Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmiermittel - Mitsubishi MOTORS F5M42 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F5M42:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MECHANISCHES GETRIEBE (E - W) -
FIPG-DICHTUNG
An mehreren Stellen des Getriebes werden FIPG-Dichtungen (Form-In-Place-Gasket) verwendet. Damit
diese Dichtung ihren Zweck erfüllen kann, müssen einige Vorsichtsmaßnahmen beim Auftragen der Dichtung
eingehalten werden. Die Raupengröße, die Kontinuität und die Position sind von äußerster Wichtigkeit.
Eine zu dünne Raupe kann Undichtigkeit verursachen, wogegen eine zu dicke Raupe herausgedrückt
werden und Flüssigkeitskanäle blockieren oder verengen kann. Um daher die Möglichkeit einer Undichtigkeit
an einer Verbindung zu vermeiden, ist es absolut notwenidig, daß die Dichtung gleichmäßig und ohne
Unterbrechung aufgetragen wird, wobei die richtige Raupengröße einzuhalten ist.
Da das RTV-Dichtmittel aushärtet, wenn es mit der Luftfeuchtigkeit reagiert, wird es normalerweise nur
an Metallflanschen verwendet.
DEMONTAGE
Andere mit FIPG-Dichtung montierte Teile können einfach demontiert werden, ohne daß ein besonderes
Verfahren verwendet wird. In manchen Fällen muß jedoch das Dichtmittel zwischen der Verbundflächen
durch leichte Schläge mit einem Plastikhammer oder dgl. gelöst werden. Ein flacher und dünner
Dichtungsschaber kann zwischen den Verbundflächen leicht eingetrieben werden. In diesem Fall ist jedoch
darauf zu achten, daß die Verbundflächen nicht beschädigt werden.
Vorbereitung der Oberfläche
Alle Ablagerungen von der Dichtmittel-Auftragsfläche entfernen, indem ein Dichtungsschaber oder eine
Drahtbürste verwendet wird. Darauf achten, daß die Fläche, auf der die FIPG-Dichtung aufzutragen ist,
flach ist. Auch sicherstellen, daß kein Öl, Fett und Fremdsubstanzen auf den Dichtflächen vorhanden
sind. Und nicht vergessen, das alte Dichtmittel auch aus den Schraubenlöchern zu entfernen.
AUFTRAGEN VON FIPG-DICHTUNG
Wenn Teile mit FIPG-Dichtung montiert werden, müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen einhalten, wobei
die Vorgänge jedoch sehr einfach sind gleich wie bei Verwendung einer konventionellen Flachdichtung.
Die FIPG-Raupe mit der vorgeschriebenen Größe und ohne Unterbrechung auftragen. Auch darauf auchten,
daß die Schraubenlöcher vollständig mit FIPG-Dichtung umrundet werden. Die FIPG-Dichtung kann
abgewischt werden, bevor sie ausgehärtet ist. Während die FIPG-Dichtung noch feucht ist (in weniger
als 15 Minuten), die Teile in richtiger Position montieren. Wenn die Teile montiert werden, darauf achten,
daß die Dichtung nur an den erforderlichen Bereichen aufgetragen ist. Niemals Öl oder Wasser an den
Dichtungspositionen auftragen oder den Motor anlassen, bevor die Dichtung ausreichend ausgehärtet ist
(etwa eine Stunde).
Der Auftragsvorgang der FIPG-Dichtung kann an verschiedenen Bereichen variieren. Den im Text
beschriebenen Vorgang befolgen, wenn die FIPG-Dichtung aufgetragen wird.

SCHMIERMITTEL

GETRIEBE
Benennung
Antriebswellen-Wellendichtringlippe
Steuerwellen-Wellendichtringlippe
Eingangswellen-Wellendichtringlippe
Wahlhebelschuh
VERTEILERGETRIEBE
Benennung
Antriebswellen-Wellendichtringlippe
Vordere Differential-Wellendichtringlippe
Jeder O-Ring
E
Mitsubishi Motors Corporation
Juni 1998
Technische Daten
Vorgeschriebene Schmiermittel
Hypoidgetriebeöl SAE 75W-85W gemäß API-Klas-
sifikation GL-4 oder höher
MITSUBISHI Original-Fett Teile-Nr. 0101011 oder
gleichwertig
Vorgeschriebene Schmiermittel
Hypoidgetriebeöl SAE 75W-85W gemäß API-Klas-
sifikation GL-4 oder höher
PWEG9511-E
22B-1-3
Revidiert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F5m41W5m42

Inhaltsverzeichnis