulehnen
6. WARTUNG
Die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sind gemäß unserer Bedienungsanleitung
durchzuführen, die entsprechenden Sicherheitsvorschriften sind unbedingt zu beachten.
Lagern Sie den Kompressor an einem feuchtigkeitsgeschützten gut belüfteten Ort.
Folgende Kontrollen sollten regelmäßig vor Beginn der Arbeit durchgeführt werden:
Unversehrtheit des Stromkabels prüfen
•
Saubere Führung der Leitungen (z.B. keinen Knick)
•
Überprüfung von Undichtigkeiten
•
Alle 40 Arbeitsstunden - Öffnen Sie die Ablassschrauben, um Kondensat abzulassen.
•
Hinweise: Vor jeder Arbeit am Kompressor sind die Sicherheitshinweise zu beachten!
7. GARANTIEBESTIMMUNGEN
Für alle Fabrikations- und Materialfehler gilt die gesetzliche Gewährleistung in Deutschland (neue und ungebrauchte
Ware). Beim Verkauf in das Ausland kann diese eingeschränkt sein. In solchen Fällen übernehmen wir den
Umtausch und die Reparatur des Kompressors. Versandkosten werden von uns nicht getragen. Vor dem Einsenden
des Gerätes an uns, nehmen Sie bitte mit uns über die Service-Plattform schriftlich Kontakt auf und beschreiben
uns den Fehler bzw. Mangel. Geräte-Rücksendungen nehmen Sie bitte immer „frachtfrei" vor.
Die Garantie gilt nicht bei:
Materialverschleiß (z.B. Dichtungen, Laufräder, Laufkammern)
•
Unberechtigten Eingriffen oder Veränderungen an den Produkten oder Bestandteilen
•
Beschädigungen durch Selbstverschulden
•
Unsachgemäßer Wartung und unsachgemäßem Betrieb
•
Außerdem leisten wir keinerlei Schadensersatz für Folgeschäden!
8. ENTSORGUNGSHINWEISE
Elektro-Geräte mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne dürfen nicht über den Hausmüll
entsorgt werden, sondern sind an einer Annahmestelle für Recycling von elektronischen Geräten
abzugeben.
Bei der deutschen Registrierungsstelle EAR sind wir unter der WEEE-Nummer DE25523173 gelistet.
So tragen Sie zur Erhaltung und zum Schutz unserer Umwelt bei.
VIELEN DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!
Batterien gehören nicht in den Hausmüll und müssen getrennt davon entsorgt werden –
hierzu wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder nutzen die
örtlichen Sammelstellen Ihrer Gemeinde.
Verbrennen oder öffnen Sie NIEMALS Batterien!
DEUTSCH
6