Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationshinweise; Installationsbeispiele - Grunbeck Exados EK 6 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Exados EK 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dosiercomputer EXADOS
EK 6, ES 6, ES 12, EGS 20, EGS 30, EGS 80, EGS 100

2 | Installationshinweise

3 | Installationsbeispiele

16
®
Der Elektroanschluss muss ständige Spannung (230 V, 50 Hz), un-
abhängig vom Lichtschalter führen. Im Trafo mit ca. 1,5 m langem
Kabel wird die Netzspannung auf 24 V Schutzkleinspannung redu-
ziert.
Nach Beendigung der Montage Dichtigkeitsprobe vornehmen.
Anlage frostsicher installieren, Gerät vor Chemikalien, Lösungsmit-
teln, Reinigungsmitteln, Farbstoffen und Dämpfen aller Art schützen.
Bei den Dosiercomputer EXADOS
EGS 100 darf die Impulsgeberkappe am Wasserzähler nicht mit Sei-
fe, Alkohol und sonstigen Spül- und Waschmitteln gereinigt werden.
Wassertemperatur:
Umgebungstemperatur:
Die Geräte bestehen im Wesentlichen aus 2 Teilen:
1. Die Mengenmesseinrichtung als Turbinenwasserzähler (EK 6,
ES 6, ES 12) oder Impulsgeber (EGS 20, 30, 80, 100) mit dem
Verbindungskabel zur EXADOS
2. Der eigentliche Dosiercomputer EXADOS
sich von den Dosiercomputer EXADOS
scheidet ist, dass in dem Kompaktgerät EK ein 3 Liter Dosierlö-
sungsbehälter vorgesehen ist und bei den Dosiercomputer
®
EXADOS
ES und EGS eine Sauglanze mit separatem
10/20 kg Einwegbehälter. Auf Wunsch kann auch ein Vorrats-
behälter mit 100 oder 200 Liter Inhalt geliefert werden.
Zunächst ist lediglich der Wasserzähler an geeigneter Stelle
waagerecht zu installieren. Der Dosiercomputer selbst muss erst
bei Inbetriebnahme der Gebäudeinstallation montiert werden.
Der Wasserzähler soll in waagrechter Lage eingebaut werden. Bei
Einbau in Steigleitungen erhöht sich die untere Anlaufgrenze.
Prüfen Sie nun, wie der Dosiercomputer montiert werden soll:
Der Dosiercomputer kann bis max. 1,5 m (Dosierschlauchlänge)
vom Wasserzähler entfernt montiert werden:
Entweder durch die mitgelieferten Dübel und Schrauben direkt an
der Wand, z. B. in der Nähe der Steckdose
oder unmittelbar auf dem Wasserzähler (Abb. D-2, D-3) mit Hilfe
der dort angebrachten Befestigungsbohrungen und der mitgelie-
ferten Schrauben.
Bei dem Kompaktgerät EK ist darauf zu achten, dass für den
Wechsel des Dosierlösungsbehälters nach unten ein Raum von
mind. 250 mm vorhanden ist (Abb. D-1).
Bestell-Nr. 285 115 940 Erstellt: mhar-mrie G:\BA-115940_285_EXADOS.DOCX
®
EGS 20, EGS 30, EGS 80, und
max. 30 °C
max. 40 °C
®
-Elektronik.
®
®
ES und EGS unter-
EK (Abb. D-1) der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Grunbeck Exados EK 6

Inhaltsverzeichnis