Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DC Motorregler
340/680/1220
Bedienungsanleitung
Dokumentnummer: HG102908GER
Ausgabedatum: November 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Euroterm 340

  • Seite 1 DC Motorregler 340/680/1220 Bedienungsanleitung Dokumentnummer: HG102908GER Ausgabedatum: November 2016...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung: 340/680/1220 DC Motorregler 340/680/1220 Bedienungsanleitung Inhalt Seite Allgemein ................................2 Technische Daten ............................2 Motor ................................3 Voreinstellungen .............................3 Einschalten ..............................3 Rampe und minimale Geschwindigkeit ....................4 IR Kompensation .............................4 Tacho-Rückführung ..........................4 Klemmenbelegung ............................4 Alarme ................................5 Jogging ................................5 Zusätzlicher Eingang ............................5 Mechanische Details ............................5 Klemmenbelegung ..........................6...
  • Seite 4: Allgemein

    Leistungsnennwerten = U Anker Anker Es stehen Ihnen weitere Versionen für 60 V/30 V Versorgung zur Verfügung. 340/LV60, 680/LV60, 1220/LV60 für Motoren bis 48 V Max. Ausgang: Anker: 200 V ; 48 V für LV60 Modelle. Modelle 340/680/1220: 3,4/6,8/12,2 A Feld: Gleichspannung = 0,9 x Wechselspannungsversorgung;...
  • Seite 5: Motor

    100 % Ansteuerung (340: 3,4 A; 680: 6,8 A; 1220: 12,2 A). Vollanschlag gegen den Uhrzeigersinn bedeutet 0 % Ansteuerung. Das heißt z. B. ein Modell 340 Gerät liefert bei mittlerer Einstellung 50 %=1,7 A. Für eine genaue Einstellung benötigen Sie ein Amperemeter in Reihe mit der Ankerwicklung.
  • Seite 6: Rampe Und Minimale Geschwindigkeit

    Bedienungsanleitung: 340/680/1220 4.2 RAMPE UND MINIMALE GESCHWINDIGKEIT Wählen Sie eine Rampenrate zwischen 20 und 1 Sekunde. Für die Mindestgeschwindigkeit können Sie über das Min Spd Potentiometer bis 30 % einstellen. 4.3 IR KOMPENSATION Bei der Verwendung der Ankerspannungs-Rückführung können bei schweren Lasten Einbrüche in der Geschwindigkeit auftreten.
  • Seite 7: Alarme

    Bedienungsanleitung: 340/680/1220 ALARME Die Modelle 680 und 1220 verwenden einen internen Lüfter für die Kühlung. Die Alarmlampe leuchtet und der Antrieb fährt elektrisch herunter, wenn der interne Lüfter ausfällt. Da das Feld weiterhin erregt bleibt, kann es zu einer Überhitzung des Feldes kommen, wenn Sie das System zu lange in diesem Zustand belassen. Neben Klemme 6 sehen Sie ein Paar Lötpunkte.
  • Seite 8: Klemmenbelegung

    Bedienungsanleitung: 340/680/1220 9.1 KLEMMENBELEGUNG DIN-Schienenbefestigung mit Zugriffsslot unten. (Für den Zugriff müssen Sie die Klemmenblöcke entfernen.) Abluft Com Run Tach (Lüfter) Feld Anker Erdung: Die Klemmen sind nicht isoliert, sollten also nicht geerdet werden. Sie sollten jedoch die Erdung des Motors mit der Erde des Schaltschranks verbinden.
  • Seite 9 Bedienungsanleitung: 340/680/1220 HG102908GER, November 2016 Seite 7...
  • Seite 10: Kontaktinformationen

    Eurotherm verfolgt eine Strategie kontinuierlicher Entwicklung und Produktverbesserung. Die technischen Daten in diesem Dokument können daher ohne Vorankündigung geändert werden. Die Informationen in diesem Dokument werden nach bestem Wissen und Gewissen bereitgestellt, dienen aber lediglich der Orientierung. Eurotherm übernimmt keine Haftung für Verluste, die durch Fehler in diesem Dokument entstehen. HG102908GER, November 2016 340/680/1220 Bedienungsanleitung...

Diese Anleitung auch für:

6801220

Inhaltsverzeichnis