Allgemeine Informationen Verwendungszweck Dieses Produkt dient ausschließlich der privaten Nutzung. Zu dieser Anleitung Es wurde entwickelt zur vergrößerten Darstellung von Na- Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu be- turbeobachtungen. trachten. Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerk- Allgemeine Warnhinweise sam die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung.
Seite 5
GEFAHR von Sachschäden! Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. Ver- packungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder, etc.) von Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR! im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf.
Seite 6
Lieferumfang (Fig. 1) 7. Skala für den Objektabstand Monokular (A), Trageriemen (B), Gürteltasche (C), Putz- 8. Nahfokussierung/Makro tuch (D), Bedienungsanleitung 9. Objektiv 10. Trageriemenhalterung 1. Teileübersicht (Fig. 2+3) 2. Scharfeinstellung 1. Monokular 2. Okular Wie Sie ein Beobachtungsobjekt mit diesem Monokular 3.
Seite 7
2.2 Scharfeinstellung im NearFocus-Bereich breich von unter einem halben Meter. (unter einem halben Meter Entfernung) 2.1 Gewöhnliche Scharfeinstellung Für Beobachtungsabstände von unter einem halben Meter Stellen Sie über die Zoomeinstellung (4) die kleinste Ver- (Makroeinstellung oder Near Focus) gehen Sie zunächst größerungsstufe (8x) auf der Zoomskala (5) ein.
Seite 8
Hinweis: Hinweis: Im Nahfokusbereich ist das Sehfeld nur Im Nahfokusbereich wird eine Vergröße- sehr klein. Daher ist eine punktgenaue Fokussierung er- rungseinstellung über 8-fach hinaus nicht empfohlen. Das forderlich. Sehfeld würde so stark verkleinert, dass eine Fokussierung auf das Beobachtungsobjekt nicht mehr gegeben wäre. 3.
Seite 9
ENTSORGUNG das Gerät vor Staub und Feuchtigkeit! Bei hoher Luftfeuch- tigkeit kann das verbaute Glas beschlagen und es kann Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein. zu Feuchtigkeitsbildung kommen. Dies ist kein Mangel! Beachten Sie bei der Entsorgung des Geräts die aktuel- Lassen Sie in diesem Fall das Gerät bei Zimmertemperatur len gesetzlichen Bestimmungen! Informationen zur fach- einige Zeit akklimatisieren, so dass die Restfeuchtigkeit...
Seite 10
Garantie Wichtig: Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre und beginnt am Tag des Achten Sie darauf, dass das Gerät sorgfältig verpackt in Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis der Original-Verpackung zurückgegeben wird, um Trans- für den Kauf auf. Während der Garantiezeit werden defekte portschäden zu vermeiden! Bitte den Kassenbon (oder Ko- Geräte von Ihrem Fachhändler vor Ort angenommen und pie) beilegen.
Seite 36
Gutenbergstr. 2 · DE-46414 Rhede Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Errors and technical changes reserved. www.bresser.de · service@bresser.de Sous réserve d’erreurs et de modifications techniques. Queda reservada la posibilidad de incluir modificaciones o de que el texto contenga errores. ANL1662525MSP1113BRESSER...