Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
100425
Elektrik Detektor Set
6-42 V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busching 100425

  • Seite 1 Bedienungsanleitung 100425 Elektrik Detektor Set 6-42 V...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 Checkliste Seite 3 2 100425 Inbetriebnahme Seite 3 3 Ein- und Ausschalten des 100425 Seite 3 4 Einstellen der Empfindlichkeit Seite 4 5 Verwenden der Prüfspitze Seite 5 6 Kurzschlusssuche Seite 5 7 Leitungsprüfung Seite 6 8 Kriechstromsuche Seite 6 9 Durchgangsprüfung Seite 7...
  • Seite 3: Checkliste

    überprüfen Sie die Batteriepolarität und legen Sie die Batterie gegebenenfalls erneut ein. Zum Ausschalten des Geräts betätigen Sie erneut den On/Off-Schalter. 3 - Ein- und Ausschalten des Elektrik Detektor-Sets 100425 Das Senderteil wird durch kurzes Betätigen des „ON/OFF“-Schalters ein- bzw. ausgeschaltet und muss nach Gebrauch stets von Hand durch Drücken dieses Schalters ausgeschaltet werden.
  • Seite 4: Einstellen Der Empfindlichkeit

    4 - Einstellen der Empfindlichkeit Das Sucherteil verfügt über drei wählbare Empfindlichkeitsstufen: ‘Niedrig’, ‘Mittel’ und ‘Hoch’. Diese Einstellmöglichkeiten ermöglichen es dem Benutzer, die Empfindlichkeit genau auf die durchzuführende Aufgabe einzustellen. 1. Das Gerät muss eingeschaltet sein. Wenn nicht, schalten Sie es bitte durch kurzes Drücken auf den „ON/OFF“- Schalter ein.
  • Seite 5: Verwenden Der Prüfspitze

    6 - Kurzschlusssuche Bitte beachten Sie das Anschlussschema auf Seite 8. 1 Beachten Sie stets die am Anfang des Handbuchs aufgeführten Gebrauchseinschränkungen und Sicherheitshinweise. 2 Schließen Sie das Senderteil in Reihe mit der kurzgeschlossenen Leitung an und vergewissern Sie sich dabei, dass eine der beiden Geräteklemmen am Pluspol des Stromkreises anliegt (oder am Minuspol bei Fahrzeugen mit Plus an der Karosserie) Ein Sicherungshalter oder Kontakt bietet dafür die geeignete Anschlussstelle (die Kontakte der entnommenen durchgebrannten Sicherung), wie in Abb.
  • Seite 6: Leitungsprüfung

    • Abwärtsprüfung von Leitungen (von Quelle zu Last): Das Kurzschließen der Last ermöglicht die Nutzung der gesamten Leistung des 100425 Schalten Sie zunächst den gesamten Stromkreis spannungsfrei, schließen Sie dann das Senderteil in Reihe mit der zu prüfenden Leitung an, schließen Sie die Last gegen Masse kurz (siehe Anschlussschema, Abb.
  • Seite 7: Durchgangsprüfung

    9 – Durchgangsprüfung Bitte beachten Sie das Anschlussschema auf Seite 8. 1 Beachten Sie stets die am Anfang des Handbuchs aufgeführten Gebrauchseinschränkungen und Sicherheitshinweise. 2 Schließen Sie das Senderteil in Reihe mit der offenen Leitung und vergewissern Sie sich dabei, dass eine der beiden Geräteklemmen am Pluspol des Stromkreises oder an Masse anliegt.
  • Seite 8: Anschlussschema

    11 Anschlußschema Abb. 2 – Anschlussplan für Kurzschlusssuche, Durchgangsprüfung oder Kabelidentifizierung. Abb. 3 - Anschlussplan für Kurzschlusssuche, Durchgangsprüfung oder Leitungsprüfung Abb. 4 – Anschlussplan für Durchgangsprüfung oder Kabelidentifizierung. Abb. 5 – Anschlussplan für Durchgangsprüfung aufwärts oder Kabelidentifizierung. Sender Sucher Batterie oder Masse Seite 8...
  • Seite 9: Standardprüfungen

    12 – Standardprüfungen Kurzschluss und Durchgang – Unterschiede: Der Elektrik Detektor 100425 verwendet verschiedene Signalarten für Kurzschlüsse und offene Stromkreise. Eine Berücksichtigung der nachfolgend aufgeführten Unterschiede zwischen beiden Signalarten hilft Ihnen beim effizienten Einsatz dieses vielseitigen Instruments. Durchgangsprüfung Bei der Suche nach offenen Stromkreisen speist das Senderteil ein besonderes Funksignal in den Stromkreis ein, das von der Prüfspitze des Sucherteils aufgefangen wird.
  • Seite 10: Sonderprüfungen

    Bestimmte Stromkreiseigenschaften können die Leitungsprüfung beeinträchtigen: Größe, Geometrie und sonstige Eigenschaften der elektromagnetischen Schleifen können die Leistung des 100425 beeinträchtigen, so zum Beispiel in Stromkreisen, bei denen das stromführende Kabel und das Massekabel parallel nebeneinander verlaufen. Die Wechselwirkung zwischen beiden Magnetfeldern kann das Signal schwächen und damit die Reichweite vermindern.
  • Seite 11 Prüfspitze an dieser Seite führen Kabelkanal Die Suche in diesem Bereich kann zu irreführenden Ergebnissen führen. Fig. 9 Pluspol (stromführend) und Masseleitungen verlaufen parallel Anschluss an die Last des 100425 Senderteils und Massebrücke Innenraumleuchte Durch Türrahmen abgeschirmte Leitungen Batterie Sicherungskasten Türschalter...
  • Seite 12: Technische Daten

    Die einfachste und wirksamste Problemlösung ist in diesem Falle, alle Lasten des zu prüfenden Stromkreises abzuklemmen oder zu entfernen (im aufgeführten Beispiel sollten die Glühlampen entfernt werden). 14 – Technische Daten des 100425 Senderteil: Spannungsbereich: 6 bis 42 Volt Gleichstrom.
  • Seite 13: Stromprüfer Anleitung

    Deckung und drehen Sie die Schraube wieder ein. 16 – Sicherungskontaktadapter Die Sicherungskontaktadapter sind speziell für den Anschluss der Testdrähte des 100425 an den Stromkreis über den Sicherungskasten ausgelegt und können zudem für andere Einsatzgebiete verwendet werden, bei denen der Zugang zu den Sicherungskontakten erforderlich ist.

Inhaltsverzeichnis